Zum Inhalt

Morbus Bechterew -> Heilung nach Verletzungen findet garnicht oder nur langsam statt


Jb44

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen! 
Erstmal kurz was zu mir, da ich hier neu bin: Ich bin 26 Jahre und männlich. Meine MB Diagnose habe ich im März 2021 nach Entzündung des rechten Isg‘s bekommen. HLA B27 positiv bin ich schon im Babyalter getestet wurden…wahrscheinlich aufgrund meines Vaters der sich mit Rheumatoider Arthritis herumschlägt.

Nun zu meinem Anliegen und weshalb ich Hilfe suche/brauche. Seit meiner Diagnose vor ein paar Jahren habe ich gemerkt, dass die regenerativen Fähigkeiten meines Körpers kaum vorhanden sind. Im September 2023 hatte ich eine Arthroskopie (Spiegelung) der rechten Schulter, aufgrund einer verjährten Verletzung. Daraufhin war ich bis August 2024 krankgeschrieben, da ich, durch das nichtstattfinden einer Heilung, meiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen konnte. Im Normalfall dauert die Reha nach so einer kleinen OP maximal 3 Monate. Anfang diesen Jahres habe ich mir mein Knie an der Ecke meines Schreibtisches, knapp überhalb der Patella, ganz böse eingehauen. Trotz ganzjähriger Physiotherapie und etlichen Arztterminen, Rheumatologisch sowie Ortopädisch/Chirurgisch, sind die Schmerzen bis jetzt nicht weg und eine leichte Schwellung ist immer noch da. Aktuell kämpfe ich dazu noch mit einer Teilläsion des Diskus in meinem linken Handgelenk. Entstanden ist das ganze durch simples aufstützen auf der linken Hand…wie man es halt so macht wenn man sich auf den Boden setzt. Leider keine Besserung bisher. Von einer weiteren Arthroskopie werde ich, aufgrund der Erfahrung mit meiner Schulter, definitiv absehen. Medikamentös bin ich seitem auf 200mg Celecoxib als Entzündungshemmer eingestellt. Rheumatologisch spritze ich mir ein mal im Monat Simponi, was meine Isg-Beschwerden etc. auch ganz gut im Zaum hält. Meine Entzündungswerte sehen normal aus, was mich verwundert. Nicht das ich es wollte aber dann wüsste ich wo meine Schmerzen evtl. herkommen könnten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Heilkräften seines Körper gemacht, obwohl keine auffälligen Entzündungswerte vorhanden sind? Ich bin es leid, mich mit den kleinsten Verletzungen immer ewig herumzuschlagen. Für jede Erfahrung, jeden Tipp und jede Antwort bin ich jetzt schon Dankbar!
 

LG, Julius :)

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben

Du solltest mal in ein reines Rheuma Forum gehen, da wird Dir ggf. jemand antworten oder Du findest einen Thread dazu. Ich denke ansonsten ist es schwierig da Deine Probleme zu vielfältig sind und Morbus B. ja nicht zu unseren Erkrankungen Pso und PsA passen.  Wobei hier einige sicher auch zusätzlich MB haben.

Generell  ist jeder Körper in der Lage sich auch mal selbst zu heilen, Spontanabheilungen, gerade bei der Pso, gibt es immer wieder. Es braucht auch keine hohen CRP Werte um Schmerzen zu haben, zumindest bei der PsA.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hallo Julius,

zu zwei Dingen kann ich meinen Senf dazu geben 😁...ja auch ich habe verzögerte Heilung, brauche generell für alles länger... Ob es eine Erkältung ist, eine OP Wunde, ein blauer Fleck... Selbst Mückenstiche Arten in größere Wunden aus und brauchen ewig.

Ich habe eine ziemlich aggressive PSA und meine Blutwerte zeigen häufig keine Entzündung an, obwohl die Entzündung deutlich sichtbar, durch Überhitzung und Schwellung sind. Da wundern sich sogar die Ärzte. Das ist halt die PSA.

Wünsche dir Geduld und Mal ein paar Heilungserfolge.

Liebe Grüße Supermom

Geschrieben

Hallo Julius @Jb44

meine Freundin (Nichtraucherin) hatte mit Mitte 30 MB bekommen und damals herausgefunden, dass ihr jede Form von Bewegung gut tat. Sie ging in einen Sportverein, machte dort ihren Übungsleiterschein (als Schwimmlehrerin und für Rollstuhl-Tanz) und arbeitete als Übungsleiterin bis sie 82J alt war. Ihren MB konnte sie so, bis auf wenige Schübe, unter Kontrolle halten. 

Über (Wund-) Heilungsstörungen hatte sie nicht berichtet, selbst nicht nach ihrem Unfall mit Trümmerbruch. 

Wundheilungsstörung

AU=Clemens Gödel, netdoktor.de, 17.2.2022 

https://www.netdoktor.de/krankheiten/wundheilungsstoerung/ 

Zitat

Vorerkrankungen

... Auch Hauterkrankungen, chronische Schmerzerkrankungen, Störungen des Immunsystems, schwere Infektionen, Tumore und deren Behandlung durch Bestrahlung und Chemotherapeutika sowie ein hoher Bilirubin- und Harnstoffspiegel, Blutarmut und Austrocknung (Dehydratation) beeinträchtigen die Wundheilung...

Vielleicht findest Du hier Erklärungen und Anregungen? LG Burg 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.