Schwarzkümmelöl, endlich keine Cortisonsalbe mehr!
-
Similar Content
-
By enenka
Hallo!
Ich habe seit etwa 1 Jahr Schuppenflechte und holte mir die Meinung verschiedener Ärzte und jeder verschrieb mir eine kortisonhältige Salbe / Shampoo. Da ich aber selber im medizinischen Bereich tätig bin und die irreversiblen Schäden von Kortison kenne, gab es für mich nur alternative Therapien zur Auswahl. Also probierte ich verschiedenes aus. Jetzt möchte ich euch meine sehr guten Erfahrungen mit einer einfachen, günstigen und äußerst wirkungsvollen Salbe mitteilen. Die Salbe trage ich abends dick ins Haar auf und lasse sie über Nacht einziehen (Handtuch auf Kopfpolster legen!) und für den Bereich hinter den Ohren nehme ich den abgesiebten Schwarzkümmel und "klebe" ihn hinter das Ohr (es sind Restbestände von der Salbe am Kümmel oben und somit hält er durch einfaches hindrücken, einfach für ein paar Stunden oben belassen und danach abduschen). Der pure Kümmel wirkt Wunder! Die Salbe benutzen wir mittlerweile für alles - auch bei Gelsenstichen und sonstigen Wehwechen. :)
Beim Kauf für die Zutaten bitte nur hochwertige und biologische Produkte verwenden (jeder kann natürlich die Zutaten selber wählen, ich werde aber auch meine im Bioladen gekauften aufschreiben).
Aloe Vera Öl (meines von Primavera 100ml, gibt es in Reformhäuser, Bioläden, in manchen Apotheken und natürlich Online)
Schwarzkümmel ganz (meiner von Sonnentor, gibt es in Reformhäuser, Bioläden, beim Sonnentor und natürlich Online)
etwas Bienenwachs (meines von einer unbehandelten, reinen Kerze ohne weitere Inhaltsstoffe! vom Bioladen, gibt es beim Imker oder Online)
etwas Wollwachs / Lanolin anhydrid für die Geschmeidigkeit - kann aber auch weggelassen werden (meines Online gekauft)
Glastiegel 30ml (meine von Etivera, es können aber natürlich auch leere kleine Gläser verwendet werden)
Ich beschreibe hier die Zubereitung von etwa 30ml Salbe:
1/3 der Flasche in einen Behälter leeren und 1/3 der Packung Schwarzkümmel dazugeben, für eine Woche am Fensterbrett verschlossen stehen lassen. Danach das ganze über Wasserdampf (also unten einen Topf mit Wasser zum leichten köcheln bringen) stellen und für etwa 1/2 ziehen lassen. Etwas Bienenwachs (ca. 1-2 TL) mit dem Messer abschaben und etwas Wollwachs (ca. 1 TL) dazugeben und verrühren. Die Flüssigkeit über ein Sieb in den Tiegel leeren. Die Schwarzkümmelreste nicht wegwerfen sondern in einen weiteren Tiegel sammeln und verschließen, er kann auf Hautstellen aufgelegt (ev. mit Pflaster zukleben) werden. Die Salbe unbedingt 24h offen auskühlen lassen damit sich kein Kondenswasser bilden kann. Fertig!
Die Kosten für die selbstgemachte Salbe betragen bei 100ml etwa 20€, es sind beste biologische Zutaten und man kommt lange damit aus. Sehr zu empfehlen!
Auch beim Haarshampoo achte ich auf hochwertige Produkte und nehme hierfür Haarseifen von Steffis Hexenküche. Sind zwar etwas teurer aber ich bin sehr begeistert davon und die Häufigkeit vom Haarewaschen nimmt ab.
-
By Waldmeister
Guten Abend!
ich benötige einen Ratschlag von euch. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Seit ca. 2 Jahren nehme ich 20mg Methotrexat wegen einer PSA und hatte seitdem keine Probleme mehr mit der Schuppenflechte und auch der Arthritis. Jedoch haben sich bei mir in letzter Zeit in der Nacht durch ungünstiges Liegen durch eine Quetschung zwei Fingergelenke an meiner linken Hand entzündet. Ich kann die beiden Finger nur sehr wenig zur Faust krümmen. Ich war damit bei meinem behandelnden Arzt, der mir sagte, dass die PSA wieder aktiv ist und die Sehnen in der Hand entzündet sind. Er empfahl mir eine erneute (ambulante) Behandlung in der Fachklinik mit einer Empfehlung für weitere Medikation (Biologica).
Ich würde aber gerne eine alternative Behandlung ausprobieren, da ich schon zuviele andere Medikamente einnehme. Leider hat mir mein Arzt so gut wie nichts zu alternativen Möglichkeiten gesagt. Mir ist klar, dass ich etwas dagegen tun muss, bin mir aber unsicher, wie ich die Entzündung an meiner Hand am besten behandeln sollte. Ich habe schon etwas von Fisch-, Lein-, Flachs- und Kümmelöl und sogar Weihrauch gelesen. Ausserdem frage ich mich, ob evtl. auch Extrakte aus der Heilpflanze der Teufelskralle hilfreich sein könnte (Entzündung der Sehnen). Falls nichts anderes wirkt, werde ich doch in die Fachklinik fahren. Aber ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
Gruss
Waldmeister
-
By Sunset66
Hallo liebe Leidensgenossen,
was habe ich gesalbt, betupft, bestrahlt und doch immer unter meiner Psorisais gelitten! Doch, obwohl ich es fast nicht für möglich hielt, meine Schuppenflechte ist so gut wie kaum noch vorhanden!
Und das kam so: Im November hatte ich mal wieder mit meiner psoriasis zu kämpfen. Besonders schlimm war es auf dem Kopf aber auch meine Knie, Ellenbogen und Waden blieben nicht verschont.
Durch einen Zufall lernte ich einen älteren ägyptischen Arzt kennen, der zu einer Fortbildung in Freiburg, in unserer Klinik war (ich bin Krankenpfleger). Er meinte zu mir, ich solle doch mal "das Gold der Pharaonen", also Schwarzkümmelöl, ausprobieren. Damit würde meine Psoriasis verschwinden. im Orient wäre Psoriasis weitgehend unbekannt und das käme nicht nur vom heissen Klima. "Ja klar, Glaube versetzt Berge" antwortete ich eher ironisch. Er meinte nur, ich solle es ausprobieren oder so weiter machen wie bisher. Er müße ja nicht darunter leiden.
Na gut dachte ich, warum nicht! Also ging ich in die nächste Drogerie und besorgte mir die preiswertesten Schwarzkümmelkapseln, die ich fand (Inhalt: 500 mg Nigella Sativa). Ich nahm täglich 3 Kapseln + zusätzlich 1 Kapsel Lachsöl.
Und jetzt kommts: zunächst merkte ich an meiner Haut keine Veränderung aber ich fühlte mich vitaler und fitter.
Nach ungefähr ner Woche, ging ich eines Morgens ins Bad und dachte ich haluziniere:
Eine Stelle an der linken Augenbraue war komplett verschwunden. Also schaute ich genauer: An beiden Knien war so gut wie nichts mehr zu sehen. Aber auch die Plaquen auf dem Kopf, die mich fast wahnsinnig machten, waren nicht mehr vorhanden. Nur noch winzige Stellen waren zu sehen! Ich dachte echt, ich würde spinnen.
Bis heute nehme ich täglich die Kapseln und mein Hautbild hat sich sowas von gebessert, daß ich vor Glück fast heulen könnte. Bis auf ein paar kleine blasse Stellen ist nichts mehr zu sehen! Der erste Winter ohne Leidensdruck.
Ich hoffe, euch mit meinem Erfahrungsbericht, einen brauchbaren Tipp gegeben zu haben. Probiert Schwarzkümmelöl einfach mal aus aber habt etwas Geduld bis es anfängt zu wirken. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es das wildgewordene Immunsystem, unter dem Psoriatiker leiden, allmählich harmonisiert und unglaublich entzündungshemmend wirkt, völlig ohne Nebenwirkungen.
Ich wünsche euch mindestens genausoviel Erfolg!
Euer Dietmar
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.