Zum Inhalt

Neuling braucht dringend Hilfe!


eve23

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe unter Euch einen Engel zu treffen der mir einen Rat gibt und mich auch ein wenig über diese Krankheit aufklärt.

ich bin ein ganz frischer Schuppi und weiß bis jetzt nur eins über diese Krankheit: es juckt wink.gif Bei mir war es am Anfang der Kopf, Ohren, Hände, Gelenke. Gott sei Dank ist die krankheit zurückgegangen und die Beschwerden tretten nur noch auf dem Kopf und zwischen den Fingern auf.

Als ich den ersten Hautarzt besucht habe und meine Beschwerden erläutert habe hieß es, ich hätte eine Allergie auf irgendetwas. Es wurden keinerlei Allergietest gemacht, garnichts! Mir wurde eine Salbe verscrieben und tschüß!

Als es dann nach 2 Wochen nicht besser wurde und eine weiterer Arztbesuch wieder nichts gebracht hat (ich wurde abserviert mit dem Satz : "Das braucht Zeit" obwohl es immer schlimmer wurde!), habe ich mich an einen anderen Arzt gewendet. Dieser sagte es könnte ein Ekzem sein oder Schuppenflechte und hat mir Kortison verschrieben. Kortison hat ein bisschen geholfen, aber da bei mir vor allem der Kopf sehr stark befallen ist es sehr schwer bei langen Haaren die verschriebene Flüßigkeit nur auf die Haup zuverteilen dementsprechend war die Flasche schnell leer... Da ich im Urlaub war konnte ich kein nachschub olen und es wurde richtig schlimm! Als ich vor ein paar tagem wieder bei meiner Ärztin war, hat sie mir wieder das gleeiche verschrieben + 2-3 Mal die Woche UV-Kamm Therapie. Mich mit dem ganzen Zeug anzuschmieren ist kein Problem, aber da ich noch zur Uni gehe und danach fast nur arbeiten bin ist es für mich sehr schwer ständig zur der Therapie zur gehen.

Was soll ich machen? Ich habe auch so ein wenig den Eindruck man hat mich nicht wirklich ernst genommen. man hat mir nichts über die Krankheit gesagt, lediglich dass es sich dabei um eine chronische Krankheit handelt. Bis jetzt wurden auch keine tests durchgeführt um Schuppenflechte zur 100% zu diagnostizieren (vielleicht gibt es solche tests nicht, das weiß ich auch nicht...)

Da noch so viele Fragen offen sind hoffe ich von Euch hilfe zu bekommen. Ich danke Euch allen im Vorraus!!!

Ich bin so verzweifelt und depremiert, ich werde alles ausprobieren um diese Krankheit erfolgreich zu behandeln.

Liebe Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo meine Liebe!

Erst einmal herzlich Willkommen hier bei uns!

Vielleicht findest du keinen Engel hier, aber auf jedenfall sehr sehr viele liebe Menschen!

Also es gibt devinitiv einen Test um Pso herrauszufinden!

Ich denke das dein größtes Problem ist das du noch keinen Sachkundigen und Kompetenten Arzt für dich gefunden hast!

Das ist auch echt nicht leicht!

Gegen Pso gibt es kein Wunderheilmittel, jedenfalls jetz noch nicht!

Was möchtset du alles so wissen, stell ruhig Fragen so kann man sie dir besser Beantworten!

Bis dahin wünsche ich dir viel Kraft! :)

Liebe Grüße Caro

Geschrieben

Hallo eve,

willkommen im Forum.:)

Mit einer Biopsie lässt sich die Pso einwandfrei diagnostizieren.

Als Neuling stehst du natürlich etwas hilflos da, wenn sich deine Ärztin keine Zeit nimmt dich umfassend zu informieren. Du wirst hier im Forum aber sehr viele Infos bekommen, das Lesen dauert eben.

Keiner hier wird dir aber sagen können:"Nimm diese Salbe/Lotion, die hilft". Denn die pso ist so individuell wie wir selbst.

Es bleibt dir -leider-nicht erspart, selbst diverse Lotionen/Salben/Shampoos auszuprobieren. Tips für die Kopfhaut findest du in Hülle in Fülle, aber wie gesagt, was Person A hilft muss nicht dir helfen und umgekehrt.

Bestrahlungen zwischen Uni und Job zu integrieren ist fast nicht möglich, das verstehe ich.

So einen Bestrahlungskamm kannst du dir aber selbst zulegen. Wenn er dir hilft und du deine Problematik der Krankenkasse vorträgst kann es sein, dass du ihn verschrieben bekommst.

Ich selbst habe keine Pso auf der Kopfhaut. Habe aber hier schon oft über den Clarelux Schaum gelesen. Bei deinen langen Haaren viell. praktischer als eine Lotion.

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=224337

Einfach mal probieren.

Bestimmt bekommst du noch Tipps.

Zum Verzweifelt und depremiert sein besteht kein Anlass. Du kannst die Pso ganz gut in den Griff bekommen.

Kortisonsalben sind als erste Hilfe bestimmt richtig. Als Dauerlösung solltest du aber nicht darauf zurückgreifen.

So, ich wünsche dir viele hilfreiche Tipps und viel Spass beim Lesen.

Karin

Geschrieben

Ich selbst habe keine Pso auf der Kopfhaut. Habe aber hier schon oft über den Clarelux Schaum gelesen. Bei deinen langen Haaren viell. praktischer als eine Lotion.

http://www.psoriasis-netz.net/forum/showthread.php?t=224337

Einfach mal probieren.

Bestimmt bekommst du noch Tipps.

Der Schaum ist toll, dass ist das einzige, was bei mir innerhalb von 3 Wochen zu einem fast völlig schuppenfreien Kopf geführt hat. Meine Hautärztin hatte mir noch ein Teershampoo aufgeschrieben und seit dem geht das wunderbar. Vielleicht hast du mit dem Schaum genauso viel Glück wie ich. Lotionen haben bei mir an der Stelle gar nicht geholfen.

Als sehr hartnäckig erweisen sich bei mir immer noch die Ohren und die Armbeugen.

Geschrieben

Caro das ging ja schnell!

Ich bin so froh darüber dass du dich gemeldet hast!

Ja du hast recht, ich fühle mich bei meinem Arzt nicht ernst genomme und überhaupt nicht aufgeklärt und jetzt wo ich weiß, dass es Tests gibt um Pso festzustellen bin ich richtig enttäuscht!

Ich habe mir überleg in eine Uniklinik zu gehen und mich dort untersuchen zu lassen. Hast du irgendeine Erfahrung mit Unikliniken? Oder ob du Erfahrung mit UV Bestrahlung gemacht hast und ob es bid geholfen hat?

Danke noch mal!

Liebe Grüße

Geschrieben

Danke Euch allen für die schnelle Antwort. Ich werde diesen Schaum auf jeden Fall ausprobieren und meinen Hauptarzt wechseln. :)

Hat schon mal einer von Euch so eine UV-Lampe von der Krankenkasse bekommen?

Stimmt das auch, dass bei chronischen Krankheiten die Zuzahlungspflicht bei Medikamenten entfällt? Ich glaub ich muss es bei meiner Krankenkasse beantragen oder?

Und noch die letzte Frage zur Pso bezüglich der Hinterung beim Job etc. Da ich im Kundendienst arbeite ist das äußere Erscheinungsbild sehr wichtig. Doch wenn meine Hände befallen sind und bei jeder Kopfbewegung Schuppen von meinen Kopf runterfällt sind natürlich die Kundenblicke nicht wirklich angenehm. Lohn sich dabei ein Antrag beim Versorgungsamt?

Liebe Grüße

Geschrieben

Huhu!

Ja mit Bestrahlung habe ich auch schon Erfahrungen, naja ich hatte auf jedenfall eine Verbesserung!

Du kannst in Deutschland auch einen Psorkamm von deiner KK bezahlt bekommen.

Ich hab auch so ein Ding!

Zur entschuppung meiner Kopfhaut nutze ich Baböl und einen Nissen Kamm um die Schuppen dann aus dem Haar zu bekommen, das funktioniert echt super!

Danach ist der Kamm dran mit seiner Arbeit :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Liebe Grüße Caro

Geschrieben

Danke Caro für den Vorschlag, ich laufe gleich los um es direkt ausprobieren zu können. Und ich werde nächste Woche einen Termin mit dem Berater von der KK vereinbaren und mit ihm über alles zu reden. Ich habe nur Angst, dass die KK ohne PSo-Test keinen Vorschlag annehmen wird! Was sagt ihr dazu?

LG

Geschrieben

Hallo eve,

ersteinmal: Herzlich Willkommen,

mir ging das auch so, ich habe auch sehr sehr oft den Hautarzt gewechselt, bis ich mal nen guten gefunden habe... Ich durfte mir auch solche Dinge wie Chemotherapie anhören, obwohl ich nur eine Salbe und sonst gar nichts versucht habe... Also lass den Kopf nicht hängen und versuch dich! Aus welcher Stadt kommst du denn? Gibts da viele Möglichkeiten? Einen Arzt kann man genausowenig empfehlen, wie eine Salbe und manchmal dauerts eben... Jetzt hast du ja einen Ort gefunden, an dem du deinen Frust ablassen kannst ;)

Ich kann mich da nur Caro anchließen, stelle doch einfach noch die Fragen, die du hast, dann findest du hier mit Sicherheit auch Antworten...

Ansonsten bleibt mir nichts zu sagen, außer: da musst du durch :) Wir helfen dir :)

Liebe Grüße

frechegoere

Geschrieben

was bei mir geholfen hat ist eucerin fettcreme, ganz wichtig auf das weise zeug achten, nich das die dir vaselineversion dir geben wollen !

den, das zeig sieht aus wie creme und man kann es wunderbar verdünnen mir ne körperlotion und in die haare hauen.

das sieht man auch dann nicht mehr, und die haare sehen nicht fettig aus.

ich habe das abend svorm wegegehen oder morgens vor der arbeit draufgehauen, und ruckzuck war das wech.

wäre mal einen versuch wert, das zeug ist rezeptpflichtig, kann dir aber auch der hautarzt verschreiben

Geschrieben

Hallo frechegoere,

ich komme aus Bochum und ich werde das ganze Ruhrpott durchsuchen um einen guten Hautarzt zu finden :)

Und danke Frankfurter für deinen Tipp. Ich hab innerhalb von einen Tag mehr von Euch erfahren als ich von meinen Arzt erfahren habe :)

Danke nochmal an Alle!

Geschrieben

ja, das ist wohl ein leid den alle haben, abgefertig vom arzt mit dem spruch " damit müssen sie leben"

und das , obwohl es eigentlich ne menge gibt was vielen hilft.

nur die zeit rennt .......

Geschrieben

Guten Morgen Eve,

ich habe dir gerade ein PN (Private Nachricht) geschickt...ich hoffe ich kann dir damit etwas weiterhelfen..würde mich freuen

Grüße aus der Nachbarschaft..in welchem Ortsteil wohnst Du?

jenny

Geschrieben

Hallo Eve 23

Ich nehme für meine Kopfhaut Tarmed Shampoo (verschreibungspfl.) und habe von meiner Krankenkasse (TK) einen Lichtkamm bekommen.Hierfür brauchte ich nur ein Rezept vom Hautarzt. So werde ich auch immer in BB behandelt.

Viel Glück

frajosef

Daniel-wattenscheid
Geschrieben

Hey eve,

habe in Bochum bisher leider auch noch keinen guten Hautarzt gefunden. Bin jetzt bei einem, der mir zumindest mal eine Fumaderm Therapie anbietet, was ich bisher noch bei keinem hatte.

Vielleicht könntest du dir mal einen Termin bei Dr. Altmeyer im St. Josefs Hospital geben lassen. Der Mann ist eigentlich sehr kompetent, vor allem beim Thema Schuppenflechte.

  • 1 Jahr später...
Geschmeidigbleiben
Geschrieben

Hi,

Ärzte neigen grundsätzlich dazu einen Patienten abzufertigen, die haben einfach wenig Zeit, Wartezimmer sind ja immer voll.

Da liegt es auch an dir zu fragen....

Was ist das eigentlich?

Was hab ich für Möglichkeiten?

Ich bin verunsichert und weiß nicht wie ich damit umgehen soll...!

Verwickel deinen Arzt mal in ein Gespräch und nicht nur:

Ja bitte mal ausziehen, aha soso, das ist ne Allergie...Hier bitte ich schreib Ihnen was auf....

Ich frage egal bei welchem Arzt immer, was er grade da macht, was das Medikament bewirkt und was es für Alternativen gibt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.