Zum Inhalt

Was gabs Gutes zu Essen ?


RoDi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, Päonie -

ich hatte Probleme - :)

nun kann ich wieder kraftoll zubeissen und wenn es sein muss, auch mal in ein Eisbein - :) - mag ich aber nicht so gern

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschmeidigbleiben
Geschrieben

Ich weiß ich weiß, das Thema ist schon sehr alt.....

Aber ich hab mich auf der ersten Seite gewundert, was Kabeljaunacken sein soll?

Bin selber gel. Koch kenne höchstens Kabeljaurücken^^

Schreibfehler oder nen Mutantenfisch erwischt?

Oder nen guten Geschäftsmann ehm Fischhändler :)

Geschrieben

hallo Geschmeidigbleiben -

dann halte dich nicht damit auf, hier Fehler zu lesen - sondern schütte uns voll mit Fischgerichten -

mal eine Frage - warum muss man einem frisch gefangenen Aal, den man ausnehmen will - xxx entfernen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, Amadis -

NEIN - die ist es nicht - :);):D

warten wir mal ab -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo ihr lieben -

der Tipp ist frisch gefangener Aal - :):D

entschuldigt, habe ich vergessen zu erwähnen - nun hoffe ich auf viele Tipps -

Geschrieben
  Päonie schrieb:
Öööhm, Kartoffelbrei geht bei mir auch öfter.

Das hat nix mit den Zähnen zu tun.

Kartoffelgerichte überhaupt sind immer lecker.

Lieblingsessen meiner Familie ist Kartoffelsuppe mit oder ohne Würstchen.

Und eure Rezepte mit Weißwürsten habe mich daran erinnert, dass bald Weihnachten ist.

Da gab es Heilig-Abend bei uns immer Weißwürste, gebrüht und dann gebraten, zu Kartoffelbrei (ohne Majo, sondern mit Essig und Öl und Zwiebeln) und mit mittelscharfem Senf.

Allerdings wüsste ich nicht, wo bei uns der schlesische oder bayrische Bezug herkommen soll.

Hallo Päonie!

Ich staune, daß Ihr ohne schlesischen oder bayrischen Bezug ausgerechnet zu Weihnachten Weißwürste eßt. Die Bayern essen sie doch zu jeder Zeit, die Schlesier jedoch nur zu Weihnachten und Silvester. Mein Fleischer bietet immer bayrische Weißwürste an, zu Weihnachten jedoch "Schlesische".

Sie schmecken anders und ich werde mal nachfragen, wo der Unterschied in der Herstellung liegt.

Gruß

Helmut Wolfgang

Geschmeidigbleiben
Geschrieben
  Bibi schrieb:
hallo Geschmeidigbleiben -

dann halte dich nicht damit auf, hier Fehler zu lesen - sondern schütte uns voll mit Fischgerichten -

mal eine Frage - warum muss man einem frisch gefangenen Aal, den man ausnehmen will - xxx entfernen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Was ist denn xxx ?

Generell sollte man alle Innereien rausnehmen, da manche bitter schmecken, wenn man die mitbrät oder kocht.....z.B. Magen, Niere, Galle......(tung nicht in die Gallenblase stechen, sonst kannse den Fisch wegschmeißen!

Geschrieben

Gab`s noch nicht, erst heute Abend:

Rösti auf Kassler

2-4 Personen, je nach Appetit:

4 Scheiben Kasseler (ohne Knochen, aus dem Kotelettstück)

4 TK-Rösti-Ecken

200 g Schmand

150 g Creme fraiche

100 ml Schlagsahne

1 Pk. TK 8-Kräuter

100 g geriebener Gratinkäse (oder mehr, je nach Geschmack)

Kasseler Scheiben abspülen, trockentupfen und nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen. Je 1 unaufgetauten Rösti auf jede Kasselerscheibe legen. Schmand, Creme Fraiche, Sahne und Kräuter verrühren und die Masse auf die Rösti streichen. Mit Gratinkäse bestreuen und für ca. 20 Min. bei 200 Grad (Heißluft 180)in den Ofen schieben. Dazu passt Salat.

Jetzt kommt die ganz miese Nachricht, es sind 773 Kalorien pro Person! :)

smilie_girl_146.gif

Geschrieben
  kaschek schrieb:
Gab`s noch nicht, erst heute Abend:

Rösti auf Kassler

2-4 Personen, je nach Appetit:

4 Scheiben Kasseler (ohne Knochen, aus dem Kotelettstück)

4 TK-Rösti-Ecken

200 g Schmand

150 g Creme fraiche

100 ml Schlagsahne

1 Pk. TK 8-Kräuter

100 g geriebener Gratinkäse (oder mehr, je nach Geschmack)

Kasseler Scheiben abspülen, trockentupfen und nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen. Je 1 unaufgetauten Rösti auf jede Kasselerscheibe legen. Schmand, Creme Fraiche, Sahne und Kräuter verrühren und die Masse auf die Rösti streichen. Mit Gratinkäse bestreuen und für ca. 20 Min. bei 200 Grad (Heißluft 180)in den Ofen schieben. Dazu passt Salat.

Jetzt kommt die ganz miese Nachricht, es sind 773 Kalorien pro Person! ;)

smilie_girl_146.gif

Hallo Kaschek!

Das klingt durchaus schmackhaft! Jedoch hast Du immer Schmand, Creme Fraiche und Sahne im Kühlschrank? ich nicht! Oder ich muß 'mal wieder etwas entsorgen.

Gruß

Helmut-Wolfgang

Geschrieben
  Helmut-Wolfgang schrieb:
Hallo Päonie!

Ich staune, daß Ihr ohne schlesischen oder bayrischen Bezug ausgerechnet zu Weihnachten Weißwürste eßt. Die Bayern essen sie doch zu jeder Zeit, die Schlesier jedoch nur zu Weihnachten und Silvester. Mein Fleischer bietet immer bayrische Weißwürste an, zu Weihnachten jedoch "Schlesische".

Sie schmecken anders und ich werde mal nachfragen, wo der Unterschied in der Herstellung liegt.

Gruß

Helmut Wolfgang

Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte tatsächlich sein, dass unsere Weißwürste etwas anderes sind als die bayrischen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen-Anhaltische_K%C3%BCche

@Kaschek.

Die Grundlage der Rösti liest sich gut, aber Schmand, Creme fraiche und Sahne findet man in meinem Kühlschrank selten bis gar nicht.

Es schüttelt mich direkt bei soviel Sahnigem.

Geschrieben
  Päonie schrieb:

Es schüttelt mich direkt bei soviel Sahnigem.

Wenn ich Sahne in meinem Kühlschrank sehe, muss ich auch immer an Kaschek denken.;)

Geschrieben
  Päonie schrieb:

@Kaschek.

Es schüttelt mich direkt bei soviel Sahnigem.

Naja, sowas isst man ja auch nicht jeden Tag. Übrigens würd ich beim nächsten Mal, das Kassler vorher lieber etwas anbraten...

Geschrieben
  Savant_iner schrieb:
Wenn ich Sahne in meinem Kühlschrank sehe, muss ich auch immer an Kaschek denken.:)

Wow, du denkst an mich? :-* ;)

Geschrieben
  kaschek schrieb:
Wow, du denkst an mich? :-* ;)

Du weisst ja, Prozente sind meine Welt.:-*

Geschmeidigbleiben
Geschrieben
  kaschek schrieb:
Gab`s noch nicht, erst heute Abend:

Rösti auf Kassler

2-4 Personen, je nach Appetit:

4 Scheiben Kasseler (ohne Knochen, aus dem Kotelettstück)

4 TK-Rösti-Ecken

200 g Schmand

150 g Creme fraiche

100 ml Schlagsahne

1 Pk. TK 8-Kräuter

100 g geriebener Gratinkäse (oder mehr, je nach Geschmack)

Kasseler Scheiben abspülen, trockentupfen und nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen. Je 1 unaufgetauten Rösti auf jede Kasselerscheibe legen. Schmand, Creme Fraiche, Sahne und Kräuter verrühren und die Masse auf die Rösti streichen. Mit Gratinkäse bestreuen und für ca. 20 Min. bei 200 Grad (Heißluft 180)in den Ofen schieben. Dazu passt Salat.

Jetzt kommt die ganz miese Nachricht, es sind 773 Kalorien pro Person! ;)

smilie_girl_146.gif

Hmm da ich ja gel. Koch fielen mir gleich mal 3 Sachen auf:

1.Schmand hat den Drang flockig zu werden....wenn dieser erhitzt wird, sieht meist sehr unappetitlich aus.

2.Ich denke unter der Sahnesuppe bleibt son Rösti nicht mehr wirklich knusprig.

3.Benutzt doch lieber frische Kräuter und vorallem auch irgendwie was Gemüsiges....nen Brokkoli oder paar geröstete Zwiebeln....

Mein Vorschlag:

Zwiebeln kleinschneiden, in Butter anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, einköcheln lassen bis es nicht mehr nach Alk riecht, mit Sahne ablöschen, einköcheln lassen, bis es etwas dickflüssiger wird, Schmand unterrühren...abschmecken....Frische Kräuter (Petersillie, Schnittlauch, Knoblauch) unterühren..

Kasslerscheiben anbraten, gibt lecker Röstaroma!!

Nebenbei ist der Broccoli halb gar gekocht worden und die Röstis kann man entweder in der Pfanne selber machen oder im Backofen.... Dann vermatschen die nicht zu Brei unter dem Kassler..

Kasslerscheiben, Broccoli und die Sauce in die Form geben, 100g Käse drüber und ab in the Ofen!

Guten Appetit!

P.S.Kaschek sei mir nicht böse, ich meins nur gut :-))

Geschrieben
  Geschmeidigbleiben schrieb:

P.S.Kaschek sei mir nicht böse, ich meins nur gut :-))

Ich werd dir verzeihen, dafür machst du beim Wichteln mit, o.k. ?;)

Geschrieben

Bei mir sind mal wieder Bayrische Wochen angesagt, spart nen Haufen Geschirr. Allerdings nicht mit deren Plörre, die Fishheads haben das wesentlich bessere Pils, Prost Mahlzeit:cool-alt:

Geschrieben
  kaschek schrieb:
Ja und? Ich brauchen Rezept! :):)

Ravioli, mit Dosenöffner Deckel lösen, in Topf geben und langsam erwärmen, gibts was besseres?

Gruß und gut N8

Geschrieben

ich lach mich gleich weg hier, ihr lieben -

mit Dosenöffner usw. - hmmm :cool:

aber mal was anderes, wir wollen Weihnachten Gänsekeulen vom Markt holen -einmal habe ich mich daran schon versucht und dann nie wieder..... die waren einfach nur zäh -

erbitte Rezept - :) - Dosenöffner braucht man dafür ja nicht :)

ich freue mich auf Antworten der Hobbyköche und sende nette Grüsse - Bibi -

Geschrieben
  risinghigh schrieb:
Ravioli, mit Dosenöffner Deckel lösen, in Topf geben und langsam erwärmen, gibts was besseres?

Gruß und gut N8

smilie_girl_116.gif

Geschrieben

Heute gibts bei uns; Hähnchen und Pommes, vom Grillwagen. Dazu Weisskrautsalat.

Ich denke; immer noch besser als Ravioli aus der Büchse:(

also wenigstens für mich.....

Geschrieben
  RoDi schrieb:
Heute gibts bei uns; Hähnchen und Pommes, vom Grillwagen. Dazu Weisskrautsalat.

Ich denke; immer noch besser als Ravioli aus der Büchse:(

also wenigstens für mich.....

Schon klar, wär mir auch lieber aber erstens isches billiger als dein Menue und 2tens muss ich dafür nicht über die Straße latschen. Heut gibts Canneloni ausm Aldi, ohne Salat und sonstigen Schnickschnack :altes-lachen

Hab halt dummerweise keine Cara die mir ständig irgendwelche Leckereien auftischt!:wein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 1964. Seit 1 Jahr habe ich Schuppenflechte. Derzeit be...
    Ich schrieb ja schon an anderer Stelle, dass ich mich in der offenen Sprechstunde der Dermatologie Uni Essen vorstell...
    Texte für den guten Zweck
    Arnos Genesungstagebuch
    Wie Sand am Meer gibt es sie nicht, die Internetforen, die sich dem kreativen Schreiben widmen. Vielleicht eher wie ...
    Ich bin, vermutlich als Folge einer Corona-Infektion, seit zwei Monaten an Psoriasis erkrankt, die zunächst nur wenig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.