Zum Inhalt

HAMSTERKÄUFE bzgl. Corona


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Bibi, die ganzen Hamsterkäufe kommen daher, dass z.B. Holz, Strom, Gas, Weizen, Sonnenblumenkerne, Raps usw. usf. enorm im Preis gestiegen sind. Somit werden auch die Verkaufspreise entsprechend angehoben. Zudem ist der Warennachschub (LKW Lieferungen) nicht unbedingt gesichert.

Gruss Anne

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bibi:

besonders Mehl, Speiseöl, Zucker, Nudeln, Reis, Paniermehl, Trockenprodukte wie z.B. Klösse oder Kartoffelbrei - und Fertiggerichte in Dosen sind ausverkauft - die teureren Produkte gibt es noch - alles andere ist einfach weg -

Nach 12 Wochen war ich heute zum 1. Mal wieder mit dem Auto *)  zum Einkaufen, weil ich  3 Kisten Bier und 3 Kisten Wasser gekauft habe; der Rest ging in eine kleine Einkaufstasche. -  Ich war im größten Deutschen Markt.

Hier in meinem Supermarkt, war weniger Öl vorhanden. 

Liebe 'plietsche' @Bibi ich konnte deine o.a. Darstellungen nicht feststellen. Hier gab es alles, auch wenn manches in geringeren Mengen. - Vielleicht ist aber in Bremen alles anders, wo - scheinbar - mehr gehamstert wird. 

Ich kann auch nicht feststellen, dass weniger mit den Autos gefahren wird, trotz der hohen Spritpreise. - Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad ca. 30 km in der Stadt herum [wobei es dabei viele "sonderbare" Beobachtungen gab]  oder 50 km durch Wälder 

LG  Richard-Paul

PS.: *) als ich in mein Auto steige, war die Batterie leer. Kofferraum für Werkzeug und Ladegerät ging nicht auf. Mit meinem Starterkabel konnte mir ein Autofahrer in der Garage nicht helfen. - Dann kam das Glück: als ich nach 2 Std. gehen will, kommt ein ADAC-Mann in die Garage, dessen Pannenhilfewagen 4 Autos neben mit parkt. Mit seinem mobilen Gerät war in 1 Min. alles erledigt. 

Geschrieben

Es geht doch nichts gegen eine freundliche  Nachbarschafts-und Pannenhilfe, zu mal in der Garage. Das ist ein Glücksfall.  Es gibt noch nette Menschen in Minge. 🙂 🤙

  • + 1
Geschrieben

So ist das halt, wenn man zu lange sein Auto nicht mehr bewegt hat.😁

Gruss Anne

  • + 1
Geschrieben

 Mein Auto wird immer noch bewegt, zur Tochter aufˋs Land, zu Spezialärzten in eine andere Kleinstadt ( hier bekommt man keine Termine ) und zu verschiedenen Märkten. Mit meinen Rückenproblemen geht das Tragen schlecht. Das arme Auto hat nun keine Garage mehr, aber wenigstens einen Parkplatz. 😀

Geschrieben

Wie ich noch keinen festen Parkplatz hatte und ich jeden Tag aufs neue mein Auto irgendwo suchen musste, hatte ich nach dem Winter auch diese Probleme.

Gruss Anne

Geschrieben

......wo kommen nur die ganzen Hamster her😆nicht das bei einem Mangel man noch auf Meerschweinchen umschwenken muss.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Lupinchen:

......wo kommen nur die ganzen Hamster her😆nicht das bei einem Mangel man noch auf Meerschweinchen umschwenken muss.

Guck dir die Kleidung der Hamsterer an. Dann weißt du auch wo die meisten her kommen. 🐹

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb VanNelle:

Guck dir die Kleidung der Hamsterer an. Dann weißt du auch wo die meisten her kommen. 🐹

Na was nun wohl kommt 😃

Geschrieben

Meine Urenkelin hatte 1 Hamster, der nun verstorben ist. Der konnte seine Backen nicht voll genug bekommen. 😀 Nun hat sie 2 Ratten. Wegen Artentierschutz durfte eine einzelne nicht verkauft werden. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Waldfee:

Meine Urenkelin hatte 1 Hamster, der nun verstorben ist. Der konnte seine Backen nicht voll genug bekommen. 😀 Nun hat sie 2 Ratten. Wegen Artentierschutz durfte eine einzelne nicht verkauft werden. 

Die hamstern aber nicht!

  • Haha 1
Geschrieben

Traktoren sollen auch gut mit Sonnenblumenoel laufen...man lernt nie aus. Ist eh ein ungesundes Oel, hab ich in der Reha gelernt. 

Geschrieben (bearbeitet)

hier kann man wirklich beobachten - die Regale werden leerer - das ist schon nicht mehr witzig -

mein Mann und ich haben immer eine gute Vorratshaltung - wir hamstern nicht - haben aber doch etwas aufgestockt mit Dosenfutter und Fischdosen. Die Preise steigen unaufhörlich weiter - da bin ich ganz sicher - und was man hat, hat man - noch zum Normalpreis meist -

heute habe ich gelesen - ein Polizeieinsatz war notwendig in NRW - es ging um Speiseöl -

in Bremen wurde und wird auch viel mit unglaublichen Mengen gehamstert - aber es geht zumeist noch ohne so bedrohliche Beschimpfungen - bis hin zu Morddrohungen - ab -

grauenvoll finde ich das - wie die Kassiererinnen und Kassierer bedroht werden -  die machen ihre Arbeit und können überhaupt nichts für die Preissteigerungen bzw. Begrenzungen einiger Waren -

und ganz ehrlich gesagt - was ich hier so beobachte - es sind meist ausländische Mitbürger - die packen sich die Einkaufswagen voll und kommen mit der ganzen Familie und jeder bezahlt für sich selbst -

da kommt schon mal Wut auf - ich beherrsche mich - aber das kann doch nicht richtig sein - wenn ein Schild an einer Ware ist - nur 1 x pro Person - was verstehen die Menschen dann nicht -

aufgrund dieser hier meist sehr umsorgten Menschen von 2015/2016  gibt es schon mal Ärger - ich halte mich da raus -

man muss differenzieren - Kriegsflüchtlinge sind willkommen - aber Dank uns' Angie durften alle hier rein - ohne Regiestrierung - und nun haben wir die Clans hier in Bremen - schlimmer als vorher schon -

viele Menschen haben sich angepasst - aber ehrlich gesagt - dieses Rotzfreche Verhalten von einigen geht nicht nur mir auf die Nerven -

ich hoffe - hier bleibt alles ruhig und einigermassen gesittet -

sehr nachdenkliche Grüsse sendet - Bibi -

 

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Bibi:

und ganz ehrlich gesagt - was ich hier so beobachte - es sind meist ausländische Mitbürger - die packen sich die Einkaufswagen voll und kommen mit der ganzen Familie und jeder bezahlt für sich selbst -

 

Gut beobachtet, Bibi. Hier in Lippe sind es weniger ausländische Mitbürger. Ihr Markenzeichen sind Kopftücher und Trainingshosen. Es sind also die Nachfahren von Deutschen, welche vor über 250 Jahren unter Katharina der Großen ausgewandert sind.

Zugegeben - die hatten unter Stalin und Nachfolgern ein schlimmes Schicksal und haben daher eine Bunkermentalität entwickelt. Trotzdem mag ich keinen Egoismus und verachte dieses ganze Hamsterverhalten.

Abschließend stelle ich mir vor wenn alle Nachkommen von früheren Aussiedlern zurück kommen würden. Beispielsweise aus den USA. Das kleine Deutschland würde wohl aus allen Nähten platzen. a050.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Wir leben in einer Überflussgesellschaft, auch wenn mal etwas gerade nicht da steht, oder die Lieblingsmarke, verhungern wir nicht. Auch hier gibt es Lücken im Regal...na und. Drängler und unhöfliche Menschen erlebe ich bis jetzt eher selten, egal von welche Nationalität. Vorratshaltung mache ich auch, schon wg. Corona, damit ich nicht jeden Tag los muss. Bin eh nicht so der Supermarktgänger, es gibt Netteres. Dieses "Hamstern" war mir bei Corona schon unverständlich, ergo auch jetzt. Ich mache mir mehr Sorgen das die gespendeten Lebensmittel am Donnerstag wieder nicht für alle, reichen. Die Tafeln wollen unabhängig bleiben, aber die Politik/Behörden müssen sich hier etwas anderes ausdenken. Was....da wäre mein Tipp: Einkaufsgutscheine für die jetzigen Flüchtlinge. Da waren schon welche darunter die glaubten wir wären so eine Art Supermarkt....nee und es gibt ein System. Nett waren sie aber fast alle, wie unsere anderen Kunden auch. Idioten und Unverschämte gibt es überall, da muss man durch.

Lg. Lupinchen

oha....gerade kam dazu ein Beitrag bei uns im Radio, dass die Tafeln an ihre Grenzen kommen und es wird um Spenden gebeten.!!!

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Lupinchen:

Ich mache mir mehr Sorgen das die gespendeten Lebensmittel am Donnerstag wieder nicht für alle, reichen.

Da habt ihr Pech, dass ich nicht in eurer Region wohne.

Ich kaufe seit 3 Jahren ganzen Kofferraum voll frische Ware, z.B. Butter, Nudeln, Wurst, Käse, .... und bringe sie zu zwei verschiedenen Tafeln.  

  • Danke 2
Geschrieben

😄 falls du dabei Jogginghose und/oder Kopftuch trägst, lass dich nicht im Lankreis Lippe  erwischen. 

  • Haha 1
Geschrieben

In Lippe ist alles friedlich. Da macht doch niemand was gegen asoziale Hamsterer. Und selber bin ich doch nur Beobachter. Der aber mit offenen Augen durch die Welt geht und sich dabei seine Gedanken macht.

 

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, neu bei Psoriasisnetz möchte ich hier kurz etwas über meine Erkrankung schreiben. Die meisten Ärzte, denen...
    Seit Juni 2023 bekomme ich nun Otezla. Zuvor wurde MTX 1 Jahr ausprobiert bei Psoriasis und Psoriasis Arthritis. ...
    Schuppenflechte und Corona
    Schuppenflechte-Forum
    Auch ich hatte im Herbst Corona. Nur Husten und Schnupfen.    Dann verschlimmert sich meine  Schuppenflechte,...
    Corona-Infektion
    Am Rande bemerkt
    Guten Morgen zusammen, hatte mich bis jetzt ja zu dem Thema noch gar nicht geäußert. Ich hatte leider das zwe...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.