Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Rücken'.
20 Ergebnisse gefunden
-
Ein neues Mitglied möchte sich vorstellen (PSOA)
Uwe B. erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen 😐. Meine Name ist Uwe und ich bin 63 Jahre alt. Hier meine bisherige Geschichte: Ich habe seit mehr als 25 Jahren Psoriasis und habe es hinter und in den Ohren, an beiden Armen, linkes Knie, Rücken und am Hinterteil. Bisher hatte ich es mit Cremes und Gel gut im Griff und es war für mich keine Belastung. Im Winter hatte ich etwas Probleme/Schmerzen mit den Gelenken in den Fingern, was im Sommer aber vollständig weg war. Seit letzten Herbst wendete sich das Blatt um 200% und ich habe seit dem täglich heftige Schmerzen in den Fingern und Gelenke beider Hände, beide Ellenbogen, beide Knie und seitlich am rechten Fuß. Im Rücken wandert, der Schmerz ständig. Zusätzlich habe ich große Schmerzen an den Sehnen bei beiden Hüften und Knien. Abgerundet wird das Ganze durch eine Morgensteifigkeit von ca. 1,5 Stunden. Ich war dann bei meinem Hausarzt und nach einer Blutuntersuchung überwies er mich mit Verdacht auf Psoriasis Arthritis an einen Rheumatotogen. Ich hatte Glück und bekam nach ca. 8 Wochen einen Termin. Weitere Blutabnahme und Kortison-Tabletten war der Start. Der Verdacht meines Hausarztes wurde bestätigt und mein Rheumatologe hat mit eine MTX-Therapie mit zusätzlich Folsäuregabe empfohlen. Ich ging mit dem Rezept zur Apotheke und holte MTX und Folsäure. Normalerweise bin ich kein ängstlicher Mensch und grundsätzlich gehe ich positiv an eine Sache heran. Dann machte ich den Fehler mir die Packungsbeilage genau durchzulesen und beschloss das Teufelszeug nicht zu nehmen. Jeden Tag habe ich mir den Kopf zerbrochen, denn die Wahl hieß für mich Cholera oder Pest. Nach langen hin und her beschloss ich wenigstens einen Versuch zu starten, denn den bald nahenden Ruhestand mit Dauerschmerz und zerstörten Gelenken zu verbringen war nicht mein Ziel. Nun nehme ich die 7. Tablette (immer Donnerstagnacht) und komme bisher eigentlich gut zurecht. Freitags- und Samstagsfrüh mit etwas Magenstechen nach dem Aufstehen (wird aber nach dem Essen von einem Stück Brot besser) dann 2 Tage später etwas Druckschmerz am linken Darmbereich (hatte eine Divertikulitis-OP) und im linken Brustbereich kurz Schmerzen wie Seitenstechen. Innerhalb der ersten 3 Wochen, nach 2 Tagen innere Unruhe und komisch war als ob mir jemand an den Zehen zieht. Nach Bewegung war es jedoch weg. Ich muss anmerken, dass Bewegung generell gut tut, auch wenn es am Anfang mit Schmerz begleitet wird. Nun gibt es mal einen sehr guten Tag, fast schmerzfrei und dann wieder mehrere Tage ohne merkliche Besserung zum Anfangsstadium. Neu ist, dass an beiden Ellenbogen die Haut rissig wurde. Ich hoffe nun, dass es dauerhaft schmerzfrei wird und es mit den Nebenwirkungen auch so bleibt. Letzte Woche war ich bei der Blutabnahme und diese Woche habe ich den ersten Termin seit Behandlungsbeginn, mal sehen was der Rheumatologe dazu meint. Mir persönlich erscheint die Überwachung der Leber- und Nierenwerte als zu sorglos, dieses werde ich aber beim Termin ansprechen und mehr einfordern. Auch möchte ich mir eine speziell auf die PSOA ausgerichtete Bewegungstherapie verschreiben lassen. Werde ab und zu ein Update verfassen und wünsche "Allen" hier viel Kraft und Erfolg, dies geht aber auch nur mit Zuversicht und Vertrauen in sich und seinen Arzt. Liebe Grüße Uwe -
Vom Album Psoriasis am Körper
-
Vom Album Psoriasis am Körper
-
Dann sag ich auch mal hallo !
Mario erstellte einem Thema in U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
Hi! Ich heiße Mario und bin 22 Jahre alt. Ich habe Psoriasis auf der Kopfhaut schon seit ich ca. 14 bin. Früher bekam ich immer Cortison Mittel und verschiedene Shampoos und hatte es halbwegs im Griff. Es gab auch Phasen wo ich gar keine Beschwerden hatte. Vor etwa 3,4 Jahren kam dann meine Matura/Abi, die stressigste Zeit meines Lebens. Ab da blühte die Psoriasis dann so richtig auf. Seitdem habe ich sie eigentlich durchgehend. Ich habe sehr viele Hautärzte besucht, die mir meistens nur Cortison Mittel (Clarelux, elocon etc.) gaben, die wie ihr alle wisst zum vergessen sind. Ich bekamm die Schuppenflechten(jeweils kleine Stellen) auch an den Beinen, Armen und am Rücken. An diesen Stellen hatte ich früher nie was. Seit kurzem bin ich bei einem neuen Hautarzt, der mir eine selbst gemischte Psorcutan Salbe für den Körper und ein Psorcutan Gel für den Kopf verschrieb. Diese benutze ich nun über 2 Wochen. Ich muss sagen durch die Salbe sind die Stellen am Körper echt besser geworden, aber den Kopf krieg ich gar nicht in Ordnung. Es wird immer schlimmer, mein Kopf juckt höllisch und schuppt. Ich hab am ganzen Kopf einen Schuppenschicht. Und das merkwürdige ist, dass es nun im Gesicht auch anfängt. Die Haut geht unter den Augen ab und hinter den Ohren. Ich hab auch sehr viele Pickel im Gesicht bekommen (weiß nicht ob es damit zusammen hängt). Mir kommt es vor wie wenn durch das Gel meine Kopfhaut austrocknet. Glaubt ihr kann das von diesem Gel kommen? Es war nämlich noch nie so schlimm. Heute werde ich wieder zum Arzt gehen und ihm das berichten. Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich hatte immer kurze Haare und jetzt sind sie schon sehr lang aber ich trau mich nicht zum Friseur zu gehen. Und jeden Tag denk ich an nichts anderes als an diese dumme Psoriasis, wie ich sie verstecke, was ich dagegen machen soll. Es macht mich echt fertig. Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen! Liebe Grüße, Mario -
Hallo zusammen, ich habe jetzt mit cortisonhaltiger Salbe ganz gute Fortschriftte bei den Stellen auf Brust, Bauch und an den Armen gemacht. Man sieht die Stellen noch leicht rötlich aber die Haut ist nicht mehr angeschwollen und es ist auch kein Schorf mehr drauf. Auf die Stellen am Rücken komme ich aber beim Eincremen nicht so gut hin und da ist dann alles wie bisher. (Es schorft, juckt und die Hautstellen sind gegenüber der Umgebung etwas erhöht, d.h. untendrunter arbeitet die Psoriasis weiter fleißig rum) An den Oberschenkeln ist der Erfolg auch nicht so gut, vielleicht, weil ich dort mehr behaart bin und das Gefühl habe, dass dadurch die Creme nicht so gut einmassiert werden kann. Wie macht ihr das, die Stellen einzucremen, an die man nicht hinkommt, wenn man keinen Partner hat, der einem vielleicht diesen unangenehmen Liebesdienst tun könnte? Gibt es da vielleicht irgendwelche Hilfsmittel oder Tricks? Grüße, Tom
-
Hallo, meine Psoriasis beschränkt sich hauptsächlich auf den Rücken, verenzelt ist die Schuppenflechte auch im Brustbereich zu finden (allgemein ist sie aber sehr leicht ausgeprägt). Ich vermute, dass die Schuppenflechte bei mir durch mechan. Reize ausgelöst wurde (durch zu starkes Abreiben/ -tocknen nach dem Duschen). Das würde dem Koebner-Phänomen entsprechen, wie ich gelesen habe. Weiß jemand, was man außer dem gezieltem Eincremen der Schuppenflechtenherde (benutze gerade Daivobet) und Eincremen der restlichen Haut mit Feuchtigkeitscremen (Urea-haltig), unternehmen kann? Gibt es beim Koebner-Syndrom eine bestimmte "Therapie"??
-
Hallo alle, gerne möchte ich von euch wissen, was ihr macht gegen diese furchtbare Juckreiz. Ich kratze mich wirklich ganz Wund, bis es Weh tut, dann spür ich der Juckreiz nicht mehr. Das Problem ist, das ich große Stellen habe im Genitalbereich und Analfalten und Unterseite vom Rücken. Da kann man einfach nicht so kratzen, wenn es juckt. Tabletten und Salben helfen bei mir immer nur sehr kurz. Ich probiere alles aus wenn es mal kein cortisonen sind. Von 1985-1997 arbeitete ich als Krankenschwester in der Uniklinik in Amsterdam und wurde ich gebeten mit zumachen wenn wieder etwas neues ausprobiert werden musste. Die Mittel haben bei mir alle nichts gebracht. Ea ist leider bei mir sehr hartnäckig. Deswegen störe ich mir nicht mehr so an mein PSO, aber der Juckreiz macht mich verrückt mfg Ineke
- 12 Antworten
-
- Intimbereich
- Juckreiz
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo allerseits, ich habe mich hier angemeldet da mein andauerndes Ärztehopping nicht sehr erfolgreich war. Vor ca. 3 Jahren fing alles mit einer "Frozen Shoulder" an, die nach Behandlung mit Schmerzmitteln Gott sei dank fast weg ist. LWS und HWS Bandscheibenvorfälle wurden ebenfalls diagnostiziert. Zudem habe ich an einigen Körperstellen auch diagnostizierte Psoriasis. Viele kleine Stellen am Bein und Rücken, Stirn und Pofalte. Größere am rechten Knöchel - Beide Ohren - und am größten rechter Ellenbogen. Die Pso in den Ohren kommt auch langsam nach aussen und juckt wie verrückt. Das schlimmste sind jedoch die Schmerzen. Den rechten Arm kann ich kaum noch belasten, und am schlimmsten sind die Ohrenschmerzen. Beim Ohrenarzt war ich mehrfach der allerdings mir immer seine Creme mitgibt, die zwar die Schuppen eindämmt aber die Schmerzen nicht. Jetzt bekomme ich es langsam mit der Angst zu tun, da sich hinter jeder Pso Stelle ein Schmerz und Entzündungsherd bildet. Vom Ohr zieht es den Kopf hoch und verursacht Nachts oft einen unerträglichen Stechschmerz. In der Rheumaklinik (Hagen Haspe) wurde Psoriasis Arthritis festgestellt. Meine Bewegungseinschränkung wird immer schlimmer. Das verordnete Celecoxib hat sehr gut geholfen (Cox 2 Hemmer ) , jedoch bekomme ich Herzschmerzen davon. Ebenso von Arcoxia. Also kann ich mir aussuchen, Schmerzfrei und Infarktgefährdet oder Schmerzen aber am Leben bleiben. Der rechte Ellenbogen ist von einer regelrechten Pso Kruste umgeben und schmerzt gewaltig. Meine Fragen: 1) Wenn jemand ähnliche Probleme hat, was macht Ihr dagegen, Bin für jeden Tipp dankbar. 2) Hat jemand Erfahrung mit Cortison Spritzen Behandlung. Habe hier Angst wegen meines Reizdarms der ein anderes Thema ist. 3) Sollte man die Schuppenkruste vorsichtig mit einer Pingsette entfernen? Danke für Antworten im voraus
-
Wer immer wieder flucht, weil er die Psoriasis-Stellen am Rücken so schlecht eincremen kann, findet derzeit bei tchibo eine Rücken-Eincremehilfe. Für's Gegenteil gibt es dort auch einen Teleskop-Rückenkratzer. Aber natürlich ist Eincremen die bessere Lösung
- 3 Antworten
-
- Eincremehilfe
- Rücken
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Meine Erfahrung mit Hausmittel von Oma
Hallo123 erstellte einem Thema in Schuppenflechte auf der Kopfhaut
Hallo, Ich wollte mal hier meine erfahrungen mit einen Hausmittel teilen den ich von meiner Oma bekommen habe. Ich bin von der Schuppenflechte am Rücken, Kopfhaut und im intimbereich betroffen. Meine Oma hat mir nur folgendes Rezept mit geben auf welches meine Schuppenflechte super anschlägt. So wirds gemacht: 500 ml 3,5 % Frischmilch 100 ml waldblüten honig 300 ml oliven öl Das ganze mischen und dann warmes Wasser in die wanne lassen und mischung zugeben. Max. 30 min. Baden. Das ganze 1 woche einmal täglich wiederholen. Bei mir ist dadurch die Schuppenflechte zurückgegangen. Mir ist bewusst das Baden in dieser Menge nicht gut ist aber es hat geholfen. Ich hoffe das der eine oder andere von meiner Erfahrung Proviertieren kann- 2 Antworten
-
- Badezusatz
- Hausmittel
- (und 4 mehr)
-
Hallo alle, ich bin Neu, 37 und erst seit ca. 3Monaten mit dem Wissen über PSA bzw. das dieses Teil mein Leben gerade entscheidend beeinflußt. Ich schwanke immer wieder zwischen der Verdrängung und dann wieder dem Nachbohren und nicht Hinnehmen wollen. Gerade drängt sich wieder der Wissensdurst und die Recherche in den Vordergrund weil 2 weitere Finger sich an den Endgelenken zu verformen beginnen und mir das psychisch ganz schön zusetzt. Ich habe erst nächste Woche meinen Termin beim Immunologie und nehme aktuell "nur" ebetrexat 15mg und Folsäure einmal die Woche ein. Bis vor einem guten Jahr war ich sehr sportlich und auch handwerklich oft aktiv, leider knabbert diese Krankheit empfindlich an meinem Selbstbewusstsein und auch an meinen diversen Knorpeln. Ich kann zwar gerade wieder etwas mehr Bewegung machen aber meine Hände und Zehen machen mir Sorgen um meine Zukunft. Gerade vorhin habe ich auch den Beitrag von Jürgen Kunze (Gast moacir) zum Thema Heilung durch Baumrinde gelesen und mich ziemlich verwirrt. Am liebsten würde ich weiter recherchieren um dieses Mittel in Erfahrung zu bringen aber die Absicht drum erscheint mir sehr dünn! Für den Fall, das jemand schon etwas in Erfahrung bringen konnte bin ich über Informationen seeeeehr dankbar! Liebe Grüße und ein dickes Hallo! markus
- 1 Antwort
-
- Ebetrexat
- Fingernägel
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo! Ich bin schon ein paar Jahre angemeldet, habe mich aber nie richtig vorgestellt. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass mich das Lesen hier eher deprimiert und ich mich nicht weiter runterziehen lassen wollte. Warum ich mich nun dennoch hier melde, liegt wohl auch daran, dass sich meine Pso aufgrund des ewigen letzen Winters stark verschlechtert hat. Ärzte fertigten mich bisher eher nur ab, ich brauche neue Ideen und ich hoffe, hier welche zu finden. Zur Person: männlich, Dresden, 30 Jahre alt, Pso seit etwa 13 Jahren, davon bis vor kurzem nur auf dem Kopf. Nun auch einzelne Stellen an Ellenbogen, Bauch, Rücken und Beinen sowie in und hinter den Ohren. Seit letzten Herbst habe ich diverse Rötungen im Gesicht, von denen ich keine Ahnung habe, woher die kommen oder was das ist. Ärztin verschrieb dagegen Fucicort, aber ich sehe keine Besserung. Die Pso belastet mich sehr, so psychisch. Dies äußert sich etwa darin, dass ich mich sehr zurückziehe und mir langsam schizoid vorkomme. Mein Selbstbewusstsein tendiert gegen Null und ich glaube ich werde depressiv. Arbeitslos und Jungfrau bin ich außerdem, was mich zusätzlich runterzieht. Um die Pso zu behandeln nutze ich seit Jahren Psorcutan Beta, etwa zweimal die Woche. Außerdem habe ich das Rauchen aufgegeben, trinke keinen Alkohol mehr und werde nun auch probieren auf Kaffee zu verzichten. Wahrscheinlich wird das auch nicht helfen, aber ich will es wenigstens versuchen. Übergewicht habe ich keines, Sport mache ich nicht. Ich wünschte, ich könnte mit einem Präparat oder einer bestimmten Ernährung gesund werden, habe aber die Befürchtung, dass die Psyche der eigentliche Krankheitsherd ist. So, ich hoffe ich habe jetzt nicht die Leserschaft deprimiert. Beste Grüße!
-
PSA im Rücken, jetzt auch im Finger? Ist Kasse Schuld?
ELynn erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Ich war hier schon länger nicht mehr aktiv. Vor zwei Jahren dachte ich, ich sterbe an Schmerzen. Erst lag der Verdacht bei einem Hexenschuss, aber die Schmerzen wurden schlimmer bis sie unerträglich waren. Nichts ahnend bin ich auch schön zum Orthopäden gegangen, aber der hat nicht richtig untersucht. Hinzu kam auch, dass die Schmerzen später im Bein und in der linken Hüfte saßen. Na ja, ich bin dann zum Rheumatologen und dann wurde im Lendenwirbelbereich eine Athritis festgestellt und behandelt. Heute tut mir der Rücken nicht mehr weh. Habe irgendwelche Spritzen bekommen, die 2 bis 5 Jahre wirken sollen. Mal sehen, 2 Jahre sind jetzt um. Seit drei Wochen mache ich ein Praktikum an der Kasse und jetzt tut mir mein rechter Ringfinger weh. Er ist so dick angeschwollen, dass er sich mit dem Mittelfinger messen kann. Am Donnerstag ging es noch, aber seit gestern ... Kann ich damit überhaupt längerfristig an der Kasse arbeiten? Weiß das einer von Euch? Werde mich wohl wieder zum Rheumatologen bequemen müssen. Hoffentlich ist es keine SPA. Meiner Haut geht es eigentlich sehr gut. Hier und da ein Paar stellen an den Füßen, aber das war es dann auch schon. Lieben Gruß Evelyn- 5 Antworten
-
- Arbeit
- Psoriasis arthritis
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich habe seit 15 Jahren eine Psoriasis. Normalerweise nur an den Beinen, womit ich immer gut leben konnte. Im Mai diesem Jahres hatte ich sehr viel Stress im privatem, und meine Psoriasis ist explodiert am Rücken und an den Fingernägeln. Das mit den Nägeln ist echt schlimm, ist aber wieder auf dem Weg der Besserung. Ich trage dort Loceryl - Lack auf damit ich dort keinen Pilz noch oben drauf bekomme. Bei mir ging es von der Matrix an los, nach vorne hin. Und wächst jetzt langsam raus. Sieht zwar bescheidend aus, aber es gibt schlimmeres. Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Psorcutan hat mir gut geholfen eine Zeitlang. Aber nach 2 Tagen Anwendung hatte ich immer Übelkeit, so schlimm das ich immer ein paar Tage pausieren musste. Ich habe mich immer an die 30% Regel gehalten (bin Krankenpfleger), da ich selber weiß wie eine Psorcutan-Überdosis enden kann, ist nicht sehr schön...... Meine Hautärztin sagte auch das Psorcutan nicht ohne ist, und sie verschreibt es auch mittlerweile weniger als Cortison. In der nächsten Sprechstunden will Sie mir was neues verschreiben. Kennt jemand eine gute Alternative zum Psorcutan. Tabletten möchte ich nicht nehmen, die sind mir echt zu heftig für meine Beschwerden. Ich habe Plaques am Rücken, ohne Schuppung, aber mit Juckreiz. UV Therapie vertrage ich leider nicht (bekomme sofort Sonnenbrand). Ach ja....und wie lange kann ein Schub eigentlich anhalten? Danke für jede Antwort!
- 44 Antworten
-
- Beine
- Calcipotriol
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
PS oder PSA vor , nach und während der Schwangerschaft
riomyra erstellte einem Thema in Psoriasis arthritis
Hallo ich bin neu hier und habe schon viel gelesen aber das ist ja so verdammt viel... ich schildere mal meinen Krankheitsverlauf: Habe als Kind PS auf dem Kopf bekommen, und kleine Stellen an den Armen, es gab Cortison und UV-Kammlampe, das hat lt. meiner Mutter gut geholfen, darauf folgte dann Heuschnupfen. Es waren nur kleine Stellen die ich kaum wahr genommen habe und habe das Cortison auch so gut wie nie genommen. Wenn ich mal ins Solarium ging wurde es auch deutlich besser. 2010 wurde ich schwanger und plötzlich waren die Stellen die über die Jahre nach meinem Abitur mehr und größer wurden komplett weg. Die Freude war riesen gross und die Hoffnung dass es für immer weg ist aus. Allesdings war es nach der Entbindung eine Frage von wenigen Stunden und es kam wieder und über die Wochen wurde es immer mehr und immer schlimmer. 2011 wurde ich erneut schwanger und wieder war alles weg! Babyweiche Haut und nichts mehr zu finden von Schuppen Nun nach der zweiten Entbindung vor 8Wochen kam es erneut wieder und noch schlimmer als nach der ersten Schwangerschaft nun brennen mir die Stellen unerträglich doll. Stress habe ich natürlich , keine Frage aber ich kann meine Kinder ja nicht links liegen lassen so klein wie sie sind habe ich einen Fulltimejob. Während der Schwangerschaft habe ich auch Schmerzen in den Hüftgelenken bekommen (Verdacht Osteoporose wurde nicht bestätigt aber das palathormon oder so ist nicht gut lt blutbild) sowie Colestase aufgrund der schlechten Leberwerte. Seit ein paar Tagen habe ich heftige Schmerzen in den Fussmittelknochen bis zu den Zehen, es fühlt sich an als bekomme ich jeden Moment einen Krampf aber bekomme ich nicht. Magnesium nehme ich vorsorglich aber wenn das Gefühl kommt habe ich schon Angst vor diesem unerträglichen Schmerz, weil der zweite Zeh dann einfach hart runter fällt und nicht mehr zu bewegen geht. Aber zum Hautarzt mag ich nicht dort bekommt man eh nur Cortison. Eine Heilpraktikerin hat mir lauter chinesischen wuwu erzählt ich hab Hitze in mir und Wind und Wasser... naja davon wirds auch nich besser... auf Milchprodukte,schweinefleisch,Brot,Nudeln usw verzichten geht auch nicht, irgendwas muss ich ja schliesslich noch essen bin eh schon sehr schlank... also eigentlich hilft nur schwanger sein, komisch könnt ihr euch das erklären? ich möchte eigentlich nur 2 Kinder haben -
Hallo, ich bin neu hier. Dieses Forum hilft schonmal, weil man sieht, daß man nicht alleine ist. Bei mir fing die Sache vor einigen Jahren eigentlich ganz harmlos mit ab und an mal ein paar Bläschen an den Fingern. Die habe ich immer mit einer Nadel aufgestochen und damit war die Sache erledigt. Im Urlaub wurde es immer ein bißchen schlimmer, aber trotzdem noch leicht ignorierbar. Dann kam vor 2 Jahren die unerwartete Trennung von meinem Mann und dann fing ein echter Leidensweg an, der mich immer depressiver und die Ärzte immer reicher gemacht hat. Dabei verlief das alles bisher auf 3 völlig verschiedenen Wegen: 1. Die Haut: Die Bläschen an den Händen wurden immer mehr, vor ca. einem Jahr fingen dann auch die Füße an, was letztendlich dazu führte, daß ich vor 3 Monaten nicht mehr laufen konnte und in eine Hautklinik eingewiesen wurde. Dort wurde dann die Diagnose Psoriasis Pustulosa gestellt (nach zwischenzeitlich 4 Hautärzten). 2. Der Rücken: Seit ca. 2 Jahren bin ich Dauergast beim Orthopäden. Besonders abends habe ich so schlimme Rückenschmerzen, daß ich manchmal heulend vor Schmerzen von der Couch ins Bett quäle, tagsüber ist es dafür ganz O.K. Bisher helfen nur kurzzeitig starke Schmerzmittel. Ein MRT brachte keine Diagnose. 3. Die Genitalien: Seit 2 Jahren Dauerbehandlung wegen "chronisch rezidivem, therapieresistenten Vaginal-Pilz", ich habe alle Mittel durch bis hin zu Tabletten, die mich fast umgebracht haben- ohne Erfolg, es hilft nur Kortison! So, und jetzt stöbere ich in diesem Forum und so langsam aber sicher drängt sich mir der Verdacht auf, daß das alles irgendwie PSO sein kann. Kann das wirklich sein? Da sich mein Leben nur noch um diese Krankheiten dreht bzw. diese mir mein Leben nehmen (kein Sport, kein Tanzen, kein Sex, nur noch in Birkenstock rumrennen - nur Schmerzen, Salben, Tabletten usw.), bitte ich wirklich um ernsthafte und seriöse Hilfe - an Wunder glaube ich nicht! Grüße, Chrissi P.S. Wie kann man denn einen Beitrag in verschiedene Themen einstellen?
- 15 Antworten
-
- Auslöser
- Depressionen
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch schonmal Neuraltherapie ausprobiert hat? Ich bin vor kurzem darüber gestolpert und überlege nun, ob ich es nicht mal damit versuchen soll, um meine chronischen Rückenschmerzen zu bekämpfen. Da wird ja gezielt ein Schmerzmittel in die betroffene Stelle injiziert, hatte gelesen, dass da schon einige Leute chronische Schmerzen mit wegbekommen haben. Ich hab es schon mit Rückengymnastik, Muskelaufbau, Massagen, Yoga und allem probiert, aber es ist nicht besser geworden, deswegen dachte ich, vielleicht ist es den Versuch ja wert. Meine Krankenkasse bezahlt sowas sogar. Allerdings hab ich Angst vor Nadeln. Deswegen wollte ich, bevor ich einen Termin beim Heilpraktiker ausmache, erstmal fragen, ob sich hier schonmal jemand einer Neuraltherapie unterzogen hat? Wenn ja, hat es bei euch funktioniert, bzw. sind die Schmerzen langfristig weggeblieben? Und wie viele Sitzungen hat es gedauert? Und tut das weh? Für Antworten wäre ich sehr dankbar! Liebe Grüße, Katha
- 5 Antworten
-
- Erfahrungen
- Rücken
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Guten Morgen liebe Psoriasis-Netz-Community! Mein Name ist Anucha, bin 30 Jahre jung, wiege 100KG und leide seit meinem 16 Lebensjahr an der Schuppenflechte. Angefangen hat es nur mit einer kleinen Stelle am Kopf. Aber irgendwann hat die Pso sich ausgebreitet. Bauch, Rücken, Vorderseite der Beine , Oberseite der Arme und an den Gelenken. Ich habe schon einige Behandlungen durch: MTX, Fumaderm, Humira, Tremfya, Otezla, Cosentyx, Kynterum, Ilumetri. Einige Medikamente haben sehr gut gewirkt, andere wiederum garnicht. Nach einigen stationären Aufenthalten bin ich nun zu Bimzelx gekommen. Laut der Klinik bin ich der erste Patient dort, der Bimekizumab seit der Zulassung bekommt. "Bimekizumab ist ein humanisierter IgG1 monoklonaler Antikörper, der spezifisch wirksam und selektiv die biologischen Funktionen von IL-17A und IL-17F hemmen soll, die als wichtige pro-inflammatorische Zytokine bei chronischen entzündlichen Prozessen beteiligt sind, und die Pathophysiologie vieler schwerer Krankheiten bilden – einschließlich Haut- und Gelenkerkrankungen wie PsA." © arznei-news.de – Quelle: UCB, Juni 2016 Gegeben wird Bimzelx in der Anfangsphase bis Woche 16 alle 4 Wochen, danach alle 8. Eine Gabe sind 2 Spritzen mit je 160mg. Erhältlich als Fertigspritze und Fertigpen. Meine erste Gabe war am 14.10.2021. Heute, am 19.10.2021 sieht meine Pso schon ganz anders aus. Es Schuppt nicht mehr und wird immer Heller. Ich werde in den nächsten Tagen Fotos von mir hier posten. Nebenwirkungen hatte ich (bisher) keine. Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem Medikament gemacht?
- 66 Antworten
-
Hallo! Meine siebzehnjährige Tochter ist im Abi- Stress und hat nun vor einigen Wochen diesen Ausschlag bekommen. Wir dachten natürlich erstmal an eine nicht vertragene Creme oder eine Waschmittel Reaktion, wobei ich nur parfumfreie Produkte anwende. Ich habe ihr Linola Hautlotion gegeben, weil eventuell die trockene Heizungsluft auch mit beteiligt hätte sein können. Nun war sie beim Arzt und hat diese Diagnose bekommen. Erstmal wird sie homöopathisch behandelt. Ich hoffe natürlich für meine Tochter, das das kein chronischer Zustand werden wird. Ihr Vater bekommt juckende Haut unter Stress, hat vielleicht einen Zusammenhang. Kennt jemand diese Form dabei Jugendlichen und hat schon Erfahrungen gemacht? Grüße vom Tomätchen
- 5 Antworten
-
- Arme
- Erfahrungen
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
Livestream und vor Ort in Lübeck: Entzündlicher Rückenschmerz – Rheuma in der Wirbelsäule
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Meistens sind die Symptome bei Rückenschmerzen vorübergehend und können unter einer Schmerz- und Bewegungstherapie gut behandelt werden. Halten die Schmerzen ohne erkennbaren Auslöser jedoch länger an, spricht man von chronischen Rückenschmerzen. Für diese gibt es viele Ursachen – bei ca. fünf Prozent der Betroffenen ist diese eine entzündliche Erkrankung – die axiale Spondyloarthritis, früher Morbus Bechterew. In den letzten Jahren wurden viele neue Medikamente zugelassen. Neben diesen zählen aber auch nicht medikamentöse Therapien zu den Grundpfeilern der Behandlung. Dr. Sebastian Klapa von der Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie erklärt das Wichtigste darüber.-
- Morbus Bechterew
- Psoriasis arthritis
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest