Jump to content

Innerliche Medikamente welche sind schon zugelassen?


Monika39

Recommended Posts

Posted

Hallo alle zusammen,

habe hier ganz viel über die innerlichen Medikamente gelesen. Weiß jemand welche denn jetzt alle zugelassen sind?

Kann mir jemand noch helfen welche Medikamente die Fruchtbarkeit nicht einschränken, Fumadermtabl. z. b. beeinflussen die Fruchtbarkeit.

Habe evtl. noch Kinderwunsch. Welches Medikament soll ich da nehmen.

vielen Dank

lg Monika

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo, Monika,

bis auf Amevive (Alefacept) sind alle Medikamente, die in den Unterrubriken der Rubrik "Innerliche Medikamente" aufgeführt sind, in Deutschland zugelassen.

Bei Kinderwunsch sind Fristen einzuhalten, ab wann man nach Absetzen des Mittels schwanger werden darf. Mir bekannt ist das zum Beispiel bei MTX und Neotigason. Vielleicht können dir andere User hier noch weitere Medikamente nennen.

Gruß

Posted

Moin,

meinem Wissen und meiner Sammlung von Beipackzetteln :) nach trifft das Problem der Unverträglichkeit mit dem Kinderwunsch eigentlich so gut wie alle systemischen (innerlichen) Medis. Zugelassen sind die alle. Nicht zugelassene Medikamente bekommt man in Deutschland eigentlich nur in Studien an größeren Kliniken - und bei Quacksalbern. Falls Du gemeint haben solltest "lassen die Einnahme bei Schwangerschaft zu" - das ist was anderes.

Ich hab mir mal erlaubt, etwas nachzuwühlen: Bei Ciclosporin gibt es zwar kein Verbot der Anwendung bei Schwangerschaft, aber zumindest Novartis rät für Sandimmun/Sandimmun optoral/Neoral/immunosporin sehr stark davon ab, wegen mangelnden (guten) Erfahrungen und Tierversuchen.

Die Biologicals Raptiva und Remicade passen ebenfalls nicht mit einer Schwangerschaft zusammen. Bei Humira wird explizit Empfängnisverhütung für beide Geschlechter während der Therapie und noch einige Zeit später vorgeschrieben - Frauen bis mehrere Monate nach Absetzen, Männer auch bis 70 Tage nach Absetzen.

Fumaderm hat Barb ja schon genannt. Bei MTX/Methotrexat sind es auch 3 bis 12 Monate Sperrfrist nach Ende der Therapie.

Wenn es bei Dir so einen engen Zusammenhang zwischen dem Hormonschwall in der Schwangerschaft und den Pso-Schüben gibt, ist das natürlich ganz prickelnd... Die Fruchtbarkeit selber beeinflussen die Medis eher weniger. Das Problem ist, daß sie die Risiken eines Erbgutschadens oder einer Mißbildung für den Fötus mit sich bringen - und teilweise längere Zeit vergehen kann, bis auch der letzte Rest aus der Blutbahn verschwunden ist. Remicade zum Beispiel: Das gibt es als Infusion alle 2 Monate - der letzte Rest ist aber noch bis zu einem halben Jahr nachweisbar.

Ich glaube, Du hast jetzt einen sehr guten Grund für ein ernstes Gespräch mit Deinem Hautarzt. Ich hoffe, unsere Beiträge haben Dir ein wenig geholfen - ich denke aber, das Gespräch mit einem sehr guten Doc können sie nicht ersetzen.

Grüße,

Mathias

  • 3 weeks later...
Posted

ich habe FUMADERM jahrelang genommen. Angefangen, als ich 17 war (bin heute 35) und bin dann mit 24 ungewollt und unbemerkt schwanger geworden. Gemerkt hab ich es erst in der 5. oder 6. Woche und hab da noch immer fleissig FUMADERM geschluckt, geraucht und Alkohol getrunken....

Hab sofort mit allem aufgehört, weil ich das Kind wollte. Meine Tochter ist gesund auf die Welt gekommen.

FUMADERM nehme ich heute nicht mehr. Bin einfach nicht mehr davon überzeugt. Es hat mir mit den Jahren nicht mehr geholfen und die Nebenwirkungen bin ich auch nicht losgeworden. Ganz zu schweigen von den horrenden Kosten!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.