Zum Inhalt

Skyrizi Wirkung?


Jasmin90

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen:) 

Ich wurde von Taltz auf skyrizi umgestellt da Taltz leider nicht mehr richtig wirkte. 
Ich hatte vor 2 Wochen meine dritte Spritze und merke leider noch gar keine Verbesserung, im Gegenteil die schuppenflechte kommt immer mehr zurück. Ich entdecke immer mehr neue Stellen und das demotiviert mich sowas von. 
Soll ich noch warten auf die Wirkung, denkt ihr die wird noch kommen? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. 
Lg Jasmin 

Neu hier? Ein guter Start.

Du liest gerade eine Diskussion von Betroffenen. Das kann anfangs überfordern – jeder Verlauf ist anders.

Als Gast liest du mit. Als Mitglied fragst und antwortest du.

Deine Wegweiser:

» Die Grundlagen: Was du wissen musst
» Forum-Hilfe: So funktioniert's
» Kostenlos registrieren & mitmachen


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jasmin90:

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. 

Hi @Jasmin90,

sämtliche Userberichte dazu findest Du, wenn Du oben rechts die Suchfunktion nutzt (Lupe) und die Liste dann nach Datum sortierst. Deine Frage(n) bekommst Du gleich mitbeantwortet und wirst dabei vermutlich entdecken, dass der Wirkeintritt individuell sehr verschieden ist. Bei unserer Krankheit lässt sich nichts über den Kamm scheren und das Zauberwort heißt Geduld, leider! Lieben Gruß 🌺!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich mache mal keinen neuen Thread auf und frage an dieser Stelle mal nach.

Fakt ist nun doch das ich wg. einer Kolitis, nicht die beiden 2 bekannten, Taltz doch absetzen muss. Mir hat Taltz fast 4 Jahre super geholfen und ich bin darüber echt traurig. Mein Arzt an der Uni hat bei meinem Kontrolltermin jetzt mit der neuen Diagnose das Absetzen bestimmt. Ich hatte vorher auch schon mal auf den Beipackzettel hingewiesen wo man bei Darmerkrankungen Taltz nicht nehmen darf. Da war es aber noch kein Thema für ihn. Davor hatte ich schon 7 Biologika die leider alle nach 6-9 Monaten einen Wirkverlust hatten. NW hatte ich nie.

Er wollte jetzt auf Rinvoq gehen, aber ich sollte noch mal Rücksprache mit meinem Arzt von der Abtl. Gastroenterologie nehmen. Dort hatte ich auch in der Woche noch einen Kontrolltermin. Als  Alternative war dann Skyrizi im  Gespräch. Meine Erfolge mit IL23 Biologika waren bis jetzt allerdings nicht so gut. Damals war meine PsA aber aktiv. Ich hatte mich vorher noch über Rinvoq informiert und auch da ist im Beipackzettel einiges drin was für mich eigendlich einen Ausschluß bedeutet. Zudem habe ich eine chron. Gastritis wo ich immer schon orale Therapien abgelehnt habe. Ich will da nichts triggern. Ein schlechter Tablettenschlucker🥲bin ich eh.

Ich selber hatte schon selber geäußert das mir dann Skyrizi lieber wäre. Man muss wissen das einige IL 23 auch für Darmerkrankungen zugelassen sind. Alle IL 17 sollen dann nicht gegeben werden. Meine Diagnose ist aber ja erst im Juni gestellt worden. Schübe hatte ich aber schon seid 4 Jahren. Mein Arzt von der Gastro hat dann auch gesagt, dass Skyrizi wohl besser wäre und das sie gute  Erfolge damit hätten. So würde ich ja nicht nur für meine PsA etwas err., zumindest weiter den guten Stand erhalten zudem meine Darmerkrankung positiv beeinflussen, sodass ggf. ein Schub in nächster Zeit verhindert würde.

Meine Frage ist hier,  hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich, ich weiß das hier einige auch zusätzlich eine Kolitis haben.

Sorry das es so lang geworden ist, aber es gibt ja immer wieder User mit den gleichen Problemen.

Lg. Lupinchen

 

Geschrieben

Gestern wurde ich von der Oberärztin angeufen das es wohl mit dem Skyrizi losgehen kann. Diesmal muss ich aber mal wieder bestimmte Blutuntersuchungen machen lassen und die Lunge röntgen lassen. Ist alles bei mir lange her, war vor meiner ersten Biologika Behandlung, ist ca. 15 Jahre her. Das hätte man als ich letzten Woche dort war mitmachen können. Die Assistenzärzte haben das aber irgendwie nicht auf dem Plan. Da war sie etwas erstaunt. Ist für mich OK, ist nur etwas stressig, denn morgen beginnt ein neues Quartal und da braucht es eine neue Überweisung. Mein Hausarzt ist aber in der Nähe. Donnerstag wird dann "gezapft". Denke nicht das es negative Befunde gibt.

Habt ihr auch mal wieder erneut solche Voruntersuchungen machen lassen müssen? Ich denke diejenigen die seid Jahren dasselbe Biologika bekommen sind davon nicht betroffen. Da reichen, so wie bei mir bis jetzt, die 1/2-jährigen Kontrollen.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Bei mir wird vierteljährlich bei Ausstellung vom Skyrizi- Rezept dazu Blutkontrolle gemacht. 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Waldfee:

Bei mir wird vierteljährlich bei Ausstellung vom Skyrizi- Rezept dazu Blutkontrolle gemacht. 

Die "normale" bekomme ich auch alle 6 Monate beim Kontrolltermin. Es geht jetzt um Hepatitis und TBC, soweit ich es verstanden habe. Die Impfung gegen Gürtelrose ist wohl auch ein baldiges Muss.

Geschrieben

Die TBC- Impfung war vor der ersten Biologicas - Behandlung eine Pflichtimpfung.  

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lupinchen:

Diesmal muss ich aber mal wieder bestimmte Blutuntersuchungen machen lassen und die Lunge röntgen lassen. Ist alles bei mir lange her, war vor meiner ersten Biologika Behandlung, ist ca. 15 Jahre her.

Hi @Lupinchen,

wichtig ist dabei vorab v.a. der Ausschluss einer TBC-Erkrankung, sowohl über die Röntgenaufnahme als auch über das Blut. Zusätzlich noch zur normalen Blutkontrolle. Wg. d.Blutuntersuchung auf TBC musste mein Hausarzt damals erst noch weitere, ganz spezielle Röhrchen besorgen und die Auswertung im Labor dauerte für diesen Part dann etwas länger. (Das war aber letztlich nur vor Tremfya nötig, bei dem Wechsel auf Skyrizi dann nicht nochmal.)

Ich bin überrascht, dass Du jetzt Skyrizi bekommen sollst, da Dir Tremfya seinerzeit ja nicht wirklich geholfen hatte - und Du bisher auch immer schreibst, dass ein Biological mit einem derart langen Spritzenintervall eh nichts für Dich ist?

Nichts desto dennoch: viel Erfolg mit dem neuen Medikament 🍀! LG 👋, Christiane 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb C.T.H.:

Hi @Lupinchen,

wichtig ist dabei vorab v.a. der Ausschluss einer TBC-Erkrankung, sowohl über die Röntgenaufnahme als auch über das Blut. Zusätzlich noch zur normalen Blutkontrolle. Wg. d.Blutuntersuchung auf TBC musste mein Hausarzt damals erst noch weitere, ganz spezielle Röhrchen besorgen und die Auswertung im Labor dauerte für diesen Part dann etwas länger. (Das war aber letztlich nur vor Tremfya nötig, bei dem Wechsel auf Skyrizi dann nicht nochmal.)

Ich bin überrascht, dass Du jetzt Skyrizi bekommen sollst, da Dir Tremfya seinerzeit ja nicht wirklich geholfen hatte - und Du bisher auch immer schreibst, dass ein Biological mit einem derart langen Spritzenintervall eh nichts für Dich ist?

Nichts desto dennoch: viel Erfolg mit dem neuen Medikament 🍀! LG 👋, Christiane 

Diese Untersuchungen, keine TBC Impfung, sondern gegen Pneumokokken und Röntgen hatte ich vor meinem ersten Biologika. Vor Stelara und Tremfya musste ich nichts machen, hätte wohl noch einmal gemacht werden müssen, deswegen war die Oberärztin am Tel. auch erstaunt.

Da alle IL17 Biologika einen Ausschluss bei Darmerkrankungen im Beipackzettel haben und ich Rinvoq o.Ä. nicht möchte, war jetzt der Vorschlag mit Skyrizi. Hoffe das es diesmal bei meiner ruhenden PsA hilft, natürlich auch vorbeugende Wirkung hat gegen eine erneute Kolitis. Ich bin nicht glücklich über den Wechsel, hatte gute Erfahrungen mit Taltz.

Evtl. wird ja der Spritzinterval auch verändert, dass erfahre ich dann in der Uni. Ist bei den gängigen Kolitis-Erkrankungen 8 Wochen. Die Gastro ist ja im Hause und die arbeiten auch viel mit Skyrizi. Dort war ich am Freitag letzter Woche.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, eigentlich wollte ich meine Geschichte nicht veröffentlichen. Aber nun mache ich es trotzdem. Ich habe seit vi...
    Hallo zusammen, vor drei Wochen erhielt ich die 1. Spritze. Die nächste ist einer Woche geplant. Danach alle 3 Monate...
    Skyrizi und Antibiotika
    Psoriasis arthritis
    Ich habe gegen Psoriasis Arthritis drei Injektionen Skyrizi in den üblichen Abständen erhalten. Ich habe akut eine Bl...
    Skyrizi und Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hi ihr Lieben, hat jemand von euch Erfahrungen hinsichtlich der Verträglichkeit von Skyrizi und der Hepatitis B  Auff...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.