Jump to content

PUVA + Fumaderm


Guest Karin
 Share

Recommended Posts

Guest Karin

Hallo zusammen,

mein Doc will mit mir ab Montag die Kombination PUVA + Fumadem + Psorcutan testen. Hat das schon mal jemand von euch versucht ?? Wirkung, Nebenwirkungen etc ???

tschüssie

Karin <img src="http://img.homepagemodules.de/smile2.gif">

Link to comment
Share on other sites


Moin Karin,

menno, ist das nicht ein bischen viel auf einmal?

PUVA und Psorcutan müßte doch erstmal reichen oder? Furmaderm würde ich echt nur im äußersten Notfall versuchen,allerdings hab ich damit auch schlechte Erfahrungen gemacht.

Ist die Pso bei dir denn noch nicht wieder etwas abgeklungen nach der Hormonumstellung?

Überleg dir das bitte genau mit dem Furmaderm, für empfindliche Mägen ist das z.B. nichts.

Falls du es doch versuchst, wünsche ich dir auf alle Fälle Erfolg damit!!

lieben Gruß Mone

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Huhu MOne,

ne reicht leider nicht mehr. Bekomme ständig neue kleine Herde die dann nicht mitbestrahlt werden dürfen, Creme hab ich auch schon dir dritte Tube in 5 Wochen weggemacht und es zeigt sich keinerlei Veränderung. Ich bin mir den Nebenwirkungen bewusst hab es ja letztes Jahr schon mal versucht mit Fuma und es abgesetzt nach ner Woche. Hoffe diesmal halte ich es länger aus. Aber mit euerer Hilfe bestimmt **g**

Schönes WE *knuddel*

Karin

Link to comment
Share on other sites

Guest Rehlein

Kombination hat bei mir wunderbar geholfen. Ich war bis vor wenigen Tagen stationär und nehme 10 Fumaderm am Tag und habe PUVAgemacht - Ergebniss ich bin Erscheinungsfrei

Link to comment
Share on other sites

Guest KarMa

Hi Karin

... puh, ziemlich viel Stoff. Wie wirkt sich das auf Deine frische Tochter (Stillen etc.) aus? Gibt's da keine Bedenken von Seiten Deines Arztes? Wundert mich, da gerade Fumarderm nicht gerade harmlos ist und ganz schön stresst.

Viel Vergnügen, und trotzdem toi toi toi <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

KarMa

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Hallo zusammen,

also keine Sorge da ich nicht stille, muss ich darauf zuerst mal keine Rücksicht nehmen. (An alle Gegner der Flaschenkinder : ich durfte nicht stillen aufgrund anderer Medikamente) Ja ist ziemlich heftig und ich habe bis auf Rehlein oben auch noch niemand gehört der diese Kombi gemacht hat. Aber da es bei mir im Moment so schlimm ist das ich aussehe wie aus nem Lehrbuch für Pso :-) bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Ich vermute das der starke Schub nach der geburt aufgrund des Stresses und der Einnahme eines Antibiotikas so heftig ist. Na ja mal schauen was dabei rauskommt

Alles Liebe

Karin

Link to comment
Share on other sites

Guest Jörg

Hallo Karin,

Antibiotika lösen im Gegensatz zu Stress normalerweise keinen Psoriasisschub aus. Aber da Antibiotika in der Regel zur Bekämpfung einer bakteriellen Infektion verabreicht werden, ist hier eher der Grund für den Schub zu suchen. Bakterielle Infektionen (klassich: vereiterte Mandeln) lösen sehr sehr häufig einen Poriasis-Schub aus.

Gruß

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Hallo Jörg,

du hast warscheinlich schon recht das der Grund für die Ursache der Stress und die Erreger waren. Nur nützt es mir nichts weil ich weder die Geburt noch die Infektion (Harnwegsinfekt) rückgängig machen kann :-)) Also muss ich nun versuchen die Symptome zu beseitigen. Ausser das ich nicht nochmal ein Kind bekomme kann ich wohl nichts von den Auslösern wenn sie es dann waren in Zukunft verhindern <img src="http://img.homepagemodules.de/shy.gif">

Liebe Grüsse

Karin

Link to comment
Share on other sites

Guest SabineR

Hallo liebe Karin mein Dirk macht im moment das selbe Puva+ Fumaderm 2 am Tag und Psorcutan Salbe denn er blüht auch wieder auf schade aber er hat keine Probleme.

Link to comment
Share on other sites

Guest Jörg

Hallo Karin,

ich wollte nur vermeiden, daß Du denkst, die Antibiotika selbst haben Deine Pso verschlechtert und deshalb beim nächsten Mal keine mehr nehmen möchtest.

Es ist übrigens recht häufig so, daß sich eine Pso während einer Schwangerschaft eher bessert um danach wieder schlimmer zu werden. Ein interessanter Artikel dazu erschien vor einiger Zeit in der Ärzte-Zeitung: http://www.aerztezeitung.de/docs/2000/07/10/125a1301.asp

Viel Erfolg bei Deiner Kombinationstherapie

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Guest Karin

Hallo Jörg,

vielen Dank :-) Bei mir hat sich die Pso jedoch auch während der Schwangerschaft absolut nicht gebessert, ich konnte keinen Unterschied zu vorher feststellen leider. Ich weiss aber auch aus dem chat hier das es bei vielen so ist. Aber so wie meiner Pso Sommer oder Winter egal ist, ist es wohl auch bei den Hormonen zumindest während der Schwangerschaft.

Wünsch dir noch nen sonnigen Tag

Karin

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest zerlon

HI!

ich habe auch eine zeitlöang die PUVA und Cicnolin genommen und ich muss sagen es hat bei mir super angeschlagen (bis auf den Kopf) Nur jetzt bin ich nicht mehr befreit und muss beides selber bezahlen. da habe ich mich für die PUVA entschieden kostet pro bestrahlung 57 DM genau wie eine Tube creme! Aber die Bestrahlung ist besser, nur eben teuer, da die besch... Krankenkassen das nicht übernehmen! So kostet mich der ganze spass alle 3 Monate 570 DM! Wenn es mit den 3 Monaten hinhaut!

Also meine Erfahrung nach sollte die PUVA reichen! Auch wenn es dann mal 1500DM kostet! Aber es lohnt und versaut nicht die klamotten! Zu Fumaderm kann ich leider nichts sagen! das kenne ich nicht! Was ist das denn?

Link to comment
Share on other sites

Guest Ingrid

Hi Zerlon,

was ist denn das für eine Krankenkasse? Ich bekomme bereits seit knapp 2 Jahren, 3 x die Woche, die PUVA-Bestrahlung an Händen und Füßen.

Die DAK hat das bis jetzt vollständig übernommen.

Sprech doch noch einmal mit Deiner Kasse.

Bye Ingrid <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ingrid,

bekommst Du nur die Bestrahlung, oder auch das Bad vorher? Meine DAK bezahlt nämlich seit ca. 1 1/2 Jahren nicht mehr. Würde mich brennend interessieren, wie das bei Dir so läuft. Die PUVA war für mich das Beste, das ich je bekommen habe.

Grüße Geli

Link to comment
Share on other sites

Guest Matthias

<img src="http://img.homepagemodules.de/idee.gif">In Bezug auf die Antibiotika kann ich Euch nicht ganz zustimmen. Es gibt bestimmte Gruppen, dazu gehören die klassischen Penicilline, die die Pso triggern können. Die meisten Antibiotika sind allerdings unkritisch

Matthias

Link to comment
Share on other sites

Guest zerlon

Hallo Ingrid!

Die Krankenkasse hat mir geasgt das die PUVA mit dem Bad vorher keine anerkannte Heilmethode ist und sie diese deswegen nicht bezahlen dürfen!

Gibt es die PUVA denn auch ohne das BAD?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Zerlon,

ja die PUVA gibt es auch als Creme-Puva oder mit Medikamenten(Tabletten) Ich selbst habe die Creme- Puva gemacht. Du bekommst ne Salbe die du ne halbe Stunde vor der Bestrahlung auf die Herde schmierst und danach bekommst du die Bestrahlung die mit 8 Sekunden anfängt und dann je nach Verträglichkeit gesteigert wird. Bis zu mehreren Minuten. Der Nachteil ist wenn neue Herde dazukommen dürfen die nicht mitbehandelt werden oder die Strahlungsdauer muss wieder reduziert werden da es sonst zu Verbrennungen kommen kann. Die Salbe enthält lichtempfindliche Substanzen (Psoralene) wodurch dann die Zellteilung vermindert wird in Verbindung mit UVA. Bei der Tabletten Methode muss man etwas vorsichtiger sein da bei dieser die komplette Haut empfindlich wird und auch die Augen!! Das bedeutet du musst ne spezielle Brille tragen und darfst dich nicht zusätzlich zur Bestrahlung der Sonne aussetzen. Ausserdem hat es wohl auch einige Nebenwirkungen. Die Kasse übernimmt diese Form der Puva auf jeden Fall!!

Alles Liebe

Karin

Link to comment
Share on other sites

Guest Ingrid

Hallo Geli,

na klar wird auch vorher gebadet. Dies Bad macht die Haut ja erst lichtempfindlich - gibt es aber angeblich auch als Creme.

Fumaderm nehme ich allerdings nicht. Stattdessen eine leichte Cortisoncreme für die Hände und Füße.

Die Haut bessert sich. Es geht allerdings sehr sehr langsam.

Man muß sich halt in Geduld üben - und das ist ja wie Du weißt das Schwerste bei der PSO. <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Ich wünsche Dir weiterhin Erfolg.

Gruß Ingrid

Link to comment
Share on other sites

Guest Ingrid

Hi Zerlon,

ist schon merkwürdig mit der Krankenkasse. Ich wurde von der DAK überhaupt noch nie angesprochen wegen des Bades.

Habe gerade Geli geantwortet. Dir kann ich dasselbe sagen.

Es gibt auch eine Creme, die die Haut lichtempfindlich macht. Trägt man 1 Std. vor der Bestrahlung auf - sagt mein Arzt.

Außerdem soll es wohl auch noch Vitamin D Tabletten geben, die die Bestrahlung positiv beeinflußen.

Habe aber weder mit den Tabletten noch mit der Creme Erfahrungen. Frag mal Deinen Arzt danach.

Und noch was - denk mal über Deine Krankenkasse nach.

<img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Bye Ingrid

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ingrid,

danke für Deine Antwort. Ich glaub das ja gar nicht, DAK ist doch DAK egal wo, oder nicht? Ich hatte PUVA ca.2 Jahre und bin sehr gut klar gekommen. Etwa 10 Behandlungen und ich hatte eine ganze Zeit Ruhe. Die Erscheinungsfreien Phasen wurden immer länger und die Behandlung immer kürzer, bis dies gestrichen wurde von allen Kassen incl. DAK. Ich habe mehrmals angerufen, aber es war nichts zu machen. Hast Du etwas dagegen, wenn ich Deine Information ausdrucke und meiner DAK schicken würde? Weil, so geht das ja nicht, nur möchte ich nichts unternehmen ohne Deine Einwilligung, nicht daß Du dann in Schwierigkeiten kommst. Danke jetzt schon für Deine Antwort.

Liebe Grüsse

Geli

Link to comment
Share on other sites

Hi Geli,

Selbstverständlich kannst Du meinen Bericht ausdrucken.

Du mußt ja nicht unbedingt meine e-mail Adresse dabei legen <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">.

Vielleicht werden bei mir ja auch die Kosten noch übernommen, weil nur die Hände und Füße mit PUVA+Bad behandelt werden.

Die Stellungnahme Deiner DAK interessiert mich dann ja auch.

Ich wünsch Dir viel Erfolg, und bin ganz gespannt.

Es grüßt Dich

Ingrid

Link to comment
Share on other sites

Hi Geli,

ich nochmal, habe grad gelesen, daß Du nur 10 Behandlungen in ca. 2 Jahren hattest. Bist Du sicher, dass das PUVA war?

Es braucht doch schon mind. 10 Behandlungen um bei der Bestrahlungsdauer die Höchstzeit von knapp 7 Min. zu erreichen.

Die Bestrahlung fängt mit 28 Sek. an und steigert sich dann

jedes 2.mal , bis die Höchstbestrahlungszeit erreicht ist.

Mein Arzt hat mir ebenso gesagt, dass die Wirkung am besten ist, wenn man 3 x die Woche, mind. aber 2 x die Woche zur Bestrahlung kommt.

Wenn man länger als 14 Tage aussetzt, wird die Bestrahlungszeit um 1 - 2 Stufen zurückgesetzt. (Verbrennungsgefahr - ich bin extrem hellhäutig und rotblond).

Wie ist das denn bei Dir gelaufen, wenn Du nur 10 x in knapp

2 Jahren zur Bestrahlung warst?<img src="http://img.homepagemodules.de/hmm.gif">

Bin ganz gespannt.

Bye Ingrid

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ingrid,

hab mich vielleich falsch ausgedrückt. Klar hab ich mit wochenlangen Behandlungen angefangen, aber so nach einem Jahr konnte ich die Anzahl der Behandlungen sehr stark zurück schrauben, wie gesagt am Schluß war nach 10 Behandlungen fast alles weg und ist auch eine Zeit weg geblieben, dann konnte ich nach 5 Bädern aufhören und hatte eine ganze Zeit Ruhe. Angefangen habe ich mit 5 Bädern die Woche und das ein halbes Jahr (wenn es ein wenig besser war und ich keine Lust hatte, bin ich auch nur 3 mal zum Arzt). Das war doch ein klarer Beweis, daß die PUVA hilft. Wie oft bei der PSO sind sehr wahrscheinlich auch einige die nicht darauf angesprochen haben. aber das sollte doch der Arzt entscheiden können. Ich hatte ganze Bäder und dann Bestrahlung bis zu 10 Min. Danke für Deine Antwort, werde Dich weiter informieren, wenn ich Montag mit der DAK gesprochen habe.

Herzliche Grüsse

Geli

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.