Zum Inhalt

Mit welchen Schmerzen hat es angefangen?


brinar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle, die auch nicht ganz gesund sind!

Ich leide seit der Pubertät an einer leichten Psoriasis. Vor ca. 10 Jahren habe ich nach einem Hautarztbesuch Baycutensalbe bekommen und seit dem merke ich nix von der Krankheit. Zeitgleich fing mein rechtes Knie an Probleme zu machen. Es ist gelegentlich geschwollen, schmerzt aber nur, wenn ich es stark beuge. Da ich diese Bewegung vermeiden kann, habe ich diese Einschränkung fast vergessen. Seit ein paar Wochen habe ich eine Schwellung sowie leichte Schmerzen im Handgelenk. Dazu muss ich morgens seit einiger Zeit immer erst "in den Tritt" kommen, Brustwirbel und Lendenwirbel melden sich. Ich gehe 3-4 mal pro Woche ins Fitnesstudio und habe das für Muskelkater bzw eine Sportverletzung gehalten, ggf werde ich auch langsam älter. Nachdem an beiden Händen die kleinen Fingergelenke kribbelten und leicht schmerzten war ich beim Rheumatologen, der eine Psosiaris artrithis diagnostizierte. Ich nehme jetzt seit 2 Wochen 15 mg MTX. Ich hab hier im Forum von Leuten gelesen, die richtige Schmerzen haben, bei mir würde ich ehr von Befindlichkeitsstörungen reden. Meine Frage ist nun, fängt es jetzt gerade erst an? Könnte es ohne Therapie richtig schlimm werden? Ich habe noch keine Nebenwirkungen insofern stört mich MTX nicht, ich merke aber auch noch keinen positiven Effekt....

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.