Zum Inhalt

Psoriasis – könnte das MEIN Auslöser sein?


jopso

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo kurz zu mir. Ich litt früher schon mal an pso. Habe auch ADHS und habe damals Medikinet ähnlich wie Ritalin bekommen. Plötzlich war ich erscheinungsfrei. Seit ich das ADHS MEDIKAMENT abgesetzt habe wurde die Pso wieder schlimm.

 

Meine Frage ist kann meine PSO durch meine Stoffwechselstörung ausgebrochen sein? Liegt der Schlüssel für mich vlt darin mich meinem ADHS zu stellen und die Medikamente zu nehmen die meinen Stoffwechsel ausgleichen? Kennt sich jemand aus?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo jopso

Hast du dich schon mal mit deinen Ärzten unterhalten.Die könnten dir am ehesten eine Antwort darüber geben. 

Was nimmst du momentan gegen die PSO? Und warum hast du die Medikamente wegen ADHS abgesetzt? 

Gab es dafür einen bestimmten Grund?

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Donna. Ich habe versucht mich darüber zu unterhalten und bekam die Antwort Schwachsinn. Vielleicht sollte ich mich auch mit dem Psychologen darüber unterhalten statt mit dem Hautarzt? Das ADHS Medikament habe ich auf eigenwunsch abgesetzt. Ich wollte frei von Tabletten sein einmal nicht der Freak. Und jetzt bin ich ein noch größerer wenn die Leute einen ansehen.

Geschrieben

Vielleicht würde eine Akutklinik bzw eine Reha für dich etwas bringen?

Hast du dir da schon mal Gedanken gemacht?

Ich bin in der Uniklinik in Erlangen in ambulanter Behandlung.Ist für

mich persönlich eine gute Entscheidung.Vieleicht wäre so was etwas für dich.

Gruss Donna

Geschrieben

ich hab mal gesucht und konnte keine Ergebnisse zu einer direkten Verbindung von Psoriasis mit ADHS finden. (Was aber nicht unbedingt heißt, dass es die nicht gibt).

Was aber, zumindest für einen Teil der Betroffenen zutrifft ist eine Verbindung zu Stress. Das kann ein einmaliges Psychotrauma sein oder lang anhaltender Stress in Familie, Arbeit oder Schule/Studium.

Auch zu unterschiedlichen Triggern gibt es einige Untersuchungen. So weiß man z.B. dass bestimmte Medikamente, wie z.B. Betablocker als Trigger wirken können.

 

Da die Psoriasis keine Hautkrankheit sondern eine Autoimmunkrankheit ist, ist die schuppende Haut auch 'nur' ein Symptom. Das kann man zwar evt. mit Salben, Cremes oder Bestrahlung ... behandeln, an der basalen Erkrankung ändert das aber leider nichts.

 

Da die Mechanismen 'unserer' Erkrankung noch gar nicht ganz bekannt sind - eine Hypothese ist, dass die T-Zellen, (eine Form der Abwehrzellen) bestimmte Botenstoffe freisetzen und damit Hautzellen die eine Ähnlichkeit mit Streptokokken haben, beeinflussen. Auch bei Stress, so weiß man spielen  die T-Zellen und deren Botenstoffe eine Rolle.

 

Die Antwort "Schwachsinn" deines Arztes auf deine Frage ist also leicht, bis mittelschwer größenwahnsinnig. Denn er müsste ja wissen, wie die Mechanismen von Psoriasis genau sind - und das wissen sogar die Experten die sich mit nichts anderem beschäftigen nicht.

 

Möglich wäre z.B. dass deine ADHS viel Stress verursacht. Wird dieser Stress durch Medikamente gemindert, 'beruhigt' sich auch deine Psoriasis.

Aber das ist nur eine der vielen Möglichkeiten.

 

Wichtig wäre es für dich, wenn du zu einem guten Hautarzt oder Internisten gehen könntest, der sich mit der Krankheit Psoriasis auskennt und Erfahrung damit hat. Vielleicht in Absprache mit ihm/ihr ergänzend auch zu einem Psychologen.

Nicht aufgeben bei der Arztsuche. Viel Erfolg

 

 

 

 

  • + 2
Geschrieben

hallo, jopso -

 

ich schreibe immer wieder, dass man sich selbst informieren sollte - das ist für mich zumindest der beste Weg, damit die Ärzte einen nicht als  'irgend jemanden' abzuhaken

versuchen.

 

Wenn ich dringende Fragen habe, dann schreibe ich mir vor dem Arztbesuch einen Zettel mit Fragen - und dann sollte der Arzt sich nicht aus der Verantwortung ziehen können, bis er mir alles beantwortet hat - auch wenn zweimal sein muss, bevor ich es einmal verstanden habe - :(  -

 

es war ein langer Weg bei mir, ich weiss, aber heute bin ich einigermassen gut informiert und es ist für mich kein Problem, auch mal gegen zu steuern.

 

Zu deiner Frage kann ich nur sagen - hast du 'nur' einen Hausarzt - und wenn die PSO wieder so stark ausbricht, dann suche dir doch einen Dermatologen - ich meine, das wäre der erste Weg -

 

ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und viel Kraft - informiere dich rundum -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo bibi

Ich bin seit geraumer Zeit in Behandlung bei einem Hautarzt. Habe Bestrahlung Cortisonsalbe und daivobet hinter mir und nun Fumaderm bekommen. Das nehme ich seit 5 Wochen und die Nebenwirkungen waren enorm. Habe gestern eine Zweitmeinung geholt bei einem Arzt in meiner Stadt der sein Gebiet speziell auf pso hat. Er sagte fumaderm sofort absetzen. Er verschrieb mir nun zwei Öle und das wohl stärkste cortison. Er will die verhornung wegbekommen und Dann die Pso in Schacht halten. Wegen meinem ADHS war er der Meinung es kann aber muss nicht der Grund sein. Es hat ihn allerdings so bewegt dass er daran aktiv forschen wird. Da er auch an Forschungen teilnimmt. Nun soll ich auch diese ADHS MEDIKAMENTE wieder nehmen. Wegen seiner Forschung wird er mich auf dem laufenden halten. Vlt haben die Leute mit ads und adhs die sich ihrer Krankheit nicht stellen können wollen wie ich somit doch eine Chance. Schön wäre es.

Geschrieben

hallo, jopso -

 

danke für deine Nachricht, dann bist ja auf einem guten Weg -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Jopso,

 

vorweg habe ich einige Fragen an dich.

 

Wurde bei dir schon einmal eine Suchdiät durchgeführt? Oftmals reagieren ADHSler auf Nahrungsmittel. Zucker gehört z.B. dazu. Ich kann mir gut vorstellen, dass du nach absetzen deines Medis (z.B. Ritalin) deine Ernährung auch geändert hast.

Bist du in einer AD(H)S - Selbsthilfegruppe? Bestimmt gibt es in diesen Gruppen den einen oder anderen der dir mehr dazu sagen kann.

 

@Bibi,

ist alles gut und schön, was du allen neuen predigst. Jedoch ist es leider so, dass sich viele Ärzte mit AD(H)S absolut nicht auskennen.

 

Gruß Anne

  • + 1
Geschrieben

Hallo Anne . Nein in einer Selbsthilfegruppe bin ich nicht dazu kann ich mich nicht ganz durchringen. Zu den Essgewohnheiten kann ich mir sagen dass ich mehr von allem esse. Unter Ritalin bzw Medikinet war der Hunger nie groß aber an Nahrungsmitteln hat sich kaum was geändert. Der jetzige Hautarzt hat die Theorie dass durchaus durch das ansetzen bzw das zu schnelle absetzen der Stoffwechsel so durcheinander war , dass er gegen das Immunsystem hämmert. Jedoch wollte er keine Gewissheit geben da wie du schon sagtest wenig über ADHS wie auch psoriasis gewusst wird. Wie gesagt sein Spezialgebiet ist aber eben die Psoriasis und dass er ins grübeln kommt zeigt mir dass ich eventuell mit meiner Vermutung recht haben kann was nicht sein muss aber man muss eben die Hoffnung immer beibehalten.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend zusammen! 

War gerade auf der Suche nach Berichten über einen Zusammenhang von Psoriasis und ADHS Medikamenten, fand dieses Thema und dachte ich stoße mal dazu.

Anders als von dir berichtet, Jopso, hat sich meine Schuppenflechte in den letzten 3 Monaten verschlechtert, und zwar seit ich zusätzlich zu Strattera off-label mit Bupropion (Elontril, eigentlich ein Antidepressiva) für meine ADHS behandelt werde. Die Packungsbeilage listet dies auch als sehr seltene Nebenwirkung (bis zu 1 in 10.000). Ich werde das diesen Freitag mit meinem Dermatologen und in 2 Wochen mit meiner Psychiaterin besprechen, und nochmal posten.

Gruß, Dirk

bearbeitet von DirkInBerlin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.