Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Toctino'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Salukia

    Toctino Therapie

    Hallo an Alle, ich bin neu hier und muss unbedingt mal mein Herz ausschütten. Seit über drei Jahren quäle ich mich mit Hand- und Fußekzem der übleren Art. Die Ärzte, die ich besuchte, gaben mir Kortisonsalben und Bestrahlungen und immer wieder kam Freude auf, weil eine neue Mischung kurzfristig Linderung gab. Hin und wieder machte ich eine kleine orale Kortisonkur, wenn meine Beschwerden mich zur Verzweiflung brachten und ich einfach mal eine Pause brauchte. Aber es ging danach immer wieder von vorne los. Dann habe ich mal wieder den Arzt gewechselt und bekam Toctino. Ich war glücklich! Nach zwei Wochen konnte ich Dinge einfach ohne Handschuhe anfassen, ich war hochzufrieden und die Nebenwirkungen waren mir egal. Auf Rat der Ärztin nahm ich die 30mg am abend und hatte nur nach der allerersten Einnahme Kopfschmerzen. Dann hatte ich mal nachts heftiges Nasenbluten. Ok, macht doch nichts... Nach etwa 40 Tagen fingen die Hände wieder langsam an zu schuppen, die Füsse waren noch gar nicht komplett abgeheilt. Ich habe einen ordentlichen Depressionsschub jetzt hinter mir und hatte auch nochmal Nasenbluten in der Nacht. Seit heute ist völlig klar, dass sich die Lederhaut an den Händen wieder flächig verabschiedet, es wieder juckt und ich wieder alle möglichen Schutzmassnahmen ergreifen muss um im Alltag zu bestehen. In ca. 2 Wochen fahre ich für 16 Tage an die Costa Brava, wo ich mit vielen Menschen zusammen sein werde, denen ich auch mal die Hand geben möchte etc. Ich weiss nicht, was ich tun soll - Toctino langsam wieder absetzen oder bis nach dem Urlaub warten oder oder? Ich bin dankbar für jeden Rat, den Ihr mir geben könnt. Salukia
  2. Biggi1963

    Toctino Neuling

    Hallo zusammen, habe mich gerade hier angemeldet weil ich ab morgen mit Toctino 30mg starten soll. Die ganzen Nebenwirkungen schrecken mich erstmal nicht ab. Hauptsache meine Füsse werden wieder gut. Derzeit sind die dermassen verschuppt und verhornt und rissig, dass ich kaum laufen kann. Habe auch Probleme an den Händen. Dort kann ich mir allerdings mit Excipial Lipocreme sehr gut helfen. In der letzten Woche hat sich meine Haut an den Händen mal wieder komplett geschält aber nun ist der Schub erstmal wieder vorbei. Unsere Hautklinik hat mir für die Füsse heute eine CT-creme verschrieben. Hoffentlich hilft es. Derzeit juckt es wieder fürchterlich. Mein Hautarzt hat sich bei mir regelrecht als Versuchskaninchen ausgetobt: Betagalen - hat eigentlich recht gut gewirkt, sollte ich wohl absetzen weil die haut sehr dünn war Tannolact Fettcreme - mässiger Erfolg Antifungol Paste - da wusste er wohl nicht mehr weiter Traumeel - das hat meinen Füssen garnicht gut getan PUVA hat an den Händen gut angeschlagen, Füsse sollten auch - konnten aber bisher nicht behandelt werden. Vielleicht wird das ja noch. Kann die PUVA in Verbindung mit Toctino durchgeführt werden? Freue mich auf Antworten und werde über meine Erfahrungen hier weiter berichten. Viele Grüsse an alle Leidensgenossen Biggi
  3. stachus1

    MRH Fluid

    Hat jemand schon etwas von MRH Fluid gehört oder sogar schon Erfahrungen damit gemacht ? Viele Grüße Thomas
  4. erich

    Schulmedizin / Toctino

    Das neue Medikament Toctino hilft mir bin seit ca 4 - 5 Wochen ohne Schuppenbildung, habe wieder Gefühl in den Fingerkuppen und das wichtigste ist auch im Kopf stimmt es wieder bei mir. Hatte lange Zeit Hemmungen jemandem die Hand zugeben oder ,und für das schäme ich mich sogar, meine Frau zu berühren oder zu streicheln. Nachdem ich nun noch meine Fingernägel gestylt habe (wurden brüchig, weich und rissen immer gleich auf) gehts mir nun super gut Ich hoffe es bleibt auch so!!!!!!!!!!!!!!!!! Mein Arzt hat gesagt von 5 Patienten wird 1 gesund. Ich habe noch für 30 Tage Tabeletten und dann werden wir versuchen die abzusetzen. Lach ich drück mir jetzt schon die Daumen. Das es so beleibt. und was noch das Gute ist seit ich meine Baustelle auf den Fingernägeln gemacht habe ich kann bei diesem kalten Sauwetter Handschuhe anziehen. aus der Schweiz de Erich
  5. manowar30

    Toctino und Schuppenflechte ?

    Hallo zusammen, ich bin der neue habe im anderen Thread schon gepostet der aber schon 12 Seiten lang ist und dort wohl untergegangen ist. Nun probier ichs in einem Eigenen Post. ich habe im November 2004 den Befund Hand und Fussekzem bekommen. Es war damals noch nicht recht schlimm und nur an den Füssen. Bis 2008 habe ich es da es mich eigentl. kaum gestört hat nicht behandelt nur manchmal halt mit Fettcreme behandelt. 2008 waren wir im Urlaub auf Bali wo es sehr viel besser wurde und danach ganz verschwand. Ende 2009 ging es dann wieder los.... aber nun richtig an den Händen und an den Füssen. Mein Hautarzt behandelte mich wieder auf Hand und Fussekzem. Auch mit Toctino das ich jetzt ca. 2 Monate einnehme. Bisher ohne Erfolg. Nun bekomme ich aber mittlerweile Pusteln an Hand und Fussflächen die sehr schmerzhaft sind und dann irgendwann aufgehen und braun-rote Stellen hinterlassen. Das ist doch jetzt kein HAnd und Fussekzem mehr sondern "Psoriasis pustulosa palmoplantaris" also Schuppenflechte an Handflächen und Fusssohlen..... Dabei habe ich gelesen das Toctino bei Schuppenflechte nicht unbedingt helfen soll... Was noch komisch ist das ich diese Pusteln (dutzende auf einmal) erst ca. seit der Einahme von Toctino bekomme.... Ich bin total verwirrt nun und hoffe das mein Hautarzt schon weis was er tut. Bzw. ich werde ich nächstes mal drauf aufmerksam machen das ich diese Pusteln habe und dies auf Schuppenflechte hindeutet. Vllt. hat dies ja einer von euch schonmal alles durchgemacht und kann mir nun Tipps gebe. Bin total verunsichert ob ich richtig behandelt werde. Grüsse aus Bayern Joe
  6. ulla23

    Heilung? Linderung? Toctino

    Hallo, in einem vorhergehendem Beitrag habe ich bereits geschrieben, dass ich Probleme mit der KK habe zwecks Bezahlung der mir verschriebenen Toctino. Man hat mir nun heute telefonisch mitgeteilt, dass die Medizin nicht davon überzeugt wäre, dass Toctino bei Fuß-und Handekzem hilft. Auf meine Bitte, dass man mir dies doch schriftlich mitteilen solle, meinte man, dass dies aber dauern werde. Nun möchte ich auf diesem Wege anfragen, wie nun nach ca. 1 Jahr Toctino, eure abschließenden Erfahrungen sind. Ich habe alle Beiträge über Toctino gelesen. Aber meistens sind es Beiträge über "Zwischenzustände". Ich würde mich freuen, wenn sich einige Forenteilnehmer melden würden, die nach Monaten Einnahme, oder nach Ende der Einnahme, über gute oder sogar sehr gute Ergebnisse berichten könnten. Diese Beiträge wären für mich vielleicht gute Argumente gegenüber meiner Krankenkasse!?!? Jetzt schon vielen Dank Ulla23
  7. Hallo an Alle Betroffenen! Ich heiße Trixi bin 56 J. und komme aus Niederbayern. Leider bin ich total verzweifelt, da ich meine Toctino 30 mg schon seit 50 Tagen nehme und noch keine Besserung eingetreten ist. Ich bekomme Intervallmäßig noch Kortisontbl. z.Zt.50-100mg da meine Hände sonst explodieren. Sie sind dann knallig rot,extrem gespannt,trocken,rissig,mit kleinen nässelnden Bläschen die jucken wie Sau und wenn offen dann starkes Brennen. Nochdazu total hart schuppig von den Fingernägeln garnicht zu sprechen.Sehe aus wie ein Zombi. Bitte könnt Ihr mir schreiben, wann bei Euch die Wirkung eingesetzt hat. Ich Dank Euch im Voraus Trixi
  8. Hallo Leute, ich bin 53 und hatte bis vor 11/2 Jahren keine Hautprobleme.Wie aus heiterem Himmel traf es mich an Händen und Füssen vor 11/2 Jahren. Die Hände konnte ich mit Alfason Repair ganz gut in den Griff bekommen. Die Füße, obwohl ich angeblich auf Melkfett allergisch reagiere, konnte ich mit Melkfett, Heftpflaster, Bepanthen und Hornhautraspel in Schach halten. Im Mai 09 hat mir die Uni Klinik München dann Toctino verschrieben. Der Erfolg war in wenigen Wochen zu sehen. Bis Dezember war alles weg! Ich habe während dieser Zeit die Füße mit Melkfett und Hornhautraspel , die Hände so einmal täglich mit Alfason behandelt. Habe Toctino eigentlich gut vertragen - meine Fettwerte waren aber etwas hoch. Im Dezember habe ich Toctiono abgesetzt. An den Füßen hat sich wieder Hornhaut (bricht auf) in einem bis jetzt erträglichen Rahmen gebildet (nehme jetzt Basodexan Salbe für die Füße) an den Händen ist bisher alles in Ordnung. Wäre zufrieden, wenn es so bleibt!http://www.psoriasis...lies/smile.png:) Wünsche allen gute Besserung, melde mich wenn neuere Erkenntnisse eintreten Gruß Erwin
  9. Wicheler

    Na, dann von mir auch ein Hallo

    Hallo, dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin mittlerweile 60, war früher sehr sportlich und habe seit einigen Jahren richtig Probleme mit der Haut. Es fing eigentlich schon in jungen Jahren mit starken Kopfschuppen, solchen silbernen Schorf an den Knien und kleinen wassergefüllten Bläschen an. Hat mich aber nie gestört. Vor 10 Jahren kamen dann die starke Hornhaut an Händen und Füßen und vermehrt diese Hautrisse dazu. Einige Zeit habe ich mich mit eincremen mit Melkfett und Hornhaut abraspeln beholfen. Als es immer schlimmer wurde, bin ich dann doch einmal zum Hautarzt gegangen. Der hat ein starkes, ....irgendwas lateinisches, Handekzem festgestellt und mir Toctino verschrieben. Das habe ich anfangs auch genommen, 1Tabl. täglich, und auch einigermaßen gut vertragen. Alle Beschwerden waren auch fast ganz weg. danach habe ich die Tabletten reduziert und nur mehrere Tage täglich 1 Tabl. genommen, wenn die Beschwerden wieder zunahmen. Allerdings wurden die Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen (hab sie nachher abends genommen) und scheinbar dünner werdende Haut (???) immer schlimmer. Auch war ich psychisch nicht gut drauf. Nach ca 2- 2 1/2 Jahren habe ich Toctino dann nicht mehr genommen. Nach einer Ernährungsumstellung, wenig Fleisch, möglichst keine Fertigprodukte, mehr Fisch, Gemüse, Salat, Obst, wenig Kaffee, dafür meinen Haustee (alles, was so vom Frühjahr bis zum Herbst wächst und in verschiedenen Büchern gegen Schuppenflechte, Psoriasis usw. helfen soll) gings dann 2 Jahre ziemlich gut. Seit einem halben Jahr ist es (aber nur) an den Füßen wieder extrem schlimm geworden. Also habe ich mal wieder nach "Hilfe" gesucht und bin über diese sehr interessante Seite gestolpert. ....und nun bin ich hier Gruß Dieter
  10. Sehr geehrte Frau Doktor Allmacher, Rheumabeschwerden habe ich schon über 10 Jahren, seit 4/2011 nehme ich (bis dato) MTX. (anfangs wegen der Rheumatoiden Arthritis) Psoriasis Pustola Palmoplantaris wurde im August 2012 diagnostiziert. 12/2012 - 07/2013 Versuch mit Toctino 10 mg - keine Verbesserung. 07/2014 - 10/2014 Versuch mit 5 Simponi 50 mg Injektionen, daraufhin bekam ich einen sehr starken Schub auf den Fußsohlen und den Aussen- bzw- Innenkanten der Füsse. Simponi wurde deshalb abgesetzt. (Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich "nur" vereinzelt Pusteln in den Hohlfüssen.) Nun wurde mir von meinem Arzt Stelara als Mittel der Wahl vorgeschlagen. Meine Fragen an Sie: In der Patienteninformation von Stelara habe ich gelesen, dass unter Anwendung von Stelara aus einer Psoriasis Vulgaris eine Pustulosa werden kann. Ist dieses Mittel dann nicht von vornherein kontraindiziert bei Pustulosa? Es gibt auch einen "Rote Hand Brief" zu Stelara, ist daher besondere Vorsicht geboten? Ein sehr lange bestehendes Muttermal hat sich verändert, es ist rauh an der Oberfläche und etwas erhaben, kann das mit der Medikamenteneinnahme zu tun haben? Ein Dermatologe von der Uni-Klinik hat nur etwas von "abtragen" und untersuchen lassen gemurmelt. Besten Dank im voraus für Ihre Bemühungen, mit freundlichen Grüßen Limes
  11. hundkatzemaus

    MRH V.2AS – Zeugen gesucht!

    Moin Moin! Ich leider selbst seit mehr als 2 Jahre an Dishydrosis an Händen und Füßen. Toctino habe ich hinter mir. Nach einem Jahr und absetzten in einer Klinik kommt alles wieder. Aber issn anderes Thema. Ich suche Leute die evtl. nee Ahnung haben was mit MHR Fluid und der V.2AS Therapie passiert ist? Ab einem gewissen Datum findet sich im Netzt keine Information mehr darüber. Ist es wie man vermutet durch Lobbyisten einer anderer Firma vom Markt geworfen (zensiert) worden? Gibt es noch überlebende der Firma welche man befragen kann? Gerne auch per PN. Evtl. kennt einer auch genauere Inhaltsangagen zum damaligem Produkt? Besten Gruß!
  12. FetteHenne

    Toctino

    Liebe Menschen mit Haut! Es hat gejuckt wie der Teufel, es hat flüssigkeitsgefüllt Bläschen produziert, es hat geschuppt, gehornt, gepellt und mir den letzten Nerv geraubt! Ich habe gecremt, mit und ohne Kortison und Toctino geschluckt (ein Jahr, auf ärztliche Empfehlung), das hat mir Haarausfall, trockene Augen, dünne Nägel und Depressionen beschert. Dann habe ich auf Empfehlung eines Freundes begonnen mich basischer zu ernähren: weniger Kaffee, basisches Müsli, selten ein kleines Glas Rotwein (habe ich ohnehin selten getrunken), habe meine Hände und Füße in basischem Salz gebadet, die eingeweichte Haut anschließend abgerubbelt, dann mit Salztinktur aus dem Aldi benetzt und mit Weizenkeimöl eingerieben. EINE WOHLTAT! Was die Behandlung zuvor in einem Jahr nicht geschafft hat, half hier bereits nach einer Woche. Der Juckreiz nahm enorm ab, die Bläschen verschwanden nach und nach und heute behandle ich meine Hände und Füße wie gehabt. Es ist nicht weg, aber es ist fast so wie vor Ausbruch der Krankheit und so mag ich durchaus gerne weiterleben. Ich hoffe es bleibt so und ich hoffe, es hilft auch bei Psoriasis, denn ich habe ein Dyshidrotisches Ekzem und die Beschwerden scheinen mir doch recht ähnlich. Viel Glück!
  13. mann5948

    Toctino vs. Neotigason

    Ich war heute beim Hautarzt. Er hat mir jetzt zwei Alternativen angeboten: Behandlung mit Toctino oder mit Neotigason. Vorher soll noch eine Abklärung in der Hautklinik erfolgen. Wie ist Eure Erfahrung? LG mann5948
  14. Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und stelle mich und meine Leidensgeschichte kurz vor. Bin 26 Jahre jung und von Beruf Lehrerin. Seit Juni 2015 leide ich unter dem dyshidrotischem Ekzem an Händen und Füßen (es wurde aber jetzt nochmal eine Biopsie gemacht wegen Verdacht auf eine seltene Form der Schuppenflechte, Ergebnis steht noch aus). Es wurde immer schlimmer und nichts hat geholfen. Mehrere Kortisonsalben, Kortisontabletten, Bademittel, Bade-PUVA-Lichttherapie, alles ausprobiert. (Rauchen aufgehört!) Es kam immer wieder und meistens schlimmer als vorher. Meine Psyche leidet mittlerweile auch. Das Ekzem hat sich auch unter 3 meiner Fingernägel gesetzt, die jetzt ziemlich unschön aussehen. War 1 Woche in der Hautklinik Erlangen und habe nun Toctino bekommen. Ich nehme es seit 1 Woche und finde die Nebenwirkungen ganz schlimm. Kopfschmerzen wären ja ok aber dazu extreme Schlafstörungen und jz scheint meine Psyche ganz und gar kaputt zu gehen. Kann mich nicht mehr konzentrieren, bin nur noch am weinen und fühle mich verloren. Das eine Nebenwirkung von Toctino eben Depression ist weiß ich aber soll ich es so schnell absetzen? Es hilft ja erst nach ein paar Monaten. Ganz liebe Grüße
  15. Hallo, ich habe seit ca. September 2013 ein Hand und Fuß Ekzem. Schon sämtliche Salben über Kortison bis Pflegesalben, auch PUVA Bestrahlungen ohne Besserung. Nun soll ich Toctino bekommen. Ich habe Allergien gegen Hülsenfrüchte, Roggen und Gräser auch machen mir Nüsse und andere Kernobste Probleme, eine Sorbit Unverträglichkeit habe ich auch. Kann ich bei meinen Erkrankungen Toctino nehmen. Habe noch nicht mit dem Arzt geredet. DANKE PS sehr tiefe und schmerzhafte Rahgaden hab ich auch noch...
  16. Hallo Ihr Lieben, ich bin die Anette und möchte gerne fragen, wer schon einmal auf die Idee kam, sich einen Saft auf seine Schuppenflechte zu salben? Vielleicht solltet ihr das mal ausprobieren, da mir genau das gut tat. Darum möchte ich bitte, dass sich hier nur welche melden, die dass schon mal ausprobiert haben oder ausprobieren – wollen. Das wäre sehr nett, damit der Thread und das Gesamtergebnis überschaubar bleibt. Hier geht es nur um dem Cubesaft, welcher der User Cubenrw hier ins Netz gestellt hat. Ich habe mir erlaube die Rezeptur etwas zu ändern. Bei mir läuft das so. Und so soll es bitte auch bei Euch sein. Ich püriere im Standmixer 2 min 1 große Orange 1 große Zitrone, 1 halbe Avocado und geben dann, noch 0,5 l Karottensaft hinzu, der dann noch mal 1 min eingemixt wird. Das bitte trinken und/oder auf die Schuppenflechte auftragen. Das Auftragen funktioniert so, dass ich den Saft mit einem Löffel auf die betroffene und saubere Stelle auftrage und verreibe. Dann lege ich das WC Papier auf den aufgetragenen Saft und verreibe wieder Saft auf das Papier bis es fast vollgesogen ist. Dass wickel ich dann mit Frischhaltefolie ein, um die Klamotten zu schonen. Nach ca. drei – fünf Stunden, wickel ich alles ab, reinige die Stelle, ohne diese zu berühren oder zu reizen, mit warmen Wasser und lass diese dann lufttrocknen. Probiert, dass mal bitte aus.. das wäre lieb und vielleicht eine Hilfe. Bei mir, hat der Saft, so wie es aussieht, trinkend bei der Heilung des Handekzem geholfen, genauso wie das Auftragen auf meine Schuppenflechte. Wie sieht es bei Euch aus? Lieben Gruß an alle. Anette
  17. Hallo alle miteinander! Relativ neu bin ich hier und ich weiß nicht ob ich hier überhaupt in diesem Forum und an dieser Stelle meinen Beitrag richtig platziere. Da ich jedoch ähnliche Krankheitsbilder hier gefunden habe, versuche ich es. Seit 3 Jahren leide ich extrem unter einem Dyshidrotisch-rhaghadiformen Hand- und Fußekzem. (In abgeschwächter Form wahrscheinlich schon 30 Jahre.) Es zeigt sich wie folgt: Hände Trockene, schorfige Stellen welche rissartig aufreisen. In der Handfläche, aber auch im Übergang zu den Fingern und an diesen. Zeitweise Rötungen die jucken, Bläschenbildung die jucken. Die Bläschen bilden sich vorwiegend zwischen den Fingern und auf den Fingerrücken. Füße Starke, schnell wachsende Verhornung der Fußsohle auch im Übergang zu den Zehen. Die Verhornung ist sehr hart und unbiegsam, deshalb bricht die Verhornung und an den Bruchstellen bilden sich Risse, insbesonders auch an Zehenübergängen – schlimm am kleinen Zeh. Seit Februar letzten Jahres habe ich es in den Griff bekommen, eine tägliche Pflege ist aber weiterhin nötig. Nun meine Frage: Wer hat ähnliche Probleme und wer möchte sich mit mir austauschen? Nur wenn ein Interesse besteht will ich ins Detail gehen. Einfach so schreiben ist nicht meins. Erwähnen will ich noch das Stichwort Toctino. Dies habe ich auch ein halbes Jahr lang eingenommen (Uni-Bonn). Beiträge am liebsten per Privater Nachricht. Im Anhang 2 Bilder. Ich freue mich auf Eure Antworten. Schaffmann
  18. schimanzone

    nun bin ich auch hier

    Hallo und guten Abend, möchte mich auch als neuer Teilnehmer kurz vorstellen und hoffe bald durch Euch neue Erkenntnisse zu gewinnen. Seit ca. 1,5 Jahren habe ich, was aber erst vor kurzem festgestellt wurde Psoriasis vulgaris. Angefangen hat alles mit einer kleinen Stelle am rechten Handballen die immer größer wurde, dann hat sich alles immer weiter ausgedehnt, schmerzhafte Risse in den Fingern, Rhagaden an den Füßen als wenn ich durch Scherben gelaufen wäre. Ich habe etliche Salben verschrieben bekommen, bis hin zur stärksten Cortisonsalbe die der deutsche Markt hergibt, nichts hat geholfen. Die Schübe haben sich wöchentlich wiederholt. Dann wurde mir Toctino 30 mg verschrieben, ein sehr teures Medikamen 30 Tab. 660,00 EUR (da freut sich jede Krankenkasse). Nach ca. 6 Wochen wurden die Abstände der Schübe immer größer. Nach der 3. Packung war ich vollkommen beschwerdefrei, meine Hände und Füße sahen wieder aus, als wenn nie etwas wäre, so dass ich hoffte, mit der 4. Packung endlich die Psoriasis besiegt zu haben. Nun sollte ich nur noch alle 2 Tage eine Tabelette nehmen, damit das Medikament langsam ausschleicht. Bereits nach 2 Wochen bemerkte ich, dass die Haut schon wieder aufriss, aber nach Rücksprache mit meinen Doktor sollte ich trotzdem die Dosis nicht wieder erhöhen, sondern zusätzlich noch salben. Dann war die 4. Packung zu Ende, die ich dann nun 2 Monate genommen hatte und es dauerte nicht lange und ich bekam einen Rückfall mit Auswirkungen, die schlimmer denn jeh waren. Aber die Behandlung sieht nur 4 Packungen vor. Wenn ich mir heute meine Hände und Füße ansehe und bedenke, dass ich über Monate die Nebenwirkungen von Toctino, wie jeden Tag Kopfschmerzen, ständige Müdigkeit, keine Sonne, hingenommen habe, könnte ich platzen, das alles umsonst war, obwohl eine erneute Behandlung mit Toctiono sicherlich sinnvoll gewesen wäre. Zwischenzeitlich bin ich in der Hautklinik vorstellig geworden und bin nun bei Fumaderm initial angekommen (2.Woche) angekommen, das Vorspiel der richtigen Fumaderm Therapie. Sollte das auch nichts bringen, werde ich stationär behandelt. Bin gerade heute, da ich Risse in den Fingerkuppen habe und kaum schreiben kann, jedes Händewaschen zum Albtraum wird, total gefrustet, da nun die Krankheit auch noch meinen Job behindert und ich nur noch unter Schmerzen einen Kuli halten und kaum noch etwas greifen kann. Ich habe zwar einen Verdacht, was die ganze Psoriaris hervorgerufen hat, aber das schreibe ich das nächste Mal. Viele Grüße
  19. annis mama

    Hallo!! :-)

    Toctino und allgemeine Fragen zur schuppenflechte
  20. padilla

    Hallo an alle Beroffenen

    Bin mal Gespannt was ihr dazu sagt Ich hatte im Jahr 1994 eine Starke Furunkulose ,so Stark das ich mich kaum Bewegen konnte.Diese Furunkel waren so groß wie 10 cent Stücke und am Körper verteilt.Starke ANTIBIOTIKA BehandlungNegativ. Nach Rezept einer Creme welche in die Nase geschmiert wurde(Arzt aus Berlin) war es verschwunden,doch,die Starken Antibiotika haben ihre spuren an den Händen hinterlassen.Risse mit Blutung, Verhornung,Schuppen und ich kann die Haut abziehen wie Leder fetzen und Juckreiz gar nicht aus zu halten. Ein Pilz wird von jeden Hautarzt ausgeschlossen,ohne Diagnose oder Kulturen an zu Legen. TOCTINO 30mg hat sofort geholfen ,nach 2 Wochen Beschwerde frei mit 2 Wochen weiterer Einnahme im 2 Tage Rhythmus.Alles super,Freude,Eierkuchen . Nun,nach ca 2 Monaten später wieder das selbe Problem,aber,noch heftiger als vorher das es sich auch auf den Fingern Ausgebreitet hat. Hab ich zu früh Abgesetzt? Nebenwirkung ,Kopfschmerzen ,Nachtblind bzw Verschwommen Sehen u Schwindel Hab diese Typischen Bauarbeiter Hände Cortison u Co ohne Erfolg .Sollte ich weiter Toctino verwenden oder macht es keinen Sinn lg Ich geb nicht auf Padilla
  21. clarus

    Erfahrungswerte mit Toctino?

    Hallo, da bei meinen Händen die bisher verwendeten Cremes und Salben nicht mehr helfen, hat mir mein Hautarzt vorgeschlagen, Toctino zu probieren. Daher mein Anliegen, wer hat es schon genommen? Wie ist der Erfolg, welche Nebenwirkungen treten auf. Seit wann ist Toctino auf dem Markt. Für Antworten oder Kommentare bin ich im Voraus sehr dankbar, und verbleibe hier voller Hoffnung. clarus
  22. Hallo zusammen, ich lese seit einigen Tagen hier mit und hoffe auf ein paar Tipps, um meinem Dilemma an Händen und mittlerweile auch Füßen entfliehen zu können. An den Händen hatte ich zum ersten Mal im Herbst letzten Jahres Bläschen und Risse etc. Das wurde dann so schlimm, dass ich auch Kortison in Tablettenform einnehmen musste. Danach wurde es aber mit viel Pflege besser und im Dezember sah meine Haut an den Händen wieder gut aus. Mitte Januar wurde es wieder schlecht und seitdem kämpfe ich mit verschiedenen Cremes dagegen an. Leider bisher ziemlich erfolglos. Jetzt sind die erste größeren Bläschen auch an den Füßen aufgetreten und meine Hautärztin hat mir die Infos für Toctino mitgegeben. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das will. Zu mir: ich bin 37, treibe regelmäßig Sport, ernähre mich gesund (keinerlei Fertigprodukte, kein Fast Food), rauche nicht und trinke gerne mal einen guten Wein. Anbei mal zwei Bilder meiner Hände. vielleicht habt ihr Tipps zu Ärzten/Kliniken in und um München, die hier gut helfen können... Danke euch schon mal vorab...
  23. Hallo Claudia ich kenne Dich persönlich vom Treffen in der Röhn 2009 und von Deinen vielen Beiträgen. Kurz zu meinem Anliegen: Über 6 Jahre habe ich Remicade (Inflicimab) alle 8 Wochen erhalten und war vollkommen beschwerdefrei. Nun wurde Remicade im Dez. 2011 abgesetzt, obwohl alle Werte gut waren und ich bis heute den Grund nicht weiß. Werde im Uni-Spital behandelt. Pünktlich nach 5 Monaten ist die Pso an Händen und Füßen zurück und hat mein Leben wieder auf den Kopf gestellt. Jetzt soll ich Toctino erhalten und mich würde Deine Meinung oder evtl. Erfahrung interessieren. Humira steht auch im Raum und ich kann mich erinnern, dass Du damit schon behandelt wurdest. Würde mich über eine kurze Nachricht freuen. Danke und lieber Gruß nach Berlin (war vor 2 Monaten dort). Marianne
  24. grafhajo

    Sind Kopfschmerzen bei Toctino normal?

    Hallo, ich habe heute zum ersten Mal Toctino bekommen, habe schon Kopfschmerzen, ist das normal, geht das wieder weg ? Wer kann mir Auskunft geben. Graf hajo
  25. Guten Tag miteinander Ist jemand zur Zeit in Behandlung mit Toctino für Handekzem? Möchte mich gerne austauschen. Ich habe seit 8 Jahren Handekzem. Mit allem drum und dran. Offene Hände...dann wieder Bläschen....Risse....Raghaden.... offene Stellen. Geschwollene Hände. Jetzt habe ich die Therapie mit Toctino angefangen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.