Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fumaderm – richtige Dosierung?


Juhlis

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,  ich komme aus Neunkirchen-Seelscheid, nähe Köln. Meine Pso habe ich schon seit ca. 30 Jahren.

War Anfang des Jahres recht häufig erkrankt. (wahrscheinlich dauernd Streptokokkeninfektionen) Wert liegt immernoch bei 380 - (200 sind normal) - und bin zu meiner eigenen Schande leider nicht zum Arzt gegangen, da ich eine neue Stelle anfing. Das Arzneimittel Aspirin Complex oder Compleed??!(Im Nachhinein ein böser Fehler) hat mich zu der Zeit über den Tag gebracht. Ich hatte jede Woche mind. 1 - 2 Tage Halsschmerzen und auch Fieber ca 2 Monate  Nach einiger Zeit bekam ich Haarausfall und ging erstmal zu einer Hausärztin., da ich keinerlei Verbindung zur Schuppenflechte annahm. Der Haarausfall wurde aber immer mehr und die Ärztin immer ahnungsloser. Ich wechselte daraufhin zu einer  Gemeinschaftspraxis von zwei Hautärzten. Der erste Arzt der für mich dort behandelte war sehr schnell und ich hatte das Gefühl, nicht aufgehoben zu sein, sowie die Diagnose, Haarausfall durch Hormone, war für mich nicht stimmig, da ich laut dem Arzt unter der Hormongrenze lag. . (Da ich ein seltener Arztgänger bin, ich denke immer - ach so schlimm ist es nicht , fällt es mir doppelt so schwer überhaupt Termine zu machen -  versuche aber meine Verhaltensweisen zu ändern;-)  Ich rief dann freundlich bei der Praxis an und bedankte mich für die nette Behandlung, wollte aber gleichzeitig auch meine Unterlagen in Kopie, da ich keinerlei Vertrauen hatten und den  Arzt wechseln wollte. Die Arzthelferin empfahl mir dann den leitenden Arzt und sagte wenn ich nicht zufrieden wäre würde ich die Papiere bekommen und könnte einen neue Praxis aufsuchen. Der leitende Arzt sagte mir dann, der Haarausfall käme von der Schuppenflechte. (Hatte schon seit Ewigkeiten PSO vulagaris und  - Pustolosa an Händen und Füßen, doch nie sehr schwer) Es hatten sich jetzt auch Pusteln im Gesicht und auch an der Kopfhaut bemerkbar gemacht. (nicht viele, aber scheinbar genug um den Haarausfall zu bewirken) Er versuchte den Haarausfall mit Kortison in den Griff zu bekommen. dies hat aber nicht  geholfen. Hatte auch seit längerer Zeit (ca 1 Jahr Schmerzen in den Fingern der rechten Hand und seit dem dauernden Infektionen mit Streptokokken tat mir morgens immer der Rücken weh und ich kam schwer aus dem Bett, dazu fing auch das rechte Ellenbogengelenk an zu schmerzen. Ich habe das auf verschiedene Ursachen geschoben, da meine PSO immer nur sehr eingegrenzt und wenig war. Jetzt nehme ich seit etwas mehr als 3 Wochen Fumaderm. Erst das Initial und jetzt die blauen. Seitdem gehen die Schmerzen zurück und der Haarausfall hört auf.  Habe jetzt einen Termin um die Schmerzen im unteren Rücken usw abzuklären, da es mir nach der Besserung und auch durch die Informationen im Psoriasis Netz, wie Schuppen von den Augen fielen und mir klar wurde, dass die Schmerzen eine PSA sein könnte. Anfang Dezember ist erstmal der Termin zur Klärung in der Praxis. Bin aber trotz der ganzen Geschichte eine fröhliche und agile Frau in den mittleren Jahren und lasse mich auch nicht unterkriegen. 

Freue mich auf viele Antworten und auch auf Ratschläge. 

.. eine Frage habe ich noch:

 Ich bin mir nicht sicher ob ich die Tabletten richtig dosiere. Muss man nach der Initialtherapie mit einer Fumaderm (blau) abends anfangen und die Initial weiterhin morgens und abends nehmen? Ich nehme jetzt täglich nur eine blaue abends.

Liebe Grüße 

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Juhlis,

 

herzlich willkommen bei uns! :)

 

Ich möchte Dir nur schnell Deine Frage beantworten: wenn Du von den Initial auf die Blauen wechselst, nimmst Du die Initial nicht mehr. Eine blaue hat 120mg Demetyhlfumarat, eine Initial nur 30mg - Wenn Du also von 3 Initial täglich auf 1 blaue wechselst, steigerst Du wieder um 30mg.

 

Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage! :-) Und dass Du die Fumis gut verträgst und sie Dir helfen.

 

Soviel erstmal, ich wünsche Dir viel Spaß und erhellende Informationen hier im Netz!

 

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo Juhlis,

 

also was die Einnahme von Fumaderm blau betrifft so musst Du ab sofort die Initial nicht mehr nehmen. Wann Du die blauen einnimmst ist Dir selbst überlassen, gerade dann wenn diese gesteigert werden. Ich nehme z. Bsp. nicht 3 mal 1 über den Tag verteilt, sondern alle 3 abends auf einmal. Vertrage ich bei weitem besser. Selbst bei der Höchstdosis von 6 blauen hatte ich wenig Probleme die auf einmal einzunehmen. Und wie ich herauslese scheint auch bei Dir Fumaderm Wirkung auf die leichte PSA zu haben. Ist bei mir Gott sei Dank auch so. Seit ich Fumaderm nehme ist diese weitestgehend gestoppt und ich habe so gut wie keine Schmerzen! Kommt selten vor aber bei einigen ist es wirklich so.

 

Lg :daumenhoch:

Geschrieben

Erst einmal vielen Dank für die netten Antworten  :D  :daumenhoch:  Freue mich das Fumaderm bei mir scheinbar gut wirkt. Die Nebenwirkungen sind halt Nebenwirkungen und müssen überstanden werden....

Laut Informationen aus dem Internet (Falls ich alles richtig gelesen und verstanden habe) ist Fumaderm für Arthrose (wenn ich die Krankheit überhaupt habe, Termin beim Arzt am 09.12.14) ein Arzneimittel, dass nicht ganz so schlimm im Verhältnis zu den anderen Medikamenten ist. Es ist auf jeden Fall unglaublich, was man auf einmal wieder mehr Kraft verspürt und morgens gut aus dem Bett kommt. (Hatte schon Angst, dass das an meinem Alter liegt, grins) ohne Rücken oder Armschmerzen. 

 

Noch eine Frage, wenn ich bei 1 - 1 - 1 bin ist das dann die Endmedikation oder muss jeder erst auf 2 - 2 - 2 ??? Nochmals lieben Dank für die Hilfe :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

Noch eine Frage, wenn ich bei 1 - 1 - 1 bin ist das dann die Endmedikation oder muss jeder erst auf 2 - 2 - 2 ??? Nochmals lieben Dank für die Hilfe :cool:

 

Hallo Juhlis,

 

zum Helfen sind wir doch hier! :) Nein, man muss nicht erst auf 2-2-2 gehen. Das ist eigentlich nur der Fall, wenn niedrigere Dosierungen noch nicht die gewünschte Wirkung haben. Man steigert langsam, bis man möglichst erscheinungsfrei ist, das kann auch schon bei 2 oder 3 Blauen am Tag der Fall sein. Ich glaube, ich bin nie über 3 Blaue am Tag gegangen, und bei mir hatte die Wirkung auch schon früh eingesetzt (schon mit den Initial). Du musst Dich auch nicht sklavisch an das Schema F halten, also jede Woche um eine Tablette steigern, Du kannst das auch langsamer machen, bei manchen ist das verträglicher. Wenn "alles weg" ist, bleibt man meist erstmal eine Weile bei der Dosis, bis dann langsam reduziert wird und die Erhaltungsdosis gefunden wird. Die ist individuell sehr verschieden, bei mir sind es 2 Blaue, die ich auch auf einmal nehme, also nicht eine morgens und eine abends.

 

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

bearbeitet von Kringelblümchen
Geschrieben

Super, ich bin jetzt restlos aufgeklärt. Beim Arzt geht es oft so schnell, das man die Hälfte vergisst zu fragen. Steigere jetzt und warte ab was kommt....

Geschrieben

Super, ich bin jetzt restlos aufgeklärt. Beim Arzt geht es oft so schnell, das man die Hälfte vergisst zu fragen. Steigere jetzt und warte ab was kommt....

 

Ja, das kenn ich - in der Praxis scheint alles ganz klar, und zuhause fallen einem dann lauter Fragen ein, oder man hat die Hälfte schon wieder vergessen...

 

Wenn Du sonst noch Fragen hast, immer her damit. :)

 

Liebe Grüße

Kringelblümchen

Geschrieben

Auf deiner Benutzerseite steht du hast auch Erfahrungen mit Vitamin D3. Gute oder schlechte? Würde mich mal interessieren, falls du darüber sprechen möchtest.

Geschrieben

Ja, ich habe eine Weile mit Psorcutan ganz gute Erfolge gehabt, aber irgendwann hat das nicht mehr ausgereicht. Daivobet (die D3/Kortison-Kombi) nehme ich auch jetzt noch ab und zu.

Geschrieben

Ach und danke an Dman - Mein Arzt und ich vermuten auch den Zusammenhang zwischen der Streptokokken Infektion und dem verstärktem Ausbruch der PS/O/A? Und der Arzt hat auch nochmals jetzt am Freitag das Blut untersucht und dort wurde auch der ASL (so hieß der Wert glaube ich) getestet. Falls dieser zu hoch ist, soll nochmals Antibiotika gegeben werden. Mal sehen..

Geschrieben

D.h. Vitamin und Cortison? Tolle Zusammenstellung. Man hört halt viel, dass Vitamin D3-Mangel gerade bei Autoimmunerkrankungen auftaucht.

Liebe Grüße Juhlis

Geschrieben

D.h. Vitamin und Cortison? Tolle Zusammenstellung. Man hört halt viel, dass Vitamin D3-Mangel gerade bei Autoimmunerkrankungen auftaucht.

Liebe Grüße Juhlis

 

Ach so, zur Erklärung: das sind Salben. Genauer ist da ein Vitamin D3-Derivat drin, Calcipotriol. Die Kombination wirkt besser als die Wirkstoffe alleine (haben Studien gezeigt, bei mir hilft's zusammen mit Fumaderm gut, wenn ich es mal brauche). Ich habe mal kurz so ein Pulver eingenommen wo auch Vitamin D drin war, weil die Apothekerin meinte, das wäre nach einer Scheidenpilzinfektion gut, aber nix gemerkt, auch nicht bei der Pso. Kortison habe ich nur einmal in Tablettenform genommen, aber nicht wegen der Schuppenflechte. Meinen Vitamin D Spiegel habe ich auch nie testen lassen. Habe schon öfter mal drüber nachgedacht, vielleicht geh ich das mal an in nächster Zeit.

 

Hast Du in der Richtung was testen lassen?

 

Liebe Grüße

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo Kringelblümchen,

 

falls Du das testen lässt, bin ich gespannt auf das Ergebnis. Habe meine Blutwerte bekommen. Sehen alle recht gut aus außer ASTder liegt bei 345,7 und (schäm) der Cholesterinwert liegt bei 200+ , dann ist der Kalium s... wert bei  minus 134-. Hat der Kaliumwert auch etwas mit den Tabletten zu tun? Das Fumaderm das Kalium entzieht?? 

Geschrieben

Hi Juhlis,

 

auwei, da fragste mich was... ich hab von den Werten ehrlich gesagt nicht wirklich Ahnung, wenn ich einen Befund sehe, dann gucke ich nur, ob da irgendwo was außerhalb der Norm ist. Meine Lymphozyten waren immer etwas niedrig, aber meine Hautärztin meinte, das sei nicht in einem bedenklichen Maße gewesen - und seit ich die Fumis wieder nehme (hatte 1 Jahr pausiert, jetzt nehme ich sie wieder seit einem Jahr) sind alle Werte "wie bei 'ner 20jährigen", wie die Schwester immer so schön sagt. Was Kalium angeht - ich glaube nicht, aber schau doch mal im Beipackzettel, da sollte sowas ja angeführt sein. Oder der Arzt weiß was...

 

Liebe Grüße

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo Kringelblümchen.

Vielen lieben Dank für die Antwort. Ich habe am Dienstag einen Hausazrttermin, dann weiss ich mehr.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallöchen ihr Lieben, 

habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Die Psoriasis Arthritis ist mittlerweile anerkannt, doch mit Fumaderm gut im Griff. Habe zur Zeit aber einen Auslassversuch, da ich seit Novemer 2014 immer wieder Herzrythmusstörungen habe und der Rheumatologe schauen möchte, ob es mit Fumaderm zusammenhängen kann. Seit ca. 3 Wochen nehme ich jetzt nichts mehr und mein Köpf juckt wieder und die Rückenschmerzen, sowie die die Gelenkschmerzen der Hände/Arm und Schulter beginnen wieder aber noch sehr erträglich. Was mich interessieren würde, kennt jemand unter Fumaderm Herzrythmusstörungen? Trotz momentaner Abstinenz von Fumaderm, kam es trotzdem noch zu Herzrythmusstörungen. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Liebe Grüße Juhlis

Geschrieben

Hallo Juhlis

Herzerkrankungen können auch mit der Psoriasis und Psoriasis Arthritis in Verbindung stehen.

Klick dich mal unter www.ärztezeitung.de ein.  Da steht ein Artikel zu diesen Thema der sehr interessant ist.

Ich nehme seit 4 Jahren Stelara und habe seit letztes Jahr August Vorhofflimmern.

Hatte zuvor nie Probleme mit dem Herz. 

Gruss Donna

Geschrieben

Dankeschön für die schnelle Antwort. Ich war schon bei einem Kardiologen. Er sagte diese Rythmusstörungen wären nicht gefährlich. Ich hatte vor einiger Zeit zwei Langzeit-EKGs die beide ohne Rythmusstörungen waren. Das Herz wurde auch per Ultraschall untersucht. Es war alles okay, ausser eine minimale Trikuspidalklappeninsuffizens und mein Herz würde "wabbeln", was aber die Funktion nicht stören würde..... Es sind aber mehrmals in kleinen EKGs interponierte ventrikuläre Extrasystolen vorgekommen. Im April wurden dann die Mandeln entfernt. Der Hautarzt dachte, es könnte danach eine Verbesserung geben... hat aber leider nicht funktioniert. Es wurde im Zusammenhang mit der OP nochmals ein EKG geschrieben. Dies hatte dann einen Verdacht auf WPW (Extraleitung zum Herzen, die dann Rythmusstörungen auslöst) Die Klinik sagte dann, ich sollte trotz des vorigen Termins in der kardiologischen Praxis (der erst 1 Woche vorher war), nochmals einen Termin machen und das Herz überprüfen lassen. 

Mein Rheumatologe hat jetzt einen Termin in der Uniklinik Köln gemacht, damit das Herz nochmals kontrolliert wird. (Übrigens glaubt er nicht an WPW, sondern meint dass die Uniklinik mehr Erfahrung hat und ich deswegen nicht zu meinem Kardiologen, sondern dorthin gehen sollte. Der Termin steht für Ende August. Falls dort nichts gefunden wird, sucht er nach systemischen Ursachen. Es ist bei mir alles innerhalb des Jahres 2014 aufgetreten, d.h. Gelenkschmerzen, Herzrythmusstörungen, Haarausfall ohne Psoriasis auf der Kopfhaut zu haben. Der Arzt meinte, es wäre eine Sonderform der Pustulosa die Gesicht und Kopfhaut befällt. (Habe es auch im Internet nachgegoogelt, das gibt es wirklich) Ich habe schon seit 30 Jahren Pustulosa an Händen und Füßen, aber nicht schlimm. Solange ich Fumaderm nehme, geht es auch mit dem Haarausfall und den Gelenkschmerzen gut, aber die Herzrythmusstörungen bleiben. Ich hatte auch eine Zeitlang Schwierigkeiten mit den Bronchien (auch 2014). Meine Lungenfunktionstest lag bei 80 %. Ich habe dann 3 Monate morgens und abends Kortison genommen und es aber dann selbst abgesetzt. Das geht zur Zeit sehr gut. Was mich nur stört, dass wirklich alles innerhalb eines Jahres auftauchte... Na ja, mal sehen wie es sich weiter entwickelt...

Geschrieben

Hallo Juhlis

Bin auch in der Uniklinik Erlangen. Eine Uni ist sicher nicht schlecht. 

Bin damit sehr zufrieden .Muss am Mittwoch wieder hin zum Rheumadoc.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Donna. Ich hoffe bei Dir ist alles okay und der Rheumadoc war zufrieden???

Geschrieben

Hallo Juhlis

Danke der Nachfrage. Ich selber bekomme ja Stelara gespritzt, weil ich unter anderen Fumaderm

und die ganzen Basismedis nicht vertragen habe. Nach 4 Jahren fängt bei mir die Haut wieder

das blühen an. Haben die Dosis jetzt von 45mg auf 90mg erhöht.Die Gelenke halten sich in

Moment in Grenzen.

Gruss Donna

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Beim Injizieren mit dem Simponi-Pen hatten offenbar mehrere Anwender Probleme. Der Hersteller hat deshalb seine Anlei...
    Fumaderm und Grippesymptome
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo zusammen,   leide seit ca. 6 Jahren an Schuppenflechte. Nach einem heftigen Schub vor ca. 3 Monaten bekam ich i...
    Fumaderm wird eingestellt
    Dimethylfumarat
    Wer Fumaderm nimmt, sollte für den nächsten Arztbesuch ein längeres Gespräch einplanen: Das Medikament verschwindet v...
    Hallo an die Runde,   gestern war ich in der Hautklinik und die Ärztin hat mich nachmittags angerufen, dass meine Blu...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.