Zum Inhalt

Psoriasis arthritis - Wie geht ´s weiter


Phoebe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ach ihr Lieben, ich kann euch so gut verstehen. Ja, ich lese auch alles was mir auf den Bildschirm kommt und stelle fest, dass meine Panik nicht unbegründet ist. Stimmt es, dass man durch PSA sogar im Rollstuhl landen kann ?

Ich hatte mal so einen Traum, dass ich im Rollstuhl sitze. Das war lange vor der Diagnose.

Martha

Ich denke, dass liegt an der möglichen Zerstörungswut deiner Entzündungen. Meine ersten Beschwerden sind mit Befund von 1975 belegt. Da sind doch paar Jahre inzwischen vergangen und ich sitze nicht im Rollstuhl. Ich habe vielleicht glücklicherweise eine sachte Variante erwischt - deshalb will sie keiner erkennen.

Aber das eben von Fall zu Fall verschieden.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 89
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • petroscha

    19

  • Phoebe

    18

  • salparadise

    17

  • Bella52

    12

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo petroscha,

ja das kann schon sein. Bei mir hat es sich in den letzten 2 Jahren extrem schnell verschlimmert. Meine rechte Hand ist fast nicht mehr zu gebrauchen und mein rechter Fuß ist so schlimm dran, dass ich bereits am Stock gehe. Hinzu kommt, dass meine Kniee permanent weh tun. Ach verdammt, ich hasse das, wenn mein Körper nicht so will wie ich ;).

Martha

Geschrieben

Hallo Bella,

ich kann deine Bedenken nachvollziehen.

Wie alt bist du, wenn ich mal fragen darf?

Auf dem Weg zu deinen Beschwerden bin auch....

Mein Mann ist nach einem Schlaganfall rechtsseitig gelähmt....

Ich bin auch ständig auf der Suche nach möglichen Erleichterungen.

Man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist. ;)

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich kann euch alle gut verstehen. Ich habe meine Diagnose auch erst seit 6 Wochen. Hatte vorher Verdacht auf undiffernzierte Spondyloahrtritis. Habe dann sofort Humira verschrieben bekommen. Habe die erste Spritze auch schon weg.

Bei mir scheint es auch gleich sorichtig aggressiv zu sein???

Meine rechte Hand ist auch völlig im Eimer und ich habe es sehr stark im Kreuz-Darm-Bein auf der rechten Seite, dass ich nur Humpeln kann.

Ohne die entzündete Achillesferse usw.

Ich habe auch Angst ohne ende wie das jetzt alles werden soll und lese alles was mir vor die Nase fällt. Habe schon richtige Horror Vorstellungen.

Liebe Grüße

Silvia

Geschrieben

Hallo Wasp,

wir sind schon hier ein Haufen Kranker, Leidender, Optimisten, Pessimisten...

Das ist ja der Vorteil eines Forums, man ist nicht allein - die anderen machen das mehr oder weniger auch durch.

Ich bin da noch optimistisch, meine Organe scheinen noch ok zu sein. Ich musste mich auch von vielen liebgewordenen Hobbies/Handarbeiten verabschieden. Bücher lesen - wer hält es und wer blättert mir die Seiten um?

Vielleicht gewinne ich heute abend den Jackpot, dann stelle ich einen Vorleser ein, baue ein WG-geeignetes Haus mit Fahrstuhl und Innenpool...:wein - weil es nur die Hoffnung ist.

Glücklicherweise gibt es das Internet, da sieht mich keiner, wie ich im 1-Finger-Suchsystem schreibe.

Geschrieben

Ach ihr Verständnissvollen,

ich bin sooo froh endlich mit jemandem über meine ganzen Probleme sprechen zu können. Ihr versteht das alles wenigstens. Mensch bin ich froh euch gefunden zu haben *seuftz*. Das tut richtig gut.

Bei mir war die erste Diagnose Heberden Arthrose, aber als es dann in meinen Knieen anfing, hat mich mein Hausarzt doch lieber zu einem Rheumatologen überwiesen.

Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie das weiter geht.

Umarme euch in Gedanken

Martha

P.S. Das war übrigends ein Seuftzer der Erleichterung ;).

Geschrieben
... hat mich mein Hausarzt doch lieber zu einem Rheumatologen überwiesen.

P.S. Das war übrigends ein Seuftzer der Erleichterung ;).

Hoffentlich ist der kompetend genug... Aber wenn er die Diagnose bereits hat, ist es einfacher. Zweifelt er die womöglich an, dann sollten alle Alarmglocken schrillen - der ist nicht der Richtige für mich und man sollte die Flucht ergreifen und was besseres suchen. Das sollte als Tipp gelten. :) Man kann nicht immer alles klaglos schlucken...

Kopf hoch ;)

Geschrieben

Liebe petroscha,

als der Rheumatologe mich eine geschlagene Stunde befragt und untersucht hatte, fragte er mich, ob ich schon mal was von Psoriasis Arthritis gehört hätte. Hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Er zeigte mir dann, dass genau unter den Fingernägeln, bei den Fingern, bei denen die Krankheit am schlimmsten ist, auch die Psoriasis unter den Fingernägeln am deutlichsten ist. Mein Hausarzt meinte übrigends, der Rheumatologe wäre der beste in unserer Gegend und er selbst wäre nie auf PSA gekommen, weil die Krankheit relativ selten ist.

Jedenfalls denke ich mal, er hat die richtige Diagnose gestellt. Er will jetzt so bald wie möglich mit MTX anfangen und mich zur Kur an die Nordsee schicken.

Ach so, ich bin 57 Jahre alt.

Wünsche euch allen noch einen schönen Abend

Martha

Geschrieben
...

wir sind schon hier ein Haufen Kranker, Leidender, Optimisten, Pessimisten...

Das ist ja der Vorteil eines Forums, man ist nicht allein - die anderen machen das mehr oder weniger auch durch.

Da gebe ich dir recht. Es ist etwas anderes sich im Forum auszutauschen, also sich einfach so mit jemandem darüber zu unterhalten. Klar habe ich volle Anteilnahme meiner Lieben nach der Diagnose erfahren, aber hier erfahre ich einfach mehr Verständniss.

Und allen die getippt haben, drücke ich ganz doll die Daumen für den Jackpot ;)

Liebe Grüße

Madeleine

Geschrieben

Ja, das ist schon echt prima, wenn man sich mit Leuten unterhalten kann, die das Alles verstehen. Es ist sooo eine Erleichterung.

Ich umarme euch in Gedanken

Martha

Geschrieben

Glück mit dem Arzt gehabt - Bella ;) und ich bin 2 Jahre älter.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du?

Das interessiert mich mit den Fingernägeln.

Mein Daumennagel sieht schlecht aus und die Zehennägel poliert meine Fußpflegerin. Nach ca. 2 Wochen fangen die wieder an braun zu werden...

lg petroscha

Geschrieben

Hallo petroscha,

ich komme aus dem schönen Frankenland ;).

Habe schon seit meiner Kindheit Psoriasis unter den Fingernägeln und an den Ohren. Vor ein paar Jahren war ich bei einem Hautarzt, der mir tatsächlich Spritzen unter die Fingernägel geben wollte. Ich bin nie mehr hingegangen.

Leider habe ich bis jetzt noch keinen wirklich guten Hautarzt gefunden, aber dafür sind mein Rheumatologe und mein Hausarzt Klasse :).

Liebe Grüße

Martha

Geschrieben

Hallo Bella52,

und ich komme aus Westsachsen.

Ab meiner Kindheit hatte ich eher an Ellbogen, Oberarm, Knie und Wade PSO.

Jetzt die behaarten Teile etwas im Ohr und minimal die Nägel. Dafür haben die Gelenkbeschwerden zugelegt...

Ganze blühende Landschaften hatte ich glücklicherweise nicht.

lg petroscha

Geschrieben

Hallo,

ich habe leider noch keine Diagnose.

Aber es tut wirklich gut sich hier auszutauschen. Hier wird man verstanden. Mein Mann erzählt mir immer nur das ich Sport machen soll. Der versteht meine Probleme überhaupt nicht. Als ob Sport ein "Allheilmittel" wäre.

Martina

Geschrieben
Hallo,

ich habe leider noch keine Diagnose.

Martina

Ich will ja nicht so neugierig sein, aber welche Beschwerden hast du?

Geschrieben

Hallo Petroschka,

ich habe oft Schmerzen in beiden Handgelenken und auch in den Fussgelenken. Ausserdem leide ich unter der typischen Morgensteifigkeit und auch ab und zu unter Ruheschmerz. Allerdings nur wenn ich längere Zeit am PC sitze. Allso nie Nachts.

Martina

Geschrieben

Hallo Martina,

warst du beim Rheumatologen?

Wenn nein, dann informiere dich im Forum, welcher Arzt in deiner Nähe am geeignetesten ist.

Ich bin auch so auf Suche nach der Lösung.

Das ist aber auch gemein, dass PSA nicht labormäßig nachweisbar ist.

lg petroscha

Geschrieben

Hallo Martina,

die Sprüche mit dem Sport kenne ich nur zu gut und kann sie auch nicht mehr hören, zumal ich bis vor 1/2 Jahr viel Sport getrieben habe.

PSA ist echt ´ne fiese Krankheit, weil sie, wie petroscha schon sagt, labormäßig nicht wirklich nachweisbar ist. Bei mir sind die Schmerzen ständig im Lendenwirbelbereich und in der linken Hüfte (dort wurden auch leichte Veränderungen im Röntgenbild entdeckt). Im rechten Knie und in der linken Schulter gelegentlich, dafür dann aber so stark, dass mir die Luft wegbleibt. Morgensteifheit dauert bei mir ca. 60 min an. Eigentlich "a-typisch" für PSA. Aber all das und die ausgeprägte Schuppenflechte sorgten letztendlich für die Diagnose. Im Blut war nicht viel zu finden.

"Helfen" kann wirklich nur ein Rheumatologe.

Liebe Grüße

Madeleine

Geschrieben

Ich war beim Rheumatologen. Der meinte nur Psoriasis Schmerzen.

Im Arztbericht an den Hausarzt steht dann das die erhöhten Entzündungswerte abgeklärt werden sollten. Und ich soll KG und "leichten Sport" machen. Auch um abzunehmen.

Ich muss jetzt mal schauen wie ich weiter vorgehe. War jetzt erstmal im Urlaub.

Momentan ist es allerdings auch ziemlich gut. Wahrscheinlich auch die Ruhe im Urlaub. Mal sehen wie das nächste Woche ist wenn ich wieder arbeite.

Martina

Geschrieben
Ich war beim Rheumatologen. Der meinte nur Psoriasis Schmerzen.

Im Arztbericht an den Hausarzt steht dann das die erhöhten Entzündungswerte abgeklärt werden sollten. Und ich soll KG und "leichten Sport" machen. Auch um abzunehmen.

Martina

Ha, damit sind die Ärzte schnell - abnehmen. KG ist gut, aber suche dir kompetente Therapeuten, Wald und Wiese bringt nichts.

Meine Perle arbeitet in einem Sozialpädiatrischen Zentrum und geht hervorragend auf den Patienten ein.

Sehr angenehm finde ich Thermen - da kann ich stundenlang zubringen...

Mein Rheumatologe ist nicht empfehlenswert, ich lasse mich ins Krankenhaus einweisen. Da erwarte ich kompetente Ärzte... jetzt will ich es aber auch wissen.

@Phoebe, warum soll die Morgensteifigkeit atypisch für PSA sein?

Die habe ich auch. Schlimm finde ich, wenn man nachts aufweckt und man vor Schmerzen nicht gleich wieder einschlafen kann...

Geschrieben

Hallo Petroscha,

"a-typisch"... damit meinte ich die Dauerschmerzen in der LWS, ich hab z. B. keine "typischen" Beschwerden in den Fingern oder Fersen. Die Morgensteifheit wiederum ist eher typisch. Obwohl man im Großen und Ganzen wohl eh nicht von "typisch" oder "a-typisch" sprechen kann, da es ja bei jedem anders ist. Deshalb hatte ich das auch in " " geschrieben ;)

Sry, habe mir meinen vorherigen Beitrag nochmal durchgelesen und festgestellt, das ich den auch etwas wirr geschrieben habe. :)

Das kommt alles vom Schlafmangel, ich weiß nämlich auch nicht, wann ich das letzte Mal durchgeschlafen habe. ;)

Geschrieben

Hallo Phoebe,

das möchte ich auch mal - richtig durchschlafen.

Meine LWS bereitet mir auch Dauerschmerzen. Meine Güte, ich komme mir beim Aufstehen schon wie ein altes Weib vor. Ehe ich in die Gänge komme, bin ich manchmal schon am Ziel.

Die linke Schulter hat bei mir u.a. auch gelitten - davon habe ich wenigstens ein Befund-MRT.

Jammern hilft nichts. Eine ehemalige Arbeitskollegin war gesund, hatte Rückenschmerzen, bekam KG und es war Nierenkrebs.

Zu DDR-Zeiten wurde bei mir wegen der ständigen Rückenschmerzen oft die Niere geröntgt. Jetzt wird so was eingespart. Ich kaufe mir zum Trost regelmäßig Nierenultraschall als IGEL-Leistung.

Geschrieben

Das mit dem Durchschlafen kenn ich leider auch.

Aber jetzt mal eine dumme Frage, was bedeuten diese ganzen Abkürzungen wie LWS und MRT ?

Geschrieben

Hallo Bella

LWS = Lenden Wirbel Säule

MRT= Magnetresonanztomographie

Lieben Gruß

Silvia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.