Jump to content

Ich heiße Sandra und bin auch neu hier


Farbelila71
 Share

Recommended Posts

ich benutze jetzt seid ca 4 Wochen Xamiol. Ich mache zusätzlich 3x wöchendlich eine Lichttherapie dazu, und habe schon das Gefühl das jetzt endlich mal was hilft! Ich bin an Schuppenflechte seid 15 Jahren erkrankt. Befallen war erst nur der Kopf, seid einigen Monaten aber der gesamte Körper.....ich bin schon sehr verzweifelt. Ich fühle mich sehr unwohl in meiner Haut.Ich versuche alle erkrankten Stellen so gut es geht zu verstecken, aber immer geht es nicht. Mein Mann unterstützt mich sehr, aber ich fühle mich durch dieses ganze ölige Geschmiere und der Nebenwirkungen schon echt mies.

Was mir auch Kummer macht: Wie bekomme ich dieses Xamiol bloß aus den Haaren????? bitte helft mir

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Sandra,

bin auch neu hier und auch Schuppi :-)

Nun warum ich antworte. Bei mir begann es auch am Kopf, ging dann Jahre später auf den Körper über und ich fing auch an zu verstecken was ging.

Da möchte ich dir aus Erfahrung sagen, verstecken bringt rein nichts. Je unwohler du dich mit der Flechte fühlst und je mehr du versteckst um so mehr kommt die Pso. Und je mehr kommt umso mehr fühlst du dich unwohl und umso mehr musst du verstecken. Ein schlimmer Kreislauf.

Von Kortison möchte ich dir auch abraten, das bringt kurzfristig was oder sollte nur in schweren Ausnahmefällen benutzt werden.

Verschuppte Stellen kriegst du samtweich wenn du sie in Folie (Lebensmittelfrischhaltefolie) wickelst und vorher mit einem Teerpräparat einschmierst. Über Nacht drauf lassen, morgens gründlich abwaschen und danach eincremen. Das Teerpräparat nimmt auch die Entzündung raus. Ich benutze 15% Teersalbe.

Ansonsten benutze ich zum Einrcemen Hans Karrer MikroSilber Produkte. Oder Eucerin 10% Urea Salbe. Die fetten und schmieren beide nicht so stark das die Klamotten morgens versaut werden wenn ich zum Arbeiten gehe.

Die Salbe mit Mikrosilber hilft genial. Einmal mit Teer abgeschuppt hab ich 1 Woche samtweiche Haut :-) .. danach mal wieder Teerwickel und gut ist. Manche Stelle ist bei mir so ganz verschwunden. Grad an den Ellbogen. Setzt halt voraus das man konsequent "schmiert". Doch wie gesagt die beiden Salben schmieren nicht arg wenn man sie vernünftig aufträgt.

Für den Kopf kann ich dir guten Gewissens Tercolin 2% empfehlen. Bei mir am Kopf ist so bis auf ganz winzige, eher winzigste Reste alles weg.

in diesem Sinne, Kopf hoch :-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Farbelila71!

Auch von mir ein "herzliches Willkommen" in diesem Forum.Deine Verzweiflung kann ich wie viele Andere in diesem Forum gut verstehen, aber es ist schön zu lesen, daß du von deinem Mann sehr unterstützt wirst.Psoriasis kann bei jedem von uns sehr individuell verlaufen und wir sprechen auch unterschiedlich auf die Vielzahl der möglichen Therapien an. Ich kann dir die Suchfunktion rechts oben nur empfehlen , probiere einfach einzelne Stichwörter durch und du wirst überrascht sein wie viele ihre persönliche Erfahrung hier ins Netz gestellt haben. Solltest du nichts finden, dann stelle deine Fragen ohne Scheu hier im Forum.

LG aus Wien

plaque

Eine Frage an Cybergoofy: 15% Teersalbe unter Okklusivverband über Nacht und das im Wochenrhythmus wiederholen ist eine Therapieanweisung eines Facharztes für Dermatologie ?

Link to comment
Share on other sites

@plaque

Die Teersalbe verschreibt mir "meine" Dermatologin. Die Sache mit dem "okulten Verband" hab ich von einer Reha Maßnahme. Bad Winzheim. Das mit der Teersalbe funktioniert hervorragend und schadet meiner Haut nicht. Und da ich wegen Fumaderm eine ständige Kontrolle des Blutbildes habe weis ich das es auch hier nicht schadet. Zumindest mir nicht.

In Bad Winzheim hab ich noch eine viel extremere Sache mitgemacht. Dort wirst du abends im Salbenraum mit Cignolin eingeschmiert und dann rennst du damit bis zum nächsten Morgen rum. Kein Witz. Den Mist mach ich allerdings nie wieder mit. Wobei ich Cignolin nicht ablehne sondern lediglich diese Art der Anwendung.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sandra,

bin auch neu hier und auch Schuppi :-)

Nun warum ich antworte. Bei mir begann es auch am Kopf, ging dann Jahre später auf den Körper über und ich fing auch an zu verstecken was ging.

Da möchte ich dir aus Erfahrung sagen, verstecken bringt rein nichts. Je unwohler du dich mit der Flechte fühlst und je mehr du versteckst um so mehr kommt die Pso. Und je mehr kommt umso mehr fühlst du dich unwohl und umso mehr musst du verstecken. Ein schlimmer Kreislauf.

Von Kortison möchte ich dir auch abraten, das bringt kurzfristig was oder sollte nur in schweren Ausnahmefällen benutzt werden.

Verschuppte Stellen kriegst du samtweich wenn du sie in Folie (Lebensmittelfrischhaltefolie) wickelst und vorher mit einem Teerpräparat einschmierst. Über Nacht drauf lassen, morgens gründlich abwaschen und danach eincremen. Das Teerpräparat nimmt auch die Entzündung raus. Ich benutze 15% Teersalbe.

Ansonsten benutze ich zum Einrcemen Hans Karrer MikroSilber Produkte. Oder Eucerin 10% Urea Salbe. Die fetten und schmieren beide nicht so stark das die Klamotten morgens versaut werden wenn ich zum Arbeiten gehe.

Die Salbe mit Mikrosilber hilft genial. Einmal mit Teer abgeschuppt hab ich 1 Woche samtweiche Haut :-) .. danach mal wieder Teerwickel und gut ist. Manche Stelle ist bei mir so ganz verschwunden. Grad an den Ellbogen. Setzt halt voraus das man konsequent "schmiert". Doch wie gesagt die beiden Salben schmieren nicht arg wenn man sie vernünftig aufträgt.

Für den Kopf kann ich dir guten Gewissens Tercolin 2% empfehlen. Bei mir am Kopf ist so bis auf ganz winzige, eher winzigste Reste alles weg.

in diesem Sinne, Kopf hoch :-)

ganz vielen Dank, werde es annehmen

Link to comment
Share on other sites

@plaque

Die Teersalbe verschreibt mir "meine" Dermatologin. Die Sache mit dem "okulten Verband" hab ich von einer Reha Maßnahme. Bad Winzheim. Das mit der Teersalbe funktioniert hervorragend und schadet meiner Haut nicht. Und da ich wegen Fumaderm eine ständige Kontrolle des Blutbildes habe weis ich das es auch hier nicht schadet. Zumindest mir nicht.

In Bad Winzheim hab ich noch eine viel extremere Sache mitgemacht. Dort wirst du abends im Salbenraum mit Cignolin eingeschmiert und dann rennst du damit bis zum nächsten Morgen rum. Kein Witz. Den Mist mach ich allerdings nie wieder mit. Wobei ich Cignolin nicht ablehne sondern lediglich diese Art der Anwendung.

auch dir vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.