Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Schuppenflechte Hände'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Ich weiß, viele von euch werden lachen, wenn sie das "Ausmaß" sehen. Zur Zeit nutze ich zweimal am Tag Kortisonsalbe, meist Advantan (0,1%), aber manchmal auch Karison (0,5%). Ich denke, zu dieser Verschlechterung hat der Konsum von Fleisch (Geflügel) beigetragen, aber auch vermehrter Stress. Im Genitalbereich hat es wieder nachgelassen, dafür tut sich wieder mehr auf dem Kopf. Wenn ich von der Salbe absehen würde oder gar mit Urea cremen, dann würden sich die weniger dicken Stellen wieder öffnen und darin sehe ich das Hauptproblem. Deshalb habe ich überhaupt zu Kortison gegriffen, damit sich die Haut wieder schließt.
  2. Hallo erstmal, Auch bei mir fing es vor 2 Jahren an mit dieser Teufels Krankheit pso pustolosa an Hand und fuss.. Ich war geschockt,als ich die Diagnose erhielt.bei mir wirkte sich die Krankheit sehr massiv aus besonders Füsse das ich kaum noch laufen konnte und Hände waren auch sehr schlimm ich bin Handwerker und bodybuilder seid ein paar Jahren und da kann man sich vorstellen was ich durchgemacht habe ich habe natürlich auch das ganze Medikamenten Sortiment von fumadern usw durchgemacht die ich aber nicht vertragen habe und sehr schnell wieder abgesetzt habe.. Ich habe auch schnell gemerkt das artzte mir nicht helfen können da sie selbst kein Plan von der Krankheit haben und mir dann ein arzt empfohlen hat das für mich selbst rauszufinden. Ich habe ein Jahr gekämpft von Diäten wie z.b. kein Zucker über Wochen kein Alkohol usw usw... Ich weiss das nicht jeder pso Patient raucht aber wenn ja dann lasst es sein ich schwöre es euch ich bin seid einem Jahr erscheinungsfrei zu 99.999999%ab und zu vielleicht mal ein Punkt zu sehen ich bin so Happy das ich gedacht hab ich erzähle es mal hier.in der Woche wo ich aufgehört habe haben die schübe sofort aufgehört bitte probierst aus ihr habt nix zu verlieren .
  3. Hallo. Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Nach der Geburt meines Jüngsten, vor 2 Jahren, habe ich einen schlimmen Ausschlag an den Händen bekommen. Ein Besuch beim Hautarzt ergab eine Allergie, die ich mit Monovo behandeln sollte. Eine Besserung stellte sich auch schnell ein. Doch schon kurze Zeit später litt ich unter starken Schmerzen im gesamten Rücken, Schultern und Gesäß. Nach einer Ganzkörpersintigraphie wurde dann eine Sakroiliitis diagnostiziert. In den Schlüsselbeinen und den Kreuz-Darmbeinen. Anfang diesen Jahres bin ich dann zu einem Allergologen gegangen, weil der selbe Ausschlag an meinen Füßen schlimmer wurde als jemals zuvor. Der hat dann eine Pso festgestellt. Daher auch meine stark entzündeten Gelenke. Die Pso bekämpfe ich nun mit Daivonex und Dermoxin. Nur schaffe ich es nicht, 3x die Woche zur Lichttherapie. Und mit Bindehautentzündungen habe ich auch zu kämpfen. Wem geht es ähnlich und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
  4. Hallo zusammen, ich möchte euch einmal meine Erfahrungen mit PSO berichten, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. 58 Jahre, männlich. Begonnen hat es vor 30 Jahren, meine Mutter starb. Kurz danach war der ganze Körper befallen, arbeiten war nur noch mit Handschuhen möglich. Ich bekam eine PUVA Therapie, damals noch mit Tabletten, welche die Haut lichtempfindlich machten, danach UVA-Bestrahlung. Nach knapp 3 Monaten war alles restlos verschwunden. 30 Jahre Ruhe. Im Dezember viel Stress und Ärger, erneut ein großer Schub, verteilt über den ganzen Körper. Der Hautarzt verordnete mir 35 Sitzungen á 20 Minuten Balneotherapie. Bad und anschließend Bestrahlung. Salben: Daivobet, Betagalen und Salicyl-Vaseline. Betagalen half schnell auf der Kopfhaut. Der Rest wurde auch besser (blasser, Juckreiz hörte auf), aber die Hände wurden immer schlimmer. Sie platzten an mehreren Stellen auf und juckten. Selbstversuche mit: Ebenol, Multilind Mikrosilber und Melkfett (über Nacht mit Baumwollhandschuhen) halfen nicht wirklich. (Obwohl das Melkfett natürlich die Hände entspannt). Nun empfahl mir der Hautarzt ACICUTAN, ein Teufelszeug mit vielen Nebenwirkungen. Man muss unterschreiben, dass man den Beipackzettel (eher ein Heft) gelesen und verstanden hat. Niemals, dachte ich. Ich ging in eine Apotheke und ließ mich beraten. Ich bekam: Basisches Badesalz, Natrium Chloratum C30 und nehme nun zusätzlich Omega 3 Fischöl Kapseln. 2 Tage nach dem Beginn brannten meine Hände wie Feuer und waren dunkelrot. Erstverschlimmerung nennt man das wohl bei homöopathischen Mitteln. Gutes Zeichen, denn es scheint zu wirken. Zusätzlich zum basischen Badesalz füge ich 15 Tropfen Teebaumöl dem Badewasser hinzu. Das erste Badewasser war eine dunkle Brühe mit vielen Schuppen. Nun, eine Woche später werde ich morgens wach und traute meinen Augen nicht. Schuppenfreie, blasse Hände! Erstmals seit 8 Monaten. Ich werde dies noch ein paar Wochen weiter machen, das Gift ACICUTAN kann ich dann immer noch nehmen. Augenblicklich bin ich jedoch sehr guter Dinge, es tut sich was. Natürlich sind die Hände noch sehr trocken und wollen gepflegt werden. Sicherlich verläuft jede PSO anders und jeder Mensch reagiert anders. Ausprobieren schadet jedoch nicht. Kosten: ca. 15€ Über Rückmeldungen wäre ich dankbar. R.
  5. Hallo ihr Lieben, momentan habe ich wohl einen der schlimmsten Peso-Schübe seit Langem und es juckt auch noch überall... Als Hintergrund- Nach einer schweren Mandelentzündung hatte sich bei (ich war glaube ich 20) mir erstmals eine POS Guttata entwickelt, die dann nach und nach einen chronischen Verlauf genommen hat - was sich bis heute leider nicht geändert hat. Ich habe also meist kleine (max. 2 Euro Stück große) Plaques - diese aber am ganzen Körper. Ich habe viel ausprobiert aber nichts will so richtig helfen außer Daivobet. Wenn ich ganz schlimme Schübe habe, benutze ich es täglich über einen Zeitraum von 4 Wochen und manchmal mache ich mir dann Sorgen, dass das viel zu viel ist. Nun bekomme ich mit Daivo so ziemlich jede Stelle gut in den Griff außer meine Hände... Befallen sind bei mir nicht die Innenflächen sondern die Handöberfläche selbst, bevorzugt unterhalb der Finger bei den Handwurzelknochen. Nach 2 Wochen Daivo kam es zu keiner Besserung also bin ich nun bei einem Coal Tar ointment aus den USA angekommen. Ich habe im Netz gelesen, dass dieses Zeug besonders bei Peso an den Händen Wunder wirken soll - aber auch da sehe ich nach nunmehr 2 Wochen noch keine einzige Besserung... Habt ihr Tipps? Die Plaques sind nicht anders als alle anderen an meinem Körper, daher verstehe ich nicht warum nichts hilft LG!
  6. Wicheler

    Na, dann von mir auch ein Hallo

    Hallo, dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin mittlerweile 60, war früher sehr sportlich und habe seit einigen Jahren richtig Probleme mit der Haut. Es fing eigentlich schon in jungen Jahren mit starken Kopfschuppen, solchen silbernen Schorf an den Knien und kleinen wassergefüllten Bläschen an. Hat mich aber nie gestört. Vor 10 Jahren kamen dann die starke Hornhaut an Händen und Füßen und vermehrt diese Hautrisse dazu. Einige Zeit habe ich mich mit eincremen mit Melkfett und Hornhaut abraspeln beholfen. Als es immer schlimmer wurde, bin ich dann doch einmal zum Hautarzt gegangen. Der hat ein starkes, ....irgendwas lateinisches, Handekzem festgestellt und mir Toctino verschrieben. Das habe ich anfangs auch genommen, 1Tabl. täglich, und auch einigermaßen gut vertragen. Alle Beschwerden waren auch fast ganz weg. danach habe ich die Tabletten reduziert und nur mehrere Tage täglich 1 Tabl. genommen, wenn die Beschwerden wieder zunahmen. Allerdings wurden die Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen (hab sie nachher abends genommen) und scheinbar dünner werdende Haut (???) immer schlimmer. Auch war ich psychisch nicht gut drauf. Nach ca 2- 2 1/2 Jahren habe ich Toctino dann nicht mehr genommen. Nach einer Ernährungsumstellung, wenig Fleisch, möglichst keine Fertigprodukte, mehr Fisch, Gemüse, Salat, Obst, wenig Kaffee, dafür meinen Haustee (alles, was so vom Frühjahr bis zum Herbst wächst und in verschiedenen Büchern gegen Schuppenflechte, Psoriasis usw. helfen soll) gings dann 2 Jahre ziemlich gut. Seit einem halben Jahr ist es (aber nur) an den Füßen wieder extrem schlimm geworden. Also habe ich mal wieder nach "Hilfe" gesucht und bin über diese sehr interessante Seite gestolpert. ....und nun bin ich hier Gruß Dieter
  7. Dynamosun

    Hilfe weiß nicht mehr weiter

    Hallo bin Jan aus Stuttgart und bin 36 Jahre habe Pso am Knie am Ellenbogen und Handrücken. Mittlerweile habe ich schon einiges durch an salben angefangen mit SodermPlus dann MomeGalem und Daivobet in Verbindung mit Daivonex aber so richtig hat keins geholfen am Handrücken immer nur am Knie und Ellenbogen. Ich bekomme aber keine Verbesserung am Handrücken was kann ich noch machen oder hat jemand die gleichen Erfahrungen. Es geht auch nie richtig Weg am Ellenbogen geht immer alles weg ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe am 18.12 Termin beim Hautarzt
  8. Hallo Frau Dr. Allmacher, ich habe teils hartnäckige Plaques an Händen und Füssen. Die an den Füssen sind oft rissig und platzen auf. Zur Zeit habe ich eine Wunde an der rechten Ferse, die, wahrscheinlich durch die Reibung im Schuh, einfach nicht heilen will. Ich mache abends Betaisodona-Salbe mit einer Kompresse drauf und ziehe auf dem Weg zur Arbeit weite Schuhe an. Im Büro laufe ich nur in Schlappen damit nichts reibt. Können Sie mir noch einen guten Tip geben, wie ich das in den Griff bekomme. Ich habe solche Wunden immer wieder einmal. Danke im Vorraus
  9. RenSch

    Hallo erstmal ...

    So Hallo zusammen. Nachdem man sich hier ja ordentlich vor stellt, und ich mich gerade angemeldet habe, bin ich also dran. Ich heiße René komme aus Ludwigsburg und kämpfe schon seid fast 7 Jahren mit der Psoriasis rum. Hat bei mir erst angefangen als ich die 30er überschritten habe. Schlimmste betroffene stellen sind bei mir Hände und Füße. Hierbei vor allem Innenflächen und auch die Nägel. Teilweise und zum Glück nur leicht Gesicht und Kopf. Zeitweise waren auch sehr leicht andere Körperstellen betroffen. Auf dieses Forum bin ich nur beim Suchen nach einer Praxis/Klinik in Stuttgart oder Ludwigsburg aufmerksam geworden. Momentan ist meine federführende Instanz bei meinen Behandlungen das Uniklinikum in Tübingen. Wobei mein Hautarzt, bei dem ich immer noch zur Kontrolle bin mich dort hin geschickt hat. Bis jetzt habe ich folgende Medikamente und Therapien erfolglos durch: Fumaderm, Enbrel, Toctino, Creme-PUVA Bestrahlung. Folgende Behandlungen mit Teilerfolg: Neotigason (Hält die Psoriasis davon ab schlimmer zu werden) MTX (Es wurde bis zu einem bestimmten Grad besser, allerdings ist es dann irgendwann so weit gekommen das ich es nicht mehr nehmen konnte, da mir so übel davon geworden ist) Bade-PUVA (Hat alle stellen ausser Hand und Fuß-Innenflächen sowie Nägel komplett weg geputzt. Hält bis jetzt an) Daviobet/Davionex (Hilft ein wenig die Haut zu Glätten sonst merke ich nix von) Und da ist noch eine recht gute Creme gewesen, leider habe ich den Namen vergessen ist so ne "Goldene" Creme und darf nur mit klarem Wasser abgespült werden. Die Hilft auch recht gut. Allerdings hat die es auch nicht geschafft alles weg zu bekommen. Und als Zusatz verwende ich noch Salicylvaseline um die Schuppen vor dem auftragen der anderen Cremchen weg zu bekommen. Ach ja und noch eines mache ich von Zeit zu Zeit. Ich trage Einweg Handschuhe wenn es an den Händen mal wieder besonders Schlimm ist. Natürlich ohne Puder. Mein Arzt sieht es gar nicht gerne. Aber wenn ich mir vorher Salicylvaseline drauf schmiere, diese 1-2 Stunden an behalte, danach sehr gut ab mit einer PH neutralen Seife gut Wasche und danach mit Daivobet eincreme ist meine Haut wieder ein paar Stunde "Butter zahrt". Soweit mal alles von mir.
  10. Nicki68

    hab ich PSA?

    Hallo zusammen, vor mehreren Jahren ist bei mir von einem Hautarzt Schuppenflechte diagnostiziert worden. Ist bei mir nicht so schlimm, ich habe das nur im Nacken am Haaransatz, hinter den Ohren, am Hals und ab und zu im Gesicht, nur leichte rote Flecken. Ich habe dafür eine leichte Cortisoncreme die ich dann nehmen soll. Seit dem Sommer sind nun mein rechter Daumen und Zeigefinger dauernd schmerzhaft geschwollen. Weil das nicht wegging bin ich zum Orthopäden. Der hat geröntgt, Ultraschall und MRT gemacht, alles ohne Befund. Nur die Schwellung sah man. Ich habe dann Cortison bekommen (Urbason), das ich nach einem Schema nehmen sollte (4 Tage lang 2, 1 und 2x 0,5 Tab. // 10 Tage Pause // dann wieder 4 Tage lang). Mit dem Cortison verschwanden die Beschwerden völlig, kamen aber nach dem Absetzen direkt wieder. Rheumawerte wurden übers Blut bestimmt, kein Hinweis auf Rheuma. Der Orthopäde riet mir daraufhin zu einem Termin bei einem Rheumatologen, wo ich am 06.01. einen Termin habe. In der Zwischenzeit (seit nun ca 7 Wochen) soll ich mir mit Arcoxia 90 helfen. Die Beschwerden sind nun aber mittlerweile so schlimm geworden, dass ich morgens vor dem Aufstehen irre werde vor Schmerzen. Mittlerweile habe ich Schmerzen auch in beiden Handgelenken, allen Fingern und beiden Schultern, wobei die rechte Schulter am Schlimmsten ist. Wenn ich gelegen habe, also die Gelenke längere Zeit nicht bewege, dann tut das so höllisch weh, ich weiss kaum aus dem Bett aufzustehen morgens. Auch schlafen kann ich nur noch auf dem Rücken, da ich weder auf der rechten noch auf der linken Schulter liegen kann. Arcoxia 90 nehme ich nun seit ca 10 Tagen täglich, aber ich spüre keinerlei schmerzlindernde Wirkung. Ich habe auch versucht Ibuprofen 600 zusätzlich zu nehmen. Aber ausser dass mir davon schlecht wurde, hat auch das nichts genutzt. Ich hoffe jetzt sehr auf den Termin am 06.01., dass mir endlich jemand helfen kann. Passen meine Beschwerden zu PSA? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Nicole
  11. psyed

    neu hier :3

    Hallo ihr lieben :3 am besten ich schreib euch mal meine geschichte auf. ich habei seit 8 jahren pso und seit ungefaehr 6 monaten gelenk und diverse andere schmerzen/beschwerden. Es ging damit los das mein rechter arm anfing zu schmerzen.und die finger kribbelten dann schmerzte nacken.und schulter und ich wurde immer verspannter in diesem bereich.die lymphknoten im nacken fingen auch an.leicht zu schwellen was bis heute noch so.ist sie sind crk Linsen bis Erbsen gross. Später gings dann auf der linken seite los mit den selben beschwerden auch ein.paar wenige lymphknoten am hals wurden sichtbar auch linsen bis erbsen.gross und ein lymphknoten am hals schwellt oefter an und ab. Dann schmerzte auch das kreuz und beide brustseiten und ab und an auch die brustmitte. Ea wurden etliche untersuchungen.gemacht in der onkologie stationär vom lymphom ausschluss bis zum hiv test. *alles negativ zum glueck* In der ganzen zeit wurde meine schuppenflächte auf der haut schlimmer ueberall am koerper und die naegel alle befallen au h um die naegel rum alles knall rot. Bin jetzt on dermatoligischer behandlung mit verdacht auf psa behandel meine hautherde mit cortisonhaltigen salben und mache eine puva therapie bald soll eine thera mit fumaderm beginnen doch da meine blutwerte nicht ganz ok sind *leichte erhoehung der lymphozyten was fuer bakterien befall spricht. Beim hno wurde jetzt ein mandel abstrich gemacht und meine zaehne weisen entzuendungen auf diese werden ab morgen behandelt erst wenn die blutwerte ok sind kann ich fumaderm nehmen sagt der doc. Ich habe auch schmerzen im ellenbogen und vor kurzem hab ich festgestellt das mein ringfinger von selber hin und her wackelt wenn ich die hand/finger strecke. Herzstolpern hab ich auch ab und an auch probleme beim sehen manchmal obwohl ich glaube das diese beiden symptomo psychosomatisch sind da ich auch eine angsstoerung habe. So jetzt habt ihr genug zu lesen wuerde mich freuen wenn jemand etwas dazu schreibt vor allem ob euch diese symptome auch bekannt sind. Liebe gruesse psyed
  12. Hallo alle, Habe da mal eine Frage an die jenigen die auch Psoriasis arthritis an der Wirbelsäule haben. Nehme seit Ende 2013 MTX, die schmerzen sind nach ein paar Monaten die hälfte weniger geworden. Ich habe mittlerweile zum Teil sehr starke Verknöcherungen an der ganzen Wirbelsäule. Habe auch veränderungen an der Wirbelsäule sowie an den Facettengelenken. Mein Rheumatologe meint : Er gehe davon aus das es nur degenerative Veränderungen sind. Hatte sehr sehr starke Schmerzen pochend mit starken Druck und Hitze. Einige Wirbel durfte ich nicht berühren so stark war der Schmerz. Zur Zeit hält der Rücken wohl eine Pause ein, Dafür habe ich wieder dicke Hände Druck im Ellbogen mit kribbeln und Schmerz bis in die Fingerkuppen. Sowie Füße und Zehen. Wäre schön wenn mir einige einen Rat geben könnten. Habe irgendwie Angst das ich mich irgenwann später vom Rücken her nicht mehr bewegen kann.
  13. Hallo liebe Mitleidensgenossen, ich habe hier noch nie was geschrieben, daher sollte ich mich kurz vorstellen. Ich habe vor so ziemlich genau 2 Jahren Schuppenflechte zuerst an Händen und dann Füßen bekommen. Als es los ging, war ich - wie bestimmt jeder - total ratlos, entsetzt und bin zum Hautarzt gerannt. Ich war auch sehr oft hier im Forum, habe aber nur gelesen und mich nicht beteiligt. Der Grund, aus dem ich heute letztendlich doch was schreibe, ist, dass ich heute zum ersten Mal, seit es losging, nahezu erscheinungsfrei bin. Ich war wie gesagt bei der Dermatologin und habe diverse Medikamente probiert, von Kortison bis Tabletten, Bestrahlung und Salben. Nichts hat nachhaltig funktioniert und ich war sehr frustiert. Irgendwann hatte ich die Nase voll und hab mir gedacht, ok ich probier mal das, was meine Mutter recherchiert hat. Wie der eine oder andere von Euch vielleicht auch schon mal nachgelesen hab, kann es einen Zusammenhang zwischen Gluten und Psoriasis geben. Es gibt keine wirklich signifikanten Studien dazu, aber ein paar, die zumindest vermuten, dass etwa 20% der unter Schuppenflechte (vor allem an Händen und Füßen) Leidenden, davon profitieren können auf Gluten zu verzichten. Also dachte ich mir, ein Versuch ist es wert. Von Kortison hatte ich genug, und alles andere hatte, wie gesagt, auch nie wirklich für mich funktioniert. Ich habe mit diesem Experiment im Oktober letzten Jahres begonnen. Zu diesem Zeitpunkt waren meine Hände nicht ganz schlimm, die Füße sehr. Was ich zuerst beobachtet habe war, dass die Hände innerhalb von ca. 2 Monaten (fast) normal wurden, die Füße blieben konstant auf einer zumindest nicht schmerzhaften - aber noch hässlichen Ebene. Ein paar Mal hatte ich dann meine Rückfälle und hab zum Beispiel an Silvester dann doch mal ein Baguette gegessen. Jedes Mal, wie die Uhr, habe ich ca. 3 Tage später auf einmal schlimme, schmerzhafte aufplatzende Füße bekommen. Ich bin nicht komplett rigoros, ein Bier trink ich ab und an mal, und die Sojasauce nehm ich auch normal. Aber grundsätzlich bin ich glutenfrei. Auf jeden Fall, nach mittlerweile fast einem Jahr, ohne sonstige Produkte (noch nicht mal Ureasalben) ist mir heute Abend aufgefallen, dass meine Füße jetzt auch nahezu "normal" sind. Nicht samtig weich, noch etwas rauh, aber die Schuppen sind weg! Und das wollte ich einfach teilen, weil ich mir echt vorstellen könnte, dass es nicht nur für mich funktioniert, sondern vielleicht zumindest für 20% unter euch.
  14. hallo zusammen !!Endlich habe ich vorerst meine schuppenflechte halbwegs hinter mir. Hat auch lange gedauert seit Juli diesen jahres. Meine hände und füsse haben keine pusteln mehr . Nur meine hände sind noch etwas schuppig . Ich versuche das zu lindern mit vaseline hilft auch super nur es hält nicht lange an . Muss alle halbe stunde wieder eincremen sonst spannt die haut . Kennt vielleicht jemand eine andere feuchtigkeitcreme ohne parfüm sie ich auf hände und füsse machen kann .
  15. Hallo zusammen ... :-) Da ich keinen doppelten Thread erstellen möchte, sprich hier nochmal das selbe schreiben und fragen wie in der Vorstellung, verweise ich hier auf meinen ursrünglichen Beitrag, ich hoffe dass ist so ok und im Sinne des Forums. http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/20584-hallo-erstmal-psoriasis-pustulosa-palmoplantaris-raum-frankfurt-main/
  16. Hallo zusammen ... :-) Ich heisse Dagmar bin 33 Jahre alt und komme aus dem Raum Frankfurt (Main). Ich bin Krankenschwester im Intensivbereich und aus familiären Gründen im Dezember von Marburg nach Bad Vilbel umgezogen. Im Januar habe ich in einem neuen Krankenhaus angefangen und da fing das Ganze an ... Zuerst nur ein paar Bläschen an den Händen ... die hab ich nicht weiter beachtet und man will ja am neuen Arbeitsplatz auch nicht gleich auffallen ... irgendwann gingen die Hände dann auf, da blieb keine andere Wahl, ab zu Dermatologen ... gab Betadermic (Betamethason und Salicylsäure) und ne Überweisung zum Allergietest, Handschuhe und Desinfekionsmittel wurden parallel durch den Betriebsarzt ausgetauscht. Ohne Erfolg. Beim Allergietest ergab sich eine Allergie gegen Nickel (wer hat die nicht?) und Thiurame (Gummiweichmacher z.B. in Handschuhen). Derweil waren die Hände so schlimm dass arbeiten (vorallem desinfizieren) nicht mehr möglich war. Die Hautärztin, die auch schon Meldung bei der Berufsgenossenschaft gemacht hatte. verschrieb Ecural (Momethason) und Tannolact, später Decoderm Tri, das blieb auch ohne Effeckt und damit war sie mit Ihrer Therapie und ihren Ideen auch schon am Ende! :-/ Sie schien auch kein Interesse an der weiteren Behandlung zu haben ... lediglich an den Berichten an die BG, die wie ich jetzt weiss einiges an Geld in die Kasse bringen ... Trotz der Krankschreibung, also kein Kontakt mehr zu Handschuhen und so wurde die Haut immer schlimmer .... War dann im April zu einem Seminar bei der Berufsgenossenschaft eingeladen zu dem auch eine ärztliche Untersuchung gehörte. Der Doc war sich sicher: Neurodermitis! Das sah die Hautärztin anders, hatte aber auch keine andere Idee ... bin dann durch Zufall an die Hautklinik in Alzenau (Bayern) geraten, zweifelfrei (Biopsie) eine Psoriasis pustulosa palmoplantaris (mittlerweile war auch der linke Fuß betroffen) und zusätzlich eine "normale" Plaque-Psoriasis (Beine mittlerweile auch) diagnostiziert. Eine Woche später war ich dann für 2 Wochen stationär da und die Haut wurde auch zu Beginn tatsächlich besser, Therapie mit Bade-PUVA, Clotrimazol-Paste, Teersalbe, Salicylsäure und Sack´scher Pinselung. Leider stelle sich der Erfolg nach 1 1/2 Wochen ein. Habe mir nach dem Aufenthalt dann einen neuen Hautarzt gesucht bei dem ich jetzt die PUVA weiter mache (mittlerweile Creme) ausserdem wird mit Daivobet und LCD/Salicyl geschmiert, leider bleibt der gewünschte Effeckt aus, sprich die Haut schuppt sich zwar ab aber darunter sind immer gleich neue Blasen. Ich gehe täglich zu Bestrahlung und habe mittlerweile 35 Sitzungen hinter mir. Als nächstes möchte der Dermatologe MTX versuchen ... allerdings steht da noch ein Kinderwunsch im Raum, zwar nicht sofort, aber doch in nächster Zeit. Und auch was die Erfolgschancen angeht konnte man mir da bisher wenig Mut machen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit MTX bei Pustulosa gemacht? Nebenwirkungen würde ich in Kauf nehmen, wenn denn eine gute Chance besteht dass es hilft und ich somit meinen Beruf nicht aufgeben müsste. Sind für Euch die Spritzen oder die Tabletten angenehmer? Gibt es da Unterschiede in der Wirksamkeit? Füße und Beine sind zwar sehr unangenehm, aber für mich sind die Hände durch die Gefährdung meines Berufes einfach am schlimmsten, bin mittlerweile seit 3 1/2 Monaten krank geschrieben und bekomme Krankengeld, zum Glück hat die Klinik mich bisher noch nicht gekündigt ... aber ich muss zugeben ich kön nte verstehen wenn sie es täten .... Was habt Ihr generell für Erfahrungen mit Eurer Pustulosa gemacht, was hat Euch geholfen was macht es schlimmer? Bei mir ist das warme Wetter ganz ungünstig, da spriessen die Bläschen nur so! Gibt es Krankenschwestern/ -Pfleger unter Euch, wie klappt es bei Euch mit dem Beruf? Soviel erstmal von mir, freue mich auf Eure Antworten! :-) P.S.: Da fällt mir ein, seit Anfang des Jahres (weiss nicht mehr genau seit wann) nehme ich Adartrel (Ropinirol) bei einem Restless Legs Syndrom. Ausserdem nehme ich noch Valoron (Tilidin/Naloxon), und Cymbalta (Duloxetin) wegen einem Chronischen Scherzsyndrom nach Knochenmarkentzündung und Pantozol bei ständiger Gastritis, letztendlich noch die Minipille (Desogestrel). Hat da wer Erfahrungen ob da was die PPP triggern kann?
  17. lumpi1232

    Nun hab ich es auch geschafft

    Leide seit etwa zwei Jahren an Psoriasis. Welche Art es ist weis ich leider nicht so genau und meine behandelnden Ärzte haben mir auch noch keine konkrete Antwort gegeben. Angefangen hat es bei mir an den Händen. Erst wurden stellen rot, dann kamen Pusteln usw. Als es dann meine Händen ein wenig besser wurde schöpfte ich etwas Hoffnung aber Pustekuchen den jetzt begann es an beiden Füßen und doppelt so heftig wie an den Händen. Habe auch ein paar Bilder in meine Gallerie hochgeladen. Habe gefühlt hunderte von salben aus probiert aber alles ohne sichtbaren Erfolg, an meinen Füßen ist es mittlerweile so schlimm das ich an manchen Tagen vor Schmerzen kaum laufen kann. Der nächste Schritt ist nun das ich mit einerLicht Therapie behandelt werden soll und ich setze auch meine ganze Hoffnung in sie. So, ich wollte nicht jammern den es gibt schlimmeres. Euch allen gute Besserung und das soll es erst mal gewesen sein Gruß Andreas
  18. Da ich mich ständig an Karton und ähnliches bedingt durch die Pso an Hände und Arme aufkratze bzw mein Blut an Kartons und andere Verpackungen lasse, suche ich eine Idee wie ich mich und meine Arbeitsumgebung schützen kann. Jetzt trage ich langärmelige Tshirt. Was wird dann wenn es wärmer wird? Ich dachte an Armstulpen. Stricken und häkeln ist kein Problem. nähen dafür sehr. Aus Stoff bekommt man keine. Was macht ihr dagegen?
  19. Olga

    mein name ist olga

    Ich habe seit 5 jahren schuppenflechte an den Händen. War schon 2x in westerland in der klinik ohne erfolg. Zur zeit sind meine Hände so schlimm das ich sie mir am liebsten abhacken würde. Lichtterapie und salben habe ich ohne erfolg probiert. Jetzt soll ich mtx nehmen. Bin Diabetiker typ 2 .hat jemand damit erfahrung. Habe Angst wegen der Nebenwirkungen.
  20. Hallo, liebe Mitbetroffene, seit Jahren leide ich an PSA, PSO und besonders betroffen waren die Fußsohlen, Hände sowie Finger- und Fußnägel. Seit 6 Wochen nehme ich MTX, Tabletten, 15mg und 24h später 5mg Folsäure. MTX verursachte von Anfang an keine gravierenden Nebnwirkungen, nur am Tag nach der Einnahme bin ich etwas müde und unkonzentriert. Die Erscheinungen auf der Haut sind schon nach 2 Wochen deutlich zurückgegangen, mit meinen Füßen - ich traute mich kaum noch aufzutreten - kann ich wieder wie früher laufen. Die Sohlen sind immer noch stark verhornt, es löst sich aber die Haut, und ich creme immer noch mit Vaseline ein. Bei den Fingernägeln ist ein zarter "gesunder" Streifen rausgewachsen. Die Blutwerte wurden bisher wöchentlich kontrolliert und waren immer ok . Hoffentlich bleibt es lange so ! Also, für alle, die sich vor MTX fürchten (so wie ich lange Zeit), es ist vielleicht einen Versuch wert (Dank an meine freundliche kompetente Hautärztin). Demnächst werde ich vorher-nachher-Bilder ins Netz stellen. Euch allen sonnige Tage psognom
  21. Dynamosun

    mal eine blöde frage

    Warum heilt es auf den Armen und Oberkörper schneller und besser wie auf den Händen und Beinen wenn man da z.b. Daivobet drauf macht
  22. cancri49

    Das ich mal hier lande....

    ..... hätte ich nie gedacht. Erst mal "Grüß Gott" an alle Leidensgenossen. Die Kurzfassung meiner Pso liest sich recht unspektakulär: vor ca. 8 Monaten fing es am kleinen Finger an. Ich dachte mir absolut nichts dabei, da ich von der Erkrankung so gut wie Nichts wusste. Es ging weiter unter dem einen Fuß, dann unter dem anderen. Nach 4 verschiedenen Dermatologen wurde letztendlich die Hautklinik fündig und stellte die Diagnose. Nach dem Wenigen, was ich hier bisher gelesen habe, gehöre ich zu den Glücklichen, die es noch nicht sooo schlimm erwischt hat - aber es nervt mich schon jetzt total, dauernd cremen und abdecken zu müssen, da ich sonst nicht gut laufen kann. Das wars mal für den Anfang und ich wünsche allen gute Besserung.
  23. Jonahsmama

    Pflege zum 'Endlich wieder wohl fühlen!!'

    Hallo ihr Lieben, Bin noch nicht lange hier unterwegs und habe auch erst 2 mal was gepostet...aber ich möchte gerne Berichten, wie es meinem Sohn Jonah (6) gerade geht!! Seit über einem Jahr kämpft er mit der Pso Hände, Nägel, Ellenbögen, Knie, Fussnägel und die Fusszehen... Besonders die Zehen machten ihm das Leben schwer, da sie immer wieder tief eingerissen sind und er dann große Schmerzen hatte. Behandelt haben wir mit Daivonex, Daivobet, Protopic, Vitaminkuren und und und. Besonders die Fusszehen zeigten sich sogar vom Cortison extrem unbeeindruckt! Eine Freundin hat mir dann 3 Produkte mitgebracht von denen sie selbst sehr begeistert war, weil sie ihr bei ihrer Neurodermitis geholfen hat! Es war das Seacret Salz und Öl Peeling, die Mud Therapie Fuss Creme und die Body Butter. Ich war erst recht skeptisch, aber probieren wollte ich es natürlich!! Wir fingen also an jeden Abend die Füsse zu peelen und cremten 2 mal am Tag ein. Mein Sohn fand das alles sehr angenehm, vor allem weil es extrem schnell einzieht und trotzdem sehr lange so ein 'frisch eingecremt' Gefühl hinterlässt ohne eklig rumzuschmieren!! Also eincremen und gleich weiterspielen....wichtig für das Kind!! Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell Ergebnisse sehen!! Die Haut an den Zehen ist nicht mehr hart und schuppig, sie reisst nicht mehr ein und fühlt sich nach Kinderfuss an!! Wenn ich es irgendwie hinbekomme stelle ich mal Bilder ein. Die Fuss-Creme und das Peeling sind sehr ergiebig und reichen sehr lange, die Bodybuter hab ich mir gemopst und nehm sie für meine extrem trockene Haut. Mein Sohn ist stolz und schämt sich nicht mehr, er fühlt sich sooo wohl!! Das ist Balsam für mein Mutterherz!!! Vielleicht mache ich hiermit den Ein oder Anderen auf etwas aufmerksam, dass sein Leben ein wenig eerleichtern kann!!
  24. Hallo erst mal, ich heiße Ramona und werde in 2 Wochen 34 Jahre alt. Seid August/September 2013 habe ich in meiner rechten Handfläche PSO mit kleinen Pusteln die gsd nicht sooo oft jucken (schon anderweitig Horrorszenarien gelesen). Am Anfang hatte ich gedacht - naja, trockene Haut, passiert mal. Die betroffene Fläche war anfangs auch nur etwa 20-50 cent Stück groß. Seid Dezember/Januar bin ich beim Hautarzt. Als erstes kam natürlich Cortison... - 3 Wochen. Als im Feb. das Hautbild sich etwas besserte, habe ich das Cortison sofort weggelassen. Doc hat mir (erst sogar 2 Spurig) Daivonex verschrieben, dass ich seither auch ab und an nutze. Die Schuppenbildung habe ich mit viel Cremen ganz gut im Griff, allerdings wird die betroffene Stelle immer größer. Nun sind es knapp 5x8 cm - also eigentlich die ganze Handinnenfläche (habe kleine "Tippsenhände"). Seid etwa 2 Monaten kommen auf der linken Hand nun auch einige Stellen (Handballen und Mittelfinger rundum). Mein Doc "zuckt" nur mit den Schultern und sagt: ist halt nicht heilbar - einfach weiter cremen. Das dies natürlich sehr unbefriedigend ist und es auch immer schlimmer wird, suche ich nun nach Möglichkeiten, dass es nicht weiter fortschreitet. Nun habe ich mir von Herrn Günther Schäfer das Fachbuch bestellt und bin etwas baff.... Je mehr ich lese - auch hier in diversen Beiträgen - desto unsicherer werde ich. (Nahrungsmittel, Allergietest, Bestrahlungen, Kliniken, etc). Ich würde gerne erst mal auf natürliche Weise versuchen dagegen zu steuern, sei es durch Essensumstellung (die "zu vermeiden" Liste) oder mal einen richtigen Allergietest. Meine Hautärztin ist glaube ich damit vollkommen überfordert :-( Kommt hier jemand aus dem Bereich Kassel/Warburg/Paderborn/Höxter und kann mir einen erfahrenden Doc empfehlen? Dazu muss ich sogar sagen, dass ich Privatpatient bin (trotzdem fehlende Motivation beim Doc - ob gesetzlich od. Privat macht da eh keinen Unterschied) und ggf. einige Behandlungen machen kann, die andere nicht immer bekommen (können). Allerdings möchte ich auch nicht "ausgenutzt" werden und dadurch von einer Therapie in die nächste geschickt werden... O.g. ist halt der Grund warum ich lieber bei den Menschen mit Erfahrungen nachfragen möchte.. also hier . Ich bin fast zu allen bereit, da ich auch in meinem Beruf viel Kundenverkehr habe - dass natürlich schwierig wird, wenn das Gegenüber sofort sieht, dass etwas mit den Händen nicht stimmt... So viele Fragen.... Ich lese natürlich gern hier jeden Beitrag (also bitte gerne verlinken) - durch die Masse an Beiträgen steige ich aber nicht so schnell durch . Lieben Dank erst mal
  25. Hallo Ihr Lieben, seit nunmehr über 10 Jahren leide ich an Schuppenflechte an den Handinnenseiten. Durch die ständigen Rißbildungen war ich im Alltag doch etwas eingeschränkt. Nicht selten kam es hier auch zu Blutungen. Das alles war aber nicht ganz so schlimm- richtig schlimm war der extreme Juckreiz in der Nacht, der meine Freundin schier zur Verzweiflung gebracht hat. Ausprobiert habe ich so ziemlich alles, was eine privatärztliche Behandlung beim Hautarzt so hergibt. Leider oft mal´s ohne jegliche Verbesserung, und falls Berbesserungen eingetreten sind, waren diese nur von kurzer Dauer. Ein Freund im Tennisverein (wo ich übrigens auch seit 10 Jahren mit Golfhandschuhen Tennis spiele) gab mir eine Ringelblumensalbe. Seit Verwendung dieser Salbe ist der Juckreiz komplett verschwunden, eine Rißbildung in den Handinnenflächen ist ebenfalls nicht mehr festzustellen. Falls Ihr es auch ausprobieren wollt, hier die Daten der Creme: Dr.med.M.Weisbarth´s Biologische Ringelblumen Kräuter-Creme - allerdings weiß ich nicht, ob man die im Internet bekommt... hab sie wie gesagt auch nur geschenkt bekommen! Allerdings habe ich meinen Bekannten sofort gesagt, er soll mir aufgrund des großen Erfolges weitere Creme´s besorgen. In diesem Sinne, ich hoffe, dass ich jemanden hiermit helfen konnte. Beste Grüße wymer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.