Jump to content

Schuppenflechte: Welche Cremes können helfen?


steini11
 Share

Recommended Posts

steini11

Hallo ich bin neu hier und würde gerne mal eure Erfahrungen hören. Habt ihr zufälligerweise tips oder Ratschläge wie ich das mit der Schuppenflechte in den Griff bekomme. Habe 7 jahre lang lichttherapie gemacht aber dafür fehlt mir die zeit.

ich würde gerne wissen welche Cremes helfen und was ich sonst noch so machen kann.

Danke im voraus 

Link to comment
Share on other sites


VanNelle

Hallo Steini

Erstmal würde ich eine Reha vorschlage. Da triffst du viele Mitleidende mit ihren Erfahrungen. Und meistens auch kompetente Ärzte. Bei schwerer Pso halte ich nicht allzuviel von Cremes und Salben. Würde mich da eher an die Biologicals halten. Das muß natürlich dein Dermatologe entscheiden.

Gute Besserung

  • Upvote 1
Link to comment
Share on other sites

Claudia

Hallo @steini11

was du sonst noch so machen kannst, ist ein weites Feld.

Eine Reha ist schon mal ein guter Tipp. Im besten Fall bekommst du da auch mit, welche anderen Wege es noch gibt außer Lichttherapie. Und du hast eine Auszeit vom Alltagsstress, in dem man sich um seine Erkrankung oft nicht gut genug kümmern kann.

Cremes (vom Arzt), die helfen können, sind überschaubar. Es gibt drei Arten:

  • Vitamin-D3-Cremes (Daivonex zum Beispiel)
  • Cremes mit Vitamin D3 und einem Kortison (Daivobet und seine Generika sowie Wynzora)
  • reine Kortisoncremes

Erwähnen kann man da noch die Schäume mit Kortison, die schon auch vielen gut helfen (Enstilar, Clarelux und Deflatop zum Beispiel).

Cremes (nicht vom Arzt) haben wir hier aufgelistet:

Mich wundert in bisschen, dass du nach Cremes fragst. Eigentlich macht man eine Lichttherapie oft erst, wenn die üblichen Cremes nicht mehr helfen oder reichen. Ist das bei dir andersherum?

Und hast du die Lichttherapie bei einem Arzt gemacht oder zuhause?

Link to comment
Share on other sites

steini11

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe die lichttherapie beim Hautarzt gemacht. Da mir aber im Moment aus beruflichen Gründen die Zeit fehlt und ich auch noch keinen festvertrag habe aber sehr gute Chancen auf diesen Vertrag habe wollte ich mich nach Alternativen umschauen.zu der lichtherapie habe ich daivobet bekommen,damit bin ich aber nicht ganz zufrieden. 

Aus diesem Grunde wollte ich mal nach Alternativen fragen die auch wirklich helfen. 

Link to comment
Share on other sites

Richard-Paul
vor 16 Stunden schrieb steini11:

Habe 7 jahre lang lichttherapie gemacht aber dafür fehlt mir die zeit.

Wenn ich für Lichttherapie (die man auch zu Hause machen kann) keine Zeit habe, dann will ich nicht gesund werden. -- Klingt etwas hart, aber diese Zeit habe ich trotz 12 bis 18 Stunden Arbeit pro Tag à 7 Tage die Woche à 365 Tage im Jahr mit null Tage Urlaub in 10 Jahren immer noch Zeit gehabt für meine PSO mit Lichttherapie.  - Daher bin ich PSO-mäßig seit 2012 auch wieder gesund und habe keine Nebenwirkungen.  

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Weg. 

LG  Richard-Paul

  • Downvote 1
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Supermom

Es klingt nicht so, als ob steini die Lichttherapie daheim hat...🥴

Manchmal muss ich mich ein wenig über die Rentner wundern... Es ist tatsächlich so, dass man als Werktätige(r) mit Arzttermin u.a. immer Huddelei hat. Wenn meine Physio, nicht ihre Abendzeiten (ab 18.00 Uhr) eingerichtet hätte, käme ich mächtig ins Strudeln... Für Facharzttermin geht häufig ein Urlaubstag drauf.

  • Upvote 1
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Claudia
vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

...dann will ich nicht gesund werden. ...

Boah, @Richard-Paul, was für eine arrogante Aussage, sorry, dass ich so deutlich werde, aber du und ich "kennen" einander lange genug, um zu wissen, dass wir beide das aushalten.

Niemals, wirklich niemals, würde ich irgendwem sagen "Wenn du dies und das nicht machst, dann willst du nicht gesund werden." Das steht mir nicht zu, Punkt. Es gibt Millionen Gründe, warum andere Menschen anders sind, handeln und ticken als man selbst.

So, jetzt aber an @steini11, lass dich von meiner Vorrede nicht abschrecken. :)

Wenn du den Festvertrag willst, hilft dir eine Reha auch nicht, weil du dann zu lange weg wärst.

Man kann Lichttherapie-Geräte auch mieten. Oft bezahlen das auch Krankenkassen. Deine Begründung, wie du sie oben geschrieben hast, dürfte überzeugend genug sein. Ich würde da mit der Krankenkasse telefonieren oder ihr schreiben, ob sie das machen, und dann vom Hautarzt eine Verordnung holen.

Daivobet kennst du also schon. Du könntest nun Wynzora ausprobieren, das hat die gleichen wichtigsten Inhaltsstoffe, aber eine andere Zubereitung (ist ne Creme statt ner Salbe). Manchmal hilft es schon, das zu ändern.

Danach kämen nur noch Kortisoncremes oder die erwähnten Schäume. Könntest du dich damit anfreunden?

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Richard-Paul:

Wenn ich für Lichttherapie (die man auch zu Hause machen kann) keine Zeit habe, dann will ich nicht gesund werden. -- Klingt etwas hart,

Hallo @Richard-Paul, jap!

Ich hatte auch nicht zu Hause bestrahlt, da ich dort nicht genug Platz für ein Standgerät hatte und mit dem Pso-UVB-Kamm war eine Ganzkörperbestrahlung kaum möglich.

Und immer zum Arzt zu fahren, stellte sich bei mir als so stressig heraus, dass meine Pso sich eher verschlimmerte als sich zu bessern. - Also war das keine Option für mich. Im Gegensatz dazu "heilte" meine Pso in der Klinik mit Dithranol und UVB innerhalb von 3 Wochen ab (3x in 45 Jahren).

Hallo @steini11,

sehr gut war für mich 2x täglich meine Pflegecreme-"Therapie", die meiner Haut genug Feuchtigkeit gegeben hatte. Das ging schnell und ich musste ja sowieso cremen. (Aggressive Pso-Stellen wurden von mir öfter gecremt.) Dann dauerte aber bei mir der "Abheilvorgang" auch länger als mit Kortison; also >5 Wochen.

Aber Du hast ja auch selbst eine für Dich geeignete Creme, die Du nehmen kannst - plus zusätzlich eine feuchtigkeitspendende Pflegecreme!

LG Burg

Link to comment
Share on other sites

  • Claudia changed the title to Schuppenflechte: Welche Cremes können helfen?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Hier erklärt Doktor Johannes Wimmer, woran man Schuppenflechte erkennt. Ein Video für jeden, der sich fragt, ob „das ...
    Schuppenflechte
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen ,  hat vielleicht schon einer Erfahrung mit schwarzer Seife ?  Mein Sohn hat die Schuppenflech...
    Hallo, Habe seit einigen Wochen an den Handinnenflächen und an der Hacke rötliche straffe Haut ,die sich schuppt....
    Hallo alle zusammen. Mein Sohn ist 5 Jahre alt ca vor 2 Monaten habe ich sind Ausschlag am Ellenbogen entdeckt. Es wa...

Willkommen

Willkommen in der Community für Menschen mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis. Ohne Werbung, ohne Tracking, aber mit ganz viel Herz 💛

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.