Jump to content

PSA - AOK oder ARGE


mib68

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe seid gestern mir schon viele Beiträge durchgelesen und finde es toll, wie Ihr anderen helfen könnt.

Jetzt beschreibe ich erst einmal mein Leidensweg, das Ihr euch ein kleines Bild von mir machen könnt:

Bei mir wurde Jan/2003 durch eine Skelettszintigraphie eine beidseitige Entzündung in den ISG-Fugen festgestellt, mit dem Verdacht auf Sakroleitis ( Morbus Bechterew ).

Der Orthopäde damals sagte mir das man da nix mehr machen könnte und gab mir Celebrex. Die aber halfen nur etwa 1,5 Jahre.

Seitdem hatte ich auch keine Kraft mehr ständig zu den Ärzten zu laufen, da in der Zeit noch eine Scheidung mich zusätzlich belastete.

Seitdem schleppte ich mich jeden Tag auf die Arbeit und habe es versucht zu verdrängen.

Anfang diesen Jahres wurden die Schmerzen immer häufiger, sodaß ich auch schüttelfrost und Fieber bekam. Jetzt schmerzt mein ganzer Rücken und sogar die Rippen, wenn ich seitlich liege...

Daraufhin habe ich mich von meinem Hausarzt zu einem Rheumatologen überweisen lassen, der dann gestern fest stellte, daß ich mittlerweile eine chronische PSA habe und gab mir eine Broschüre mit.

Jetzt Zu meinen Fragen:

Ich bin seid 17.03.2010 von meinem HA krank geschrieben, da der Termin beim Rheumatologen erst gestern war.

Zusätzlich endet heute mein Zeitvertrag fristgerecht, ohne eine Festanstellung.

Ich habe mich vor 3 Monaten beim AA gemeldet und habe schon einen positiven Bescheid bekommen. Da ich aber noch einen nicht in anspruch genommenen Urlaub habe, zahlt das AA aber erst ab dem 17. Mai ( Post von heute, Überschrift: Ruhensbescheid ).

Die AOK sagte mir heute, das ich zum AA gehen soll und vielleicht noch ca. 4Stunden am Tag arbeiten kann. Daraufhin habe ich Ihr gesagt, das ich PSA habe.

Gegenfrage von Ihr: Was hat den Schuppenflechte mit einer Athritis zu tun?

Wenn die Ärzte das schon lange wissen, muß es sich doch auch bei der KK schon rumgesprochen haben, oder?

Auf jeden Fall hatte ich das Gefühl, das Sie das auf das AA abwiegeln wollte, bis ich Ihr eindeutig zu verstehen gab, das ich noch weiter krank geschrieben bin und noch nicht arbeiten kann.

Mein Rheumatologe hat mir Sulfasalazin und Arcoxia 90mg verschrieben und hoffe, das die Medikamente endlich wirken.

Jetzt zu meinen Fragen:

Ich habe das Gefühl, das ich am Montag bei der KK aufpassen muß, was ich denen sage. Die versuchen alles zu verdrehen.

Was könnt Ihr mir in meinem Fall raten, worauf kommt es an? Ich habe Angst alles falsch zu machen.

Hat die KK Recht und ich muß mich beim AA krank melden oder muß ich mich bei der KK am Montag durchsetzen?

Ich weiß jetzt gar nix mehr, auch nicht, womit ich meine Rechnungen nächsten Monat zahlen soll.

Da geht man jahrelang brav mit Schmerzen arbeiten, ohne einen Tag krank gewesen zu sein ( Zähne zusammen beißen ) und dann will

keiner zuständig sein. Wir sind mit PSA schon bestraft genug.

Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.

Danke im Vorraus

mib68

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Posted

Hallo mib68,

wünsche Dir Erfolg mit der angegeben Telefonnummer in der PN.

Gruß

Margitta

Posted

Hallo Margitta,

welche Tel.Nr. und was bitte ist PN:confused:

Bin neu hier und habe mit Foren keine Erfahrungen, sorry

mib68

Posted

Hallo Margitta,

ich hab eben schon einen Schreck bekommen, ich bin zum ersten mal in einem Forum aktiv und kenne mich noch mit gar nix aus.

Aber jetzt habe ich das verstanden was eine PN ist.

vielen dank für die Tel.Nr. werd anrufen und berichten, was dabei heraus kam.

mib68 :smile-alt:

Posted

@ mib68

100-ig sicher bin ich mir nicht. Vermutlich brauchst Du einen Rat vom Rechtsanwalt.

Soweit ich das beurteilen kannst, besteht gegenüber der KK Anspruch auf Krankengeld. Das Arbeitsamt ist m. E. - noch nicht zuständig, weil Du ja noch krank geschrieben bist. Wenn du krank geschrieben bist, kannst Du nicht arbeiten.

Bei den vier Stunden, die Du arbeiten können sollst, könnte es nur um Deine Erwerbsfähigkeit gehen. Die kann aber nur durch eine sozialmedizinische Begutachtung festgestellt werden. Dann müsste entweder einer Deiner behandelnden Ärzte das so festgestellt haben oder der Medizinische Dienst der Krankenkassen tätig geworden sein. Eine Verwaltungskraft der Krankenkasse kann eine solche Feststellung nicht treffen.

Dein Arbeitgeber müsste Dir Deinen Resturlaub noch auszahlen, wenn Du ihn nicht nehmen konntest. Übrigens könntest Du auch überbrückende Sozialhilfe bekommen, wenn Sie Dir nichts zahlen wollten. Das Sozialamt würde sich dann vermutlich das Geld von der Krankenkasse wieder holen, weil Du ja, wenn ich das richtig verstanden habe, arbeitsunfähig bist.

Aber Du hast ja wohl auch noch eine Telefonnummer in der PN, wo Du noch mehr erfahren kannst. Letztendlich muss der zuerst angegangene Sozialleistungsträger Dir weiter helfen, selbst wenn er nicht zuständig ist und ggf. sich seine Leistung vom letztendlich zuständigen Träger holen.

Lass Dich also nicht weiter hin und her schicken. Ich wünsche Dir sehr, dass die Sache schnell geklärt wird.

Grüße von Kuno

Posted

Mein Ratschlag wäre, sofort einem Sozialverband beitreten, um professionell die nächsten schweren Zeiten einen Beistand zu haben.

Gruß

Posted

Die Krankenkasse hatte bei mir wegen meiner langen Erkrankung von sich aus den med. Dienst eingeschaltet, der feststellte, daß ich mit den Entzündungen keinesfalls arbeiten könne und dringend eine Reha angeraten.

So müßte das auch bei dir klappen. Da du aber bereits beim Arbeitsamt gemeldet bist, müßten die erst mal zahlen, bis ein Gutachter was anderes feststellt. Weigert sich das Amt kann der Amtsleiter Abhilfe schaffen oder das Sozialamt. Da würde ich hintraben, erklären, daß du deine Miete zahlen mußt, das Arb.amt nicht zahlt und du dringend finanzielle Unterstützung benötigst, bis alles geklärt ist. Meistens drehen sich die Räder dann schneller. Das Sozialamt wird nähmlich dem Arb.amt tüchtig einheizen, weil die für dich erst mal zuständig sind, und dafür Sorge tragen müssen, daß die Zahlung des Krankengeldes erfolgt.

Ich wünsche dir, daß sich schnell alles klärt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    I'm new
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthropatica
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.