Zum Inhalt

Weche Krankenkasse bei den teuren Biologicas (Stelara usw.)


donkarlos

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es würde mich als interessieren, wie diese teuren Biologika verteilt sind. Also ob das Privatpatienten sind oder gesetzlich Versicherte, die diese Medikamente von Ihrem Arzt verschrieben bekommen und wenn gesetzlich welche Krankenkasse und evtl. welches Bundesland. 
Ich bin eine reine Privatperson, Rentner in BW und habe "Psoriasis Arthritis" + "Psoriasis Vulgaris" und bekomme selbst BimzelX einmal im Monat. (das mir aber leider bei der Psoriasis überhaupt nicht hilft)
Ich setzte jetzt mal auf die Schwarmintelligenz und hoffe es Antworten ein paar Betroffene.
Vielen Dank im Voraus.
LG Karlheinz

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Adalimumab /Yuflyma 14-tägig, im Moment hilft es gut

Kassenpatientin aus Sachsen bei der AOK plus, mit der ich sehr zufrieden bin 

 

Geschrieben

Hallo Karlheinz, 

Du kannst auch eine Umfrage starten, hier ist beschrieben, wie: 

Ich bin privat versichert, bekomme Cimzia, 14-tägig.

LG! 

Geschrieben

Ich war Kassenpatientin in Bayern bei der AOK und jetzt in Sachsen bei der AOK plus, bekomme fast alle Medikamente und Verordnungen, die notwendig sind, wie z.B. Skyrizi.

Geschrieben

Hallo @donkarlos,

ich bin ebenfalls privat versichert und bekam gegen meine PPP zunächst Tremfya und seit 2 Jahren nun Skyrizi verordnet. Beides nur im Off-Label-Use, da bislang noch nicht offiziell gegen die GPP / PPP zugelassen, weswegen mein damaliger Arzt eine umfassende Begründung schrieb, die ich meiner PKV dann zur Prüfung und Genehmigung einreichen musste. Der gesamte Prozess war für mich ein Zitterspiel und dauerte mehrere Wochen. 

Skyrizi kann ich Dir tatsächlich gegen die PSO + PSA sehr empfehlen! Zugelassen ist es für beide Bereiche. Es ist mit das jüngste und m. E. auch derzeit beste Biological auf dem Markt, schlägt gegen die PSO Vulgaris wohl auch sehr schnell an und wirkt i.d.R. zudem auch völlig nebenwirkungsfrei. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bin schon beim achten Biologika und es  wurden alle auf Rezept via KK verordnet. Bekam  auch schon mal eins was noch OFF-Label-Use bei der PsA war, Zulassung dauert ja meist länger, von der Uniklinik (amb.) auf KK Rezept verordnet. Muss aber leider jetzt Taltz absetzen wg. Unvereinbarkeit mit einer anderen Autoimmunerkrankung. Mal sehn was kommt.

Ich denke  das es via KK egal ist wo man wohnt, nur der Arzt muss  mitspielen.

Es stimmt das Skyrizi eines der jüngen Biologika ist, aber ich würde es nicht als das Beste bezeichnen. Da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrung, auch mit den Älteren.

bearbeitet von Lupinchen
  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb donkarlos:

Es würde mich als interessieren, wie diese teuren Biologika verteilt sind. Also ob das Privatpatienten sind oder gesetzlich Versicherte, die diese Medikamente von Ihrem Arzt verschrieben bekommen und wenn gesetzlich welche Krankenkasse und evtl. welches Bundesland. 
Ich bin eine reine Privatperson, Rentner in BW und habe "Psoriasis Arthritis" + "Psoriasis Vulgaris" und bekomme selbst BimzelX einmal im Monat. (das mir aber leider bei der Psoriasis überhaupt nicht hilft)
Ich setzte jetzt mal auf die Schwarmintelligenz und hoffe es Antworten ein paar Betroffene.
Vielen Dank im Voraus.
LG Karlheinz

Hallo Karlheinz,

was genau ist deine Frage? Also ich bin bei der TK gesetzlich versichert und habe das Bimzelx nach einem 1/2 Jahr MTX und Kortison bekommen. Hat bei meiner PsA ohne Haut Beteiligung überhaupt nicht geholfen, obwohl hochgelobt, modern und teuer. Hätte gedacht bei Hauptproblemen hilft es. Aber es gibt doch einige denen es gut hilft. Nach 3 Monaten habe ich dann Adalimumab bekommen und ich hätte bei der letzten Verlaufskontrolle schon wieder wechseln können. Habe mich aber für mehr MTX dazu entschieden.

Vielen Grüße, Radelbine

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb donkarlos:

Es würde mich als interessieren, wie diese teuren Biologika verteilt sind. Also ob das Privatpatienten sind oder gesetzlich Versicherte, die diese Medikamente von Ihrem Arzt verschrieben bekommen und wenn gesetzlich welche Krankenkasse und evtl. welches Bundesland. 
Ich bin eine reine Privatperson, Rentner in BW und habe "Psoriasis Arthritis" + "Psoriasis Vulgaris" und bekomme selbst BimzelX einmal im Monat. (das mir aber leider bei der Psoriasis überhaupt nicht hilft)
Ich setzte jetzt mal auf die Schwarmintelligenz und hoffe es Antworten ein paar Betroffene.
Vielen Dank im Voraus.
LG Karlheinz

Hallo Karl Heinz, 

ich habe genau die gleiche Krankheit und Bimzelx hat mir auch nicht geholfen. Mein Doc hat auf Tremfya umgestellt und das wirkt deutlich besser.  Frag doch mal nach ob das bei dir auch geht.

gute Besserung

Winfried

Geschrieben

es ist völlig egal welche Krankenkasse. Entscheidend ist der Arzt, er muss es verordnen und dann muss die KK es bezahlen. 

Ich habe Skyrizi und bin in der Audi BKK. Meine KK hat sogar darauf gedrängt die Therapie fortzuführen und hat meinen Hautarzt angeschrieben. Er wollte es wegen der hohen Kosten nicht verordnen (Erstverordnung durch Uniklinik, Hautarzt weiterführende Behandlung) 

Hintergrund war, der Erhalt meiner Arbeitsfähigkeit. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Stelara und Haarausfall
    Stelara und Uzpruvo
    Hallo zusammen ich bin total verzweifelt ich habe seit 8 Wochen extremen Haarausfall (täglich zwischen 150-190 Haare)...
    Nebenwirkungen Stelara
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, ich nehme seit 3 Wochen stelara (1. Spritze) und habe jetzt seit 2 Wochen eine Erkältung und seit ein...
    Zunahme mit Stelara
    Stelara und Uzpruvo
    Hab da mal ne Frage.Fange morgen mit Stelara an.Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus?Nimmt man danach auch zu:(? LG...
    Bisher habe ich die über 4.000 Euro für die 6 Kyntheum-Spritzen für 3 Monate immer immer online bestellt und mit Kred...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.