Jump to content

Studie Medikament


Aziraphale

Recommended Posts

Hallo,

vor längerer Zeit habe ich hier im Forum mal erwähnt, daß ich seit Mai letzten Jahres an einer Studie teilnehme. Nun möchte ich gerne den Fortschritt berichten.

Das Medikament:

Fa. Pfizer

Wirkstoff: CP-690,550-10

Ich hab gegoogled, es gibt da wohl mehrere mögliche Namen, unter denen das mal auf den Markt kommen soll. Aber unter der oben angegebenen Bezeichnung findet man so einige Informationen.

Sicher bekomme ich das Medikament seit Ende August letzten Jahres. Zuvor waren 12 Wochen Blindstudie, da war es entweder schon das Medikament oder Enbrel.

Nach den ersten 12 Wochen hat sich meine Haut massiv verbessert, ich konnte auch keine zeitweilige Verschlechterung durch Schübe feststellen (ich hatte vorher alle 2-3 Wochen einen Schub, der die Pso immer weiter verschlimmert hat), das könnte aber auch durch Enbrel gewesen sein.

Bis Anfang Dezember war von der Pso an der Hautoberfläche nur noch an den Ellbogen etwas vorhanden und das waren wirklich ganz kleine Flecken.

Über den Winter hat sich die Haut leider wieder verschlechtert. Die Flecken an den Ellbogen sind wieder größer geworden, ich habe auch wieder Flecken am Kopf, im Gesicht, im Intimbereich und an den Beinen. Alles nur kleine Flecken aber es wird halt schlechter.

Bei der letzten Kontrolluntersuchung meinte die Ärztin das sei nicht unnormal, schließlich war der Winter ja sehr grau, es gab ja kaum mal Sonne. Ich hoffe nun auf eine Besserung im Frühjahr. Und ich möchte nicht wissen, wie ich heute aussehen würde wenn ich dieses Medikament nicht nehmen würde.

Zu den Nebenwirkungen:

Möglicherweise leichte Magenprobleme, da ich aber viel Stress habe muss das nicht von den Tabletten kommen.

Erhöhte Infektanfälligkeit der oberen Atemwege - ich nehme jede Erkältung mit. Aber da hat mich mein Hausarzt beruhigt, das würde der Körper mit der Zeit regulieren.

Fazit für mich:

Lebensqualitätsverbesserung durch Linderung der Pso: 97%

Lebensqualitätsverschlechterung durch Nebenwirkungen: 3%

Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Klariva Studie
    Psoriasis-Forum
    Hat schon mal jemand was gehört von der klariva Studie der Uni Gießen/ Marburg?  Oder sogar mitgemacht? Oder irgendwe...
    Mein erstes Stelera habe ich bekommen. Eine Woche vorher erhielt ich Moderna. Ohne Nebenwirkungen.  Ich hoffe es ...
    Medikamenten - Einnahme
    On the other hand...
    hallo, ihr lieben - bei Biologika sollte man schon auf den Zeitraum achten - aber wie geht ihr damit um mit a...
    Medikament Etoricoxib
    Psoriasis arthropatica
    Da bei mir Iburprofen auch in höherer Dosierung nicht ausreichend wirkt, wurde mir vom Rheumatologen Etoricobix empfo...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.