Zum Inhalt

Catriona

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo malgucken,

 

vielen Dank. Da muss ich doch mal nachsehen oder hören, ob Vitamin B12 auch gecheckt wurde.

Ich bin in Vollzeit berufstätig. Wenn ich dann heimkomme, schleppe ich mich mit letzter Kraft und Widerwillen in die Küche :angry:. Ja, auch tagsüber hatte ich schon mal mehr Elan.

 

Viele Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr =)

 

Jaa, ich bin zur Zeit auch immer so mega fertig...  -_- Bei der trüben Suppe da draußen kann man auch nicht richtig wach werden! In die Tropen auswandern und damit das Vitamin D Problem lösen wär toll. ;)

Ich versuch in letzter Zeit wegen möglichem Vitamin B12 Mangel wieder mehr Fleisch zu essen, aber auf mehr als 2 bis höchstens 3 mal die Woche komme ich meistens trotzdem nicht. Vielleicht sollte ich den Wert auch mal genauer bestimmen lassen.

 

Viele Grüße und viel Schwung sendet Euch,

Katharina

bearbeitet von Catriona
Geschrieben

Das Problem mit der Abgeschlagenheit und Müdigkeit hatte ich auch lange. Ein Tipp: Legt Euch einen Hund zu. Da kommt man garnicht auf den Gedanken, müde zu sein. Meiner (mittlerweile der Sechste in meinem Leben) ist jetzt 4 Monate. Labrador. Der hat Power ohne Ende und fordert mich den ganzen Tag.

Aber jetzt im Ernst. Was ich auch schon oft gemacht habe. Ich hab so "Kuren" mit Vitasprint durchgezogen. Das hat auch ganz gut geholfen.

Gruß vom Harley

Geschrieben

Hallo Catriona, hast Du neben der Müdigkeit evtl. Noch Zungen/Mundbrennen? Ich würde an Deiner Stelle einmal ein Blutbild machen lassen. Bei mir wurde dadurch eine Anämie, also auch B 12 -Mangel festgestellt. Vorher wurde noch eine Magenspieglung gemacht, die aber nichts ergab. Ich bekomme wie malgucken vierteljährlich eine B 12 Spritze. Dazu nehme ich noch täglich Vitamin D 3 ( 5000 er). Dadurch gehts mir momentan wieder richtig gut. Allerdings habe ich das mit der Spritze mal schleifen lassen, und schon waren die Werte wieder ganz unten. Man muß es wohl ein Leben lang nehmen. Mit 2 - 3 mal in derWoche Fisch-Essen ist auch eine gute Sache. LG Waldfee

Geschrieben

Ich hab so "Kuren" mit Vitasprint durchgezogen. Das hat auch ganz gut geholfen.

 

Hallo Harley,

 

dauerhaft liegst du mit den B12-Spritzen viel günstiger. Die Ampullen bezahlt man selbst. Ist nicht teuer.  Etwas über 6€ kosten meine Ampullen (10 Stk.). Das Spritzen selbst bezahlt die Kasse.

 

Liebe Grüße von

 

Kati

Geschrieben

Die Ampullen und das Spritzen bezahlt bei mir die Krankenkasse.

Geschrieben

Haha, ja, als ich noch einen Hund hatte, der mich auf Trab gehalten hat, war ich auch fitter. :D Aber mit ungewissen Jobaussichten wenn ich dann hoffentlich bald mal fertig mit der Uni bin, will ich mir grad kein Tier anschaffen. Hmm, Spritzen versuche ich so lange es geht zu vermeiden, ich bin eh schon für meinen Geschmack viel zu oft beim Arzt. Wenn's geht, würde ich gerne mehr über Nahrung und natürliche Nahrungsergänzungsmittel steuern...

Geschrieben

Hallo Harley,

 

dauerhaft liegst du mit den B12-Spritzen viel günstiger. Die Ampullen bezahlt man selbst. Ist nicht teuer.  Etwas über 6€ kosten meine Ampullen (10 Stk.). Das Spritzen selbst bezahlt die Kasse.

 

Liebe Grüße von

 

Kati

Hallo Kati,

stimmt schon. Dieses Vitasprint ist nicht ganz billig. Aber wegen jeder Spritze zum Arzt rennen ist mir auch zu mühselig. Ich habe gefühlt die letzten Jahre mehr Stunden in Wartezimmern verbracht als zuhause. Die Injektion erfolgt doch sicherlich intramuskulär, oder? Ist es denn möglich, sich die selbst zu verabreichen. Ist ja keine große Sache. Thrombosespritzen nach OP´s und auch MTX hab ich auch selbst gespritzt. Oder darf man das B12 nicht selbst spritzen?

Grüße

Harley

Geschrieben

Aber wegen jeder Spritze zum Arzt rennen ist mir auch zu mühselig. Ich habe gefühlt die letzten Jahre mehr Stunden in Wartezimmern verbracht als zuhause.

 

Da ist wohl Wahres dran. Mich nervt es auch, wenn ich wg. der Spritze, welche die Arzthelferin verabreicht, teilweise lange warten muss.

 

Die Injektion erfolgt doch sicherlich intramuskulär, oder?

 

Ja, so ist es bei mir.

 

Ist es denn möglich, sich die selbst zu verabreichen.

 

Soweit ich weiß, ja. Ich bin allerdings nicht geübt im "selber spritzen" und bin in der Hinsicht auch - ich sag mal vorsichtig - ein ängstlicher Typ. ;)

Geschrieben

Hallo Kati,

wenn die Spritzen intramuskulär verabreicht werden, nehm ich an, sie werden in den Gesäßmuskel gespritzt. Das wäre für mich kein Problem, es selbst zu machen.

Kannst Du mir bitte schreiben, welche Spritzen Du bekommst. Vor allem, wieviel von dem Vitamin B darin enthalten ist? Danke.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo Kati,

da bin ich nochmal. Hab vorhin was vergessen zu fragen. Brauchst Du für die Ampullen ein Rezept, oder sind die frei verkäuflich? Danke nochmal für eine Antwort.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo Harley,

 

ich bekomme die Spritzen in den Oberarm. Sie müssen aber immer ganz langsam gespritzt werden, da sonst rel. schnell ein Druckschmerz entsteht. Diese Beobachtung machte die Arzthelferin auch bei anderen Patienten, welche die Injektion bekommen.

 

Ein Rezept brauche ich nicht. Ich hab als letztes Vitamin B12 Inject Ampullen (1000 µg) von Jenapharm gekauft. Die 10 Ampullen sind seit dem letzten Einkauf in meiner Internet-Apotheke noch günstiger geworden. (Es dauert ja auch etwas, ehe man diese verbraucht. ;) ) Der Preis liegt jetzt bei etwas über 4€.

 

Liebe Grüße

 

Kati

 
Geschrieben

Hallo Kati,

herzlichen Dank für die Antwort.

Ja, das mit dem Schmerz kenne ich. Ich bekam vor Jahren mal so eine Spritzkur. Allerdings in den Gesäßmuskel. Es war jedesmal nachher ein Gefühl wie starker Muskelkater. Der Arzt sagte mir, daß es daran liegt, da in den Spritzen kein Betäubungszusatz enthalten ist. Aber der Schmerz ist zum Aushalten. Ich bekam die Spritzen damals wegen starker Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich. Sie haben sehr gut geholfen.

Die von Dir genannten Ampullen werde ich mir besorgen. Nun doch noch eine Frage -hoffe, ich werde nicht zu lästig- wie oft, bzw. in welchen Zeitabständen bekommst du die Injektionen?

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Es war jedesmal nachher ein Gefühl wie starker Muskelkater.

 

Wie ich schon oben schrieb, kann die Arzthelferin durch langsames Spritzen dem gut entgegen wirken. "Meine" Arzthelferin macht das ganz gut und fragt immer mal nach, ob der Druck beim Spritzen OK ist.

 

Die von Dir genannten Ampullen werde ich mir besorgen. Nun doch noch eine Frage -hoffe, ich werde nicht zu lästig- wie oft, bzw. in welchen Zeitabständen bekommst du die Injektionen?

 

Ach, quatsch. Du wirst nicht lästig. ;)

Ich soll theoretisch aller 3 bis 4 Wochen zur Verabreichung kommen. Eine Zeitlang hab ich dies etwas schleifen lassen. ;) Merkte aber jedoch, dass die Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwäche wieder zunahm.  Auch hatte mich meine Ärztin ermahnt, weil die B12-Werte bei mir nicht in Ordnung waren. Erstes war dann doch der Grund, wieder regelmäßig zum Spritzen zu gehen. Die Ermahung hab ich standhaft zur Kenntnis genommen. :D;)

Geschrieben

Hallo Catriona,

 

oder die anderen, die Katzenkralle nehmen.

Gestern kamen meine Kapseln. Ich hab sie heute angefangen zu nehmen :). Wie lange hat das gedauert, bis ihr eine Wirkung gespürt habt?

 

So eine Stunde nach der ersten Kapsel wurde es mir ziemlich warm, vor allem meine Hände waren wie eine Heizung. Mein Mann meinte, ich würde glühen, aber mir ging es gut. Nicht, dass ich Fieber oder so hätte.

 

Und ich fühle mich gut, obwohl ich gestern starke Schmerzen hatte, weil ich zu viel gemacht habe und spät ins Bett bin. Die Temperatur der Hände ist jetzt wieder normal. Meine Finger fühlen sich entspannt und dünner an. :unsure: Placebo-Effekt? :D Oder kann das sein, dass man so schnell was merkt? Oder ob die Wirkung zusammen mit dem Weihrauch stärker ist?

 

Viele Grüße 

Geschrieben

Hallo Kitty,

 

ich hab in der ersten Woche nicht viel bemerkt außer Durchfall und Kopfschmerzen, dann kam erstmal eine kräftige Erstverschlimmerung... :D Aber ich habe das tapfer durchgestanden und ab Woche vier ging es dann stetig bergauf. Wär ja toll, wenn es bei Dir sofort so gut wirkt! Mit Wechselwirkungen kenn ich mich quasi überhaupt nicht aus, ich weiß nur, dass man die Kralle nicht mit Blutdrucksenkern kombinieren soll, weil die sich gegenseitig verstärken. 

Bleib auf jeden Fall dran und halt uns hier auf dem Laufenden!

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Catriona,

 

Kopfschmerzen hatte ich heute auch. Aber ich glaube, die kommen eher von der Wirbelsäule, weil ich heftige Verspannungen habe und gestern bei der Krankengymnastik war.

 

Ich glaube, mein Körper ist eine kleine Mimose. :blink: Der reagiert sehr sensibel. Beim Weihrauch hatte es auch geheißen, dass man den 4 Wochen nehmen muss, bevor man was merkt und schon am nächsten Tag ging die Schwellung an meiner Hand zurück und der Schmerz wurde weniger. 

 

Ich habe die Kapseln in einer Apotheke bestellt, die die selber herstellen. Irgendwie hab ich da mehr Vertrauen.

 

Ich werde weiter berichten.

 

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo Kitty,

 

geht mir genauso mit dem Vertrauen, ich hol meine Kralle auch immer in der Apotheke, halt nicht in Kapselform, sondern lose im Beutel.

Dragonspice hat aber glaub auch einen ganz guten Ruf was sowas betrifft, die schicken auch Analysezertifikate mit und sind wohl auch ganz fix im Nachfragen bearbeiten. Weiß ich allerdings nur vom hörensagen, deswegen kann ich das nicht beurteilen. Aber nachdem ich ja jetzt vor allem auch weiß, wie das Zeug schmecken soll, probiere ich das eventuell mal mit einer kleinen Probebestellung aus. Die sind eine ganze Ecke günstiger, und man kann die Kralle entweder geschnitten kaufen für den Sud oder gemahlen und es dann selbst in Kapseln füllen. Es ja schon Vorteile, dass man Pflanzen nicht patentieren kann und die KK nicht verschreibungspflichtig ist.

Fertig gemahlenes Propolispulver haben sie auch, so gesehen sind die für mich doppelt interessant! :) 

Meine Haut rebelliert jetzt schon gegen das kalte, trockene Wetter und die Heizungsluft, dabei hat der Winter noch gar nicht wirklich angefangen... :(

 

Ich wünsch Dir, dass die Kralle Dir gut hilft und Du bald schmerzfrei sein wirst! 

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Catriona,

für die Haut kann ich dir Balmandol empfehlen. Da bade ich im Winter mit. Seitdem hab ich dieses Winterproblem nicht mehr.

Danke und liebe Grüße

Geschrieben

Danke für den Tipp, Kitty! :)

 

Ich hab das grad mal gegoogelt, aber ich muss sagen, die Liste der Inhaltsstoffe finde ich ein bisschen bedenklich...

 

INCI: Paraffinum Liquidum, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Tocopherol, Glycine Soja Oil, Cyclomethicone, Poloxamer 401, Parfum.

 

Erdöl, Mandelöl, Vitamin E und Sojaöl, dann Silikon, ein chemischer Emulgator und Parfum. Das klingt für mich leider nach Pickeln und einem möglichen Neurodermitisschub... 

 

Aber ein Ölbad ist eine super Idee, ich wollte eh mal wieder ein bisschen mit selber zusammenpanschen experimentieren! Mandelöl ist ja immer gut, vielleicht noch Honig als Emulgator (und weil ich's grad so mit den Bienenprodukten hab) und Salz dazu... Damit wird dann der Neurodermitis, die den WInter auch nicht mag, hoffentlich ein bisschen vorgegriffen.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Kitty,

 

ich hab in der ersten Woche nicht viel bemerkt außer Durchfall und Kopfschmerzen, dann kam erstmal eine kräftige Erstverschlimmerung... :D Aber ich habe das tapfer durchgestanden und ab Woche vier ging es dann stetig bergauf. Wär ja toll, wenn es bei Dir sofort so gut wirkt! Mit Wechselwirkungen kenn ich mich quasi überhaupt nicht aus, ich weiß nur, dass man die Kralle nicht mit Blutdrucksenkern kombinieren soll, weil die sich gegenseitig verstärken. 

Bleib auf jeden Fall dran und halt uns hier auf dem Laufenden!

 

Liebe Grüße

Servus Katarina,

man soll die Katzenkralle nicht mit Blutdrucksenkern kombiniern? Da hab ich jetzt noch nichts darüber gelesen oder gehört. Ich nehm nämlich Blutdrucksenker. Ich denke aber doch, daß ich die Kralle nehm, wenn sie denn endlich kommen würde. Hab vor über einer Woche bestellt und per Vorkasse bezahlt. Aber noch nicht da. Wäre halt schon schade, wenn ich da wegen der Blutdrucksenker Probleme bekomme. Mal sehen.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Wie ich schon oben schrieb, kann die Arzthelferin durch langsames Spritzen dem gut entgegen wirken. "Meine" Arzthelferin macht das ganz gut und fragt immer mal nach, ob der Druck beim Spritzen OK ist.

 

 

Ach, quatsch. Du wirst nicht lästig. ;)

Ich soll theoretisch aller 3 bis 4 Wochen zur Verabreichung kommen. Eine Zeitlang hab ich dies etwas schleifen lassen. ;) Merkte aber jedoch, dass die Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwäche wieder zunahm.  Auch hatte mich meine Ärztin ermahnt, weil die B12-Werte bei mir nicht in Ordnung waren. Erstes war dann doch der Grund, wieder regelmäßig zum Spritzen zu gehen. Die Ermahung hab ich standhaft zur Kenntnis genommen. :D;)

Hallo Kati,

danke für die Antwort. Also, wenn man nur alle 3-4 Wochen spritzen muß, kommt das natürlich wesentlich günstiger als Vitasprint. In einer Internetapo hab ich sie gefunden. Sie kosten 4,29 €/10 Ampullen. Zwar plus Versandkosten, aber dennoch wesentlich günstiger als Vitasprint. Übrigens steht auf der Verpackung, daß man die auch subkutan spritzen kann. Das werd ich probieren. Ich könnte mir vorstellen, daß da diese Druckschmerzen nicht so groß sind, als wenn man direkt in einen Muskel spritzt.

Vielen Dank nochmal für den Tipp und

viele Grüße

Harley

Geschrieben

Hey Harley,

 

wie es da genau mit den Wechselwirkungen aussieht, weiß ich nicht. Ich hatte die Apothekerin gefragt, ob meine Mutter KK nehmen dürfe, wenn sie Blutdrucksenker nimmt und sie meinte eher nicht, da die Kralle ja auch den Blutdruck senken kann. An Deiner Stelle würde ich mich vielleicht mal beim Arzt erkundigen, vielleicht kannst Du ja auch die Blutdrucksenker reduzieren, so lange Du die Kralle nimmst. Ob sich das auswirkt, wirst Du ja recht schnell merken... 

 

Liebe Grüße,

Katharina

Geschrieben

"Ich empfinde es nicht als Einschränkung, auf schädliche Substanzen, die sich auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken, zu verzichten und dafür andere Lebensmittel, die ich bisher weniger beachtet habe, in meinen Speiseplan zu integrieren. Im Grunde ist es doch eher eine Bereicherung, wenn man sich durch eine gesündere Lebensweise von diversen Leiden befreien kann."

 

Hallo Catriona,

 

das seh ich auch so, und ich finde, dass Du auf einem guten Weg bist!!

Leider kann ich aus Zeitgründen hier nicht so mitschrieben, wie ich gerne würde....

 

Ich denke, auch ohne PSA sollte man sich mit seiner Ernährung befassen und Gedanken machen...denn in sein Auto kippt man ja auch nicht grade die Flüssigkeit rein, die zur Verfügung oder billig ist- sondern nur genau das Richtige....und unser Körper ist nun mal das Wertvollste ,das wir haben...

Geschrieben

Hallo Catriona,

 

Aber ein Ölbad ist eine super Idee, ich wollte eh mal wieder ein bisschen mit selber zusammenpanschen experimentieren! Mandelöl ist ja immer gut, vielleicht noch Honig als Emulgator (und weil ich's grad so mit den Bienenprodukten hab) und Salz dazu... Damit wird dann der Neurodermitis, die den WInter auch nicht mag, hoffentlich ein bisschen vorgegriffen.

 

Liebe Grüße

 

Ich will auch ein bisschen experimentieren:

Es gibt da eine Seite: http://www.aetherische-oele.net/, da lese ich immer mal wieder rum.

Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, was ich zusammenmische.

Wollte jetzt mal versuchen: Shea Butter, Cajeput und Lavendel. Die Öle hab ich nämlich da, brauche nur noch die Butter. Ich werde mir mal noch ein paar Öle zulegen.

 

Hältst Du mich bitte auf dem Laufenden über Deine Experimente?

 

Ich hatte im Sommer eine Paradontose-Behandlung :( . Ich sollte mit Chlorhexamed spülen. Da wurde aber leider meine Zungenspitze taub, was ich gar nicht mag. Ich hab dann Salviathymol genommen. Hilft super gegen Schmerzen :D. Zum Kontrolltermin war mein Zahnarzt ganz entzückt, wie toll das schon geheilt war.

 

Viele Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
    Hallo zusammen,  Ich wollte hier einmal teilen, dass meine Pso, die ich seit 15 Jahren habe und mit vielen versch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.