Jump to content

Suche nach Erfahrungswerten mit bestimmtem Medikament


Salzwasser
 Share

Recommended Posts

Guten Abend,

Ich bin relativ neu hier im Forum und stelle fest, dass meine Frage im Unterforum ("innere Medikamente") bisher auf keine Antworten gestossen ist. Vielleicht ist das Forum zu spezifisch?

Ich brauche dringend einen Rat bzgl. einem Produkt, das man mir letztens verschrieben hat. Meine Proriasis breitet sich immer mehr aus und es macht langsam echt keinen Spass mehr. Kennt jemand das Produkt "Neoral-Sandimmum"? Normalerweise wird das bei Transplantationen verwendet und ist mir daher etwas suspekt... Ich fürchte den Megahammer, der nachhaltig nicht nur der Pso den Garaus macht, sondern irgendwas anderes dabei mitbeschädigt... Klingt das realistisch?

Vielen Dank für Eure Antworten und bitte entschuldigt, wenn ich aus meinem Unterforum hervorkomme und die Frage hier in den grossen Raum stelle. Ich brauche einfach den Austausch mit Leidensgenossen. ;)

Lieber Gruss,

Salzwasser

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Ich habe lange Jahre Sandimmun genommen. Die Wirkung ist schon gigantisch, ich habe eine sehr schwere Psoriasis und war während der Sandimmun-Einnahme quasi erscheinungsfrei. Leider kam die Psoriasis sehr stark wieder, als ich das Medikament schließlich absetzte wegen immer stärkerer Wirkungslosigkeit im Laufe der Jahre.

Bei solch hervorragend wirksamen Medikamenten ist natürlich auch potentiell das Nebenwirkungsrisiko sehr hoch, und wie so oft ist die Liste der Wirkungen drei Zeilen, die der Nebenwirkungen dagegen drei Seiten lang -- für "ein bisschen Psoriasis" ist das Medikament definitiv nichts.

Ich selber habe während und nach der Einnahme keine Nebenwirkungen gehabt.

Gruß,

Marko

Link to comment
Share on other sites

Hi,

ich kenne dieses Medikament nicht, habe aber die besten Erfahrungen mit Neotigason gemacht. Fast völlig erscheinungsfrei und fast keine Nebenwirkungen. Habe vorher alles ausprobieren müssen, von Kortikoiden bis Fumaderm und Konsorten.

Link to comment
Share on other sites

Das ist ja super! Kaum geschrieben und sofort geantwortet, das ist ja nett, danke!

Ich habe lange Jahre Sandimmun genommen.

Sandimmum-Neoral? Ich habe in den Einträgen im Unterforum "innere Medikamente" alte Threads entdeckt, wo von Sandimmum-Optoral berichtet wurde. Ist das der Vorgänger vom Neoral?

Leider kam die Psoriasis sehr stark wieder, als ich das Medikament schließlich absetzte wegen immer stärkerer Wirkungslosigkeit im Laufe der Jahre.

Heisst das, dass Du das Medikamente mehrere Jahre eingenommen hast? Mir sagte der Dermatologe, dass ich in 4 Wochen erscheinungsfrei wäre. Deiner Meinung nach, müsste ich es denn dann etwa permanent und "lebenlänglich" weiter nehmen? Das hatte ich nun wirklich nicht vor... Er sprach von einem anderen Produkt, dass er mir anschliessend verschreiben wollte. Aber er wollte nicht sagen, welches oder was.

Bei solch hervorragend wirksamen Medikamenten ist natürlich auch potentiell das Nebenwirkungsrisiko sehr hoch, und wie so oft ist die Liste der Wirkungen drei Zeilen, die der Nebenwirkungen dagegen drei Seiten lang -- für "ein bisschen Psoriasis" ist das Medikament definitiv nichts.

"Nur ein bischen" Pso habe ich nicht mehr... Bisher ist die Haut auf Bauch und Rücken "nur" rau, aber trotzdem juckt's mich oft genug und ich finde, dass ich schon recht befallen bin. Aber ich habe nix an den Händen, nix unter der Gürtellinie, nix in den Haaren oder Füssen. Aber ich finde es trotzdem zu viel. Ich habe aber eben vor den Folgen des Produkts Angst. Denn ich finde meine Pso nicht sehr attraktiv. Aber vielleicht bin ich besser damit bedient, als mit kaputten Nieren und sonstigen Nebenwirkungen - z.B. Verdauungsproblemen oder den Kopfschmerzen, von denen diejenigen berichtet hatten, die den Vorgänger (?) von Neoral-Sandimmum genommen hatten.

Vielen Dank, Marko, für Dein rasches Feedback!

Link to comment
Share on other sites

Sandimmum-Neoral? Ich habe in den Einträgen im Unterforum "innere Medikamente" alte Threads entdeckt, wo von Sandimmum-Optoral berichtet wurde. Ist das der Vorgänger vom Neoral?

Ich glaube, mein Medikament hiess nur "Sandimmun". Die ganzen Zusätze kamen erst später, meine ich.

Heisst das, dass Du das Medikamente mehrere Jahre eingenommen hast?

Ja. Es hat mich innerhalb von vier Wochen erscheinungsfrei gemacht, aber nach zwei bis drei Wochen ohne Einnahme kam die Psoriasis komplett wieder. Daher musste ich es dauerhaft einnehmen, gute zehn Jahre waren das bestimmt.

Aber vielleicht bin ich besser damit bedient, als mit kaputten Nieren und sonstigen Nebenwirkungen - z.B. Verdauungsproblemen oder den Kopfschmerzen, von denen diejenigen berichtet hatten, die den Vorgänger (?) von Neoral-Sandimmum genommen hatten.

Wie gesagt, die möglichen Nebenwirkungen sind groß. Ich kann nur von mir berichten, ich hatte regelmäßige Blutwertuntersuchungen, und die waren immer in Ordnung.

Gruß,

Marko

Link to comment
Share on other sites

Danke für Deine Antworten!

Ich habe entschieden, dass ich noch andere Dermatologen zu Rate ziehen werde und noch nicht sofort dieses Hammer-Medikament einnehmen werde. Ich glaube, dass ich "psoriasis guttata" habe, als eher tröpfchenmässig auf dem Bauch und Rücken, und in grösseren Flecken auf den Armen.

Mir bereitet am meisten Sorge, dass das Medikament dafür sorgt, dass man eine Zeitlang erscheinungsfrei ist - aber dass danach die Pso umso stärker wiederkommen kann. Das würde mir wirklich frustrieren, zumal man während der Einnahme auch Schwierigkeiten haben kann - Übelkeit, Durchfall usw.

Ich frage mich ganz naiv, ob nicht doch hormonelle Faktoren die Psoriasis stark beeinflussen können und man daher als Frau vielleicht in der Richtung irgendwas ändern könnte? Vielleicht geht die Pso zurück, wenn man nicht regelmässig seine Tage hat? Könnte da nicht irgendein Zusammenhang sein? Ich vermute, dass der beste Ansatz ein ganzheitlicher sein musste - nicht nur ein pur medizinisch-immunologischer... Man muss vielleicht seine eigene Mischnung finden...

Vorhin las ich noch, dass Übergewicht und Psoriasis in einer gewissen Korrelation stehen. Vielleicht nützt ja die Kombi Entspannung-Sport-Sonne-Bäder-sonstiges-anderes etwas. Aber ich kann mir nicht recht vorstellen, dass eine reine immunologische Behandlung das Gelbe vom Ei sein soll... Heute erzählte man mir etwas von Akupunktur - es gibt sicher 1000 Ansätze, und bei jedem führt was anderes zu positiven Resultaten.

Psoriasis ist echt eine Wissenschaft für sich... :schweigen

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Medikamente
    Therapies
    Meine eigenen Erfahrungen mit Niereninsuffizienz: Vorsicht geboten ist bei einer Niereninsuffizienz die Behandlun...
    Mein erstes Stelera habe ich bekommen. Eine Woche vorher erhielt ich Moderna. Ohne Nebenwirkungen.  Ich hoffe es ...
    Medikamenten - Einnahme
    On the other hand...
    hallo, ihr lieben - bei Biologika sollte man schon auf den Zeitraum achten - aber wie geht ihr damit um mit a...
    Medikament Etoricoxib
    Psoriasis arthropatica
    Da bei mir Iburprofen auch in höherer Dosierung nicht ausreichend wirkt, wurde mir vom Rheumatologen Etoricobix empfo...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.