Zum Inhalt

Rauchstopp und glutenfreie Ernährung


Ali3n

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich melde mich leider mit einer schlechten Statusmeldung zurück, und zwar hat sich die Pso aller Bemühungen zum Trotz, wieder ausgebreitet.

Rauchfrei bin ich trotzdem jetzt schon seit 1 1/2 Jahren, und auch froh darüber.

Der erneute Schub begann vor etwa 3~4 Monaten langsam aber stetig. Hab jetzt wieder die Pso punktförmig auf dem ganzen Körper verteilt, einzig die Knie blieben diesmal sauber :)

Habe mir jetzt einen Termin beim Hautarzt Ende Mai geben lassen. Aber möchte bis dahin noch Gewicht verlieren, da ich in den letzten Monaten stark gewicht zugelegt habe, und das Bauchfett ja auch ein Auslöser für die Pso sein kann.

Jedenfalls ist es mein letzter Versuch, die Pso auf natürliche Weise ruhigzustellen. Falls das jetzt nicht klappt bis zu Ende des Monats, werde ich wohl oder übel auf Medikamente umstellen, obwohl ich das stets versucht habe zu vermeiden :/ 

 

  • 1 Monat später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Kaum eine Woche nach dem vorherigen Post, hat sich die PSO wieder beruhigt, und einige Stellen sind wieder abgeheilt, vorallem der Bereich um die Nase ist weg, was mich natürlich sehr freut. So wie es aussieht ist der Schub wieder vorbei, und ich komm wieder in die Abheilung.

Desto trotz habe ich mich jetzt dennoch für eine Fumaderm Therapie entschlossen, da ich keinen Bock mehr auf monatelangen Schübe und die gleichlange Abheilung habe. Nehme jetzt seit 5Tagen Fumaderm und hoffe das mich das Mittel auf lange Dauer vor neuen Schüben bewahren kann.

Ich muss auch sagen, das ich nach 25 Jahren Abstinenz von allerlei Mitteln gegen die Pso begeistert bin, welche Mittel schon am Markt sind. Kein zeitaufwändiges Auftragen von Cortison oder Sonstiges, einfach ein paar Tabletten schlucken und wenn man Glück hat, hilfts.

Geschrieben

Hallo Ali3n,

da gebe ich Dir inzwischen vollkommen recht. Ich war ambulant mit den herkömmlichen Mitteln austherapiert, überbestrahlt, x Klinikaufenthalte brachten auch nur ganz kurzfristig Erfolg und die Chemiekeulen darf ich wegen dem Immunsystem bis heute nicht bekommen. Aber irgendwann hat man die Schnauze voll von dem Ganzen, dann kommt Otezla ins Spiel, 3/4 Jahre endlich tolle Haut, das wars, dann habe ich mich durchgerungen mit Cosentyx, ohne Erfolg, nun probiere ich wieder und immer wieder Otezla. Deshalb machst Du es richtig, mit dem Fumaderm anzufangen. Wenn Du es nicht verträgst, für Dich stehen auch noch  andere Medis bereit. Die Psyche wird es Dir danken. LG Waldfee

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

vielleicht interessiert es ja noch jemanden wie meine Geschichte weitergeht. Also, ich habe also eine Fumaderm Therapie gestartet, und bin hoch bis zu 6 Kapseln am Tag. Die Menge habe ich für 4 Wochen gehalten, und bin dann trotz keinerlei Beschwerden oder Anweisung meines Artzes wieder auf eine Kapsel pro Tag langsam runter gegangen. Weil ich der Meinung bin, das Medikamente nur wirken wenn man sie triggert.

Ansonsten bin ich jetzt schon seit 6Monaten Pso frei, und auch 2 Jahre rauchfrei :) Bin auch selten mehr krank.

Hänge auch nochmal ein Foto meines Fusses an, damit man vielleicht auch mal einen Vergleich sieht, gegenüber von 2 Jahren.

IMG_20171229_225840.jpg

Geschrieben

Hi @Ali3n

das sieht doch gut aus.

So ganz weiß ich nicht, was du mit "wenn man sie triggert" meinst. Aber auf jeden Fall finde ich gut, dass du deine individuelle Dosis gefunden hast. Nimmst du denn nach wie vor noch eine Fumaderm-Tablette am Tag?

Geschrieben

Ja, ich nehme noch täglich eine Tablette, obwohl ich gefühlsmässig meiner Meinung nach, darauf verzichten könnte. Will aber Sicherheitshalber noch etwas warten.

Mit triggern meinte ich, das man ein Medikament sobald man merkt das es anschlägt, wieder langsam runterfahren sollte, weil ich glaube dass der Körper sich bei zu hohen Dosierung an das Medikament gewöhnt, und somit die Wirkung verloren werden kann. Kann aber auch Blödsinn sein. :)

Geschrieben

Ich hatte das Rauchen aufgegeben danach hab ich geblüht schuppen überall 

also wieder geraucht aber nur 10 am Tag und chakaaaaaaa alles Super 

 

lg Matthias 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Matthias

Ja das war bei mir auch so, aber dennoch kann ich sagen, das sich das Durchhalten gelohnt hat. Mir gehts so gut wie lang nicht mehr.

Geschrieben

Meine Haut ist auch erst richtig schlimm geworden, als ich aufgehört habe, was vermutlich daran liegt, dass rauchen das Immunsystem dämpft... Wieder anfangen ist trotzdem keine Option!

Geschrieben

Bin jetzt clean hat sich gelohnt bekomme mehr Luft und der Geldbeutel ist auch wieder voll hihi 

lg Matthias 

Geschrieben
Am ‎10‎.‎03‎.‎2016 um 13:37 schrieb Ali3n:

@ goldene Feder

 

halte aber mind. 1 Monat durch, wenn sich dann nichts tut hast du ja Gewissheit.

Eine glutenfreie Ernährung kostet um nichts mehr, und ungesund ist sie auch nicht. Ein Versuch ist es wert, und vielleicht hilft es dir ja.

 

Sollte sich bei mir etwas ändern, ob zum Guten oder Schlechten, werde ich es hier posten

Also, dass eine glutenfreie Ernährung nicht mehr kostet als eine "normale" Ernährung, stimmt so nicht ganz!!

Sämtliche glutenfreie Lebensmittel sind in der Regel um einiges teurer als die herkömmlichen Produkte.

Ich muss mich seit über 12 Jahren glutenfrei und Kuhmilchfrei ernähren!

Eine Verbesserung konnte ich in dieser Zeit leider nicht feststellen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Matthias123 !!!

Am ‎12‎.‎01‎.‎2018 um 12:35 schrieb Matthias123:

Warum machst du das dann 

 

lg 

Leider bleibt mir nichts anderes übrig, da ich eine Allergie/Unverträglichkeit habe.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, lang ist es her das ich mich das letzte Mal hier gemeldet habe.

Ich wollte nur kurz niederschreiben wie mir in den letzten 1 1/2 Jahren ergangen ist :)

Fumaderm hatte ich bis ca. August 2018 noch zu mir genommen, und mir ging es eigentlich Recht gut damit. Hatte mich auch wieder ganz normal ernährt, aber immer noch rauchfrei:) . Dann stellte die Hautärztin irgendeinen erhöhten Wert fest, und ich sollte zu irgendeinem Facharzt zwecks Kontrolle.

Ich muss zugeben, so toll Fumaderm auch ist, dieses ewige gerenne zum Arzt, zwecks Blutwerte,Rezepte,.... wurde mir einfach zuviel. Auch musste ich feststellen das während der Fumaderm Therapie die Pso fast verschwunden war, jedoch bildete sich unter den Achseln tief rote große Flecken, die zwar nicht juckten, aber mir schon andeutet en was mich nach dem Absetzen der Medikamente erwartete :)

Aber der Aufwand mit den Medis würde mir zu mühsam, und ich dachte mir ich höre auf, lass den Schub über mich ergehen, und versuchs nochmal mit einem Lebenswandel.

Tja, und dann kam der Schub, mit solch einer Gewalt das der ganze Körper inkl. Gesicht wieder betroffen war. Ich hatte Glück das die Pulli Zeit wieder begonnen hatte :)

Der Höhepunkt wurde im Jänner 2019 erreicht. Momentan schleicht es wieder langsam aus. Hände,Kopf und Ohren sind fast wieder normal.

Ich hab ab Dezember. 2018 wieder meine Ernährung umgestellt. Esse wieder glutenfrei und fast vegan (etwas Ei/Milch in Lebensmitteln). 

Hey einen Versuch ist es wert:)

Besser als das ewige gerenne...

 

 

 

 

bearbeitet von Ali3n
  • Like 1
Geschrieben
Am 3.4.2018 um 14:40 schrieb TNC:

Hallo Matthias123 !!!

Leider bleibt mir nichts anderes übrig, da ich eine Allergie/Unverträglichkeit habe.

Ersatz für Kuhmilch gibt es heute zur genüge. Angefangen von Soja-  über Kokos-  zur Reismilch. Dazwischen liegt noch vieles. Mit Gluten kenne ich mich dagegen nicht aus.

Gruß Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
    Hallo zusammen,  Ich wollte hier einmal teilen, dass meine Pso, die ich seit 15 Jahren habe und mit vielen versch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.