Zum Inhalt

Diagnose Psoriasis und seit Jahren Gelenkprobleme


Hedwig1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in das Forum, in welchem ich schon eine Weile mitlese. Seit einigen Monaten habe ich die Diagnose Schuppenflechte. Zum  Zeitpunkt der Diagnose hatte ich vor allem auf der Kopfhaut und am Übergang zum Nacken starken Befall. Ich bekam Enstilar Schaum verschrieben und nach einer Woche war der schlimme rote Rand am Haaransatz im Nacken so gut wie weg. Trotzdem habe ich immer noch starkes Jucken am Hinterkopf und immer wieder kleinere Stellen im Stirnbereich. Ansonsten ist die linke Handinnenfläche befallen, die linke Achsel und (besonders unangenehm) immer wieder die Gesäßfalte. 

Als ich die Diagnose bekam suchte ich natürlich sofort im Netz danach und stieß auf das Forum. Als ich laß, dass Psoriasis auch die Gelenke befallen kann, fiel es mir bei den Beschreibungen wie Schuppen von den Augen. Denn seit Jahren  kämpfe ich mit immer stärker sich ausbreitenden Schmerzen. Es fing im Rücken an und nach und nach kamen alle Gelenke hinzu. Die Gelenke wechselten sich auch ab. Mal tat das linke Knie weh, dann das rechte. Mal das Handgelenk, dann war dort nach langer Zeit endlich Ruhe drin, aber eine bleibende Schwellung des Weichteilgewebes über dem Handgelenk an der Außenseite,  und plötzlich begannen die Schmerzen eine Etage höher im Ellenbogen... Die merkwürdige Schwellung über dem Handgelenk habe ich mittlerweile seit mindestens einem Jahr. Ich fühlte mich ständig wie 100 Jahre alt und nicht wie 56. 

Nachdem ich hier im Forum auf die PSA stieß, bemühte ich mich um einen Rheumatologen-Termin. Letzte Woche war ich dort. Die Ärztin war sehr nett. Sie meinte aber, für sie würde es sich nach meinen Schilderungen eher nach Fibromyalgie anhören. Sie verschrieb mir Novalgin und Prednison 5mg. Ich soll eine halbe Predni morgens und eine halbe abends nehmen. Letzte Woche fing ich mit den Tabletten an. Das Novalgin nahm ich bisher nicht, denn ich wollte ja wissen, ob das Prednison etwas bewirkt. 

Schon nach wenigen Tagen bemerkte ich zu meinem Staunen, dass bei Bewegungen, die mir sonst nur unter Schmerzen und Steifheit möglich waren, die Probleme plötzlich weg waren. Ich war mir anfangs unsicher, aber es ist tatsächlich so. Unglaublich für mich nach so langer Zeit. Eben beim Haushalt machen, bemerkte ich wieder, daß ich viel müheloser plötzlich in die Hocke komme, mich bücken kann usw. 

Nach meinen Recherchen kann es nun aber keine Fibromyalgie sein, denn bei dieser Erkrankung soll Prednisolon nix bringen. Leider habe ich meinen nächsten Termin erst Anfang Februar. Ich bin sehr gespannt, was Sie dann dazu sagt und ob ich irgendeine Diagnose bekomme. Das Prednison macht mir wegen der eventuellen Nebenwirkungen natürlich etwas Sorge, aber nach Jahren der Schmerzen jetzt auf einmal quasi schmerzfrei zu sein, ist für mich so eine Wohltat und kaum zu fassen. 

Kann es sein, daß es eine PSA ist und diese so prompt auf das Predni anspricht? Heißt die Wirkung des Prednisolon, daß ich etwas Entzündliches im Körper habe? 

Was mich auch verwunderte, war, daß ich im vergangenen Sommer zum ersten Mal in meinem Leben starke allergische Reaktionen auf Pollen/Gräser zeigte. Meine Augenlider schwollen an und waren rot und die Haut dort sehr trocken. Das hatte ich vorher noch nie. 

Ich kann mir das alles nicht so richtig erklären. Stress hatte ich 2020 sehr stark und traumatisch. 2020 hatte ich einen Unfall, bei dem ich schwer verletzt wurde. Ich brauchte ein Jahr, bis ich wieder einigermaßen arbeitsfähig war. Leider sind bleibende Einschränkungen zurückgeblieben, die ich aber mittlerweile ganz gut kompensiere. Die Rücken und Gelenkprobleme hatte ich aber bereits lange vor dem Unfall. Ich glaubt jahrelang, es läge an mir und dass ich nur mehr Sport machen müsste etc. Tja, und beim Sport passierte dann der Unfall. Die Rheumatologin meinte, dieser starke Stress wegen des Unfalles kann meine Probleme natürlich verstärkt und angefeuert haben. Aber wie gesagt, tippte sie erst einmal eher auf Fibromyalgie. 

 

 

  • 5 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Hedwig,

Du bist mit der Einnahme von Prednisolon wahrscheinlich durch, oder? Sind die Beschwerden zurück gekommen? Bei meiner PsA hat Prednisolon auch sehr schnell und gut geholfen, aber das war immer nur von kurzer Dauer. Als Schmerzmittel hatte ich kein Novalgin, sondern Diclofenac auch das wirkte sehr schnell und gut. Momentan bekomme ich ein TNF Blocker gegen die PsA, seitdem brauchte ich weder Kortison noch Schmerzmittel. Hoffentlich bringt dir dein Rheumatologen Termin auch den gewünschten Erfolg.

LG,

 Radelbine 

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.12.2024 um 14:48 schrieb Hedwig1:

Kann es sein, daß es eine PSA ist und diese so prompt auf das Predni anspricht? Heißt die Wirkung des Prednisolon, daß ich etwas Entzündliches im Körper habe? 

Psoriasis ist quasi eine Entzündung der Haut und PsA eine Entzündung der Gelenkinnenhäute. Der ganze Körper kann vom Entzündungsgeschehen betroffen sein (z.B. auch die Augen) und dies äußert sich dann in einem erhöhten Entzündungsmarker bei der Blutuntersuchung, dem CRP-Wert.
Zur Einschätzung, ob eine PsA vorliegt, ist dieser YouTube-Video-Vortrag sehr informativ:

Gute Besserung!

bearbeitet von GrBaer185
  • + 1
Geschrieben
Am 3.1.2025 um 19:18 schrieb Radelbine:

Hallo Hedwig,

Du bist mit der Einnahme von Prednisolon wahrscheinlich durch, oder? Sind die Beschwerden zurück gekommen? Bei meiner PsA hat Prednisolon auch sehr schnell und gut geholfen, aber das war immer nur von kurzer Dauer. Als Schmerzmittel hatte ich kein Novalgin, sondern Diclofenac auch das wirkte sehr schnell und gut. Momentan bekomme ich ein TNF Blocker gegen die PsA, seitdem brauchte ich weder Kortison noch Schmerzmittel. Hoffentlich bringt dir dein Rheumatologen Termin auch den gewünschten Erfolg.

LG,

 Radelbine 

Hallo Radelbine, nein, ich bin noch nicht durch mit dem Prednisolon. Sie hat mir ja eine Großpackung verschrieben und ich nehme morgens und abends nur eine halbe ein. Ich hatte während der Feiertage wegen des veränderten Tagesablaufes die Einnahme ein paar wenige Male vergessen und schon den Eindruck, daß zusätzlich mit dem Bewegungsmangel während der Feiertage auch die Schmerzen wieder etwas stärker wurden - besonders auch im Rücken. Ich war allerdings wirklich manchmal sehr faul und sass mitunter viel im Sessel, was gar nicht gut ist für meinen Rücken. 

Ja, ich bin schon gespannt auf den Rheumatologen-Termin Anfang Februar und ob sie bei ihrer Vermutung Fibromyalgie bleibt, obwohl das Prednisolon quasi sofort Wirkung gezeigt hat. Hab gerade mal gegooglet, was TNF Blocker sind. Ich habe ja mächtig Respekt vor all diesen Medikamenten - auch dem Prednisolon -, aber es ist wunderbar, wenn es wie bei dir so gut hilft. LG

Geschrieben
Am 4.1.2025 um 16:35 schrieb GrBaer185:

Psoriasis ist quasi eine Entzündung der Haut und PsA eine Entzündung der Gelenkinnenhäute. Der ganze Körper kann vom Entzündungsgeschehen betroffen sein (z.B. auch die Augen) und dies äußert sich dann in einem erhöhten Entzündungsmarker bei der Blutuntersuchung, dem CRP-Wert.
Zur Einschätzung, ob eine PsA vorliegt, ist dieser YouTube-Video-Vortrag sehr informativ:

Gute Besserung!

Danke für deine Erläuterung. Beim ersten Termin wurde mir ja eine Menge Blut abgezapft. Die Rheumatologin meinte, wenn da was Alarmierendes im Labor rauskommt, rufe sie mich an. Es kam aber kein Anruf. Starke Ausschläge nach oben oder unten bei den Werten scheint das Blutbild also nicht gezeigt zu haben. Oder sie waren nicht so alarmierend, daß sie mir es auch einfach erst beim nächsten Termin mitteilt, statt anzurufen. Ich bin wirklich gespannt, was sie dazu sagt, daß das sehr niedrig dosierte Prednisolon mir schon so eine merkliche Verbesserung meiner Beschwerden gebracht hat. 

Geschrieben

@GrBaer185 "...und dies äußert sich dann in einem erhöhten Entzündungsmarker bei der Blutuntersuchung, dem CRP-Wert."

 

Das stimmt leider nur bedingt. Inzwischen ist mein CRP-Wert häufig im Normalbereich oder nur sehr leicht erhöht, aber die Entzündungen sind von außen sogar sicht- und fühlbar.

  • + 1
  • Danke 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Hedwig1:

Die Rheumatologin meinte, wenn da was Alarmierendes im Labor rauskommt, rufe sie mich an. Es kam aber kein Anruf. Starke Ausschläge nach oben oder unten bei den Werten scheint das Blutbild also nicht gezeigt zu haben. Oder sie waren nicht so alarmierend, daß sie mir es auch einfach erst beim nächsten Termin mitteilt, statt anzurufen.

Ich lasse mir immer einen Ausdruck der Laborwerte geben (hole ihn oft auch drei Tage nach dem Labortermin ohne zeitgleichen Arzttermin ab) und kann mir dann auch selber meine Gedanken dazu machen und beim nächsten Arztbesuch ggf. gezielter nachfragen. 
Siehe dazu auch meinen Blog

 

  • + 3
Geschrieben
Am 7.1.2025 um 11:30 schrieb Supermom:

@GrBaer185 "...und dies äußert sich dann in einem erhöhten Entzündungsmarker bei der Blutuntersuchung, dem CRP-Wert."

 

Das stimmt leider nur bedingt. Inzwischen ist mein CRP-Wert häufig im Normalbereich oder nur sehr leicht erhöht, aber die Entzündungen sind von außen sogar sicht- und fühlbar.

Hallo Supermom,

bei mir ist es auch so. CRP, g-Gt , Fette usw. alles normal, nur die Monozyten sind erhöht. Auch ich spüre an vielen Gelenken die Entzündungen und die Schwellungen sind auch deutlich zu sehen. Leider ist die PsA sehr vielfältig und selbst mit moderner Diagnostik schwierig zu greifen. Pech für uns, aber es hat sich ja auch schon viel getan.

LG, Radelbine 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mal ein kleines Update: Gestern war ich wieder bei der Rheumatologin. Von Fibromyalgie war keine Rede mehr. Sie fragte mich, wie es mir geht. Und ich schilderte ihr, daß es mir mit dem Prednisolon (5mg tgl.) wesentlich besser geht. Sie meinte, ich solle erstmal dabei bleiben, wenn mir die kleine Dosis schon so gut hilft und daß sie da jetzt noch nicht mit MTX usw. beginnen wollen würde. Ich stimmt dem zu und bekam einen nächsten Termin für Anfang Mail. Blut wurde mir allerdings nochmals abgezapft zur Kontrolle. 

Ich denke, ich werde mal zusätzlich Vit D + K nehmen. Und ich bin am überlegen, ob ich versuchen soll, die Dosis des Prednisolon nochmals zu halbieren und zu schauen, ob die Wirkung da auch bereits reichen würde. Es wird einem ja so viel Angst gemacht wegen der Nebenwirkungen, wenn man so im Netz sucht. Die Ärztin beruhigt da ja eher und meint, meine Dosis wäre bereits sehr gering und ich solle mich da nicht verrückt machen lassen. 

Geschrieben

Hallo Hedwig,

freut mich das du mit den Kortison momentan so gut auskommst. Deine Ärztin ist sehr vernünftig, nicht wegen  Nebenwirkungen verrückt machen lassen, solange wie es zur Wirkung in Relation steht und nicht gleich MTX
Ich hatte 2 x Kortison und keinerlei Probleme. Ein bisschen kann man ja auch selbst beitragen, gesund und salzarm essen, wenig Alkohol, nicht rauchen und Bewegung an frischer Luft.

Dir weiterhin gute Besserung, VG Radelbine 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.