Jump to content

Lamm67
 Share

Recommended Posts

Hallo,mein Name ist Thomas und ich habe seit 16 Jahren eine ausgeprägte Schuppenflechte.

Außerdem habe ich noch einen "Untermieter" namens Morbus Crohn.

Die Psoriasis ist die letzten Jahre dank Ciclospirin sehr gut unter Kontrolle gewesen,ich war Erscheingsfrei.Bis zu jenem, für mich Verhängnissvollem Tag, im Dezember 07.

Ich mußte in die Hautklinik weil ich ein Erysipel im Gesicht hatte.Wie üblich,

hab ich den Ärzten gesagt welche Medi`s ich nehme uns als ich denen sagte,ich nehme das Ciclospirin schon 6 Jahre haben die es mir "weggenommen".Normal wären 3 Jahre.

Seit mitte Dezember sehe ich nun wieder aus wie Sau.

Ich hab jetzt zwar Fumaderm bekommen,aber eine Wirkung zeigt sich bis jetzt weder im positiven noch im negativen Sinne.Ich nehme zur Zeit 1-2-2.

Heute war ich wieder in der Klinik,und man hat mir nun eine Teilnahme an einer Studie

mit Enbrel angeboten.

Ich bin nun ein wenig verwirrt.

Ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit,und was Fumaderm betrifft sind die Meinungen ja geteilt.

Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken was ich machen soll.

Fumaderm erst mal "austesten" oder soll ich auf Enbrel umsteigen?

Hat jemand Erfahrungen mit den beiden MedI`s und kann mir vielleicht einen Rat geben?.

Welches ist das wirkungsvollere?

Grüße aus Wiesbaden

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Thomas,

mit den Erfahrungen mit beiden Medikamenten ist das so eine Sache - die Medikamente schlagen bei jedem anders an. Bei dem einen wirkt Fumaderm nicht, aber Enbrel, beim nächsten hilft Enbrel nicht, aber Fumaderm.

Was ich einwerfen möchte: Eine Studie ist eine Studie und irgendwann vorbei. Dann stehst Du da und hast unter Umständen niemanden, der Dir Enbrel auch weiterhin verschreibt, wenn es Dir helfen sollte. Das solltest Du vorher bedenken und unbedingt abklären.

Es grüßt

Claudia

Link to comment
Share on other sites

mahlzeit thomas...

solltest deinen arzt mal nach remicade fragen. soweit mir bekannt ist, wirkt remicade sehr gut bei pso, psa und sogar bei morbus crohn.

ist sicherlich einen versuch wert ;)

ansonsten schließe ich mich meiner vorrednerin an.

sonnigen gruß

markus

Link to comment
Share on other sites

Guest Beethoven

hallo mein lieber kenne mich aus fumaderm hatt mir auch gehoffen war erscheinungsfreih abruch nach 3 jahren wegen nebenwierkungen mit der studieh das ist nicht so gut werend einer studie beckommst du embre aber was machst du nach der studie ohne medickammet kanst du dann nach absetzen won embre einen stacken schupp beckommen mus nicht sein kannnn der einziegste wersuch denn du machen köntes were der wor studinen begin kleren was nacher ist und mit ihnen vereinbaren das sie bei deiner krankenkasse kosten übernahme bentragen das du weiter nach studienit embre behandels wierd sonsst nützt dier die studie anicht wersuchs einfach mal in krankenhaus denke darann was du speternach der studie machst soll ja auch zu deinen vorteil sein

in diesen sinne vill erfolk und gutte genesung grus ilona

gesundeit kauft mann nicht in handel den sie liegt in lebenswandel

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen.

Nachdem mich die Ärzte in Wiesbaden vom Ciclospirin abgesetzt haben,

habe ich ja jetzt einen Schub der sich gewaschen hat.

Ich war gestern nochmal in der Uni Mainz und hab mir dort nochmal eine Meinung geholt.

Der Professor meinte ganz klar,ich soll die Finger von Enbrel lassen.

Er versteht auch nicht wieso die Ärzte in WI mein altes Medi abgesetzt haben,er vermutet

mangelnde Erfahrung mit Ciclospirin.

Ich "mußte" es ja absetzten weil der Keratinin-Wert leicht erhöht war.

Seiner Meinung nach sind solche Schwankungen normal und die hab ich im Laufe der letzten 6 Jahre dauernd gehabt,je nachdem wie ich die Tabletten genommen habe.

Da ich nun schon in der 5ten Woche mit Fumaderm bin,empfiehlt er mir noch mal 4 Wochen zu warten um sehen wie ich dann aussehe.

Wenn nicht bekomme ich das Ciclospirin wieder.

Mann,wäre ich doch nur 4 Wochen früher zu dem Mann gegangen,dann wäre mir einiges erspart geblieben.

Aber genug gejankt.

Ich wollte mich nur für die Antworten bedanken.

Grüße aus Wiesbaden

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Ich will dir hier nur meine Erfahrung mit ENBREL mitteilen:

Ich habe seit 25 Psoriasis und seit ca. 20 Jahren eine festgestellte Arthritis. Habe schon fast alles durch: Sandimun, Ridaura, Lantarel (MTX) und einige, deren Namen mir nicht mehr einfallen. Mein Rheumaarzt hat mir nach Genehmigung durch die Krankenkasse Enbrel verordnet. Es ist kein Witz:

Ich habe es abends gespritzt und am Morgen konnte ich laufen wie ein junger Hund...keine Schmerzen...keine Entzündung in den Gelenken. Mittlerweile spritze ich es alle 14 Tage und komme sehr gut damit zurecht. Ich treibe wieder Sport (Laufen und Radfahren). Wichtig sind die notwendigen Blutuntersuchen in den vorgeschriebenen Abständen. Meine Haut hat sich auch zunächst deutlich verbessert bis zur kurzzeitigen Erscheinungsfreiheit ...hat sich dann aber wieder weniger schlimm eingestellt.

Also ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und möchte es nicht mehr missen.

Gruß Olli

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Ist Enbrel noch zweckmäßig bei Psoriasis?
    Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    Der Wirkstoff Etanercept (u.a. in Enbrel enthalten) wirkt unter den Biologika am schlechtesten auf die Plaque-Psorias...
    Enbrel (Etanercept) – was ist das und wie wird es angewendet?
    Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    Etanercept ist ein Arzneimittel-Wirkstoff. Er wird in den Medikamenten Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto eingesetz...
    Fumaderm
    I'm new
    Hallo zusammen, vermutlich schon 1000 mal gefragt, aber da ich neu bin frage ich halt trotzdem.    hat jemand er...
    Fumaderm und Loperamid
    Fumaderm und Skilarence
    hallo hatte ja schon im chat erzählt das ich ziemliche magenbeschwerden mit Fumaderm initial hatte.. habe nun Loperam...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.