Zum Inhalt

[Studie] Herz, Gelenke & Co. – Wie gut klappt die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt?


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir wurden vom Klinikum Nürnberg um Unterstützung gebeten und geben diese Anfrage gerne an euch weiter, da das Thema viele von uns betrifft.

Es geht um die sogenannte interdisziplinäre Versorgung. Wir wissen ja (leider), dass Psoriasis arthritis und andere rheumatische Erkrankungen nicht an den Gelenken aufhören. Die chronische Entzündung im Körper erhöht das Risiko für andere Baustellen – zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose oder auch Depressionen.

Worum es in der Studie geht: Den Ärzten der Ambulanz in Nürnberg ist aufgefallen, dass diese Begleiterkrankungen oft nicht optimal "gemanagt" werden. Das liegt meist nicht an den Hausärzten selbst, sondern daran, dass Informationen fehlen.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass für Patienten mit einer rheumatischen Erkrankung und bestimmten Medikamenten oft strengere Zielwerte beim Cholesterin gelten als für gesunde Menschen? Und andere Impfempfehlungen gelten (z. B. Pneumokokken schon ab 18 Jahren)?

Wenn der Hausarzt das nicht weiß (weil er eben kein Rheumatologe ist) und der Facharzt keine Zeit hat, fällt das hinten runter.

Wie ihr helfen könnt: Das Klinikum möchte wissen, wie die Versorgungslage bei uns Patienten aktuell wirklich aussieht. Ziel ist es, Konzepte zu entwickeln, damit Hausarzt und Rheumatologe besser Hand in Hand arbeiten.

Die Studie ist rein wissenschaftlich motiviert, es gibt keine Sponsoren und keine Pharma-Beteiligung.

👉 Hier geht es zur Umfrage

Viele Grüße

Claudia

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben (bearbeitet)

hallo Claudia -

ich hätte gern mitgemacht bei der Umfrage - wurde aber schon nach der ersten Antwort 'rausgeschmissen' -

soll man nun ehrlich antworten oder die Umfrageergebnisse fälschen ? -

ja - ich in nun damit durch - leider -

ich bin schon gespannt ob es anderen Usern auch so geht -

etwas verwirrte Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
Gerade eben schrieb Bibi:

soll man nun ehrlich antworten oder die Umfrageergebnisse fälschen ?

Liebe @Bibi

du sollst auf jeden Fall ehrlich antworten! Niemand hat etwas davon, wenn die Ergebnisse von Studien durch "angepasste" Antworten verfälscht werden.

Aber gut, dass du es versucht hast!

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Claudia -

ich antworte und schreibe immer ganz ehrlich - ich habe mich da sicherlich etwas falsch ausgedrückt -

nur warum wurde ich dann gleich von der Studie rausgeschmissen ?

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Bibi:

Liebe Claudia -

ich antworte und schreibe immer ganz ehrlich -

nur warum wurde ich dann gleich von der Studie rausgeschmissen ?

 

Das kommt doch darauf an, was du geantwortet hast. Ich habe auf die erste Frage mit "Nein" geantwortet (sinngemäß: "Gehen Sie regelmäßig zum Rheumatologen?") - weil bei mir der Hautarzt die Betreuung mitmacht. Also passe ich nicht in die Studie, deshalb war auch für mich da Schluss. Die Wissenschaftler brauchen für diese Studie saubere Ergebnisse von Leuten, die zum Rheumatologen gehen – da ist das schon der korrekteste Weg.

Geschrieben

so ist es - liebe Claudia -

ich wollte nichts verfälschen -  habe nur den Versuch gestartet mit beiden Antworten - wurde jedes Mal rausgeschmissen -

ich bin schon gespannt auf Antworten - ich meine wenn eine Umfrage schon so stark eingeschränkt wird verläuft sie sich im Nichts -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben (bearbeitet)

Was an dieser Umfrage zu bemängeln wäre, ist, dass ich nirgends etwas von Kardiologe gefunden habe.

Meine Herzprobleme werden von diesem FACHARZT behandelt. Das Ergebnis vom CT ist noch offen.

Gruss Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
Fehlerteufel war unterwegs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.