Jump to content

Psoriasis


Simson

Recommended Posts

Posted

Hallo Ihr zusammen,

bin neu hier und nicht ich bin die Betroffene, sondern mein Mann. Er mag überhaupt nicht über das Thema sprechen, deshalb mach ich das jetzt einfach für ihn. Er leidet seit ca. 9 Jahren an Psoriasis, welche Form weiß ich gar nicht genau, aber er hat es über den ganzen Körper verteilt, auf dem Kopf, an Händen und Füßen, an den Nägeln, an Armen und an den Beinen. Hat schon einiges ausprobiert, Kortisonsalbe, Fumaderm, Bestrahlungen und Ciclosporin. Und nichts hat wirklich geholfen. Kann schon seit Jahren keine kurzen Ärmel oder kurze Hosen mehr anziehen, ganz zu schweigen von einem Besuch im Schwimmbad. Aber das wisst Ihr ja sicher alle. Mein Mann ist Asiate und hat riesen-große Probleme, sich so überhaupt irgendjemanden außer mir oder unserem Sohn zu zeigen. Mit seinen Nerven ist er total am Ende. Hat einen sehr, sehr guten Hautarzt, aber der weiß im Moment auch nicht mehr so richtig weiter.

Mein Mann möchte jetzt eine Reha (oder heißt es Kur?) beantragen, am Besten am Toten Meer.

Wie gehen wir jetzt richtig vor und weiß jemand, ob man eine Reha in Israel oder Jordanien überhaupt noch genehmigt bekommt?

Bin dankbar für jeden Rat

Gruß, Simson

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Simson!

Für das Tote Meer gibt es nur eine Kann-Regelung. Ansonsten sähe ich gute Chancen für Deinen Mann eine Reha bewiliigt zu bekommen, selbst dann, wenn im ersten Anlauf die Ablehnung erfolgt. Da hilft es offensiv zu sein. Günstig für eine Reha sind Krankschreibungen aufgrund der Hauterkrankung. Aber es geht auch ohne sie. Zuständig ist die Deutsche Rentenversicherung. Es geht ja um die Wiederherstellung oder Erhaltung der Erwerbsfähigkeit. Der Hautarzt kann dabei sehr unterstützend sein. Aber Jordanien gehört nicht zum Standard.

Vielleicht kann Dir Margitta dabei behilflich sein. Du findest sie in der Liste der User.

Viele Grüße von Kuno

Posted
Hat schon einiges ausprobiert, Kortisonsalbe, Fumaderm, Bestrahlungen und Ciclosporin.

Hört sich an, als sei mit Salben allein nicht mehr viel zu wollen. Aber außer Fumaderm und Ciclosporin gibt es schon noch einige weitere innerliche Medikamente - Stichwort MTX, Biologics... Hat der Hautarzt mit ihm mal darüber gesprochen?

Das Tote Meer ist sehr gut, keine Frage. Um eine Reha dort muss man oft kämpfen, ein Antrag lohnt in jedem Fall, denke ich.

Es gibt auch gute Reha-Kliniken in Deutschland. ;)

Schneller geholfen ist Deinem Mann aber sicherlich in einer Universitäts-Hautklinik in Eurer Nähe. Die fortwährende Entzündung des Körpers kann da (meist) erst einmal vernünftig in den Griff bekommen werden. Dann kann man mit mehr Ruhe weitersehen. In die Uni-Hautklinik kann (und muss) ihn sein Hautarzt überweisen.

Es grüßt

Claudia

Posted

Reha in Jordanien gehört nicht zum Standard und die Kostenübernahme geht fast nur über die Krankenkasse, selten über den Rentenversicherungsträger.

Bestimmte KK haben Verträge mit den Reisebüros die sich auf Klimaheilbehandlung spezialisiert haben.

Wichtig bei einer Antragsstellung zur Reha am Toten Meer ist, dass man an einen Sachbearbeiter der KK gerät der die Gesetzesgrundlage kennt und seinen guten Willen zeigt.

Voraussetzung hierfür ist: aus-therapiert in Deutschland, ein dehnbarerer Begriff. Wichtig: Einen Dermatologen der die Reha- am Toten Meer med. sehr gut begründet. Sollte eine Klimaheilbehandlung auf eigene Kosten gemacht werden, so kann diese beim Lohnsteuerjahresausgleich mit einem vorher erstellten "Amtsärtzlichen- Attest" geltend gemacht werden.

@ Claudia hat recht die Entzündung im Körper sollte vor einer solchen Reha erstmal behandelt werden. Wir hatten im letztem Jahr einen Patienten mit mit hochgradiger Entzündung , der vorher in der Hautklinik mit Dermoxin und Biologica behandelt wurde, am Toten Meer dabei. War nicht ganz einfach!

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Herzlichen Gruß

Margitta

Posted

Hallo,

danke für die Antworten. Wie es sich anhört, ist es wohl doch nicht so einfach, eine Reha bewilligt zu bekommen.

Und mit dem Krankschreiben ist das so eine Sache. Nach einer Massenentlassung vor 2 Jahren, bei der mein Mann Gott sei Dank nicht dabei war, scheut mein Mann sich natürlich vor jedem Tag Kranksein.

Ich habe heute das Antragsformular 60 beim Hautarzt abgegeben und hoffe, daß der Stein jetzt ins Rollen gekommen ist und selbst wenn der Reha-Antrag abgelehnt wird,werden wir doch nicht aufgeben und weiterkämpfen.

Hoffe auf Eure weitere Unterstützung, die ich in meinem Forum (hatte Krebs) immer erfahren habe.

Finde einfach toll, daß es sowas gibt, also, wie gesagt, danke für Euer Interesse und Eure Ratschläge.

LG Simson

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthropatica
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Psoriasis-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.