Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Schub'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Smartwatches oder Fitness-Tracker können Menschen mit Psoriasis arthritis und ähnlichen Erkrankungen helfen: Sie motivieren sie zu mehr Bewegung – und bemerken nebenbei, wenn ein Schub naht. Wearables, also tragbare Geräte wie Smartwatches und Fitness-Tracker, sind mittlerweile auch in der Medizin angekommen. Sie sammeln Daten über einen längeren Zeitraum, die ein Arzt sonst nur in dem Moment in der Praxis erfassen kann, wenn der Patient vor ihm steht. Schrittzahl, Puls, zurückgelegte Distanz, Sauerrstoffsättigung, Atemfrequenz oder Schlafqualität – all das wird von den Geräten am Handgelenk aufgezeichnet. Tagelang, wochenlang, jahrelang. Manche Geräte können einfache EKGs aufzeichnen, den Blutdruck und die Temperatur messen oder Stürze erkennen. Erste Studien zeigen nun, dass Wearables es schaffen, dass Menschen mit rheumatischen Erkrankungen körperlich aktiver werden. Eine Sichtung mehrerer Studien zog aus den Daten von 1600 Patienten den Schluss, dass schon nur das bloße Tracking dazu führte, dass die Teilnehmer im Schnitt 1520 Schritte mehr gingen oder bis zu 16 Minuten länger aktiv waren. Dr. Martin Krusche erklärt das mit typischen Funktionen der Wearables: Nutzer können sich individuelle Ziele setzen und automatisch an sie erinnern lassen. "Das steigert offenbar die Motivation und verringert die Hürden für eine körperliche Betätigung im Alltag“, so Krusche. Er ist stellvertretender Leiter der Sektion für Rheumatologie und entzündliche Systemerkrankungen der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Wie soll ein Wearable nun aber einen Schub erkennen? Während eines Schubs nehmen die körperliche Aktivität und die Schrittzahl in typischer Weise ab. Dass sich das technisch erfassen lässt, wurde in Studien untersucht. Immer, wenn die Patienten mit axialer Spondyloarthritis, Rheumatoider arthritis oder Gicht in den Studien einen Schub hatten, bewegten sie sich weniger. „Mit einem maschinellen Lernprogramm wurden in einer Studie fast 96 Prozent der Schübe korrekt erkannt“, sagt Krusche. Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um. Die Wearables könnten auch den Krankheitsverlauf überwachen und zum Beispiel telemedizinische Angebote ergänzen, so Krusche. In Studien eingesetzt, könnten sie zeigen, wie wirksam eine Therapie im Alltag eines Patienten ist – wenn er sich wieder mehr bewegt zum Beispiel. Aber der Nutzen geht noch weiter: Einige Geräte erkennen Herzrhythmussstörungen, für die einige Betroffene mit einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung ein höheres Risiko haben. „Um Folgeschäden wie einen Schlaganfall zu vermeiden, ist es wichtig, diese Arrhythmien frühzeitig zu entdecken“, erläutert Krusche. Auch die Messung von Sauerstoffsättigung und Atemfrequenz kann sinnvoll sein, denn auch das Risiko von Lungenerkrankungen wie einer Lungenfibrose kann bei einigen Patienten mit einer rheumatischen Erkrankung erhöht sein. Professor Christoph Specker bremst die Euphorie jedoch ein wenig. Der Präsident der Deutschen Rheumatologischen Gesellschaft mahnt einen effektiven Datenschutz an – und eine geeignete telemedizische Infrastruktur. Lösungen mit künstlicher Intelligenz müssten die riesigen Datenmengen, die die Geräte erzeugen, selbst nach Auffälligkeiten durchsuchen. Bis zu einem breiten Einsatz der Geräte sei weitere Forschung nötig.
  2. Redaktion

    S

    Im Psoriasis-Lexikon erklären wir Begriffe rund um die Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Hier sind Begriffe, die mit S beginnen. Salicylsäure Salicylsäure ist ein Wirkstoff zum Ablösen großer Schuppen. Ihren Ursprung hat sie in der Weidenrinde. Schub Ein Schub ist ein in unregelmäßigen Abständen auftretendes Erscheinen einer Erkrankung. Als Schub wird auch die zeitweilige Verschlechterung des Krankheitsverlaufs bezeichnet. Für viele Menschen mit Psoriasis sind Schübe leider normal: wenn sich die Erkrankung gerade mal wieder förmlich austobt und danach wieder (etwas) besser wird und Ruhe gibt. Andere Psoriatiker wiederum kennen gar keine Schübe – bei ihnen ist die Schuppenflechte immer gleich schlecht. Scratch-Test Der Scratch-Test ist ein Allergie-Test. Dabei wird die Haut eingeritzt, dort werden die Allergene eingebracht. SF-36 Der Begriff SF-36 kommt aus dem Englischen und heißt „Short form Health Survey“ – ein Fragebogen zur Erhebung des Gesundheitszustandes. Der SF-36 wurde konzipiert, um den körperlichen und geistigen Gesundheitszustand von Patienten, unabhängig von Alter, Erkrankung und Behandlung z. B. in klinischen Studien zu erfassen. Er ist das am häufigsten eingesetzte und am besten anerkannte Bewertungsinstrument. Er untersucht u. a. folgende Bereiche: Einschränkung körperlicher Aktivitäten durch den derzeitigen Gesundheitszustand, Einschränkung sozialer Aktivitäten, Einschränkungen bei der Arbeit, Schmerzintensität, allgemeiner mentaler und körperlicher Gesundheitszustand, Schwierigkeiten durch seelische Probleme sowie Vitalität. Sonographie Die Sonographie ist eine Untersuchungsmethode. Wir kennen sie auch als Ultraschall. Dabei werden die Weichteile dargestellt. Zu sehen ist auch, ob mehr Flüssigkeit in den Gelenken ist als üblich oder ob die Gelenkschleimhat verdickt ist. Staphylokokken Staphylokokken sind Bakterien, die in Form einer Kugel existieren und unbeweglich sind. Sie liegen im Körper in kleinen Haufen zusammen und erinnern dann an kleine Weintrauben. Warum wir das erklären? Weil sie unterschiedliche Entzündungen hervorrufen können – eben auch in der Haut. Statistisch signifikant "Statistisch signifikant" bedeutet nicht notwendigerweise "deutlich". Statistische Signifikanz bezieht sich darauf, dass ein Ergebnis nicht zufällig ist. Es bedeutet, dass genügend Beweise vorliegen, um zu sagen, dass ein Effekt existiert. Ein statistisch signifikantes Ergebnis kann jedoch klein und möglicherweise nicht praktisch bedeutsam sein. Steroid „Steroid“ ist eigentlich nur eine Kurzform des langen Wortes Glukortikosteroid – von Kortison. Damit werden Entzündungen oder Juckreiz behandelt – im Bereich der Schuppenflechte oft mit Salben, Cremes usw. und nicht mit Tabletten. Aber Achtung: Anabolische Steroide sind etwas anderes. Die werden beim Body Building zum Aufbau von Muskelmasse genutzt. Streptokokken Streptokokken sind rundliche Bakterien, die sich kettenartig anlagern. In der Haut, an Schleimhäuten oder auch in anderen Organen können sie Entzündungen hervorrufen. Subcutis Subcutis ist das Fettgewebe in der Unterhaut – die unterste der drei Hautschichten. subkutan Subkutan bedeutet: unter die Haut. Wenn ein Medikament subkutan verabreicht wird, wird es dicht unter die Haut gespritzt, sprich: mit einer recht kurzen Nadel meist in die Bauchdecke oder den Oberschenkel, nicht aber in eine Vene. SYI-2074 SYI-2074 war der Name einer Substanz, die in Studien erforscht wurde. Anfangs hieß die Substanz auch ALT-2074. Sie sollte bei Psoriasis eingesetzt werden. Eine Phase-II-Studie sollte in Israel im vierten Quartal 2008 beginnen. Erste Ergebnisse wurden für das erste Quartal 2009 erwartet. Es handelte sich wohl um einen TNF-alpha-Blocker, der äußerlich (also als Creme, Salbe oder Gel) angewendet wird. Die Studie wurde „aus finanziellen Gründen“ abgebrochen. Entwickelt wurde ALT-2074 von der Firma Synvista Therapeutics. Einzelheiten über die Studie sind im Verzeichnis von klinischen Studien in den USA zu finden. Zum Weiterlesen First Dosing of SYI-2074 in Clinical Trial for Psoriasis (Pressemitteilung der entwickelnden Firma) Termination of Clinical Trials of SYI-2074 and Provides Business Update (Pressemitteilung der entwickelnden Firma) Symptom Ein Symptom ist ein Krankheitszeichen. Synovialis eine dünne Haut, die die Gelenke von innen auskleidet und die Gelenkflüssigkeit produziert systemisch Systemisch bedeutet so viel wie innerlich. In Bezug auf Medikamente sind immer solche gemeint, die in den Körper kommen (salopp gesprochen), also gespritzt oder geschluckt werden. Der Gegensatz zur systemischen Therapie ist die topische Therapie, also eine, die "nur" von außen, auf die Haut, aufgetragen wird. Szintigraphie Szintigraphie (oder Szintigrafie) ist eine Untersuchungsmethode, mit der unter anderem Entzündungen im Körper und dort in den Gelenken erkannt werden können. Deshalb wird sie auch zur Diagnose der Psoriasis arthritis eingesetzt. Dem Patienten werden dazu schwach radioaktive Stoffe gegeben (gespritzt). Einige Zeit später wird mittels Szintigraphie gemessen, wie viel Strahlung von diesen Stoffen abgegeben wird. Daraus können Mediziner Rückschlüsse ziehen, wie stark zum Beispiel die Durchblutung oder die Aktivität des Stoffwechsels an der Stelle des Körpers ist. Das Bild, das am Ende einer Szintigraphie entsteht, heißt Szintigramm.
  3. Hallo ihr Lieben, gebe mal wieder einen kurzen Zwischenstand. Jetzt nehme ich Fumaderm schon fast ein Jahr. Immernoch die Höchstdosis von 6 Tabletten am Tag. Hatte auf Anraten des Arztes versucht zu senken. Aber nach 6 Wochen auf 5 traten erste Herde auf. Diese verschwanden nach ein paar Wochen wieder, als ich wieder auf 6 hoch ging. Nun kommt der Frühling und ich bekomme wie jedes Jahr einen kräftigen Schub. Ist nicht so krass wie die Jahre vorher, aber dennoch ist er da und täglich kommen neue Stellen dazu. Mich würde interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen hat. Gibt es einen Gewöhnungseffekt des Körpers? Ansonsten bin ich nämlich echt glücklich mit dem Krankheitsverlauf unter Fumaderm und hatte gehofft eine Weile erscheinungsfrei bleiben zu können. Liebe Grüße Kathi
  4. Alexcb

    Frühlingsschub heilt ab?!

    Hallo, bin neu und wie viele verzweifelt. Hab seit knapp 3 Wochen nen krassen Schub, Arme, Beine, besonders Hände, Brust und Rücken. Aber nur vereinzelt kleine Flecken, die sich aber vergrößern und zusammenwachsen. Bisher hilft Kortison wenig, nun bin ich aktiver Sonnenbader, zumindest Zuhause. Nun meine Frage, in den Plaques beginnt es innen heller zu werden, könnte das eine beginnende Heilung sein? Ich hoffe es so sehr...
  5. boonsi

    Ratlos und unaufgeklärt

    Hallo Leute, ich leide seit ungefähr 8 Monaten an PSO. Hab alles was ich über diese Krankheit weiß selbst im Internet recherchiert, da mein Arzt es nicht für nötig gehalten hat außer mir zu sagen stress zu vermeiden und damit zu leben. Nach den Worten 'Du wirst leider dein Leben lang damit kämpfen müssen' ist irgendwas in mir zusammen gebrochen. Da ich PSO vorher weder kannte noch etwas darüber wusste war ich komplett auf mich alleine gestellt und habe auch einige Sachen gefunden.. Ich hatte im winter 2015 einen heftigen Schub, direkt nach dem Ausbruch. den habe ich nur mit cortison in den griff bekommen. Mittlerweile sind meine Knie, Schienbeine, Ellbogen von großen Plaques befallen und kleine punktartige vereinzelt an meinem ganzen Körper zu finden. Da der Sommer jetzt da ist weiß ich nicht wie ich mit der Krankheit umgehen soll.. Ich verstecke mich unter langen hosen und langärmlichen Klamotten.. Auf der Arbeit ist das natürlich ziemlich peinlich total verschwitzt da immer zu stehen anstatt einfach mal meinen pulli auszuziehen. könnt ihr mir vielleicht helfen und mir einfach mal absolute PSO-NO-GOS sagen? Zum Beispiel hab ich gehört, dass es der Haut gut tut in der Sonne zu sein und andrerseits auch nicht.. alles wiederspricht sich und verwirrt mich einfach, da ihr hier bestimmt alle mehr Erfahrung habt als ich wäre es super wenn ich vielleicht ein paar tipps bekommen könnte.. ich danke euch schonmal unendlich im voraus, liebe grüße boonsi <3
  6. limone

    Schub

    Guten Abend Allerseits! Mich würde mal interessieren wie man einen akuten Psoschub definiert ? Ich bin noch relativ frisch erkrankt und vermute das meine glühenden Fersen und die Rötung dazu gehören. Allerdings Rötungen sind öfter da und ein paar Stunden später sind sie wieder rückläufig. Was tut ihr gegen "glühende " Füße? Einfach kühlen? Ich habe die plantare- palmare Form. Liebe Grüße Limone
  7. speedy72

    neuer anderer Schub ?!

    Hallo Ihr Lieben, Frage: Ich habe seit 2006 Pso-vulgaris.....Flecken die vereinzelt klein beginnen und eventuell wie die Fläche einer unförmigen kleinen Kaffeetasse erhalten. Jetzt habe ich eine Schub in Form von windpockenartigem Befall? Was ist das? Mein Hautarzt hat nicht neues gesagt?! Mir weiter Kortisonsalbe aufgeschrieben und ich beginne jetzt den dritten Versuch in meiner Laufbahn mit Fumaderm, da ich mich gegen MTX weigere! Im Frühjahr letzten Jahres hatte ich Fumaderm bei den blauen Pillen nach zwei oder drei Wochen absetzen müssen, da die Leberwerte drastisch gestiegen wären. Gerade fingen sie an zu wirken, da musste ich sie schon wieder absetzen, die Nebenwirkungen alles umsonst gehabt. Jetzt nehme ich heute Abend die erste Initial wieder, werde aber begleitend Pantoprazol Tabletten nehmen, die hatte ich das letzte mal nicht dabei genommen. Vielleicht klappt es ja ohne Nebenwirkungen, die waren Magenkrämpfe, Übelkeit und zum Schluss Durchfallattacken. ( Würdet ihr es auch nochmal versuchen? Oder was macht ihr bei einem heftigen Schub?? Gibt es auch was kurzfristiges zur Genesung? LG an Euch
  8. Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und wende mich mit einem für mich sehr ernsthaftem Problem an euch... Ich bin beinahe 26 Jahre alt und habe etwa seit meinem 13ten Lebensjahr Schuppenflechte. Zu beginn war nur mein Hinterkopf befallen... spätert weiteten sich die befallenen Stellen in Richtung Ohren aus und befielen auch einen Teil meiner Stirn. Im laufe der Jahre, entwickelte ich auch Flceken im Bereich meiner Brüste. Seit etwa 2 Wochen beobachte ich eine schlagartige Ausbreitung der Schuppenflechte an meinem ganzen Körper. Waren sonst immer nur Kopf und in kleinen Teilen die Brust befallen, so finde ich nun kleine Pusteln im gesamten Bauchbereich, an den Oberarmen, im Bereich der Achseln und auch am Rücken. Es trat sehr plötzlich auf und in einer vielzahl, dass ich wirklich besorgt bin ( denn bisher musste ich die erfahrung machen, dass der befall mit der Schuppenflechte bleibt, wenn sich einmal eine Stelle geblidet hat). Da ich nun seit kurzer Zeit mehr oder weniger große Pusteln überall am Körper verteilt habe, bin ich in Sorge, dass dieser zustand bleib, oder die befallenen Stellen sich noch vergrößern. Wie gesagt innerhalb von nicht mal ganz 2 Wochen sind an meinem Körper bestimmt 30 neue Stellen entstanden ( zwar sind die meisten Flecken eher klein, jedoch finde ich die Menge erschreckend). Zur Behandlung nehme ich Betnesol und Daivobet... aber bei der Menge an Flecken ist die Behandlung zur Zeit etwas schwierig. Ich verstehe nicht, wi sich die Schupenflechte so plötzlich so exposionsratig ausbreiten kann. Kann ich etwas dagegen tuen, dass sich immer neue Stellen Bilden?? Gibt es eine erklärung, warum ich plötzlich so einen Starken ausbruch habe??? ( ich stehe im Moment sehr unter Strom.. habe viel Stress und leide auch unter ständigen Kopfschmerzen, die ich mit Ibuprofen behandele, wenn ich es nicht mehr aushalte - kann da ein zusammenhang sein??) Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, oder einen Rat geben. Denn die sprechzeiten meines Dermatologen sind inkompatibiel mit meiner Arbeitszeit.... in auf einen Termin wartet man min. 6 Wochen... Liebe Grüße Singing_Reh
  9. miriam st

    psoriasis nur im winter

    hallo ,ich habe seit august 2012 psoriasis-athritis.im winter war es sehr schlimm mit meiner haut.im sommer war die haut super,nur die athritis war sehr schlecht.zur zeit bin ich mit naproxen gut eingestellt und mir gehts besser mit den schmerzen.jetzt fängt meine haut wieder an auch mit erheblichen entzündungen.habe auch angst das es wieder mit den fingern anfängt und dann die nachgewachsene nägel wieder verliere.würde mich auf antworten freun,dann wäre ich etwas beruhigt.danke lg miriam was ich noch sagen wollte.ich spritze alle zwei wochen mit humira
  10. Hey, Ich bin der Martin 21 Jahre und komme aus Sachsen. Seit dem Abschluss meines 16 Lebensjahr hat sich die Pso auf meinem Körper ausgebreitet und fühlt sich bis heute bei mir wohl. Ich musste in's Krankenhaus weil keiner wusste was noch helfen sollte. Nach dem Krankenhaus Besuch waren alle gereizten Stellen verschwunden. Doch dies sollte nicht solange bleiben. Nach 2 Wochen habe ich schon wieder alles voll am ganzen Körper. Ich habe mich versucht bis heute somit alleine, also ohne ärztliche Hilfe zurecht zu kommen. Als ich vor knapp zwei Monaten es fast nicht mehr ausgehalten habe,beschloss ich mich selbst zu therapieren. Ich nehme aller zwei Tage ein oil Bad mit normalen Olivenoil aus dem Supermarkt (Ca. 2 Tassen) dazu füge ich meist noch 4 Beutel normalen Kamilientee. Nach dem Bad umwickel ich meine Betroffenen stellen, besonders an den Beinen, mit Frischhaltefolie ein und lasse dies über Nacht drum. Morgens wenn ich aufstehe gehe ich ganz normal duschen spüle alles sorgfältig ab. Anschließend lasse ich die restliche Flüssigkeit lasse ich einziehen. Anschließend creme ich die Betroffenen stellen mit vaseline ein. Meinen Kopf behandel ich ähnlich, bevor ich zu bett gehe wird Olivenoil auf die kopfhaut einmassiert. Morgens zweimal ausspülen und leicht waschen. Seit dem ich diese Pflege Prozedur permanent durchsetze ist der Juckreiz so gut wie verschwunden. Ich halte euch auf dem laufenden und hoffe ich konnte helfen.
  11. DaVinci

    großer schub

    hallo, bin neu hier . habe gerade ein schub bekommen, vorher hatte ich nur sehr wenig stellen betroffen. das hatt vor parr tagen begonnen. deswegen bin ich auch noch nicht in ärztlicher behandlung, da auch gerade feiertage wahren und schwierig ein arzt zu finden. aber mitderweile ist so schlimm das große teile des gesichts und hals und intimbereich betroffen ist. was soll ich jetzt machen? ist ja silvester kein arzt auf außer notfallzentrum! soll ich da hin ? können die mir helfen? kotzt mich natürlich an das natürlich genau jetzt passiert weiss nicht genau das es schuppenflechte ist aber weißt alle syntohme auf ! bitte um schnelle antwort ! danke schonmal vorab ! mfg Davinci !
  12. Hallo! zu meinem Leidwesen habe ich trotz Humira wieder einen Schub, entstanden nach einer Erkältung. Nun bildet sich auch auf den Füßen(sohlen) wieder sehr starke Hornhaut, die unangenehm ist. Meine füße creme ich jeden Tag mit Allpressan-Schaum ein. Es hält sich dadurch zwar in grenzen, aber es ist dennoch unangenehm. Kann man da noch etwas dagegen tun? Grüße
  13. Hallo liebe Psoriasis Netz Freunde, Ich bin Tomy, Mitte 30 und habe seit Jahrzehnten Probleme mit der Haut. Mittlerweile ist es sehr großflächig bedeckt.Es wird immer mehr. Betroffen sind meine beiden Beine,Arme,Rücken,Bauch und mittlerweile auch im Gesicht. Ich brauche dringend Hilfe weil ich gerade einen Schub habe,ich schwitze nachts sehr und es brennt und juckt abwechseln, näselt ,eitert auch. Da ich nicht Krankenversichert bin muss ich mir überwiegend selbst helfen,ich probiere wild alles aus in der Hoffnung irgendwas wird helfen,da mich kein Arzt untersuchen kann momentan bleibt mir nichts anderes übrig. Cortison kann ich mir also nicht holen,obwohl das momentan sehr hilfreich wäre. Ich wollte fragen was bei einem Schub hilft,Habe hier Bilder hochgeladen,vieleicht kann es sich jemand mal anschauen und mir Tipps geben!?? Gruß -Tomy-
  14. Sonne1263

    Auch neu hier

    Hallo zusammen, ich bin 50 Jahre und bei mir wurde letztes Jahr im Oktober nach einem schweren Schub PSA festgestellt. Ich wurde sofort in eine Rheuma-Klinik eingewiesen und dort eingestellt. Jetzt spritzte ich einmal wöchentlich MTX und nehme täglich 5mg Cortison, eine Arcoxia und bei Bedarf noch abends eine Tilidin. Einen erneuten Schub habe ich zum Glück bis heute nicht wieder bekommen. Jedoch kommt immer wieder etwas neues hinzu. Anfangs waren es nur die Großgelenke und seit einigen Wochen habe ich Schmerzen im Brustwirbelbereich ( dafür nehme ich jetzt noch täglich eine Tablette Alendronsäure). Hier besteht der Verdacht auf Osteoporose, da die es so großflächig sei.... Und seit kurzem schmerzen mir die Gelenke an den Fingern und Zehen. Ist das normal, dass sich trotz der Medikamente das Rheuma weiter ausbreitet? Meine Schuppenflechte lässt mich schon lange in Ruhe, dh. seit gut 20 Jahren habe ich damit keinen Ärger mehr. Aber lt. Ärzten ist es trotzdem eine PSA.... Wie ist das bei Euch. Steht die Krankheit auch mal still und ist ein Schub ein Schub, wenn gar nichts mehr geht oder gibt es auch leichtere Formen und wie können diese aussehen. Allen alles Gute und bis hoffentlich bald Sonne
  15. Jaaaa dann fange ich mal an. Ich bin 35 und hatte meinen ersten Schub als ich mit meinem zweiten Sohn schwanger wurde. Danach war so wenig übrig das ich nie etwas tun musste. Zum Ende des Winters hatte ich immer ein paar kleine Flecken die aber mit der ersten Frühlingssonne verschwanden. Jetzt hat es mich total erwischt. Im Gesicht hat es angefangen, danach verlief es schnell nach unten. Dienstag vor anderthalb Wochen hat es angefangen. Inzwischen sehe ich aus als hätte ich Masern oder ähnliches. Mein Hautarzt hat Montags Akkutsprechstunde nur leider nicht in den Ferien. Man liest ja dann viel was der Auslöser sein könnte. Eins sprang mir ins Auge. Nicht ausreichend behandeltes Scharlach. Mein Sohn hatte es vor ungefähr vier-sechs Wochen, ich war zwei Tage richtig krank aber da es von alleine verschwand wurde es nicht behandelt. Also tippe ich darauf. ... Ja und nun muss ich noch warten und hoffen das es bald besser wird. Da wäre schön meine erste Frage; Wenn es tatsächlich durch Scharlach ausgelöst wurde kann es dann "von allein" zurück gehen und gibt es da eine "Regel" wie lang es dauert? Vielen Dank schon mal und allen einen schönen Karfreitag.
  16. Hallo. Da ich mich ja immer noch nicht so auskenne mit der Pso und ich im Grunde auch nicht wirklich glaube das ich sie habe (da ich von verschiedenen Hautärzten unterschiedliche Diagnosen habe), habe ich jetzt trotzdem mal eine für mich wichtige Frage (weil ich nicht sonderlich glücklich darüber bin keine wirkliche, fundierte Diagnose zu haben..). Wie lange dauert so ein Pso-Schub? Bei mir entzünden sich die Quaddeln ja nur nachdem ich unverträgliche Lebensmittel gegessen habe bzw wenn ich von aussen mit einer Salbe / Waschlotion (und zwar JEDE Waschlotion!) rankomme die ich nicht vertrage. Die akute Entzündung dauert dann zw. 1 und 2 Tage ohne Kortison (je nach Intensität) und einen halben Tag wenn ich Kortison ranmache und dann "heilt" das wieder ab - wobei die Haut immer ein bisschen "rosiger" bleibt als meine normale Haut ist, ich vermute mal weils alle paar Tage zu einer Neuentzündung kommt (da meine Lebensmittelallergien fast im Wochentakt wechseln) - dh richtig "abheilen" tuts ja nie. Wenn ich zb Stress hab passiert nix. Wie sind denn eure Erfahrungen wenn ihr so einen "Schub" habt. Wie lange dauert das wenn ihr KEIN Kortison ranmacht? Ist das jedesmal unterschiedlich? Vielen Dank für die Info, lg Emma
  17. Hiho, wie ihr wisst, habe ich mich die letzten 2 Wochen mit einem fiesen Rheumaschub rumgeplagt. Blöderweise habe ich mir auch noch im neuen Job eine Erkältung eingefangen (ist ja wieder typisch - nach 1 Woche arbeiten) und habe seit gestern eine laufende Nase, leicht erhöhte Temperatur und schlimme Halsschmerzen. Heute morgen fiel mir jetzt auf, dass mein Rheumaschub weg ist. Ich kann den Kopf wieder frei drehen (war vorher aufgrund der Schmerzen nicht mehr möglich bsp), meine Füße tun nicht mehr weh und sind nicht mehr geschwollen etc ... Kann das mit der Erkältung zusammenhängen? Hatte das jmd von Euch auch schon, dass während einer Erkältung (Infekt) die PSA Ruhe gibt?
  18. malteplex

    Pso + X? (siehe Bilder)

    hallo, ich bin ganz neu hier und bin froh, dass ich endlich den schritt gemacht habe. da ich niemanden in meinem umfeld kenne, der ebenfalls an pso leidet, hilft es mir sehr, zu lesen wie andere betroffene mit der krankheit leben und gibt mir etwas mut. ich bin 32 jahre alt und bei mir hat es vor 11 jahren angefangen. zunächst am kopf, dann an den knien und danach an ellenbogen und steiß. die stellen wechseln von jahr zu jahr, aber mit psorcutan beta hab ich es eigentlich ganz gut im griff. eine sache macht mir allerdings sehr zu schaffen. neben den flecken an den typischen stellen tauchen schubweise ganz viele kleine flecken im bauch und hüftbereich auf. (siehe Bilder) vor 3 jahren war es ganz schlimm, da war mein gesamter bauch mit den kleinen flecken übersäht und ich habe sehr darunter gelitten. nach einem schlimmen halben jahr ist es, ohne mir bisher erklärlichen grund, wieder besser geworden und die kleinen flecken waren zeitweise ganz verschwunden. nun werden tauchen die flecken wieder auf, nun auch um die pso flecken im steißbereich herum und es werden mehr... ich hab große angst davor, dass es wieder so schlimm wie vor 3 jahren wird bzw. sogar noch schlimmer. meine hautärztin nimmt dass nicht richtig ernst und tut es als "könnte vom schweiß kommen..."ab. ich würde gern wissen, womit das auftauchen dieser flecken zuammenhängen könnte und ob sie teil der psoriasis sind, oder zusätzlich zur psoriasis einer allergie oder einer anderen ursache zugrunde liegen. kennt jemand von das problem? hängen diese flecken mit der schuppenflechte zusammen? wie könnte ich diese flecken behandeln? (psorcutan beta ist da nicht das richtige, da die flecken ja großflächig auftreten) hat jemand von euch einen tipp für einen guten hautarzt in berlin? ich würde mich sehr freuen wenn der eine oder andere evtl helfen könnte, vielen dank & viele grüße, malteplex
  19. Hallo, Habe seit mehreren Monaten einen Schuppenpflechte Schub. Nimmt kontinuierlich langsam zu seit Beginn. Betroffen ist der ganze Körper in Form von roten/schuppigen Punkten. Besonders stark sind die Unterarme/Ellbogen betroffen und jetzt im Sommer würde ich den Schub gern nochmal ein bischen bekämpfen. Hab bisher nur einemal Prednisolon bekommen. Sollte 5 Tage lang 20mg pro Tag nehmen. Das hat auch ganz gut geholfen aber kam danach halt direkt wieder. Dann habe ich es mit 10mg täglich versucht, damit liess es sich nur minimal reduzieren. Mein Hausarzt ist zur Zeit im Urlaub und bei der Vertretung bekomme ich auch keinen Termin -.- Könnte aber nur für das Rezept in die Praxis kommen und könnte wieder Prednisolon bekommen. Da ich nicht so scharf dadrauf bin schon wieder Cortison zu schlucken und auch Angst habe das nach dem Absetzen der Schub stärker wird als vorher, wollte ich mal fragen ob es noch ein anderes Medikament gibt welches sich als Alternative eignet? Ansonsten würde ich wieder 20mg am Tag nehmen um jetzt im Sommer ein bischen Ruhe zu haben... lg und einen schönen Start in die Woche
  20. Halo ihr Lieben habe mich vor kurzen bei den "Neuen" vorgestellt und wurde bereits sehr net aufgenommen, Danke dafür! Ich brauch mal ein bisschen Hoffung: nehme seit ca 8 Wochen MTX und erleb nun grad meinen ersten "richtigen" PSO Schub. Hat in der rechten Hand begonnen, hab natürlich wacker weitergearbeitet (Ibu 800 sei dank)......... Seit Do bin ich jetzt krank und nehme vorerst Cortison 20mg täglich, ABER: es scheint derzeit immer noch schlimmer zu werden! Sitzen und Liegen wegen Schmerzen am Steissbein doof :-( Laufen wegen Mittelfussschmerzen doof, beide Hände sowie so doof......... Wie lange kann denn sowas dauern? Und vorallem wann hört es auf noch schlimmer zu werden? Nehme zur Zeit 2× täglich Ibu 800 ( bis Do waren es 3, vor der Arbeit , nach der Arbeit und zur Nacht). Trotz Magenschutz rebelliert der Bauch, mag am liebsten gar nichts mehr schlucken :-( Kann mir jemand Mut machen? Lieben Gruss AnniT
  21. Bluelady

    Psorisisarthritisschub?

    Hallo Euch allen im Forum! Ich habe seit Beschwerden in Form von Schmerzen, Entzündungen- und teilweise Schwellung in Fingern,Handgelenken,Ellenbögen,HWS bis LWS, Steiß, Hüften, teilweise Kniekehlen und beide Großzehen und Achillisferse.Die Diagnose PSA steht seit ca.2 Monaten. Ich nehme Metex- 7 Spritzen hab ich schon, für die Schmerzen nehme ich Tramadol-Tramal. Nun zu meiner eigendlichen Not.Da ich mit der Erkrankung zum Glück vorher noch nicht in Kontakt gekommen bin fehlt es mir an Erfahrung.Ich benötige mehr Info.Wie kann man das Leben damit meistern? Autofahren geht gerade so mit dicken gefütterten Lederhandschulen- Laufen in festen Wanderschuhen, da das abrollen mit den großen Zehen sich nicht so toll anfühlt.Ich arbeite zum Teil in der Pflege. Derzeit macht mir selbst das schreiben der Zeilen Probleme-selbst die Fingerkuppen schmerzen.Ich weiss nicht was ich tun soll.Habe am Montag auf Arbeit anrufen müssen,da ich nicht hin konntewegen Schmerzen, Übelkeit und Temperatur. Ich weiß nicht wie lange sich mein Arbeitgeber das anschaut. Hoffe auf diesem Wege Hilfe oder wenigstens mehr Info zu bekommen.Es grüßt Euch herzlichst Bluelady
  22. Ich kenne diese Seite nun schon etwas länger und habe auch schon oft und viel herumgestöbert. Viele Beiträge habe ich spannend verfolgt und sie haben mir auch schon geholfen,schließlich hab ich mich dazu entschlossen, mich anzumelden. Ich habe "erst" seit ca. einem Jahr schwere Psoriasis (am ganzen Körper, Nagelpso, Kopfhautpso). Es fing alles erst langsam an und ab Sommer letzten Jahres wurde es zunehmend schlimmer, sodass ich Anfang Dezember stationär aufgenommen werden musste. Nach zwei Wochen sah ich schon wieder viel besser aus, die Stellen waren so verblasst, aber als ich zu Hause war, dauerte es nicht lange bis alles wieder da war. Ich bin seit vielen Wochen krankgeschrieben, weil ich diesen Zustand kaum noch aushalten kann. Mir hilft irgendwie gar nichts, das macht mir Angst. Ich geh kaum noch raus, weil ich mich dafür so schäme, es ist mir auch viel zu peinlich mit jemandem darüber zu sprechen, außer mit meinem Freund, kann ich mit niemandem darüber reden. Ich bin fast wöchentlich bei meinem Professor, wir probieren alles Mögliche aus, aber es hilft einfach nichts. Seit dem 6.2.13 bekomme ich die Humira Spritze alle 2 Wochen, aber das hilft auch nicht wirklich. Der kaum auszuhaltende Juckreiz ist ein bisschen besser geworden, aber die Plaques vermehren sich trotzdem, sie entzünden sich nur nicht mehr so schlimm, weil ich eben nicht mehr so viel kratze. Ist das bei Humira normal, dass sich das alles nochmal vermehrt? Liebe Grüße Jenny
  23. Schlumpfbanane

    Pso-Schübe! Wie lange dauern sie?

    Hallo! Mich würde mal interessieren, wie lange bei Euch ein Schub dauert und wie lange er anhält. Was macht Ihr im Schub auf die Haut? Mich brennen alle bisher ausprobierte Salben. Nichts drauf machen ist auch keine Option, da die Haut dann teilweise einreißt. Danke im Voraus für Eure Antworten. Schlumpfbanane
  24. Hallo miteinander Meine PSO Vulgaris ist am 07.01.12 ausgebrochen, nach massivem Rotweingenuss gepaart mit psychischem Stress und Halsschmerzen. Nach Cortisoncremen (Dermovate) ging es weg und nach 1 Monat wars wieder da. Ich habe eine kleinfleckige Form wo ca.1-2 % vom Körper befallen ist aber leider sehr verteilt. ca 20 -30 Flecken die grössten 10 Cent gross. Ich schmiere Dermovate abwechselnd mit Curatoderm einmal am Tag und nach ca.3-5 Tagen bin ich zu 95 % Erscheinungsfrei aber immer nur für ca 2Wochen, dann wieder das gleiche Spiel. Ich rauche ca 1 Packung am Tag aber trinke fast keinen ALkohol mehr, villeicht 2 Bier pro Woche, Ich habe Asthma und brauche ab und an Ventolin Spray. Ich bekam schonmal MTX,bestrahlung etc. aber es half wenig. Mit Cremen bin ich eigentlich von der Wirkung überzeugt. Im Gesicht (Diagnose unklar)habe ich gegen Rötungen Elidel zur Hand was gut wirkt und ich intermittierend anwende. Ich pflege meine Haut wenig, das werde ich nun ändern um evtl. die Schübe hinauszuzögern. Im Sommer war ich fast 2-3 Monate zu 95%erscheinungsfrei, weis auch nicht wieso:( Ich leide halt wie die meisten sehr und schäme mich während eines schubes sehr obwohl es max. 10 Tage anhält bei sofortiger Behandlung. Ich war übrigens bei ungefähr 5 Hautärzten bis ich wirkliche Hilfe bekam....Ich denke ich werde villeicht 1 mal pro Woche ins Solarium gehen aber natürlich Elidel vorher absetzen um Schübe vorzubeugen. Von meiner Erfahrung her die beste Creme die bei mir wirkt aber ob das PSO im Gesicht ist, ist nicht sicher..... Meine Fragen: habt ihr eine Idee wieso die Schübe immer so schnell wiederkommen? Ist die Behandlung in ordnung oder gibt es gute Alternativen? (Ich weis Dermovate Stärke 4) Mir kommt es vor als ob die PSO sehr mit der Psyche zusammenhängt, da ich lange Zeit "Liebeskummer hatte" und es da stark ausgeprägt war. Mein Ziel ist es wenn möglich alle 2 Monate einen Schub zu haben, mit dem könnte ich gut leben aber nicht alle 2 Wochen zu schmieren, denn die Salben sind recht fettig und ich gehe dann immer im Trainer schlafen, da es leider so lange geht bis es eingezogen ist. Ich brauche auch meist nur max. 3-5 Tage zu cremen, dann verschwindet die PSO ohne weiteres Cremen von selbst.. Danke fürs lesen und für eure Antworten Lg Gold
  25. Hallo, vor wenigen Wochen bekam ich am gesamten Körper aus heiterem Himmel Psoriasis, nicht befallen sind lediglich die Füße. Vorher gab es nur eine über zwei Jahre stabil bleibende kleine Stelle am Bein, die aber vom Arzt als "trockene Haut" eingestuft wurde. Diese Stelle hat sich mit dem akuten Schub von zwei Zentimeter Durchmesser nun auf gute 15 Zentimeter Durchmesser ausgeweitet. Nun ist mir aufgefallen, dass sich fast zeitgleich mit dem Schub mein sonst sehr regelmäßiger Zyklus um zehn Tage nach vorne verschoben hat. In sich ist er wieder regelmäßig, aber eben nun zehn Tage versetzt. Zudem ist mir aufgefallen, dass ich seit vier Wochen stark zu Hämatomen neige. Ich habe eine angeborene Blutgerinnungsstörung (Von-Willebrand) und bin in der Hinsicht zwar vorbelastet, allerdings ist die Häufigkeit der Hämatome so nicht alltäglich. Zudem siedeln sich die blauen Flecken um kleinere Schuppenherde an. Gibt es da vielleicht irgendeinen Zusammenhang, der mich der Ursache des Schubs näher bringt? Oder ist das einfach nur Zufall? Medikamente nehme ich keine. LG Autzeit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.