Jump to content

Alkohol und Psoriasis


Salamander2
 Share

Recommended Posts

Salamander2

Hallo zusammen,

ich bin in meinen 20ern und habe nun Psoriasis. Ich weiss das Alkohol ein Trigger von einem Schub sein kann. Ich habe den Alkoholkonsum auch deutlich reduziert und ernähre mich sehr gesund. Trotzdem geht einem einfach ein bisschen Lebensqualität verloren, wenn man als junger Mensch nicht einfach genauso unbeschwert „einen trinken“ gehen kann wie die Freunde. Es geht gar nicht ums übertriebene Saufen, es geht auch mal um ein paar Gläser Wein in gemütlicher Runde.

Ich frage mich, wie stark das die Psoriasis beeinflusst. Welche Mengen sind schädlich? Und kann man zB sich einen Tag in der Woche als „Ausnahme“ nehmen und damit gut klarkommen?

Wäre über Erfahrungen dankbar :)

Link to comment
Share on other sites


Hoi Salamander

Das wird wohl bei jedem Menschen anders sein. Mir hat es nichts ausgemacht. Höchstens wenn ich mal ein Drei-Tage-Rennen gehabt habe. Oder mal eine Woche exessiv Party gemacht habe.

Versuch macht klug. Bei innerlichen Medikamenten wie z.B. MTX solltest du allerdings recht vorsichtig sein.

Salute

Link to comment
Share on other sites

Ich habe in jungen Jahren auch nicht nein gesagt. Dann habe ich hochwertige alkoholische Getränke kennengelernt und bin auf weniger aber dafür schmackhafter umgestiegen. 

Vielleicht eine Alternative für dich. 

Nachdem ich MTX bekommen habe trinke ich keinen Alkohol mehr. Ausnahmen, wenn ich mal eine Woche aussetzen muss, dann trinke ich was leckeres. 

Alternative für Sekt ist alkohofreier Sekt. Gut gekühlt habe ich zwei Sorten gefunden die lecker sind. 

Link to comment
Share on other sites

Tenorsaxofon

In deinem Alter habe ich auch wenn ich fort war gerne mal ein Glas Wein getrunken. Mehr aber nicht. Irgendwann hat es dann in der Disco klick gemacht. Wenn man auf seinen Führerschein angewiesen ist, so wie ich schon damals, hört man damit auf. Ausserdem hat es in meiner Familie 2 sehr schwere Autounfälle gegeben, bei dem der Verursacher jeweils betrunken war. Da denkt man automatisch anders. Heute trinke ich schon wegen der ganzen Medikamente nichts mehr.

Und glaub mir, solltest du ganz damit aufhören, die dummen Sprüche hören mit der Zeit auf. Mann kann auch ohne Alkohol seine Gaudis haben.

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Bin bekennende Rotweintrinkerin und lass mir das von der PSA nicht verbieten 😉... Das Maß für die Menge muss man selbst herausfinden.... Aber am WE mal mit dem Schatz zusammen ein/ zwei gute Flaschen geht gut. 

Lege aber sehr bewusst dann auch Zeiten ohne ein... 

Link to comment
Share on other sites

Guude Salamander,

wie VanNelle schon schrieb, die Reaktion ist bei jedem Menschen anders. Ich hatte nie Probleme mit Alkohol, habe aber auch, bei MTX z.B., darauf geachtet, das die Leberwerte in Ordnung waren.

Und wie Tenorsaxofon schon schrieb, Alkohol und Auto geht gar nicht.

Ansonsten der alte Spruch "Probieren geht über studieren".

Slàinte Mhath

Link to comment
Share on other sites

hallo, Salamander2 -

du meine Güte - was haben wir vor Jahrzehnten an den Wochenenden gefeiert - 😈 - herrlich war's -

aber dann kam der Beruf - die Krankheiten - ja, lange Rede kurzer Sinn - man war Vernünftig und hat sich eine Existenz aufgebaut -

heute ist für mich mal ein Leckerchen ein Piccolo - oder auch mal zwei oder drei - je nach Lust und Laune und nicht jeden Tag -

Bier nehme ich mir mit in Garten zum Grillen bei unseren Freunden - es standen noch zwei Dosen dort - abgelaufen im August 2022 - weil, sonst trinke ich kein Bier -

ich meine nicht - ein bisschen Lebensqualität geht einem verloren - du hast hier schon so tolle Tipps bekommen - finde einfach für dich das Richtige - und ich hoffe - du hast damit Erfolg -

wie schon geschrieben - früher war das alles anders - wir haben oft ein Fass aufgemacht - das Leben war einfach leichter - Flower-Power - man konnte problemlos Trampen - Demos usw.usw. - das freie Leben geniessen -

echt - ich habe alles gehabt und nun geniesse ich mal ab und zu mein Leckerchen -

finde für dich - was tut mir gut  und was nicht - und lasse dich nicht beeinflussen von anderen Menschen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Link to comment
Share on other sites

Salamander2

Vielen Lieben Dank für diese ganzen tollen Nachrichten!
Schön von euren Erfahrungen zu hören...
Das klingt sehr nach einem eingeschränkten Konsum mit Ausnahmen.
Und ich glaube damit kann ich sehr gut leben :)

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
Am 1.4.2022 um 09:31 schrieb Salamander2:

um ein paar Gläser Wein

Sicher zu viel.

Am 1.4.2022 um 09:31 schrieb Salamander2:

Welche Mengen sind schädlich?

Alkohol ist ein Zellgift.

Am 1.4.2022 um 09:31 schrieb Salamander2:

einen Tag in der Woche als „Ausnahme“

Das wäre ja schon wieder eine Regelmäßigkeit, jede Woche ein "Besäufnis".

Als Info für nicht Psoriatiker (also "Gesunde") interessant:

Alkohol: So viel ist zu viel | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de)

und speziell für "uns":

 

  • Upvote 1
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

@Salamander2 es gibt bei der ganzen Sache noch einen wichtigen.

Keiner weiß, ob er zu den Menschen gehört die einen Kontrollverlust erleiden. Die Trinkmenge ist dabei noch nicht einmal ausschlaggebend. Darum kann ich jedem nur empfehlen, dass er/sie sich kundig macht.

Gruss Anne

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 1.4.2022 um 19:20 schrieb Salamander2:

Vielen Lieben Dank für diese ganzen tollen Nachrichten!
Schön von euren Erfahrungen zu hören...
Das klingt sehr nach einem eingeschränkten Konsum mit Ausnahmen.
Und ich glaube damit kann ich sehr gut leben :)

ich fühle mich aufgrund meines Berichtes nicht so ganz ernst genommen deinerseits - 🙂 -

berichte doch mal weiter wie es bei dir nun weitergehen soll - ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Link to comment
Share on other sites

4 hours ago, Bibi said:

ich fühle mich aufgrund meines Berichtes nicht so ganz ernst genommen deinerseits - 🙂 -

Wie meinst du das?

naja ich trinke bewusst und deutlich weniger als der Durchschnitt in meinem Alter… 

ist ganz interessant, denn man muss sich dafür auch öfter mal rechtfertigen

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Salamander2:

Wie meinst du das?

naja ich trinke bewusst und deutlich weniger als der Durchschnitt in meinem Alter… 

ist ganz interessant, denn man muss sich dafür auch öfter mal rechtfertigen

Das ist normal und du solltest dir nichts daraus machen. Mit der Zeit hört es auf, so dass du dies nicht mehr musst.

Gruss Anne

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

@Salamander2,

Zitat

naja ich trinke bewusst und deutlich weniger als der Durchschnitt in meinem Alter… 

Darf ich mal fragen wieviel in Deinem Alter der Durchschnitt ist? - Ich kann mir darunter nichts vorstellen.

Vielleicht aber mal was zum Nachdenken:

Zitat

Deutschland weist im internationalen Vergleich seit vielen Jahren einen sehr hohen Alkoholkonsum auf. Der Verbrauch an Reinalkohol pro Kopf im Alter ab 15 Jahren betrug 10,2 Liter im Jahr 2019.

Quelle: https://www.dhs.de/suechte/alkohol/zahlen-daten-fakten

Nur mal zum Verdeutlichen: Die angegebene Menge bezieht sich auf Reinalkohol. Die "normalen" Spirituosen, haben deutlich weniger als 100 % vol..  -  Nehmen wir an, der ganze Alkohol würde nur in Form von Korn konsumiert werden, dann würden das etwa 30 Flaschen pro Person entsprechen. Das wäre ein Durchschnittsverbrauch von 2,5 Flaschen Korn pro Monat oder 0,625 Flaschen in der Woche. - Diese Berechnung ist aber nur dann richtig, wenn man davon ausgeht, das jede Person die Älter ist als 15 Jahre 2,5 Flaschen Korn pro Monat konsumiert. Ist das realistisch? - Wohl kaum. Es gibt viele Menschen die deutlich weniger oder gar keinen Alkohol trinken. Das bedeutet, dass andere Personen entsprechend mehr trinken müssten, damit der angegebene Durchschnittswert stimmt. 

Was ich damit sagen will: Man kann sich bei der Selbsteinschätzung bezüglich der konsumierten Alkoholmenge schnell verschätzen. - Die angegebene Zahl von 10,2 Liter Reinalkohol erschließt sich mir nur dann, wenn ich das wie oben beschrieben umrechne, dann aber erscheint sie mir enorm.

LG und einen schönen Abend

Oolong

 

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

11 hours ago, Oolong said:

erscheint sie mir enorm

Ich denke wenn jemand 10 0,33 Bier in der Woche trinkt und das tun viele, dann ist man schon bei 5% Alkohol bei 16,5ml und bei 52 Wochen im Jahr bei etwa 8,6 L.

Das geht also sehr schnell. Was die „Jugend“ betrifft, so reicht da denke ich ein Tag in der Woche feiern und diese 10 Bier werden in der Regel deutlich überschritten oder mit Spirituosen begleitet. 

Es ist aber nicht nur „die Jugend“. Vor allem Akademiker trinken was das Zeug hält.

Edited by Salamander2
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Salamander2:

 Vor allem Akademiker trinken was das Zeug hält.

Getreu dem Sprichwort "Inelligenz säuft, Dummheit frisst" oder worauf beruht deine Annahme?

LG

Klara

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Oolong:

@Salamander2,

Darf ich mal fragen wieviel in Deinem Alter der Durchschnitt ist? - Ich kann mir darunter nichts vorstellen.

Vielleicht aber mal was zum Nachdenken:

Quelle: https://www.dhs.de/suechte/alkohol/zahlen-daten-fakten

Nur mal zum Verdeutlichen: Die angegebene Menge bezieht sich auf Reinalkohol. Die "normalen" Spirituosen, haben deutlich weniger als 100 % vol..  -  Nehmen wir an, der ganze Alkohol würde nur in Form von Korn konsumiert werden, dann würden das etwa 30 Flaschen pro Person entsprechen. Das wäre ein Durchschnittsverbrauch von 2,5 Flaschen Korn pro Monat oder 0,625 Flaschen in der Woche. - Diese Berechnung ist aber nur dann richtig, wenn man davon ausgeht, das jede Person die Älter ist als 15 Jahre 2,5 Flaschen Korn pro Monat konsumiert. Ist das realistisch? - Wohl kaum. Es gibt viele Menschen, die deutlich weniger Alkohol trinken oder alkoholfreier sekt gesund verwenden. Das bedeutet, dass andere Personen entsprechend mehr trinken müssten, damit der angegebene Durchschnittswert stimmt. 

Was ich damit sagen will: Man kann sich bei der Selbsteinschätzung bezüglich der konsumierten Alkoholmenge schnell verschätzen. - Die angegebene Zahl von 10,2 Liter Reinalkohol erschließt sich mir nur dann, wenn ich das wie oben beschrieben umrechne, dann aber erscheint sie mir enorm.

LG und einen schönen Abend

Oolong

 

 

Es ist klar, dass jeder seine eigene Norm und sein eigenes Verständnis davon hat, wie viele Liter Alkohol er trinken kann. Idealerweise trinke ich jedoch ein Glas trockenen Rotwein am Abend.

Edited by Hayden Clarke
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Oolong:

etwa 30 Flaschen pro Person

Ich kenne mich mit Hochprozentigem nicht so gut aus, das müssten dann 1 Liter Flaschen sein, richtig?

 

vor einer Stunde schrieb Salamander2:

bei 5% Alkohol bei 16,5ml

hier muss das Komma weg, es sind dann 165 ml pro Woche, das Endergebnis ist dann wieder richtig unter den gemachten Annahmen.

PS: Ich versuche mehr zu trinken als bisher, aber seit Jahren total alkoholfrei 🙂
Vielleicht einmal im Jahr zu Silvester oder einer Hochzeit ein Glas Sekt-Orange.
Alkohol macht mich nur müde und unkonzentriert und fehlt mir überhaupt nicht.
Wenn ich mal Lust auf ein Bier habe oder beim Stammtisch bin, dann trinke ich gerne ein oder zwei alkoholfreie Hefeweizenbiere.
Wie schon geschrieben, Alkohol ist ein Zellgift und man kann gut Präparate drin konservieren, z.B. eine Alkoholleber, da Alkohol alles abtötet - so auch Gehirnzellen bei einem Rausch. Er wird ja auch zum Desinfizieren verwendet.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Hayden Clarke:

jeder seine eigene Norm und sein eigenes Verständnis davon hat, wie viele Liter Alkohol er trinken kann

Ja, es gibt die Freiheit sich so oft zu besaufen, wie man möchte und so gesund oder ungesund zu leben wie man will. 
Daneben gibt es Empfehlungen von Wissenschaftlern und Medizinern, wie oben in meinem Beitrag vom Mittwoch verlinkt.

vor 18 Minuten schrieb Hayden Clarke:

Idealerweise trinke ich jedoch ein Glas trockenen Rotwein am Abend.

Was soll daran ideal sein? Der Alkohol im Wein sicher nicht.
Zudem kommt es auf die Glasgröße an. Ein Viertel Wein am Tag ist schon grenzwertig, da sollte kein weiterer Alkohol hinzukommen und ein alkoholfreier Tag pro Woche wird empfohlen...

  • Upvote 1
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Klara02 said:

Getreu dem Sprichwort "Inelligenz säuft, Dummheit frisst" oder worauf beruht deine Annahme?

Das habe ich demletzt gehört und kann es aus Erfahrung im Studium bestätigen. Meine Erfahrung: Viele Kommilitonen trinken bei jedem Treffen mit anderen Kommilitonen und sehen das ein bisschen als Ausgleich zum stressigen Alltag.

https://www.barmer.de/presse/bundeslaender-aktuell/baden-wuerttemberg/alkohol-praevention-echeckuptogo-1062656

Link to comment
Share on other sites

34 minutes ago, GrBaer185 said:

Ja, es gibt die Freiheit sich so oft zu besaufen, wie man möchte und so gesund oder ungesund zu leben wie man will. 
Daneben gibt es Empfehlungen von Wissenschaftlern und Medizinern, wie oben in meinem Beitrag vom Mittwoch verlinkt.

Ich sehe das ja genauso wie du auf der rationalen Ebene.


Dennoch ging es in meinem Ursprungsbeitrag darum, dass man sich ein bisschen vom gesellschaftlichen Leben ausschließt, vor allem in jungen Jahren. Jetzt kann man das Argument anführen, dass in einer rational selbstbestimmten Gesellschaft der Verzicht auf Alkohol kein Problem sein sollte. De facto sind aber nicht alle mit Mitte 20 an einem nach wissenschaftlichen Standards gesunden Lebensstil interessiert, sondern machen einfach das, was sie gerne tun. Und wenn man da jedes mal diskutiert und bei jedem zweiten Vorschlag etwas einzuwerfen hat, wird man schnell zum hypochondrischen Außenseiter.

Jeder soll das halten wie er will und wir sind vielleicht durch unsere Erkrankung einfach dazu gezwungen, einen deutlich bewussteren Umgang mit Alkohol zu haben.
 

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Salamander2:

 Meine Erfahrung: Viele Kommilitonen trinken bei jedem Treffen mit anderen Kommilitonen und sehen das ein bisschen als Ausgleich zum stressigen Alltag.

 

Hängt vielleicht auch von der Fachrichtung ab😉. Mein Eindruck früher war, die Bauarbeiter trinken schon während der Arbeit. Ich denke, die Dosis macht das Gift. Die entspannende und stimmungsaufhellende Wirkung des Alkohols kann doch durchaus auch positive Effekte haben. Wenn immer die mediterrane Kost empfohlen wird, denke ich, dass die da halt auch entspannt Rotwein trinken.

LG

Klara

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Salamander2:

De facto sind aber nicht alle mit Mitte 20 an einem nach wissenschaftlichen Standards gesunden Lebensstil interessiert, sondern machen einfach das, was sie gerne tun. Und wenn man da jedes mal diskutiert und bei jedem zweiten Vorschlag etwas einzuwerfen hat, wird man schnell zum hypochondrischen Außenseiter.

 

Ich habe mit Mitte 20 gar keinen Alkohol getrunken, da es mir einfach nicht geschmeckt hat. Es war gar kein Problem, das zu sagen, ausgeschlossen wurde ich absolut nicht. Heute habe ich eher den Eindruck, dass jemand, der nicht trinkt gern gesehen ist, so hat man schon einen, der fahren kann.

LG

Klara

  • Upvote 2
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Salamander2:

Ich sehe das ja genauso wie du auf der rationalen Ebene.


Dennoch ging es in meinem Ursprungsbeitrag darum, dass man sich ein bisschen vom gesellschaftlichen Leben ausschließt, vor allem in jungen Jahren. Jetzt kann man das Argument anführen, dass in einer rational selbstbestimmten Gesellschaft der Verzicht auf Alkohol kein Problem sein sollte. De facto sind aber nicht alle mit Mitte 20 an einem nach wissenschaftlichen Standards gesunden Lebensstil interessiert, sondern machen einfach das, was sie gerne tun. Und wenn man da jedes mal diskutiert und bei jedem zweiten Vorschlag etwas einzuwerfen hat, wird man schnell zum hypochondrischen Außenseiter.

Jeder soll das halten wie er will und wir sind vielleicht durch unsere Erkrankung einfach dazu gezwungen, einen deutlich bewussteren Umgang mit Alkohol zu haben.
 

@Salamander2, auch mit Mitte 60 trinkt man noch gerne ein Gläschen, das hat glaube ich nichts mit dem Alter zu tun. Man hat da vielleicht ein wenig mehr Lebenserfahrung mit dem Umgang von alkoholischen Getränke. Auch verträgt man nicht mehr so viel.

Werde trotz allem mein abendliches Bierchen trinken, ab und an ein Weinchen, und auf harte Sachen stehe ich eh nicht so, außer mal einen leckeren Whisky.

Wie @Klara02 schon schrieb, die Menge macht das Gift.

Gruß Uwe

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Hier sind sich alle Experten einig und antworten mit einem klaren: Ja! Aber warum? Gibt es Unterschiede zwischen Bier...
    Keinen Tropfen Alkohol
    Psoriasis und Ernährung
    Der Erfahrungsbericht eines Betroffenen. Ich bin seit ca. 6 bis 7 Jahre vollkommen schuppenfrei. Darüber bin ich ...
    In diesem Artikel geht es zwar darum, was Alkohol mit der Haut von ansonsten gesunden Menschen macht. Die dort angesp...
    Hi, ich bin noch recht neu im Forum und versuche herauszufinden, ob jemand Erfahrungen mit speziell der Taltz-Beh...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.