Zum Inhalt

Thymian-Wermuth-Hähnchen


Perose

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier eines meiner Lieblingsrezepte, etwas abgewandelt vom Originalrezept.

Für 4 Pers. 4-8 Hähnchenkeulen

auf 4 Keulen 1 kl. Dose geschälte Tomaten, 1 Eßl. Thymian,

bei der alkoholfreien Variante 6 Wacholderbeeren, oder 200 ml Wermuth

200 ml Sahne (kann auch durch Milch ersetzt werden)

bei der alkoholfreien Variante 400 ml Sahne (oder Milch)

2 Knoblauchzehen, Salz, Öl, Paprika

Die Keulen waschen, in der Mitte teilen, Knoblauchzehen hacken, mit Salz, Paprika und Öl vermischen. Keulen abtupfen und mit der Knobi-Salz-Öl-Paprikamischung einreiben. Scharf anbraten.

Dann in den Bräter legen, Thymian drüberstreuen. Die Tomaten (mit Flüssigkeit) mit dem Wermuth (oder den gequetschten Wacholderbeeren),der Sahne o. Milch darübergeben.

Ca. 50 min bei 170 ° C (Mittelhitze) im Backofen garen.

Wird mit Baguettes oder Kroketten serviert.

Reis soll auch gehen, haben es aber bisher noch nicht ausprobiert.

Guten Appetit!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Mmmh, mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Morgen ist Wochenmarkt bei uns, da gibt es frische Hähnchenkeulen.

Danke für das tolle Rezept! :P

Geschrieben

Hallo Manuela, ja, das ist s....lecker. Bleibt kein Fitzelchen übrig.

Habe mich mittlerweile auf Hähnchengerichte spezialisiert, weil Schwein sollen wir ja nicht, Rind muss nicht, weil wir schon wahnsinnig genug sind, Fisch darf ich nicht (wegen der Schilddrüse) und Kaninchen ist auch nicht so meins.

Und Wild ist mir zu teuer (außer der Nachbar bringt mal was vorbei, das gibt es gratis).

Ich hänge gleich noch eins dran. Das ist ebenso lecker und gibt es auch in zwei Varianten. Seitdem ich MTX spritze, versuche ich möglich auch ohne Alk zu kochen (auch wenn der verfliegt).

Laß es Dir schmecken und mach lieber etwas mehr Soße, die ist immer zuerst weg.

LG Petra

Gast Bluemchen28
Geschrieben

Hallo,

danke für Deine schönen Rezepte.

Plau am See ist ja nicht so weit von mir. Einen lieben Gruß aus dem Land Brandenburg.

Bluemchen28

Geschrieben

Hallo Bluemchen, weit ist relativ. Wenn Du in Meyenburg wohnst, ist es wirklich nur ein Klacks.

Lass es Dir schmecken und lies nochmal die Ergänzungen.

Fröhliche Ostern und liebe Grüße

Petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.