Zum Inhalt

Kopfhaut-Psoriasis


Tapsi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag.

 

Ich bin neu hier. Ich habe auf der Kopfhaut Schuppenflechte das auch schon ins Gesicht geht und noch so ein paar kleine Stellen....

Habe ein Frage muss man immer nur salben mit cortison benutzen? War schon bei ein paar Hautärzte immer wird mir was mit cortison verschrieben aber danach wird das alles noch viel schlimmer. und benutze zur zeit auch keine cortison creme oder so. War heute erst noch mal beim Hautarzt und hab ihn das auch gesagt aber nein da gibts nix anderes... da hilft auch nix mit ernährung oder so ich sollte das ja auch benutzen ....  das Schampoo Clobex und die Salbe..... ich hab auch ne zeit Totes meer Schampoo genommen ging auch erst besser nur davon trocknet auch die Kopfhaut.. ......wenn ich jetzt diese Sachen mit cortison gar nicht benutze wird das dann dadurch auch noch viel mehr schlimmer???  

 

Liebe Grüße

Jenny

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Tapsi,

 

herzlich willkommen....

Nicht so einfach, zu sagen, was wie wann wirkt...ist leider bei jedem unterschiedlich!

 

Findest hier aber eine Menge Ideen und Infos, lies dich durch!

 

Gute Besserung!

Herzlich Supermom

Geschrieben

Hallo Jenny,

 

erstmal herzlich willkommen im Forum! :)

 

Die Kopfhaut-Pso kann sehr hartnäckig sein, und angeblich ist die Kopfhaut weniger empfindlich gegenüber Cortison, weshalb es hier auch länger angewendet werden kann. ABER - wenn Du es nicht benutzen willst oder es keinen hinreichenden Effekt hat, dann musst Du es natürlich auch nicht benutzen. Es klingt, als wärst Du eine gute Kandidatin, um die Loyon Lösung mal auszuprobieren. Die ist ziemlich neu auf dem Markt, und einige haben schon gute Erfahrungen damit gemacht. Bei manchen hilft auch schon eine Lösung mit Salicylsäure, die in erster Linie abschuppend wirkt.

Bestrahlung mit UVB-Licht ("Lichtkamm") ist auch noch eine Therapie ohne Cortison, den Kamm kann der Hautarzt verschreiben, damit Du - nach Einweisung in die Benutzung, Bestrahlungsdauer etc. - zuhause behandeln kannst.

Wenn das alles nichts hilft, kann soweit ich weiß auch eine innere Therapie z.B. mit Fumaderm gemacht werden, aber wenn "nur" der Kopf befallen ist, würde ich erst die anderen Sachen ausprobieren. Ich habe die Schuppi selber auch auf dem Kopf und weiß, wie belastend und hartnäckig die ist.

 

Ich hoffe, irgendwas hilft Dir bald!

 

Liebe Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Hallo Jenny,

 

ich habe die Kopfhaut-Pso seit nunmehr 47 Jahren und über die Zeit viele verschiedene Sachen ausprobiert. Besonders in meiner Jugend wurden gerne Rezepturen von Hautärzten verschrieben, die dann in der Apotheke angerührt wurden. Eine hatte mal dazu geführt, dass meine Haare ganz abgeschnitten werden mussten, da das Fett (Vaseline war statt einer anderen Salbengrundlage benutzt worden) nicht mehr auszuwaschen ging. Aber das ist lange her. Seit vielen Jahren wende ich eine Cortison Lösung an, die verschriebenen Produktnamen haben sich über die Jahre zwar verändert, aber der Inhalt war meist sehr ähnlich. Ich hatte mich bei der Anwendung auch ein bisschen darauf verlassen, dass die Cortison-Aufnahme über die Kopfhaut  geringer sein soll als an anderen Stellen. Wahrscheinlich hätte ich die Präparate aber sowieso benutzt, da sie bei mir wirklich mit wenig Aufwand gute Besserung zeigten. Eine Anwendung die Woche und die Kopfhaut war praktisch beschwerdefrei. Dennoch gibt es einen Wermutstropfen. Vor zwei Jahren wurde bei mir an beiden Augen der graue Star operiert und die Augenärztin meinte nur "das sähe aus wie ein Cortison-Star".

Ich verwende die Präparate trotzdem weiter auf der Kopfhaut, da sie mir, wie gesagt, schnell und unproblematisch helfen.

Viele Grüße

Ernst

Geschrieben

Hallo Tapsi, mein Sohn, 10 Jahre alt, benutzt Clarelux Schaum (mit Cortison) für die Kopfhaut und Daivonex Creme( ohne Cortison ) für das Gesicht. Wenn er Clarelux 1x wöchentlich anwendet, und Daivonex täglich, kommt er im Moment ganz gut zurecht,

viele Grüße und gutes Gelingen, wünschen Tanzursusa und Sohn

Geschrieben

Guten Tag.

 

IWar schon bei ein paar Hautärzte immer wird mir was mit cortison verschrieben aber danach wird das alles noch viel schlimmer. und benutze zur zeit auch keine cortison creme oder so.

Jenny-

 

folgenden Zusammenhang musst Du wissen- wenn Du mehrere Hautärzte hintereinander aufsuchst, wird Dir jeder immer wieder Cortoson verschreiben- weil- sie müssen das billigste zuerst anwenden- das ist Cortison.

Wichtig ist dabei, bei einem Wechsel die vorhergehenden Behandlungen zu berichten.Kopfhaut verträgt mehr Cortison- das ist richtig.

Ständig angewandt führt es zu einer ständigen Entzündung.Die immer schlimmer wird.

 

Und natürlich gibt es viele andere äusserliche sehr wirksame Medis- und da kommt das nächste Problem- sie sind alle sehr viel teuerer- und passen nicht ins Budget der Hautärzte rein.

 

Darum sind Psoriasis Patienten in der Regel schlecht versorgt und behandelt. Es sei denn , sie haben eine Therapie mit Fumaderm, Mtx etc oder Biologicals- die laufen ausserhalb der Budgets und sind daher beliebt bei den Ärzten.

 

Liebe Grüsse

Siggi

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis auf der Kopfhaut
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Ich leide seit 2 Jahren an PSO und bin seit dem bei einem Hautarzt in Behandlung, angefangen mit Salben und Gel, über...
    Ich hab seit einigen Monaten rote Stellen auf der Kopfhaut, die sehr stark jucken aber nicht wie Pso aussehen. Die P...
    Ich hab seit einigen Monaten rote Stellen auf der Kopfhaut, die sehr stark jucken aber nicht wie Pso aussehen. Die P...
    Kopfhaut probleme
    Fragen und Tipps
    Hallo, habe jetzt mal nach 5jahren festgestellt (ohne hautarzt), dass ich eventuell eine kontaktallergie oder emp...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.