Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

Ich möchte mich auch kurz vorstellen: Bin 46 Jahre alt und komme aus Rheinland-Pfalz. Im Jahr 1986 hat es bei mir mit der PSO angefangen (hauptsächlich am Hinterkopf, hinter den Ohren, Ellenbogen). Im Jahr 2010 habe ich dann selbst herausgefunden, dass sich bei mir auch die PSA entwickelt hat. Meine Hausärztin kam leider nicht auf den Gedanken, obwohl sie über meine PSO informiert war. Habe mich dann zum Rheumatologen überweisen lassen, welcher meine befürchtete "Eigendiagnose" leider bestätigen musste. Hatte anfangs starke Schmerzen im linken Handgelenk, schnell kamen dann einige Finger- und Zehengelenke dazu. Seit April 2012 nehme ich nun MTX, zuerst in Tablettenform (hier wurde mir aber sehr übel und ich hatte starke Durchfälle). Habe dann auf 15mg MTX-Spritzen umgestellt und 5mg Folsäure, ab und zu nehme ich noch zusätzliche Schmerzmittel. Zurzeit nehme ich nur noch 10mg MTX-Spritzen. Meine PSO hat sich am Hinterkopf und hinter den Ohren (wahrscheinlich durch das MTX?) ganz zurückgebildet, allerdings habe ich die PSO jetzt im Genitalbereich (was sehr belastend für mich ist) sowie eine Nagelpsoriasis an den großen Zehennägeln und die PSA weitet sich zurzeit auf sehr viele Gelenke aus. Seit ca. 2 Wochen tut mir das linke Schulterblatt und die linke Hüfte oft sehr weh und es kribbelt dann auch öfter bis in die Hand. Die morgendlichen Schwellungen werden auch immer stärker. Meine Hausärztin ist sich nicht sicher, ob das auch mit der PSA zusammenhängt. Ich denke aber schon. Werde dies Ende September beim Rheumatologen unbedingt abklären lassen. Könnt ihr mir hier Tipps/Erfahrungen mitteilen bzw. kann es sein, dass die Schulterschmerzen von der PSA herrühren?

Vielen Dank im Voraus schon mal.

Liebe Grüße von

Omoshiroi :)

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Omoshiroi,

 

herzlich willkommen!

 

Gut, wenn du mit deinem rheumatologen darüber sprichst. Für mich klingt es, als ob 10mg MTX zu wenig sind oder das MTX bei dir nicht mehr die Wirkung hat wie gehofft.

Ja Schulterblätter, Steißbein.... alles von sehnen über Muskeln, Bändern Gelenken ist für die PSA anfällig. genauso gut, kann sich aber da auch noch anderes dazu gesellen. Das kribbeln kenne ich auch...

 

Drück dir die Daumen, dass für dich ein neuer Weg gefunden wird, damit die PSA eingegrenzt werden kann.

 

Gute Besserung und liebe Grüße

Supermom

Geschrieben

Hallo Supermom,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, habe auch schon daran gedacht, dass da vielleicht noch andere Krankheiten beteiligt sein können. Mal abwarten, was der Rheumatologe meint.

Das MTX hat definitiv nicht mehr die richtige Wirkung. Ich spritze mich immer samstags und die letzten beiden Wochenenden wurde es mir direkt nach dem Spritzen kotzübel, Kopfschmerzen usw. Da muss wohl eine Umstellung her.

Ich lese mich mal hier weiter durch und melde mich wieder.

Nochmals danke + liebe Grüße

Omoshiroi

Geschrieben

Hey omos,

 

Die NW bei mir haben stetig zugenommen, von dem Gefühl Kortzübel bist zum wirklich "Kotz" :P  hat es dann aber schon noch fast ein jahr gedauert... aber ich finde NWs und Wirkung sollten sich schon die Waage halten....

 

 

 

herzlich Supermom

Geschrieben

hallo, Omoshiroi -

 

auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem informativen Forum -

 

ich hoffe sehr, dass du bald Hilfe und Linderung bekommst -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi,

auch dir vielen Dank für die nette Begrüßung.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Leflunomid oder Humira? Wie sind da die NW?

 

Herzlichst

Omoshiroi

Geschrieben

Bin seit 4 Wochen dabei mich Leflunomid anzufreunden!

Bisher bin ich sehr zufrieden.

NW z.Z. nur morgendlicher Durchfall.

Geschrieben

Hallo Omoshiroi,

Das Mtx hatte ich nach 2jähriger Behandlung ausgeschlichen wegen der NW. Gleichzeitig Leflunomid begonnen. Mtx wirkte sehr gut, auch für die Haut. Das Leflunomid wirkte auch gut, vor allem in den kleinen Gelenken der Hände. NW war bei mir der Grund, das Medikament wieder abzusetzen. Vor allem massiver morgendlicher Durchfall und Haarausfall waren die Gründe.

Ein Versuch war es wert, bin z.Zt. ohne Basistherapie, halte mich bis Oktober mit Schmerzmitteln über Wasser. Da merke ich alle Gelenke, in denen die Psa wütet. Wusste vorher gar nicht, daß da ein " Eisberg" ist und ich unter Medikamenten nur die Spitze merke........

Alles Gute dir und lass wieder von dir hören. LG HUCKI

Geschrieben

Hallo Omoshiroi,

 

ich bin 47 Jahr alt und habe psoriasische Arthritis. Am Korper habe ich Pusteln und mein Kopfhaut ist mit PSO fast vollständig befallen. Am schlimmsten war aber mein linke Schulter und linke Vorderfuss. Ein Jahr habe ich alles ausprobiert und auch der Aufenthalt in der Hautklinik Heidelberg hat nicht die erwünschte Leistung erbracht. Erst war nicht zu erkennen, der Zusammenhang zwischen PSO und Gelenkenschmerzen. Auch bei dem Rötgen in der Klinik hat man kein Zusammenhang erkannt. Erst wenn ich letztes Jahr nicht mehr gehen konnte und nur am heulen war, hat mich mein Ortopäde zu einem Reumathologe geschickt. Der hat mich geröntgt, Blut genommen und festgestellt, dass ich psoriasische Arthritis habe. Danach habe ich MTX Spritzen genommen aber meine Leberwerte waren schlechter. Seit 6 Monaten nehme ich Humira und seit 4 Monaten kann ich wieder problemlos gehen. MTX hat meine Haut viel mehr geholfen aber meine Gelenke wurden erst durch Humira fast beschwerdenfrei. Mein Schulter tut mir noch ab und zu weh. Ich muss auch aufpassen mit Überlastung wie z.B. Fensterputzen.

LG

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Habe Ende September meinen Termin beim Rheumatologen und werde Euch danach berichten.

LG

Omoshiroi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin jetzt auch dabei
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe die Psoriasis-Arthritis geerbt und seit meinen 20er Jahren immer wieder mal Hautprobleme ...
    Neu dabei und etwas verloren
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, ich lese seit Stunden hier Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen und dachte, dass ich mich a...
    Hi, bin neu hier, 59 Jahre alt. Habe seit 8 Jahren Parapsoriasis en Plaques (durch Biopsie gesichert, keine Beschwerd...
    Hallo ihr lieben Leb schon auch seit Jahren mit dem Mist. Vom Zeh bis zum Scheitel. Und dementsprechend natürlich...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.