Zum Inhalt

Ein paar Fragen zum Reha-Antrag


Lilly7189

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

erstmal wünsche ich Euch ein frohes neues Jahr 2011 !!!

Ich leide jetzt schon seit Mai 2008 an Schuppenflechte. Erst fing es auf der Kopfhaut an und wurden immer mehr Körperstellen davon betroffen. Nicht nur der Juckreis, Spannungsgefühl usw. sind sehr belastbar sonder auch das Kosmetische. Aber Ihr kennt das ja leider alle selber.

Aufjedenfall habe ich dann im Dezember 2008 eine Kur beantragt, die wurde auch auf Anhieb bewilligt. Ich war dann für 4 Wochen (März 2009) auf Borkum.

So nun möchte ich mein Glück wieder probieren. Der Teil vom Arzt ist heute schon ausgefüllt worden, meinen Teil werde ich nachher ausfüllen.

Bin mit dem ausgefüllten Teil nicht so sonderlich zu frieden, da er nicht viel ausgefüllt hat. Habe einfach Angst, dass die mir den Antrag aufgrund dessen ablehnen :(

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Antrag also der Teil für den Arzt vor knapp 2 Jahren noch anders war, also mehr Felder zum Ausfüllen und man konnte auch den Wunschort mit angeben.

Kann ich denn trotzdem mit angeben, dass ich gerne an die Nord- und Ostseeküste möchte ??

Habt ihr eine Ahnung, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass eine Kinderrehabilation bewilligt wird ?? (Bin noch über meinen Vater versichert)

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Vielen Dank schon mal dafür.

Lieben Gruß,

Lilly7189

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ärzte haben nie viel Lust diese Bögen auszufüllen, es gibt eben nicht genug Geld dafür. Schreib Du eben ein wenig ausführlicher, auch was Dich zzt. am meisten belastet. Übertreibe ruhig ein wenig, kann nicht schaden. Mein Arzt hat es immer sehr gut formuliert, wie es für mich geht mit meiner neuen Ärztin, bin umgezogen, weiß ich noch nicht. Falls Dein Arzt deine Wunschklinik oder Art der Klinik nicht angegeben hat, mache Du es auf jeden Fall. Borkum wird gerne von der DRV genommen, also hättest Du ja dann Glück. Ich denke auch nicht, dass es einen Unterschied macht ob man familienversichert ist. Dann würde ja fast keiner mehr zur Reha fahren.

Achte darauf das innerhalb von 14 Tagen zumindest eine Eingangsbestätigung der DRV kommt.Manchmal überschneidet sich diese sogar mit einer Bewilligung.

Viel Glück :rolleyes:

Gruß Anjalara

Geschrieben

Hallo anjalara,

vielen Dank für deine Antwort.

Ein extra Schreiben, wo ich erwähne, dass ich gerne an die Ost- oder Nordsee möchte mit kurzer Begründung (wegen dem Klima) habe ich gestern noch fertig gemacht. Wobei ich nicht unbedingt wieder auf Borkum möchte, wird auf Dauer langweilig..... ja ich weiß ja Gesundheit geht echt vor !!!!

Mein voriger Hautarzt hatte da wesentlich mehr geschrieben, aber leider hat er aufgehört und ein anderer Dermatolge hat die Praxis übernommen. Er hat z.B. gar nichts dazu geschrieben, welche Therapien usw. angewendet wurden. Nicht das die denken, ich habe es anscheinend nicht nötig und ich solle doch erstmal andere Therapien usw. ausprobieren. Dabei entspricht das ganz und gar nicht :(

Meinst Du oder Ihr ich soll noch einen extra Schreiben befügen, wo ich meine Situation erkläre ? Oder kommt das nicht doof, weil es nicht vom Arzt geschrieben wird ?

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Geschrieben

Hallo anjalara,

vielen Dank für deine Antwort.

Ein extra Schreiben, wo ich erwähne, dass ich gerne an die Ost- oder Nordsee möchte mit kurzer Begründung (wegen dem Klima) habe ich gestern noch fertig gemacht. Wobei ich nicht unbedingt wieder auf Borkum möchte, wird auf Dauer langweilig..... ja ich weiß ja Gesundheit geht echt vor !!!!

Mein voriger Hautarzt hatte da wesentlich mehr geschrieben, aber leider hat er aufgehört und ein anderer Dermatolge hat die Praxis übernommen. Er hat z.B. gar nichts dazu geschrieben, welche Therapien usw. angewendet wurden. Nicht das die denken, ich habe es anscheinend nicht nötig und ich solle doch erstmal andere Therapien usw. ausprobieren. Dabei entspricht das ganz und gar nicht :(

Meinst Du oder Ihr ich soll noch einen extra Schreiben befügen, wo ich meine Situation erkläre ? Oder kommt das nicht doof, weil es nicht vom Arzt geschrieben wird ?

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Wüde ich auf jeden Fall tun, denn der begutachtende Arzt muß ja wissen wie es akut ist. Früher habe ich immer selber etwas dazu geschrieben, die Anträge waren da aber auch anders und es gab dazu keinen Platz. Ein neuer Arzt, wenn er nicht interesiert an einem ist, handelt es eben nach Schema ab.Sollte man nicht persönlich nehmen, aber informiere ihn nach Deiner Rückkehr über Deinen-hoffentlichen, Erfolg. Bei den Kliniken gibt es dann wohl noch die auf Norderney und Sylt und natürlich in St. Peter-Ording. Die Kliniken in den neuen Bundesländern kenne ich leider nicht namentlich. Mein Eindruck ist da auch eher, dass sie meist von Pat. aus den neuen Bundesländern belegt werden. Bei PSA ist das auch mal anders. Viele der Kliniken an der Ostsee sind reine Mutter-Kind-Kur Einrichtungen. Auf Sylt gibt es eine spez. Klinik für Kinder und Jugendliche, sie hat einen guten Ruf. Wobei ich nicht weiß, ob sie für Dich noch infrage kommt.

Lg. Anjalara

Geschrieben

Hallo, vermutlich ist bei Dir die Krankenkasse Leistungsträger für die Maßnahme. Ein Problem könnte sein, dass Du nach weniger als vier Jahren eine neue Maßnahme beantragst. Da muss der Arzt die Begründung liefern. Du solltest in der Tat selbst etwas schreiben, was die Dringlichkeit deutlich macht. Durch eine Ablehnung solltest Du Dich nicht abschrecken lassen. Dann gibt es ja die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Die Deutsche Rentenversicherung lehnt oft - mit formalen Gründen (z. B. es hat noch keine Arbeitsunfähigkeit gegeben) ab und stimmt zu, wenn der Widerspruch kommt. Wünsche Dir viel Glück. Ich glaube auch, dass Du es schaffen wirst. Viele Grüße von Kuno

Geschrieben

Hallo !

Habe mich dann donnerstag abend noch an einen extra Schreiben dran gemacht, welche meinen Krankheitsverlauf und angewendete Therapien seit 2008 kurz erklärt. Eine ganze Seite ist es dann geworden. Antrag habe ich dann gestern noch bei der Krankenkasse abegeben.

Jetzt heißt es warten und hoffen !!!!

Bei einer Ablehnung der Maßnahme, werde ich sicherlich weiter kämpfen !!!

Also nocheinmal vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

Lieben Gruß,

Lilly7189

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Abend !

Ich füge es hier auch nochmal mit rein.......

Und zwar hatte ich doch erzählt, dass ich am 7. Januar meinen Antrag für eine Reha bei der Krankenkasse abgegeben habe. Heute bekam ich dann leider die Abelehnung mit folgender Begründung:

"Nach § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 des Sechsten Buchs Sozialgesetzbuch (SBG VI) und dem gemeinsamen Richtlinien der Träger der Rentenversicherung werden Kinderrehabilationen nur erbracht, wenn zu erwarten ist, dass hierdurch eine erhbliche Gefährdung der Gesundheit beseitig oder eine beeinträchtigte Gesundheit des Kindes wesentlich gebessert oder wiederhergestellt werden kann und dies Einfluss auf die spätere Erwerbstätigkeit haben kann. Nach unseren Feststellungen liegen diese bei ihrem Kind nicht vor."

Ich find das mega dreißt !!! Als wenn Angestellte für den Bürobereich darüber urteilen können, wie es mir mit meiner Krankheit geht und wie schwerwiegend sie ist !!!!!!!!

Worauf warten die denn, dass es mir noch schlechter geht als jetzt schon ??

Werde aufjedenfall Widerspruch einleiten.

Aber wie gehe ich da am Besten vor ? Was kann der Arzt noch machen ? Nochmal einen Befundbericht verfassen ?

Wollte heute nachmittag gleich beim Hautarzt vorbeischauen, aber der hat leider zu. Daher werde ich es moren abend noch mal probieren.

Wäre euch sehr über eure schnelle Hilfe dankbar !!

Lieben Gruß,

Lilly7189

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.