Zum Inhalt

Mich hat es erwischt - psoriasis pustulosa palmoplantaris


spatz23

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

 

wer ich bin:

Anfang 50, weiblich, Mutter von 3 erwachsenen Kindern, sportlich aktiv, Bürojob, Berlinerin in München

 

woran ich leide:

die übliche diagnostische Odyssee - 5 Ärzte=8 Meinungen

erst war es ein Pilz, dann eine Allergie, dann Hand- und Fussekzem, dann eine Neurodermitis

inclusive der 5 Wochen Wartezeit auf den ersten Arzttermin und des Wartens auf diverse Testergebnisse konnte sich meine Pso 5Monate lang quasi unbehandelt munter entwickeln - und das tat sie auch. Als man sich endlich zu der Diagnose durchrang waren meine Fussgewölbe und Fersen nur noch eine einzige Eiterblase und die Hände innen bis an die Fingerspitzen komplett befallen, Juckreiz so gut wie gar nicht aber Blasen über Blasen die sich freudig miteinander vereinigen, dunkelrot, geschwollen, offen...

 

woher kommt es

keine Ahnung, ich bin meines Wissens nicht erblich vorbelastet, bin sonst pumperlgesund wenn auch kein Gesundheitsfanatiker, ich hatte schon deutlich stressigere Zeiten in meinem Leben - eines schönen Tages ging es los, breitete sich rasant aus in Qualität und Quantität

 

was mir hilft

der Arzt hat natürlich Kortisonsalbe verschrieben, damit lässt es sich an den Händen einigermassen in Schach halten solange ich damit creme, an den Füssen leider gar kein Effekt

Kortisontabletten hab ich hier liegen, aber da trau ich mich noch nicht ran

ich hab hier fleissig gestöbert und ein paar Sachen ausprobiert, die anderen geholfen haben:

urea - Vollkatastrophe, da kann ich zugucken, wie die Pso aufblüht und es brennt und juckt mörderisch

aloe vera - hilft nix, schad nix, da kann ich genauso gut ums Feuer tanzen

Babycreme mit Panthenol - als dicke Packung beruhigt es die Entzündung über Nacht ein bißchen

Hautcreme mit Schwarzkümmelöl - war ein Zufallskauf bei Aldi, darauf reagieren die Füsse grandios, endlich, weniger Schwellung, weniger Blasen, und es breitet sich kaum noch aus, noch weit weg von gut, aber ein Schritt in die richtige Richtung

wegen eines orthopädischen Problems hab ich ein paar Tage 600er Ibuprophen genommen und als Nebeneffekt wurde die Pso schlagartig besser, Doc meint, kann ich machen solange ich auf meinen Magen aufpasse, eine Alternative hatte er nicht anzubieten, im Moment pausiere ich damit, ich will es ja nicht übertreiben

abends ein Fussbad mit Chinosol, das tut soooo gut und die offenen Stellen laden nicht mehr jede Bazille zur fröhlichen Party ein, aber das Zeug ist auf Dauer sauteuer, werd es demnächst mal mit Meersalzfussbad versuchen

Und weil Schwarzkümmel offenbar was bewirkt werd ich jetzt mal ein richtiges Öl versuchen

 

was ich hier mache

der Doc "droht" jetzt mit den scharfen Geschützen, aber ich will auf jeden Fall mal ein paar "harmlose" Varianten ausprobieren und hier findet sich ein geballter Erfahrungsschatz. Ausserdem: mein Doc ist jetzt nicht besonders mitteilsam, manchmal glaube ich, da wäre mehr Interesse da wenn ich mir ein paar Falten wegspritzen lassen wollte. Ich bin noch nicht bereit aufzugeben, ich will mir mein Leben nicht so einfach wegnehmen lassen und dieser Mist hat mir schon den ganzen Sommer versaut, Sport ist überhaupt nicht mehr drin, weil ich meistens nicht gescheit laufen kann, ich komme normalerweise ganz gut alleine zurecht, aber jetzt  macht mir die Aussicht auf geschätzte 40 Jahre Pso doch ein bißchen Angst. Da ist es nicht schlecht, ein paar Leute zu haben, die sich damit auskennen.

 

Grüssle

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen!

Bei mir ging der gleiche Müll mit ca. 44 los. Ich habe also schon die ersten 3 Jahre mit Kortison, natürlichen Mitteln, Urea, Bestrahlung und 2mal Bad Bentheim hinter mir. Gelandet bin ich jetzt bei MTX..... Klar versucht man erst einmal da herum zu kommen. MTX hat mir auch zuerst Angst gemacht und ich habe den ersten Hautarzt, der es mir vorgeschlagen hat, für verantwortungslos erklärt. Das ist ein Weg, den man geht.....

Aktuell würde ich dir vor allem vom Kortison abraten. Ich war gerade beim Augenarzt und der hat festgestellt, dass meine Augen sich rapide verschlechtert haben. Er war verwundert und fragte direkt nach Kortison. Das war mir z.B. nicht bewusst! Abgesehen von den Augen hilft es auch mir nur kurzfristig und kaum unter den Füßen. Ich mache da jetzt einen großen Bogen drum!

Ich wünsche dir viel Geduld und das du dich bald auf die Krankheit einlassen kannst. Ich wollte es auch erst nicht wahrhaben, dachte, die Welt geht unter. Tut sie aber nicht. Sie dreht sich nur anders!

Herzliche Grüße,

die Zaubernuss

Geschrieben

Servus Spatz und herzlich willkommen. Deine Krankengeschichte gleicht meiner. Mein Weg war genauso. Dann fand ich dieses Forum und habe mir meine jetzige Behandlung zusammen gesucht. Bei mir brachten folgende Mittel einen durchschlagenden Erfolg: eincremen mit Propoliscreme aus dem Reformhaus, tagsüber abgedeckt mit Klarsichtfolie und dann verbunden (Adhäsionsverband). Damit der Druckschmerz unter den Füssen nicht so schlimm war, platzierte ich unter dem Verband noch eine Polsterung (halbierte Damenbinde :D ).Nachts offen gelassen. Eingenommen habe ich Curcumin und Omega 3. Zudem esse ich keinerlei Gluten mehr. Ich bin dadurch fast erscheinungsfrei. Es kann helfen, muß aber nicht, da jeder Körper anders reagiert. Ich wünsche Dir, was immer Du tust, nachhaltigen Erfolg. LG, Cancri49.

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

 

wer ich bin:

Anfang 50, weiblich, Mutter von 3 erwachsenen Kindern, sportlich aktiv, Bürojob, Berlinerin in München

 

woran ich leide:

die übliche diagnostische Odyssee - 5 Ärzte=8 Meinungen

erst war es ein Pilz, dann eine Allergie, dann Hand- und Fussekzem, dann eine Neurodermitis

inclusive der 5 Wochen Wartezeit auf den ersten Arzttermin und des Wartens auf diverse Testergebnisse konnte sich meine Pso 5Monate lang quasi unbehandelt munter entwickeln - und das tat sie auch. Als man sich endlich zu der Diagnose durchrang waren meine Fussgewölbe und Fersen nur noch eine einzige Eiterblase und die Hände innen bis an die Fingerspitzen komplett befallen, Juckreiz so gut wie gar nicht aber Blasen über Blasen die sich freudig miteinander vereinigen, dunkelrot, geschwollen, offen...

 

woher kommt es

keine Ahnung, ich bin meines Wissens nicht erblich vorbelastet, bin sonst pumperlgesund wenn auch kein Gesundheitsfanatiker, ich hatte schon deutlich stressigere Zeiten in meinem Leben - eines schönen Tages ging es los, breitete sich rasant aus in Qualität und Quantität

 

was mir hilft

der Arzt hat natürlich Kortisonsalbe verschrieben, damit lässt es sich an den Händen einigermassen in Schach halten solange ich damit creme, an den Füssen leider gar kein Effekt

Kortisontabletten hab ich hier liegen, aber da trau ich mich noch nicht ran

ich hab hier fleissig gestöbert und ein paar Sachen ausprobiert, die anderen geholfen haben:

urea - Vollkatastrophe, da kann ich zugucken, wie die Pso aufblüht und es brennt und juckt mörderisch

aloe vera - hilft nix, schad nix, da kann ich genauso gut ums Feuer tanzen

Babycreme mit Panthenol - als dicke Packung beruhigt es die Entzündung über Nacht ein bißchen

Hautcreme mit Schwarzkümmelöl - war ein Zufallskauf bei Aldi, darauf reagieren die Füsse grandios, endlich, weniger Schwellung, weniger Blasen, und es breitet sich kaum noch aus, noch weit weg von gut, aber ein Schritt in die richtige Richtung

wegen eines orthopädischen Problems hab ich ein paar Tage 600er Ibuprophen genommen und als Nebeneffekt wurde die Pso schlagartig besser, Doc meint, kann ich machen solange ich auf meinen Magen aufpasse, eine Alternative hatte er nicht anzubieten, im Moment pausiere ich damit, ich will es ja nicht übertreiben

abends ein Fussbad mit Chinosol, das tut soooo gut und die offenen Stellen laden nicht mehr jede Bazille zur fröhlichen Party ein, aber das Zeug ist auf Dauer sauteuer, werd es demnächst mal mit Meersalzfussbad versuchen

Und weil Schwarzkümmel offenbar was bewirkt werd ich jetzt mal ein richtiges Öl versuchen

 

was ich hier mache

der Doc "droht" jetzt mit den scharfen Geschützen, aber ich will auf jeden Fall mal ein paar "harmlose" Varianten ausprobieren und hier findet sich ein geballter Erfahrungsschatz. Ausserdem: mein Doc ist jetzt nicht besonders mitteilsam, manchmal glaube ich, da wäre mehr Interesse da wenn ich mir ein paar Falten wegspritzen lassen wollte. Ich bin noch nicht bereit aufzugeben, ich will mir mein Leben nicht so einfach wegnehmen lassen und dieser Mist hat mir schon den ganzen Sommer versaut, Sport ist überhaupt nicht mehr drin, weil ich meistens nicht gescheit laufen kann, ich komme normalerweise ganz gut alleine zurecht, aber jetzt  macht mir die Aussicht auf geschätzte 40 Jahre Pso doch ein bißchen Angst. Da ist es nicht schlecht, ein paar Leute zu haben, die sich damit auskennen.

 

Grüssle

Hallo Spatz 23,

ich haben den Sch...seit 30 Jahren. Ganz schlimm seit 5 Jahren und heftigst seit 1 1/2 Jahren. War in dieser Zeit mittlerweile 4x für jew. knapp 3 Wochen in Akutkliniken immer nur mit max. 3 Wochen Erfolg hinterher. Fumaderm,Neotigason etc. kommen nicht in Frage.Urea-unverträglich,Salzbäder dto., Kortisonsalben,Cremes helfen kurzfristig und machen aber die Haut nur dünner. Ich habe  aus der Joh.-Wilh.-Ritter -Klinik in Bad Rothenfelde  die Fettsalbe migenommen (über Internet bei Sanamed erhältlich),eine in der Apotheke nach Rezept angemixte leichte Kortisonsalbe,Tannolactsalbe gegen Entzündung und Lyon das neue Schuppenlösemittel.Dann habe ich jetzt einen Lichtkamm und hoffe, das hilft. Ich nehme Salben etc. im Wechsel. Und seit ein paar Tagen ein Körperlotion, Bio, von Yves Rocher. Die hilft super bei mir und alle anderen juckenden und sehr trockene Stellen am Körper sind nach 3 Tagen weg.

Schau mal bei Yves Roche.de rein. Ist die reichhaltige Körpermilch 3in1 für trockene Hsat mit Mandelöl.Zur Zeit statt um die 10 Euro knsap 5 Euro

Gruß und gute Besserung

Erstbieter

Geschrieben

und Lyon das neue Schuppenlösemittel

 

 Wer sich dafür interessiert, das Mittel schreibt sich LOYON und ein Thread darüber wurde hier begonnen.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

vielen Dank für das Willkommen - auch wenn wir alle wohl lieber woanders wären...

 

Und danke für die Empfehlungen. Propolis und Curcumin hab ich auch auf meiner "Testliste", aber ich will immer nur eine Sache ändern, damit ich die Wirkung gut kontrollieren kann und ein paar Tage Geduld braucht man ja immer. Als Allererstes will ich vom Dauergebrauch der Kortisoncreme weg, das kann nicht gut sein.

Propolis hab ich schon im Drogeriemarkt registriert. Was benutzt ihr? Ich hab da ne Tinktur gesehen?

Die Beiträge über Curcumin hab ich mit grossem Interesse gelesen, da kommt man so nicht drauf, das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Danke an dieser Stelle an Kurkuma, das ist ja fast ne akademische Arbeit, was Du da zusammengetragen hast, inclusive Selbstversuch  ;-)

Das schöne an diesen Versuchen ist ja: es kann nicht grossartig schaden.

 

In ein paar Tagen fahre ich endlich in den Urlaub. Da gibt es ne gute und ne schlechte Nachricht.

Die gute: ich fliege 14 Tage ans Rote Meer. Nachdem ich Meersalz inzwischen ausprobiert habe und sich das als ganz gut erwiesen hat, hoffe ich, dass 14 Tage Dauerbaden positive Effekte hat. Ich bin nur nicht sicher, wie sich Sonne-Meer-Sonne-Meer... auswirkt. Wird das dann nicht total austrocknen? Da hat man doch schon mit normaler Haut zu kämpfen! Und Sonnenschutz auf die Füsse schmieren - ich glaub, das kommt nicht so gut, weil da immer Duftstoffe drin sind...

Die schlechte: Das wird kein Strandurlaub, das ist ein Tauchurlaub! Das ist seit Jahrzehnten mein Lieblingssport. Gibt es hier Taucher? Wie kommt ihr in eure Klamotten? Drei Mal täglich 90 min im Wasser stell ich mir gut vor, aber drei Mal 90 min in den Füsslingen? Und dann die eingeschränkten Möglichkeiten der Pflege auf dem Boot... Hat jemand Erfahrung?

 

Grüssle

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin selber Taucher, war aber schon länger nicht tauchen.

Allerdings war ich im August in Kroatien und da habe ich zumindest geschnorchelt und Kroatien ist ja nicht gerade für seine Sandstrände bekannt, daher habe ich auch die Füsslinge vom tauchen mitgenommen. Die hatte ich zumindest an den Tagen wo wir am "Strand" waren fast durchgehen an gehabt. Und trotzdem hat es sich bei mir an den Füssen zurückentwickelt.

Zu der Zeit hatte ich allerdings auch noch nicht viel mit Pflege und sonstigem kümmern außer der Cortisoncrememischung vom Hautarzt.

 

Die "Überraschung" kam dann als wir schon 2 Tage wieder zu Hause waren. Voller Schub auf Hände und Füße.

2 Wochen später Einweisung in eine Akutklinik für 3 Wochen.

Hat nicht viel gebracht.

Sonntag war ich dann schwimmen mit der Familie im Spaß und Sole/Thermalbad.

4 Stunden da haben mir mehr gebracht als 3 Wochen Akutklinik...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.