Zum Inhalt

Psoriasis Arthritis ??? Neu hier


Joanna

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo , habe zu euch gefunden und freue mich auf Austausch.

Bin 50 , w, und habe seit 1 Jahr Schuppenflechte auf dem Kopf und auf dem Ohrrand. Dadurch habe ich mehr als die Hälfte meiner Haare verlroen . Ich bin beim Hautarzt in Behandlung , habe nun einen kortisonhaltigen Schaum erhalten . Im Mai hatte ich Scharlach, also Streptokokken und seit dem schmerzen mir die Gelenke . In letzter Zeit wird es immer schlimmer . Jetzt bin ich gerade dran einen Rheumatologen zur Abklärung zu finden, ob es Psoriasis Arthritis ist. Das gestaltet sich eher schwierig, denn es gibt sehr wenige Rheumatologen und entsprechend lange Wartezeiten.

Ein Fußzehnagel ist auch betroffen, er ist dick , da sich die Hornschichten gestapelt haben .

Das alles macht mich ziemlich traurig , besonders der Haarausfall und die Gelenkschmerzen , die nun rund um die Uhr zu spüren sind.

Wie ich hier lese, bin ich bei weitem nicht alleine damit, aber doch machtlos und hilflos und depremiert.

LG Joanna

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Liebe Joanna!

Bei mir traten vor zwei Jahren Beschwerden im li. Knie auf! Bin dann zum Orthopäden und der hat geröntgt und gemeint, dass ich eine Fehlstellung des Knies habe! Allerdings könnten die Schmerzen auch von der Schuppenflechte kommen! Habe mir da noch keinen Kopf gemacht zumal es auch wieder besser wurde! Hatte zwischendurch immer wieder mal Beschwerden aber es ging auch wieder weg! Habe es darauf zurückgeführt dass es am herumtragen meiner jetzt 2 jährigen Tochter liegt! Bis auf einen Samstagmorgen vor ca. 2 Monaten: Ich musste aufstehen um meinen Mann auf die Arbeit zufahren aber ich konnte mein Bein nicht mehr gerade machen! Ich habe lange gebraucht bis es wieder funktionierte und bin dann gleich montags wieder zum Orthopäden diesmal ein anderer! Der sagte mir das selbe wie der vorherige! Ich bin zu meinem Hautarzt und der hat mich direkt nach Wiesbaden in die Wilhelm- Fresenius- Klinik eingewiesen! Die haben da nämlich einen Rheumatologen und die Hautklinik! Bei mir hat sich der Verdacht nicht bestätigt habe aber trotzdem hier und da Schmerzen jetzt auch in den Handgelenken! Wie es jetzt weiter geht weiss ich noch nicht, werde morgen erst mal zum Hautarzte gehen und dann mal sehen! Aber man muss ja funktionieren, egal wie! Auf der einen Seite bin ich froh, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat aber auf der anderen Seite habe ich die Schmerzen ja trotzdem noch!

Vielleicht solltest du auch mal in eine Hautklinik gehen in der ein Rheumatologe ist! Das geht doch viel schneller als so!

LG Verena

Geschrieben

Hallo Joanna,

willkommen hier. Prima, daß du hier bereits Infos gesucht und gefunden hast. Unser Forum ist echt breit gefächert und beinhaltet viele Themen.

Nicht verzweifeln, denn das macht Stress und der wiederum kann die PSO verschlimmern. Zusätzliche Gelenkbeschwerden muß der Rheumatologe abklären. Das braucht Geduld , meist wird die Diagnose nicht gleich beim ersten Doc-Besuch gestellt.

Der Haarausfall könnte sich stoppen lassen, mit Alpicort. Die Lösung enthält etwas Corti, löst die Schuppen von der Kopfhaut und vermindert das Jucken. Das Beste: Der Haarausfall wird meist gestoppt.

Du kannst auch probieren, was ich alternativ gern anwende: 500 ml Buttermilch, etwas Leinöl, ein Eigelb und ein Löffel Imkerhonig gut mixen, 5 min. lang, bis eine Emulsion entsteht. Das kommt auf die Kopfhaut, Foliehaube drüber, Handtuch drauf, mind. 30 min. wirken lassen. Dann ausspülen. Löst die Schuppen ab, verringert den Juckreiz und meine Haare sind auch wieder gewachsen. Das Thema findest du unter Kopfhaut-PSO: "Joghurt und Honig"

Viel Freude hier. Alles Gute für dich

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo herzlich willkommen Joanna,

das mit den Rheumatologen ist nicht einfach. Ich hab für meinen ersten Termin auch 4 1/2 Monate gewartet.

Und als der nix festgestellt hat habe ich versucht bei einem anderen Rheumatologen einen Termin zu bekommnen. Bei der einen Praxis hiess es Termine nur über den Hausarzt. Dann hab ich es bei der Uni Frankfurt versucht. Genau dasselbe. Fragebogen vom Hausarzt ausfüllen lassen und durchfaxen. Und dann warten ob und wann man angenommen wird zur Untersuchung...

Da konnten Sie allerdings auch nichts eindeutiges feststellen. Er meinte eine beginnende Arthrose...

In allen möglichen Gelenken? Bei mir sind inzwischen die Finger und ein Fuss betroffen. Ausserdem wechseln beide Handgelenke und Ellenbogen. Ausserdem ab und zu wechselnd die rechte und linke Schulter. Auch im Po habe ich ab und zu Schmerzen mit einem ziehen bis in die Beine.

Aber natürlich nicht immer alles wenn ich denn mal beim Arzt bin. Das was man erzählt wird leider gerne ignoriert und nicht ernstgenommen.

Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Glück bei der Arztsuche. :)

Wo bist Du denn zuhause? Ich habe gesehen in Hessen. Ich wohne im Raum Frankfurt.

Martina

bearbeitet von tinhelm
Geschrieben

Hallo , danke für die herzliche Begrüßung eure Antworten ! Und vor allem auch für die Tips!

Ich wohne direkt in Frankfurt . Gestern habe ich auch in der Uni angerufen, mir werden nun die Unterlagen zugeschickt von der Rheumatologie , damit muss ich zum Hausarzt und dann auf einen Termin hoffen in der Uni.

Manche Ärzte sind echt unmöglich, meine Nachbarin erzählte mir, daß sie dem Orthopäden sagte, sie hätte Schmerzen in den Schultern , bevor sie richtig ausreden konnte, sagte er, er hätte das auch. Mittlerweile hat sie eine Fibrommyalgie bestätigt bekommen , bei einem anderen Arzt.

Ja bei mir schmerzt das Knie, sämtliche Fingergelenke , morgens sind die Finger steif. Manchmal schmerzen die Schultern .

@ Fuchs: der Tip mit dem Leinöl etc hört sich gut an ! Werde ich probieren .

@ Verena: die idee ist auch gut mit der Klinik , ich hoffe , daß man bei dir auch herausfindet, was du hast , um dir helfen zu können !

Allen einen schönen Tag !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Neu mit Psoriasis Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Ein Moin zusammen aus Hamburg! Ich bin 44, habe seit 2020 pso und nach endlosen sinnlosen Kortison Salben nun Pso...
    Neu mit Psoriasis Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Hi, mein Name ist Jana und ich bin 21 und wurde vor kurzem mit Psoriasis Arthritis diagnostiziert. Tatsächlich war di...
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Die Deutsche Rheuma-Liga Berlin bietet wieder eine Selbsthilfegruppe Psoriasis arthritis an. Getroffen wird sich imme...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.