Zum Inhalt

Medikamente und der Brexit


Tenorsaxofon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was wird sein – wenn der Brexit erfolgt ist.

Hat sich von euch schon jemand darüber Gedanken gemacht, ob er nach dem Ausscheiden Englands aus der EU, noch problemlos seine Medikamente bekommt?

Vereinzelt gibt es jetzt schon Lieferschwierigkeiten.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Gruß Anne

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich denke die Konzerne sind so gut verknüpft, das es keine größeren Probleme gibt.

Wer Geld verdienen möchte zeigt sich dann doch recht flexibel.

Was mir mehr sorgen macht ist die Hygiene bei den Herstellern im fernen Osten bzw. bei der Herstellung des Grundstoffs.

Und nun zu den Engländern.

Die Menschen dort haben eine solche Regierung und solche Politiker nicht verdient.

Aber sie haben sich selber die Suppe eingebrockt und nun müssen sie sie auslöffeln. Bei der Abstimmung darüber haben sich die Meisten bestimmt sich gar keine Gedanken darüber gemacht, was dass alles nach sich zieht. Und nun haben sie den Salat. Und Reisende sollte man nicht aufhalten.

Gruß Uwe

  • + 1
Geschrieben

Ich hab nur gehört, das es Medikamente gibt, die in England zugelassen wurden. Und wenn jetzt alles so kommt , dann erlischt die Zulassung. Aber um welche Medikamente es da geht, das weis ich nicht. Hab mich eigentlich noch nie so damit befasst, wo alles herkommt. Aber ich denke auch, das es so ist wie Uwe schon sagte. Die Konzerne untereinander werden das schon regeln, denke ich.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb toscana:

Die Konzerne untereinander werden das schon regeln, denke ich.

...worauf Du einen lassen kannst 😆

Geschrieben

hallo, Tenorsaxofon -

interessantes Thema, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Ich meine, dass ich mir da keine Sorgen machen muss - alle Medikamente sind deutsch beschriftet und auch die Hersteller bzw. die Firmen, die das verschicken sind alle in Deutschland ansässig.

Wie und wo alles zusammengemischt wird, kann ich nicht beurteilen - man muss auch mal vertrauen können -

 nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb toscana:

Ich hab nur gehört, das es Medikamente gibt, die in England zugelassen wurden. Und wenn jetzt alles so kommt , dann erlischt die Zulassung.

An diesen Punkt habe ich noch gar nicht gedacht. Vermutlich würde es dann auch nichts nützen, wenn in Deutschland Niederlassungen existieren.

Gruß Anne

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb toscana:

... Medikamente ..., die in England zugelassen wurden. ...

Das ist richtig. Die englische Zulassungsbehörde war für die europäische Zulassung beliebt. Nach dem Brexit müssen - werden nicht noch Sonderreglungen getroffen, die Zulassungen für Europa nochmals erfolgen, bzw muss übertragen werden. Daran wird gearbeitet.

Weiter muss ein Pharmaunternehmen einen Sitz in dem Gebiet haben in dem ein Medikament vertrieben wird. Gehört GB nicht mehr dazu wird's teurer, weil dann doppelter Aufwand getrieben werden muss - das gilt auch für GB.

Um welche Medikamente es geht ist zwar bekannt, aber die Liste wird nicht veröffentlicht, damit keine Panik entsteht.

Geschrieben

 Wer weiß, vielleicht ist es gar nicht so verkehrt, wenn etwas Schwung in diesen ganzen Zulassungs- und Pharma-Absatzmarkt kommt.

  • Like 1
Geschrieben
Am 6.10.2019 um 17:04 schrieb Ratinacage:

 Wer weiß, vielleicht ist es gar nicht so verkehrt, wenn etwas Schwung in diesen ganzen Zulassungs- und Pharma-Absatzmarkt kommt.

Richtig, aber was bringt es einem Menschen der sein Medikament nicht mehr bekommt.

Gruß  Anne

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Richtig, aber was bringt es einem Menschen der sein Medikament nicht mehr bekommt.

Gruß  Anne

Das weiß man doch noch gar nicht. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.10.2019 um 11:00 schrieb Claudia:

Zumindest für die gängigsten Psoriasis-Medikamente hab ich mal die Fachinformationen abgeklappert und geschaut, wo der sogenannte Inhaber der Zulassung sitzt. Hier das Ergebnis:

  • Stelara: Belgien
  • Humira: Deutschland
  • MTX: Deutschland

 

vielen lieben Dank, Claudia -

ich war ja auch schon tätig und habe geschaut - habe geschrieben am 05.10. um 19.08 h -

Humira - Deutschland

 muss man sich über Stelara ernsthafte Sorgen machen ? Ich meine nicht -

wegen des MTX habe ich für meine Freundin geschaut -

danke dir für deine Mühe -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt wird's ja alles erst doch nochmal aufgeschoben. Vielleicht kommt er ja doch gar nicht? *weiterhoff* Die britische Regierung hat angeblich Medikamente gehordet, vielleicht denkt ja mal Deutschland auch an seine Buerger?

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Teetasse,

ich hoffe auch das "eure Volksvertreter" noch die Kurve bekommen. Ich kann das Wort "Brexit" nicht mehr hören.

Medikamente horten bringt nicht viel. Zum einen die Kosten und zum Anderen das Haltbarkeitsdatum.

Aber Markt wird es schon richten. Die Konzerne sind bestimmt gut vernetzt und wo es was zu verdienen gibt..................😀

Geschrieben

Es könnte alles viel schneller gehen wenn alle Länder aus der EU austreten würden. Außer England natürlich.

Aber darauf kommt ja keiner in Brüssel. smile emoticon kolobok

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Teetasse:

Jetzt wird's ja alles erst doch nochmal aufgeschoben. Vielleicht kommt er ja doch gar nicht? *weiterhoff* Die britische Regierung hat angeblich Medikamente gehordet, vielleicht denkt ja mal Deutschland auch an seine Buerger?

Unser Gesundheitsminister schafft es doch noch nicht einmal, dass die Hersteller die Medikamente die sie herstellen, auch durchgänging liefern können. Wie lautete die Antwort: In Deutschland haben wir kein vergleichbares Medikament im Program. bla, bla usw.

Gruß Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

Unser Gesundheitsminister schafft es doch noch nicht einmal, dass die Hersteller die Medikamente die sie herstellen, auch durchgänging liefern können. Wie lautete die Antwort: In Deutschland haben wir kein vergleichbares Medikament im Program. bla, bla usw.

Gruß Anne

Hallo Anne,

für solche Nebensächlichkeiten haben die meisten unserer Minister keine Zeit. Die sind damit beschäftigt Wahlergebnisse abzuarbeiten, den Parteifreunden in den Topf zu spucken und auf das nächste Pöstchen zu spekulieren.

Ich frage mich manchmal wann die eigentlich ihrer Arbeit nachgehen. Arbeitsnachweise gibt es ja nicht so viele. 🤔

Gruß Uwe

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX und andere Medikamente
    Fragen und Tipps
    Hallo zsammen, Ich bin ja ganz neu aud diesem Feld und im Moment quäle ich mich mit geschwollenem Knie und großem...
    Vor einer Woche habe ich in der Apotheke mein Medikament bestellt.  Heute wollte ich es abholen und es war nicht da. ...
    Guten Abend zusammen,es ist mir peinlich, dass ich dazu meine Frage posten muss.Ich habe mein volles Päckchen verschr...
    Ich gehöre zu den Patienten,  die eine gefühlte Ewigkeit Psoriasis hat.     Jedesmal wenn ich zu meinen Hauta...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.