Zum Inhalt

Gast Bärbel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wie einige von euch wissen hab (hatte?) ich meine Pso-Arth. seit Dez. gut im Griff

Jetzt hab ich seit Anfang Aug. wieder Schmerzen. Aber

1. nicht nur an den Gelenken und

2. sind keine Schwellungen zu sehen.

Kann das auch Pso-Arth. sein?

Die Schmerzen tauchen einfach so über den Tag verteilt auf. Auch wenn ich nur vor dem

Fernseher liege.Die Achillessehne tut mir weh und viele verschiedene

Stellen am ganzen Körper.

Am Freitag hab ich einen Termin bei meiner Rheumatologin aber ich wollte

einfach mal euch vorher fragen.

Einen schönen Tag wünscht

Bärbel

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Bärbel,

Achillessehnenschmerzen sind absolut typisch für die Pso-Arthritis. Auch dass nicht die Gelenke an sich anschwellen im Gegensatz zur chronischen Polyarthritis, dem nächst verwandten Krankheitsbild, kommt vor. Wenn was schwillte, dann sind es auch eher die Gewebe drumrum, die dick werden und somit einen "dicken Knöchel" oder die absolut typischen "Wurstfinger" und "Wurstzehen" machen. Weiterhin beliebt sind Probleme an der Wirbelsäule ( kleine Wirbelgelenke) und ihrer Peripherie, wie zum Beispiel Kreuz-Darmbeingelenken. In diesen letzten Fällen ist sie mit dem Morbus Bechterew zu verwechseln. Abzugrenzen ist so eine Pso-Arthritis in den verallgemeinerten Fällen gegen eine Weichteilarthritis. Es ist nämlich immer möglich "Läuse UND Flöhe" zu haben.

Nicht zuletzt können nach einer langjährigen Arthritiskarriere allgemeine Schmerzen auftreten, die nicht direkt ursächlich mit der Arthritis zusammenhängen. Diese können als späte Nachwirkungen von diversen Medikamenten entstehen ( hurra, wir habens ja immer gewußt, jubeln die "Alternativen"), oder als Ausprägung eines Schmerzgedächtnisses, dass durch die Verwendung der richtigen Medikamente gestoppt worden wäre ("ätsch" an die "Alternativen"), was aber durch schlechte medizinische Versorgung oder durch falsch verstandene Medikamentenabstinenz ("igitt Chemie") verhindert wurde.

Der Optimist sagt" Wie man's macht ist's richtig", der Pessimist sagt:" Wie man's mach ist falsch".

Matthias

Geschrieben

DANKE Matthias,

auf dich ist halt wie immer Verlass. <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Ich hatte schon Angst als Hypochonder angesehen zu werden.

Mein Blut ist nämlich auch soweit O.K. Bin mal gespannt,

was die Ärztin zu sagen hat. Eigentlich bin ich mit ihr ja sehr

zufrieden.

Viiiielen Dank noch mal.

Ciao

Bärbel

<img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

Geschrieben

Hallo Bärbel<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

Du kennst ja meine Krankheitsgeschichte auch (hast mir ja schließlich damals auf meinen Erlebnisbericht

geantwortet) bei mir ist es im Moment auch wieder etwas schlimmer, und ich habe auch Probleme mit dem

Fuß!Bei mir ist es zwar nicht die Achillessehne aber irgenteine Sehne oder ein Band an der Fußsohle.

Aber aus Erfahrung weiß ich das es nach ein paar Tagen wieder besser wird.

Viele Grüße Laura <img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Geschrieben

Kuckuck Matthias,

woran, wann und wie erkennt man die Spätfolgen des "falschen" Medikaments im Vorfeld? Wer kann einem sagen, dass es das "richtige" Medikament ist.

Ist mir bekannt, dass das "falsche" Medikament Auswirkungen auf das Schmerzgedächtniss hat.

Danke für deine gut beschriebene Ausführung bezügl. der Sehnen.

Sevensense <img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

Geschrieben

hallöchen laura <img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif">,

also ich habe seit monaten auch mit den bändern und sehnen -an hand und fusssohle- bis hinten zur ferse zu tun.

habe mit der akupunktur aber schon "fortschritte" erzielt.

gruss

Sevensense

Geschrieben

Hallo Bärbel,

ich habe auch Pso-Arthritis und habe schmerzen in allen gelenken. Bei mir sind so großartig auch keine schwellungen aber trotzden habe ich enzündungen in den gelenken. Bei mir geht das jetzt schon seid Oktober lezten jahres so. War auch auf Kur aber hat leider nicht viel gebracht.

MfG

Kathrin

Geschrieben

Hallo Laura,<img src="http://img.homepagemodules.de/laugh.gif">

danke für deine Antwort. Bei mir dauert das Ganze aber schon ca.einen Monat.

<img src="http://img.homepagemodules.de/mad.gif">

Hallo Seven,<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

du weisst ja sicher, dass ich auch schon viel alternatives ausprobiert hab,

aber mit dem Wissen von heute muss ich sagen, dass das alles nur auf Zeit hilft.<img src="http://img.homepagemodules.de/mad.gif">

Ich war jetzt immerhin seit Dez. schmerzfrei.

Hallo Geika,<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

bei mir sind es zur Zeit nicht nur die Gelenke die schmerzen,<img src="http://img.homepagemodules.de/mad.gif">

sondern auch z.B. der Oberarm, die Achillessehne manchmal die ganzen Beine

und selbst beim Liegen ist in den Beinen so eine "schmerzhafte Unruhe".

Ich kann es nicht anders beschreiben.<img src="http://img.homepagemodules.de/oh.gif">

Vielen Dank Euch allen<img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

Ciao

Bärbel

Geschrieben

Hallo liebe Bärbel,

ich stelle jetzt mal meine doch recht heftige persönliche Einsicht in die Öffentlichkeit.

All die Krankheiten, all die Schmerzen

liegen in unserer eigenen Hand.

Der Weg, die richtige Einstellung, scheint unendlich steinig, hart und kaum schaffbar.

In Wahrheit soll ganz einfach sein und Schritt für Schritt erreichbar.

*Autsch heute zwicken Schmerzen in den Füssen besonders* <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">*

Sevensense <img src="http://img.homepagemodules.de/idee.gif">

Geschrieben

hallo bärbel,

du weißt ja das wir bei "unserer" rheumatologin in den bestern händen sind!!!!

sage ihr doch bitte liebe grüße von mir. kannst mir / uns ja vielleicht dann mal berichten.

<img src="http://img.homepagemodules.de/heart.gif">liche grüße

susanne

Geschrieben

Hallo Bärbel,

das habe ich auch das ich schmerzen in den Schinenbeinen habe und von handgelenk bis zum Ellenbogen. Sogar mein Steißbein tut weh uch wenn ich liege. Das ist aber normal meinte mein Doc weil das alles zusammen hängt mit der enzündung.

MfG

Kathrin

Geschrieben

Hallo seven,<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

da stimme ich dir voll und ganz zu. Ohne irgendetwas hinzufügen zu wollen.<img src="http://img.homepagemodules.de/blush.gif">

MfG

Bärbel

Geschrieben

Hallo Bärbel,

wenn du heute bei der Rheumatologin warst, wäre es schön, wenn du hier dann mal vom Ergebnis berichten würdest. Das interessiert mich ja nun auch brennend, da ich auch öfter Schmerzen in den Armen und Beinen hatte, auch als Kind schon. Damals hieß es immer, ich würde wachsen... Heute bin ich aber längst erwachsen, da kann ich ja nun wirklich nicht mehr dran glauben. <img src="http://img.homepagemodules.de/clown.gif">

Liebe Grüße

Debbie

Geschrieben

Hallo Debbie,hallo Geika,hallo susan,

ich komme gerade von der Rheumatologin.

Sie konnte bei der Untersuchung keine Schwellungen

oder Rötungen feststellen. Ist sich aber sicher dass alles mit Pso-Arth.

zu tun hat. Sie hat mir ein schmerz- und entzündungshemmendes Mittel

verordnet und ich soll die Basistherapie wie bisher weitermachen.

Wir machen im November wieder Röntgenaufnahmen um zu sehen ob sich

was verschlechtert hat.

Mal sehen wie es weitergeht.

Ciao Bärbel<img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Geschrieben

Liebe Bärbel,

ich glaube wir haben hier wieder ähnlichkeiten *soifz*

halt den kopf oben.

SevenSenschen

ps. bei mir war es auch nur ganz am anfang geschwollen, was ich mit homoöp. schnell loswurde. Einige Monate später kamen die unerträglichen Schmerzen. Was das nun ist, konnte weder Röntgenbild noch eine Rheumatologin nachweisen.

Mein Professor hat dann *auch* aufgrund u.g. eine klare Diagnose stellen können. Wobei es immer noch unklar ist, ob es bei mir der M.Crohn od. die Psor ist. Spielt jedoch bei mir keine grössere Rolle, da beides Autoimmunerkrankungen sind.

Ein differenzierter ANA-Test zeigte eine deutliche Veränderung (normal 80 und ich hatte 320). Lass dir diesen <font color="#FF0000"> differenzierten ANA-TEST </font>auch mal machen.

Geschrieben

Hallo seven,

diesen Test hab ich im Juni machen lassen da hatte ich 80. Aber da hatte ich auch noch keine Schmerzen. Lass ich halt demnächst nochmal einen machen.

Grüße Bärbel<img src="http://img.homepagemodules.de/mad.gif">

Geschrieben

Hallo<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Ich habe eigentlich nur eine kurze Frage: Gibt es ein bestimmtes Alter, wann die Psoriasis arthritis auftreten kann. (Ich weiss nur, dass man "normale" Arthritis meistens relativ spät bekommt.) Weil wenn ich hier so lese, kommen mir frühere Geschichten von Schmerzen in den Beinen in den Sinn, welche der Arzt fals überhaupt als Wachstumsschmerzen definiert hat. Und gibt es spezielle Stellen im Körper wo diese Schmerzen auftreten?

Liebeliebeliebe Grüsse

Flutura<img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif">

Geschrieben

Hallo Flutura,<img src="http://img.homepagemodules.de/smile.gif">

ich kann hier nur über mich reden. Bei mir wurde mit 44 Pso-Arth. diagnostiziert. Allerdings weiss ich heute, dass das Ganze schon mit 18 Jahren angefangen hat. Damals hatte ich zum erstenmal (bewusst) Schmerzen und eine Schwellung im rechten Mittelfinger. Es wurde ein Rheumatest gemacht der aber negativ war. Der Arzt wusste sich damals nicht mehr zu helfen und deshalb sagte er zu mir "ich müsste wohl damit leben". Diesen Spruch habe ich bis zur endgültigen Diagnose bestimmt 20 mal von verschiedenen Ärzten gehört.Die Schmerzen können überall auftreten, was ich zur Zeit ganz deutlich zu spüren bekomme. Aber ich glaube die meisten Beschwerden treten an den Finger und Zehengelenken auf.

Ich hoffe ich habe dir ein bischen weitergeholfen

<img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

Ciao Bärbel

Geschrieben

hallo flutura,

die arhtritis kann schon im säuglings- und kindesalter auftreten. wenn sie in verbindung mir der psoriasis auftritt ist kein rheumawert im blut nachweisbar.

auch bei mir traten die ersten anzeichen im alter von 8 oder 9 jahren auf. festgestellt wurde sie aber erst 1991 :(

ein schönes wochenende an alle

susan-ne

Geschrieben

Hallo,

ein bestimmtes Alter gibt es für den Beginn der Gelenkbeteiligung nicht. Irgendeine Statistik sagt, dass im Schnitt etwa 18 Jahre nach Auftreten der ersten Hauterscheinungen auch die Gelenkbeteiligung beginnt. Bei mir hat das auch in etwa zugetroffen. Aber ich kenne einen Fall, wo die Gelenkbeteiligung vor den Hauterscheinungen da war. Der Mann wurde jahrelang als Simulant abgestempelt, bis die Psoriasis auf der Haut sichtbar wurde. Jetzt ist er mit 45 EU-Rentner.

Beste Grüße

Rainer

Geschrieben

hallo dietmar,

die akupunktur hat bei mir bei den schmerzen supergut geholfen.

und wenn es mir gut geht komme ich mit der pso besser zurecht!

also hilft sie (wenn auch indirekt) bei beidem!

aber sie hilft bei jedem menschen anders!!

dir viel erfolg

liebe grüße

susan-ne <img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Geschrieben

Hallo!

Ich danke vielmals für die schnellen Antworten!

Auf diesem Weg möchte ich sowieso mal (fast) allen hier im Forum danken<img src="http://img.homepagemodules.de/heart.gif">!!!

Zwar habe ich noch nicht oft eigene Beiträge zugesteuert, bin aber trotzdem oft hier.

Ich weiss noch genau, als ich das erste mal hierhin stiess, sass ich weinend vor dem PC, zum einen weil ich sah, dass es Menschen gibt, die x-mal stärker betroffen sind als ich und zum anderen (tja, sorry<img src="http://img.homepagemodules.de/crazy.gif">) weil bemerkte, wie "aussichtslos" die Psoriasis in Sachen Heilung sein kann... *selbstmitleid*

Doch ich konnte dem Forum resp. den Beiträgen bereits sowiele nütuzliche Tipps entnehmen und habe auch bereits meine "Lieblinge" (und halt auch Gegenteilige) über dessen Beiträge ich mich besonders freue.

Darum einfach: D<img src="http://img.homepagemodules.de/rose.gif">A<img src="http://img.homepagemodules.de/rose.gif">N<img src="http://img.homepagemodules.de/rose.gif">K<img src="http://img.homepagemodules.de/rose.gif">E

und das ganz besonders an Claudia, ohne sie könnte ich mich schliesslich gar nich bedanken!

So, jetzt möchte ich das Thread wieder der Psoriasis arthritis überlassen.

Liebeliebe Grüsse

Flutura

Geschrieben

Hallo Dietmar,

auch ich habe Akkupunktur ausprobiert. Und sie hat gegen die Schmerzen sehr gut geholfen. Natürlich ist die Pso-Arth. noch da- aber was ist sie ohne Schmerzen. Ich kann ohne Schmerzen mit ihr leben. Leider hab ich zur Zeit wieder Schmerzen. Es hält halt nicht ewig. Leider<img src="http://img.homepagemodules.de/frown.gif">

MfG

Bärbel

Geschrieben

Hallo Dietmar,

also die Akupunktur von einem chin. Doktor hilft mir super gut. Habe allerdings noch einige vor mir und bin noch nicht ganz schmerzfrei.

Die Akupunktur ist energetisch und hilft "gesamt".

nette Grüsse

Steph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.