Zum Inhalt

Catriona

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kurzer Zwischenbericht. Heute ist mein 8. Tag mit der Katzenkralle.

 

Auf die Haut scheint es wirklich zu helfen, was meint ihr? Ich mache extra kein Daivobet drauf und auch sonst nix.

Bild 1 ist vom 14.12, Bild 2 von heute

 

Bei der Wirkung auf die Gelenke bin noch hin- und hergerissen. Mal bin ich schmerzfrei und alles ist dünn, eine Stunde später hab ich Angst, dass es sich verschlimmert. Kann es sein, dass es "flackert"?

 

post-28539-0-39442800-1419064634_thumb.jpg  post-28539-0-42235900-1419064639_thumb.jpg

 

Viele Grüße

Kitty1389

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

 

ich stöber gerade im Netz rum und habe in der Ärztezeitung gelesen:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/853132/achsenskelett-betroffen-wenn-psoriasis-gelenke-schlaegt.html

 

Man beachte den letzten Absatz. Ich frage mich immer wieder: Wenn die Herrschaften doch wissen, dass diese Dinge helfen können, warum weist man den Patienten nicht darauf hin. Auch wenn es die Krankenkasse nicht bezahlt. Der Patient könnte doch selbst entscheiden, ob er sich darauf einlässt.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hey drkeys,

es gibt auch total leckere Schokolade ohne Industriezucker, dafür z.B. mit Kokosblütenzucker. Ich hab mir neulich Duplos gekauft, so rein aus Nostalgie, aber irgendwie waren die echt nicht so lecker, wie noch vor ein paar Jahren... :D 

Katzenkralle soll ganz gut gegen Arthritis helfen, und seit ich sie nehme, hab ich deutlich weniger Probleme mit meinen Gelenken. Wobei das nur der subjektive Eindruck ist, da ich ja damit noch nie beim Rheumatologen war. 

 

Hey Kitty,

definitiv eine Verbesserung bei der Haut! =) Was die Gelenke angeht kann ich mir schon vorstellen, dass es flackert. Das Immunsystem hat ja auch zur Zeit mit diversen anderen Angriffen von Erkältungs- und Grippeviren zu tun, vielleicht ist die Kralle ein bisschen verwirrt, wo sie zuerst hin soll. ;) 

Ich glaub, viele Ärzte wissen gar nicht wirklich Bescheid über Medikamente, die sie nicht in ihrem gängigen Repertoire haben. Und es ist ja auch bequemer, sich von Pharmavertretern mit neuen Mustern versorgen zu lassen, als sich selbständig fortzubilden. Das meine ich gar nicht so böse, wie es klingt. Wenn man bedenkt, wieviel die zum Teil arbeiten müssen haben die sicher wenig Zeit und Nerv, noch in ihrer knappen Freizeit viel zu machen...

 

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,

Katharina

Geschrieben

Hallo Catriona,

Ich hab mir neulich Duplos gekauft, so rein aus Nostalgie, aber irgendwie waren die echt nicht so lecker, wie noch vor ein paar Jahren... :D

Ja, nach der Klinik mit Brottrunk, Heilfasten, Aufbautagen usw. schmeckt das einfach nur noch künstlich und viel zu süß.

Ich hab noch ne Zeitlang morgens eine Kanne heißes Wasser getrunken. Das macht die Geschmacksnerven so was von frei :D, das ist unglaublich.

 

 

Ich glaub, viele Ärzte wissen gar nicht wirklich Bescheid über Medikamente, die sie nicht in ihrem gängigen Repertoire haben. Und es ist ja auch bequemer, sich von Pharmavertretern mit neuen Mustern versorgen zu lassen, als sich selbständig fortzubilden. Das meine ich gar nicht so böse, wie es klingt. Wenn man bedenkt, wieviel die zum Teil arbeiten müssen haben die sicher wenig Zeit und Nerv, noch in ihrer knappen Freizeit viel zu machen...

Da gebe ich Dir vollkommen recht. Das Problem liegt im System.

 

Viele Grüße und schönes Wochenende

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

@Catrion danke, ich weiß das es das alles gibt. Es schmeckt ganz ehrlich gesagt aber auch anders. Ich persönlich mag diese Süßigkeiten nicht so. Ich benutzte eher Dicksaft und Stevia zum Süssen. Schokoriegel bitte wie sie sind  ;) ... man muß ja nicht soviel davon essen.

 

@Harley ich werde im Janaur wieder mit MTX anfangen. Seit einer Woche nehme ich wieder täglich Ibuprofen und zwar 1600mg. Meine Wirbelsäule ist schon seit 15 Jahren versteift, Das mir die anderen Gelenken noch kaputt gehen habe ich keine Bock darf ... das passiert ja auch nicht morgen ... sondern schön langsam über Jahre. Das muß du aber selber wissen.

 

Kitty, zum Thema Katzenkralle und Co. : Ich bin davon überzeugt, daß diese Mittel bestimmt zur Linderung beitragen. Ich glaube aber nicht, daß sie irgendwie in  der Lage sind die Krankheit zum Stillstand zu bringen , gerade die Arthritis nicht. Bei mir ist die Arthritis auch schon ohne irgend was zu machen einfach so ldeutlich besser geworden ... man weiß das immer nicht aber verliert uu. Zeit wenn die Gelenke bedroht sind. Ich kann da ein Lied von singen. Ich habe gerade 6 Monate Naturheil und TCM hinter mir mit tollen ersten Erfolgen und mit einem starken Schub kurz vor Ende, einfach so aus dem Nix . Zu Deutsch, das war alles für die Katz.

Ich kann also nur alle warnen , die aktive Entzündungen haben sich nicht allein auf Naturheilverfahren zu verlassen. Dann sucht Euch einen rheumatologen, der Naturheilverfahren zusätzlich anbietet. Da gibt es auch einige.

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte noch mal kurz berichten:

 

Heute nehme ich seit zwei Wochen Katzenkralle.

 

Letztens hatte ich ja geschrieben, dass es "flackert", die Ursache dafür habe ich - glaube ich - entdeckt.

INGWERTEE. Ich habe immer mal noch über Tag Ingwertee getrunken. Der verträgt sich scheinbar überhaupt nicht mit der Katzenkralle. Es ging mir zwei Tage lang richtig schlecht. Seit ich den Ingwertee weglasse, geht es aber weiter mit der Verbesserung.

 

Die Stelle am Arm wird in der Mitte blasser, da schimmert schon normale Haut durch. Am Hintern auch, aber da sehe ich so schlecht hin :D . Die Stellen sind nicht mehr so hart und "dick". Es scheint, dass die Haut von innen nach außen abheilt.

Heute morgen konnte ich beim Socken anziehen den Fuß jeweils auf das andere Knie legen tanzend_0009.gif.

Ich sollte mich nicht so früh freuen, vielleicht ist ja alles Zufall? Aber ich freue mich so.

 

Viele Grüße

Kitty 1389

Geschrieben

Servus Kitty,

die Besserung gönne ich Dir ganz sehr. Bei mir klappt es mit der Katztenkralle leider nicht. Meine Hautausschläge waren kein neuer Schub, was mich schon gewundert hätte, da ich im Winter einigermaßen verschont bin. Es war eine allergische Reaktion auf die KK. Seit ich die abgesetzt habe, geht Alles wieder zurück. Schade.

Grüße vom

Harley

Geschrieben

Hallo Harley,

 

oh, das wirklich schade. Und was machst Du jetzt? Probierst Du es mal mit Kurkuma? Das wäre mein nächster Versuch gewesen.

 

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du etwas findest, was Dir hilft. Und bitte, gib die Hoffnung nicht auf.

 

NICHT AUFGEBEN BITTE!

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr,

 

ich hoffe, Ihr hattet schöne Feiertage und wenig Beschwerden! =)

Das ist ja toll, dass das bei Dir auch so gut funktioniert, Kitty!  :) Heißes Wasser morgens ist super, aber ich bin leider total inkonsequent. Eine zeitlang hab ich mir auch morgens immer Ingwer und aufgebrüht und eine Zitrone reingepresst, aber das vertrage ich leider nicht so gut. Dafür, dass es eigentlich so gesund ist, reizt es mein Innenleben ganz schön... :D

Bei mir ist inzwischen fast alles von innen nach außen abgeheilt, nur ein paar hartnäckige Stellen sind noch ein bisschen rau. Bei einigen sind noch die Ränder ein bisschen erhaben, aber alles in allem sehr viel besser als noch vor ein paar Monaten. Die abgeheilten Stellen sind noch ein bisschen rötlich/bräunlich, aber bis auf die Schatten kann ich mich nicht beklagen. Hoffentlich geht das so weiter! Zur Zeit bin ich in einer Einnahmepause, aber das juckt meine Haut im wahrsten Sinne des Wortes nicht sehr. ;) Durch den Wintereinbruch ist meine Haut zwar insgesamt megatrocken, aber es kommen bisher zumindest kaum neue Stellen. Allerdings bin ich mir darüber im Klaren, dass der Winter noch eine Weile dauert und das vermutlich nicht so bleibt... Ich hatte einige Tage lang Probleme mit meinem Knie, allerdings hab ich dann angefangen, Rohpropolis vom Imker zu kauen und dann runterzuschlucken. Meine Erkältung ist weg und das Knie tut auch kaum noch weh. :)

Wirklich schade, dass die Kralle bei Dir nicht funktioniert, Harley. Aber gib nicht auf, Du findest bestimmt was, das hilft! Kurkuma könntest Du zum Beispiel probieren. Dann hilft Chanca Piedra Tee sehr gut bei Entzündungen aller Art und wirkt noch dazu schmerzstillend (und zusätzlich bei sämtlichen Problemen, die der Verdauungstrakt so machen kann). MSM (Schwefel) als Pulver oder in fertigen Kapseln fällt mir auch noch spontan ein. 

 

Gute Besserung und liebe Grüße,

Katharina

bearbeitet von Catriona
Geschrieben

Hi Catriona,

 

die Verbesserung bei Dir freut mich. Wie lange willst Du denn Einnahmepause machen?

 

Ich habe das Gefühl, dass sich der Weihrauch und die Katzenkralle gut ergänzen.

 

Vielen lieben Dank an Alle für die Tipps und Unterstützung. schild_0014.gif.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo Kitty,

danke für Deine Antwort. Ich geb nicht auf. Aber es wird langsam lästig. Keine Ahnung, ob Kurkuma bei mir wirkt. Vl. sollte ich es mal probieren. Kann ja nichtsmehr kapput gehen.

LG

Harley

Geschrieben

Hi Katharina,

ich habe keine Probleme mit dem Verdauungstrakt. Und wie ich schon Kitty geschrieben habe, werd ich evt. Kurkums probieren. Mal sehen.

LG

Harley

Geschrieben

Hallo Harley,

 

ich wollte nicht andeuten, dass Du Probleme mit dem Verdauungstrakt hast, sondern nur bemerken, dass der Tee, abgesehen von Schmerzen und Entzündungen im Allgemeinen, auch dort hilfreich ist. ;) Zu Kurkuma gibt es hier einen ewig langen Thread, lies Dich doch dort mal ein, wenn es Dich interessiert: http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/20206-heilmittel-entdeckt-curcumin/Ich hab selbst eine ganze Weile auch Kurkuma genommen, nur war die KK bei mir effektiver. Kurkuma wird trotzdem auch weiterhin inflationär in der Küche gebraucht. Wenn's nicht hilft, dann schmeckt's wenigstens! :)

 

Liebe Grüße und gute Besserung

Katharina

Geschrieben

Hi Katharina,

nein!!!! war doch nicht so gemeint. Wegen Verdauungstrakt und so. Nur ich bin halt sehr vorsichtig, wenn ich was Neues ausprobiere. Und mit dem Geschmack von Kurkuma hab ich eigentlich schon etwas Probleme. Es wird ja viel in der türkischen Küche verwendet. Kannst mich jetzt anschaun, wie Du willst. Für mich riecht das wie alter Schweiß. Ist so. Aber vl. probier ich es doch mal. In Kapselform wird der Geruch ja (hoffentlich) nicht so rüber kommen.

Grüße

Harley

Geschrieben

Hey Harley,

kann ich total verstehen, wenn Du da vorsichtig bist. Und ist natürlich Geschmackssache. Jeden Tag würde ich's jetzt auch nicht essen wollen, aber bei den Kapseln hast Du das Problem ja dann sowieso nicht.

Falls Dich doch die Experimentierfreudigkeit packen sollte, den Chanca Piedra Tee kann ich wirklich gegen Entzündungen und Schmerzen empfehlen. Ich mach grad seit einer Woche Pause mit der KK und trinke den als Ersatz. Da ich Tee grundsätzlich gerne trinke, macht mir das eh nichts aus, aber den würde es auch in Kapseln oder Pulverform geben. Jedenfalls scheint er nicht zu schaden und es juckt und zwickt zur Zeit auch kaum was. Meine Pause dauert noch eine weitere Woche und ich werde den Tee auch weitertrinken, wenn ich mit der Kralle wieder anfange. Viel hilft vielleicht ja auch viel.

Mit Schwefel (MSM) hab ich null Erfahrung, soll aber auch sehr wirksam sein. Da überlege ich auch, ob ich es noch mit in mein Waffenarsenal aufnehme. 

Viele Grüße und viel Erfolg mit dem Kurkuma, falls Du es ausprobierst

Katharina

Geschrieben

Servus Katharina,

mit dem MSM hast Du mich neugierig gemacht. Kannte ich noch nicht. Ich hab jetzt darüber nachgelesen. Scheint wirklich sehr gut für den ganzen Körper zu sein. Nur steht halt da auch, dass es zu Hautausschlägen kommen kann. Und das hatte ich ja jetzt erst bei der KK. Es geht mittlerweile zurück, da ich die KK nicht mehr nehme. Aber ich möchte natürlich nicht, daß es evtl. mit MSM wieder los geht. Ich weiß noch nicht, was ich mache. Mal sehen. Aber danke für den Tipp.

Viele Grüße

Harley

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich schon wieder mal :unsure: .

 

Meine Haut wird täglich besser, ich bin fast schmerzfrei. Meine Morgensteifigkeit geht nahe null.

 

ABER: Jetzt habe ich Bluthochdruck 7.gif. 166 zu 93. Normalerweise hab ich immer 120 zu 80 oder drunter.

 

Jetzt bin ich unglücklich und rätsel rum:

Kommt das jetzt von der Katzenkralle, als Unverträglichkeitsreaktion? Obwohl sonst alles besser wird?

Kann die Katzenkralle Wechselwirkungen mit dem Kortison haben? Ich hab nämlich auch mehr Hunger als sonst. :( Ich hab nachgelesen, das Kortison kann Bluthochdruck machen, die Katzenkralle soll doch eher senken.

 

Ich hatte vor ein paar Wochen schon mal höheren Blutdruck, zusammen mit starkem Schwindel und Unwohlsein. Das kam wohl von der Halswirbelsäule. Nach Quaddeln, Akupunktur und Physiotherapie wurde es dann besser. Die Physiotherapeutin meinte, das wäre immer noch alles knochenhart verspannt. Da könne es schon mal vorkommen, dass es zu eng wird. Just an dem Abend vorher hab ich wieder gestrickt. In der Nacht hab ich gedacht, ich würde platzen.

 

Jetzt ist der Blutdruck fast wieder normal. Ich habe heute noch keine Kapseln genommen. Mein Hausarzt hat Urlaub. Jetzt nehm ich mal keine Katzenkralle, bis ich beim Doc war. Was meint ihr?

 

Seht mir bitte nach, dass ich drunter und drüber geschrieben habe und da keine Struktur drin ist.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

ich hoffe, Ihr seid gut ins neue Jahr gekommen! =) 

 

Deine Bedenken kann ich gut verstehen, Harley, Nebenwirkungen sind leider immer nicht absehbar, egal mit welchen Medikamenten man es versucht. Bei MSM bin ich auch noch skeptisch und weiß nicht, ob ich mich rantrauen soll. Aber egal, ob Kurkuma oder MSM, auf Deine Ergebnisse bin ich auch gespannt, falls Du's ausprobierst. 

 

Hallo Kitty, das klingt ja nicht so toll, hoffentlich geht's Dir inzwischen wieder besser?! Ich bin kein Arzt, deswegen kenne ich mich mit den Wechselwirkungen nicht aus, aber eigentlich ist eine Nebenwirkung der KK ja eher, dass der Blutdruck runtergeht... Schwindel und Unwohlsein hatte zwar ich mit der KK mal, aber da hab ich auch mehr davon genommen, als empfohlen wird und mein Blutdruck war im Keller. Nachdem ich dann die Dosis angepasst hatte, war alles wieder in Ordnung. Wie dosierst Du Deine Kapseln denn, eventuell könntest Du erstmal weniger nehmen? So oder so, frag auf jeden Fall den Arzt! Gute Besserung und halt mich bzw uns auf dem Laufenden!

 

Liebe Grüße

Katharina

bearbeitet von Catriona
Geschrieben

Hallo und guten Rutsch gehabt zu haben.

Ich bin erstaunlicher Weise seit Weihnachten fast komplett Beschwerdefrei ohne jeglich Medis. Meine PSO ist noch weniger als die wenige die ich seit Jahre ohne hin schon habe und meine Arthritis, die ja vor Weihnachten einen Schub zeigte in den Händen ist so stark zurück gegangen, daß ich z.Z überhaubt garnicht mehr dagegen mache, nicht mal mehr Kälte. (okay Sauna und Sport schon)

@Kitty, auch mit Weihrauch habe ich bisher noch nicht angefangen. Macht z.Z keinen Sinn.

Morgen ist aber mein  erster MTX Tag ... das werde ich wohl brav beginnen , denn die Entzündungen im Fuss sind ja noch da, wenn auch fast schmerzfrei. Ich schieb das ja jetzt seit fast einem Jahr vormich her.

Kann sein, daß die TCM Tees und die Ernährungsoptimierung schon etwas erreicht haben ... also doch Omega3 bzw. Leinöl??

Schauen wir mal... das MTX muß jetzt die Entzündung im Fuss mal stoppen ... wenn nicht, dann setz ich es sowieso im Sommer wieder ab. ... wenn ja,,,, auch :)

Geschrieben

Hallo drkeys,

 

es freut mich, dass es Dir besser geht. :)

 

Ich wünsche Dir, dass das MTX die Entzündung stoppt und dass Du es verträgst.

 

Schreibst mal, wie es Dir so ergeht, ja?

 

Viele liebe Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht liefern.

 

Ich hatte ja mit der Katzenkralle aufgehört und meinen Hausarzt nochmal befragt. Er meinte, alle Entzündungshemmer könnten Wassereinlagerungen verursachen, auch die pflanzlichen. Also werde ich darauf achten, kein Wasser zu speichern es wird jetzt häufiger Apfel-Reis-Tage geben. Ich trinke zwischendurch Weißdorntee für den Blutdruck, alles gut bisher.

Mit der Katzenkralle habe ich am 06.01. wieder angefangen, und gleichzeitig angefangen, das Kortison auszuschleichen. Nach Anweisung meines Arztes erstmal 10 Tage lang 5 und 2,5 mg im Wechsel. Die Haut war ohne Katzenkralle schlimmer geworden, jetzt heilt sie wieder ab. 

Ich nehme nur 2 Kapseln anstatt 3, eine vormittags und 1 nachmittags, damit genügend Abstand zu den anderen Sachen ist.

Also, ich bin wieder guter Dinge und freu mich.

Ich bin sehr gespannt, ob das auch den CRP-Wert senkt, der blieb bisher immer gleich hoch, ging auch durch das Kortison nicht weiter runter.

 

Bild 1 ist vom 14.12.2014, Bild 2 vom 10.01.2015.

 

post-28539-0-90583800-1420890286_thumb.jpg                 post-28539-0-56031200-1420890326_thumb.jpg

 

 

Viele liebe Grüße

Kitty1389

 

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

schön, dass bei Dir Land in Sicht ist und Du das Kortison ausschleichen kannst, Kitty! =) Die Haut sieht ja auch echt super aus im Vergleich. 

Freut mich sehr für Dich, drkeys, dass es Dir so gut geht - viel Erfolg mit dem MTX!

 

Mein Zwischenstand: ich hatte eine zwei Wochen lange Pause gemacht, die zum Glück letzten Mittwoch vorbei war. In den zwei Wochen ist erwartungsgemäß die Haut wieder schlechter geworden, wenn auch lange nicht so schlimm wie noch vor ein paar Monaten. Durch die kalte und trockene Luft juckt und schuppt meine Kopfhaut wie blöd, der Rest geht zum Glück einigermaßen. Allerdings wird es doch schon deutlich besser, seit ich die KK wieder nehme. Mein rechter Ellenbogen ist z.B. fast abgeheilt - und das, obwohl er eine meine ältesten und hartnäckigsten Baustellen ist. Andere Stellen sind sogar schon komplett abgeheilt. Wenn das so weiter geht, kann ich mich im Sommer seit Jahren mal wieder etwas luftiger geben... Propolis und Pollen hab ich in der Pause weiterhin genommen, da ich erst kurz vor Weihnachten damit angefangen hatte, allerdings scheint sich meine Haut dadurch nicht so sehr beeindrucken zu lassen. Schaden tut es allerdings auch nicht, also nehm ich's weiter und hoffe auf positive Resultate in der Pollensaison. 

 

Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und Geduld! 

 

Liebe Grüße,

Katharina

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

ich war heute bei meinem Rheumatologen und musste ihm ja sagen, dass ich das Kortison ausschleiche und die Katzenkralle nehme. Das hatte ich bisher nur mit meinem Hausarzt besprochen. Meine Sorge über die Reaktion war jedoch unbegründet.  :) 

Zwar kannte er Uncaria tomentosa nicht, war aber interessiert und will sich belesen :daumenhoch: .

Er hat festgestellt, dass sowohl meine Haut als auch meine Nägel abheilen und ist jetzt selber gespannt, was die Blutwerte sagen. Mit meinen Gelenken war er auch zufrieden. Nächster Termin in einem halben Jahr.

Also, es geht doch. Ich bin so glücklich.

Meine schlimmste Hautstelle ist nicht mehr offen und war heute morgen nur noch blassrosa. Und die Kruste ist so gut wie weg. Ich helfe von außen etwas mit meiner selbstgemachten Aloe-Creme nach.

 

Viele liebe Grüße

Kitty1389

  • + 1
Geschrieben

Hallo Kitty,

 

das sind doch mal wirklich tolle Nachrichten! =)

Bei mir stagniert es grad mal wieder, weil ich in der nächsten Einnahmepause bin. Ist aber eigentlich nicht so dramatisch, weil meine Haut einigermaßen gut aussieht, wenn man mal von ein paar wenigen, rauen Rändern um alten Stellen und den braunen Flecken absieht, die noch an sie erinnern. Allerdings bin ich ein bisschen wehleidig und es geht mir alles nicht schnell genug.

Das Wetter nervt und mein Knie meldet sich auch wieder. Die Haut ist zwar grundsätzlich besser, aber dank der kalten und trockenen Luft erinnert sie ein bisschen an Sandpapier.

Deswegen hab ich mir auch eine Creme gebastelt, allerdings ohne Aloe Vera, sondern aus Mandelöl, Rosenwasser, Bienenwachs und Honig. Riecht toll und pflegt ohne die Haut zu reizen. Dass ich einen Teil des Rosenwassers durch Aloe Saft hätte ersetzen können, kam mir blöderweise erst hinterher. Naja, nächstes Mal dann.

 

Liebe Grüße 

Katharina

Geschrieben

Hi Katharina,

 

danke. :)

Deine Creme hört sich aber auch gut an. Rosenwasser wäre ja auch eine Idee, hab heute mal im Bioladen geguckt, aber keine gefunden. Ich hab mir aber noch ein Aprikosenkernöl gegönnt. Das muss als nächstes dran glauben.

Kannst Du in der KK-Pause nicht Kurkuma nehmen, damit es erst gar nicht wieder schlimmer wird?

Schnell genug geht es mir auch nicht.

Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen wegen meiner Blutwerte.

Meine Arbeitskollegin meinte neulich, sie fände es gut, dass ich an mir selber experimentiere ... anstatt Tierversuchen. :lol:

 

Viele Grüße und bis bald

Kitty1389

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
    Hallo zusammen,  Ich wollte hier einmal teilen, dass meine Pso, die ich seit 15 Jahren habe und mit vielen versch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.