Zum Inhalt

Suchen und finden

Beiträge zum Thema 'Psoriasis pustulosa palmoplantaris'.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Allgemeines
    • Schuppenflechte-Forum
    • Psoriasis arthritis
    • Psyche
    • Rechtliches und Soziales
  • Behandlung
    • Fragen und Tipps
    • Medikamente
    • Lichttherapie
    • Ernährung
    • Alternatives
    • Hautpflege
  • Klinik, Reha, Kur & Urlaub
    • Der Weg in die Klinik und zur Reha
    • Kliniken
    • Totes Meer
    • Reisen mit Schuppenflechte
  • Community
    • Neue stellen sich vor
    • Feedback
    • Treffen
    • Am Rande bemerkt
    • Hobbylobby
    • Private Kleinanzeigen
  • Experten-Forum
    • Expertenforum Schuppenflechte
    • Expertenforum Schuppenflechte, Psoriasis arthritis, Therapie, Klinik...
    • Expertenforum Schuppenflechte in der Schwangerschaft und Stillzeit
    • Expertenforum Nagelpsoriasis
    • Weitere Expertenforen
  • Berlin's Berlin-Forum
  • Sachsen's Sachsen-Forum
  • Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
  • Bayern's Bayern-Forum
  • Bremen und umzu's Bremen-Forum
  • Baden-Württemberg's BaWü-Forum
  • Hessen's Hessen-Forum
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Forum
  • Brandenburg's Brandenburg-Forum
  • Rheinland-Pfalz's Rheinland-Pfalz-Forum
  • Mecklenburg-Vorpommern's MeckPomm-Forum
  • Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
  • Österreich's Österreich-Forum
  • Hamburg's Hamburg-Forum
  • Schweiz's Schweiz-Forum
  • Saarland's Saarland-Forum
  • Sachsen-Anhalt's Sachsen-Anhalt-Forum
  • U25 - Jung mit Schuppenflechte's U25-Forum
  • Thüringen's Thüringen-Forum

Blogs

  • Blog 11985
  • Blogschuppen
  • Blog 11990
  • Aprilblumes Blog
  • Blog 11997
  • stephang' Blog
  • Unterwegs in Smrdáky
  • itchyandscratchy' Blog
  • PUVA Bade Therapie
  • Tine1991' Blog
  • Auszeit
  • Blog 12023
  • Blog 12092
  • Schuppi31' Blog
  • Blog 12292
  • Blog 12370
  • Lucy68' Blog
  • Blog 533
  • Blog 12460
  • Danila
  • Blog 12476
  • Lucy68' Blog
  • Blog 586
  • Blog 12559
  • Shorty90' Blog
  • Blog 12663
  • rossi28s Blog
  • Lucy68' Blog
  • Blog 628
  • wolf021973' Blog
  • Blog 12759
  • Lucy68' Blog
  • Blog 742
  • Blog 12815
  • Lucy68' Blog
  • Blog 906
  • Blog 12885
  • Lucy68' Blog
  • Blog 12950
  • Sorion
  • Name?? ;-)
  • Blog 13100
  • Blog 991
  • Blog 13167
  • Graf Duckulas Blog
  • Blog 1202
  • Blog 13173
  • Hörby' Blog
  • Klärchens Kritzeleien
  • Blog 13208
  • Blog 1386
  • Blog 13241
  • Blog 1394
  • Blog 13250
  • Daivobet + Curcumin
  • Suzane
  • Blog 1539
  • Meine Augen
  • Blog 13288
  • Blog 1601
  • Blog 13341
  • Wan der Blog
  • Blog 13347
  • Blog 1709
  • Blog 13463
  • Linda-Dianas Blog
  • Blog 1737
  • Blog 13504
  • Cosentyx mit 16 Jahren
  • Eloy's AltBlog
  • Blog 1851
  • Blog 13523
  • Blog 1896
  • Blog 13560
  • Blog 1945
  • Blog 13581
  • alterfischi
  • Spieglein, Spieglein
  • Krank und laut
  • Blog 1973
  • Blog 13661
  • Blog 2025
  • Blog 13714
  • Blog 2165
  • Blog 13728
  • Ich und der Heilpraktiker
  • Blog 13748
  • Geschichtliches
  • Blog 13800
  • Mit Psoriasis nach Australien
  • Blog 2369
  • Blog 13807
  • Blog 13816
  • Blog 13820
  • Zwischenfälle
  • Blog 2466
  • Blog 13922
  • sigi364sein Blog
  • Blog 2580
  • Blog 13935
  • Halber Zwilling
  • Eleynes PSA-Blog
  • Uli´s Blog
  • Blog 13969
  • Plötzlich alles anders?
  • Blog 2729
  • der "Das wird schon wieder" Blog
  • Biologika und Biosimilars
  • Blog 2808
  • Blog 14069
  • Blog 2850
  • Blog 14096
  • Blog 2883
  • Blog 14125
  • PSOnkels Think Tank
  • Blog 2963
  • Blog 14134
  • Blog 3119
  • Blog 14162
  • Gene, Schleimhäute und was kommt noch
  • Blog 3227
  • Blog 14223
  • zwispältiges
  • Blog 14233
  • Blog 3477
  • Lise's Blog
  • Arnos Genesungstagebuch
  • Blog 3525
  • Blog 14310
  • MaryAnn macht Urlaub in Sri Lanka
  • Blog 14349
  • inacopia' Blog
  • .live.from.the.lab.
  • Blog 3592
  • Blog 14391
  • Blog 3657
  • Blog 14397
  • Blog 3725
  • Blog 14467
  • Rainer Friedrich
  • Blog 3735
  • Blog 14468
  • Teardrop' Blog
  • Squire´s Blog
  • Blog 3895
  • Blog 14471
  • Toastbrots Homöopathie-Tagebuch
  • Blog 3932
  • Blog 14528
  • Toastbrots Fragen an die Menschheit.
  • Blog 4084
  • Blog 14572
  • Vitamin D - äußerlich und innerlich zur (unterstützenden) Behandlung der Psoriasis
  • Blog 4142
  • Blog 14581
  • Psoriasisarthritis
  • Blog 4163
  • Blog 14597
  • Blog 4198
  • Blog 14607
  • Blog 4201
  • Blog 14652
  • Marion1971' Blog
  • Rheinkiesel
  • Blog 4288
  • Blog 14658
  • Psoriasis Heilung oder Besserung mit einer Spezialform der Paleodiät
  • Blog 14730
  • Wissenswertes - Arzneimittel, Impfungen, Artikel, Filme, Videos, Berichte, Studien, Links, ...
  • Blog 4495
  • Blog 14741
  • Fussballfans Blog
  • Blog 14748
  • Blog 4571
  • Blog 14781
  • ulli pso' Blog
  • "Vermeidung" und Prävention der Psoriasis (Schuppenflechte) - auch im Anal- und Genitalbereich
  • Blog 4651
  • Blog 14791
  • Blog 4721
  • Blog 14816
  • Blog 4801
  • Blog 14818
  • Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
  • Blog 4820
  • Blog 14850
  • Blog 5001
  • Evas Blog
  • Blog 5139
  • Laborwerte kennen und bewerten -> besser/optimal behandeln -> gesünder leben
  • Blog 5238
  • Defi´s Stelara Tagebuch
  • Blog 5333
  • Blog 5478
  • SPONGEBOB' Stelara Blog
  • Blog 5488
  • Mein Leben mit der PSO
  • Ina Eckstein
  • Corona-Virus SARS-CoV-2 und COVID-19
  • Blog 5661
  • Zafira10' Blog
  • Blog 628 Kopieren
  • Blog 5709
  • Cosentyx® - Erfahrungen und Überlegungen zur Therapie mit Secukinumab
  • Blog 6000
  • Test Blog
  • Blog 6059
  • Sodermatec-Sonde - der Test
  • Infektionen und COVID-19 vorbeugen
  • Harmony' Blog
  • Die achtsame Haut
  • Blog 6125
  • Cosentyx® (AIN457) - Häufige Fragen, Informationen und Studien zum Biologikum Secukinumab
  • Aus dem Leben von RoDi
  • -Jenny-' Blog
  • Besondere Stellen und auch nicht nur auf der Haut - Systemische Erkrankung Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Blog 6325
  • Harmony' Blog
  • Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
  • croco62s Blog
  • Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
  • Blog 6469
  • kittycat57s Blog
  • Pflegecreme
  • Blog 6494
  • Viktoria
  • Blog 6501
  • Reha und der Berg von Papier...
  • Psoriasis nach ca. 7 Monaten um 95% geheilt-sehe Bild!
  • Zusammenhänge, Ansätze und Behandlungen bei Psoriasis
  • Blog 6574
  • MTX und Ich
  • Blog 6585
  • Miss_Lizzy' Blog
  • Halber Zwilling
  • Blog 6608
  • Blog 6681
  • Blog 6868
  • Blog 6874
  • Blog 6894
  • Blog 6901
  • Selbsthilfe für Haut und Gelenke
  • Blog 6911
  • malguckens blog
  • Die Andere Haut
  • Felicia schreibt
  • andreas42' Blog
  • Blog 6981
  • Froschkönigins Blögchen
  • Blog 6984
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat!
  • Blog 7042
  • Gold' Blog
  • Blog 7060
  • Wie mein Hintern meiner Haut geholfen hat! Teil 2
  • Blog 7120
  • tammas Blog
  • Blog 7133
  • hamburgerdeern' Blog
  • Blog 7169
  • hamburgerdeern' Blog
  • Alltagswahnsinn
  • Lyns Blog
  • Blog 7186
  • Blog 7205
  • 0815? Nein, danke!
  • Meine Tiere
  • Blog 7216
  • Blog 7271
  • Blog 7275
  • Blog 7287
  • Blog 7323
  • Blog 7337
  • Blog 7354
  • Blog 7378
  • Blog 7417
  • anmari23´s
  • Blog 7461
  • Blog 7478
  • Humira - Man kanns ja mal versuchen
  • Blog 7510
  • Blog 7585
  • Blog 7592
  • Blog 7597
  • Blog 7603
  • Studie Ixekizumab Interleukin 17
  • Blog 7638
  • Blog 7673
  • Wolle`s Marathon
  • Blog 7703
  • Abnehmen
  • Blog 7761
  • Blog 7799
  • Blog 7812
  • Blog 7818
  • Borkum 2008
  • Blog 7839
  • Blog 7855
  • Blog 7894
  • Möhrchen's Blog
  • Blog 7910
  • Blog 7916
  • Blog 7934
  • Blog 7936
  • Blog 7947
  • Blog 7951
  • Blog 8034
  • Blog 8035
  • anmari23s Blog
  • Blog 8046
  • Blog 8060
  • Blog 8081
  • laulau92' Blog
  • Blog 8101
  • Katja63' Blog
  • Blog 8110
  • Rheuma-Tagesklinik im Roten-Kreuz-Krankenhaus Bremen
  • Blog 8150
  • Blog 8181
  • Blog 8219
  • Saunaparkfasanenhofs Blog
  • Blog 8230
  • Regentaenzerins Blog
  • Blog 8290
  • duftlavendel' Blog
  • Blog 8331
  • Blog 8387
  • Psoriasis
  • Blog 8390
  • Blog 8398
  • Crazy living!!!
  • Zeisig1520s Blog
  • Blog 8457
  • Blog 8474
  • Blog 8503
  • Ron's Blog
  • Blog 8534
  • Blog 8539
  • Fortbildungswoche 2014
  • Blog 8551
  • Hautklinik " Friedensburg " In Leutenberg
  • Blog 8578
  • Blog 8603
  • Blog 8658
  • Blog 8660
  • Blog 8693
  • HealthyWay' Blog
  • Blog 8720
  • pso und ich
  • Blog 8841
  • Blog 8854
  • butzy blogs
  • Blog 8891
  • Luna2013' Blog
  • Blog 8958
  • Blog 8991
  • Blog 8995
  • Blog 9009
  • calenleya' Blog
  • Blog 9064
  • Blog 9183
  • Blog 9286
  • Blog 9322
  • Christa 50s Blog
  • Blog 9385
  • Blog 9420
  • Luna2013' Blog
  • Blog 9470
  • Blog 9495
  • Blog 9563
  • Blog 9611
  • JuniMond oder eher Juniel:)
  • Blog 9694
  • Blog 9727
  • Ein Kombi einiger Methoden als Selbstversuch
  • Blog 9793
  • Blog 9822
  • Unser Leben mit Schuppenflechte
  • Blog 10005
  • Blog 10042
  • Blog 10176
  • Cantaloops Blog
  • funnys Blog
  • MissMut
  • Blog 10253
  • Blog 10274
  • Was mir durch den Kopf geht
  • Blog 10339
  • nur wir selber
  • Blog 10378
  • Kitty1389' Blog
  • Blog 10420
  • Blog 10534
  • Blog 10625
  • Psoriasis Guttata, Aknenormin Therapie
  • Reine Kopfsache oder was?
  • Blog 10794
  • Berti'
  • Blog 10810
  • MIB Blog
  • Blog 10908
  • Philips BlueControl – der Test
  • Blog 10931
  • Blog 11220
  • Blog 11222
  • alexsmeth' Blog
  • adamsmiths' Blog
  • Blog 11355
  • Blog 11426
  • Blog 11430
  • Blog 11467
  • Blog 11577
  • Blog 11626
  • restvitam´s Blog
  • Blog 11782
  • Blog 11815

Kalender

  • Veranstaltungen
  • Berlin's Veranstaltungen
  • Sachsen's Veranstaltungen
  • Nordrhein-Westfalen's Termine
  • Bayern's Termine
  • Baden-Württemberg's Veranstaltungen
  • Hessen's Veranstaltungen
  • Schleswig-Holstein – das Land zwischen den Meeren's Veranstaltungen
  • Brandenburg's Veranstaltungen
  • Rheinland-Pfalz's Termine
  • Mecklenburg-Vorpommern's Veranstaltungen
  • Niedersachsen's Termine
  • Österreich's Termine
  • Hamburg's Termine
  • Schweiz's Veranstaltungen
  • Saarland's Termine
  • Sachsen-Anhalt's Veranstaltungen
  • Thüringen's Veranstaltungen

Kategorien

  • Community
  • Forum
  • Galerie
  • Video-Stammtisch
  • Echtes Leben

Kategorien

  • Wissen
    • Behandlung der Schuppenflechte
    • Psoriasis
    • Psoriasis arthritis
  • Therapien
    • Interferenzstrom
    • Klima-Therapie
    • Knabberfische
    • Lichttherapie
    • Nahrungsergänzung
    • Naturheilkunde
    • Totes Meer
  • Medikamente
    • Acitretin (Neotigason, Acicutan)
    • Adalimumab
    • Apremilast
    • Bimekizumab
    • Brodalumab
    • Certolizumab pegol (Cimzia)
    • Dimethylfumarat
    • Dithranol
    • Etanercept (Enbrel, Benepali, Erelzi und Nepexto)
    • Golimumab (Simponi)
    • Guselkumab (Tremfya)
    • Infliximab (Remicade, Inflectra, Remsima)
    • Ixekizumab (Taltz)
    • Kortison
    • Methotrexat
    • Mirikizumab
    • Pimecrolimus
    • Salben, Cremes und Gels
    • Secukinumab (Cosentyx)
    • Tabletten und Spritzen
    • Tacrolimus
    • Tofacitinib
    • Upadacitinib (Rinvoq)
    • Ustekinumab
    • Vitamin D3
  • Forschung
  • Hautpflege
  • Juckreiz
  • Kinder und Jugendliche
  • Kopf und Gesicht
  • Magazin
  • Mitmachen
    • Expertenchats
  • Pflanzliche Behandlung
  • Psoriasis und Ernährung
  • Psyche
  • Rehabilitation und Klinik
  • Schuppenflechte der Nägel
  • Schuppenflechte und Schwangerschaft
  • Selbsthilfe
  • Urlaub, Reisen und Wellness
  • Über uns
    • Berlin-Symposium

Kategorien

  • Apps
  • Arzneimittel
    • Homöopathie
  • Bücher
    • Ernährung
  • Geräte
  • Geschenktipps
  • Hautpflege
  • Helfer im Alltag
  • Nahrungsergänzung
  • Kleidung

Kategorien

  • Ärzte
  • Kliniken
    • Hautkliniken (Akut-Kliniken)
    • Hautkliniken (Uni-Kliniken)
    • Hautkliniken (Reha)
    • Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Uni-Kliniken)
    • Rheuma-Kliniken (Reha)
  • Selbsthilfegruppen
    • Dachverbände
    • Selbsthilfe vor Ort
  • Studienzentren
  • Beratungsstellen
    • Medizin-Hotlines von Krankenkassen
  • Bäder
    • Sole
    • Jod
    • Radon
    • Floating
  • Hersteller
    • Bestrahlungsgeräte
    • Interferenzstromgeräte
  • Reiseveranstalter
    • Totes Meer
    • Gesundheitsreisen
  • Heilstollen und Salzgrotten
  • Kältekammern
  • Zeitschriften
  • Weitere Adressen

Competitions

  • Oktober 2019
  • Dezember 2019
  • Januar 2020
  • Februar 2020
  • März 2020
  • April 2020
  • Mai 2020
  • Juni 2020
  • Juli 2020
  • August 2020
  • September 2020
  • Oktober 2020
  • November 2020
  • Dezember 2020
  • Januar 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • April 2021
  • Mai 2021
  • Juni 2021
  • Juli 2021
  • August 2021
  • September 2021
  • Oktober 2021
  • November 2021
  • Dezember 2021
  • Januar 2022
  • Februar 2022
  • März 2022
  • April 2022
  • Mai 2022
  • Juni 2022
  • Juli 2022
  • August 2022
  • September 2022
  • Oktober 2022
  • November 2022
  • Dezember 2022
  • Januar 2023
  • Februar 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • März 2024
  • April 2024
  • Mai 2024
  • Juni 2024
  • Juli 2024
  • August 2024
  • September 2024
  • Oktober 2024
  • November 2024
  • Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025
  • März 2025
  • April 2025
  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

  1. Hallo erstmal, Auch bei mir fing es vor 2 Jahren an mit dieser Teufels Krankheit pso pustolosa an Hand und fuss.. Ich war geschockt,als ich die Diagnose erhielt.bei mir wirkte sich die Krankheit sehr massiv aus besonders Füsse das ich kaum noch laufen konnte und Hände waren auch sehr schlimm ich bin Handwerker und bodybuilder seid ein paar Jahren und da kann man sich vorstellen was ich durchgemacht habe ich habe natürlich auch das ganze Medikamenten Sortiment von fumadern usw durchgemacht die ich aber nicht vertragen habe und sehr schnell wieder abgesetzt habe.. Ich habe auch schnell gemerkt das artzte mir nicht helfen können da sie selbst kein Plan von der Krankheit haben und mir dann ein arzt empfohlen hat das für mich selbst rauszufinden. Ich habe ein Jahr gekämpft von Diäten wie z.b. kein Zucker über Wochen kein Alkohol usw usw... Ich weiss das nicht jeder pso Patient raucht aber wenn ja dann lasst es sein ich schwöre es euch ich bin seid einem Jahr erscheinungsfrei zu 99.999999%ab und zu vielleicht mal ein Punkt zu sehen ich bin so Happy das ich gedacht hab ich erzähle es mal hier.in der Woche wo ich aufgehört habe haben die schübe sofort aufgehört bitte probierst aus ihr habt nix zu verlieren .
  2. Redaktion

    Psoriasis pustulosa an beiden Fußsohlen

    Vom Album Psoriasis pustulosa

    Dass beim Laufen jeder Schritt wehtut, erklärt sich von selbst.

    © Psoriasis-Netz

  3. KK8

    Pustulosis

    Hallo ! Bei mir wurde im Juli Pustulosis diagnostiziert. Ich habe die Bläschen an den Händen und Füßen und wird im Moment mit einer Cortison Salbe behandelt. Ich bin Raucherin und mein Arzt meinte es kommt vom Rauchen ? Vor einem Jahr wurde bei mir auch Morbus Basedow diagnostiziert ( Schildrüsenüberfunktion ) leidet jemand von euch an mehreren Autoimunerkrankungen ? Liebe Grüße !
  4. Hallo ihr Lieben, ich bin neu im Forum und würde mich gerne mit Personen austauschen, die auch an dieser schwierig behandelbaren Krankheit leiden. Ich bin jetzt in einer Systembehandlung mit Tremfya seit 8 Wochen - momentan habe ich das Gefühl es wird etwas besser. Bei mir ist die linke Fusssohle betroffen. Da diese Erkrankung ja sehr selten ist, habe ich auch noch nicht viel im Forum darüber gefunden. Ich freue mich über "Mitkämpfer" und hoffe aus euren Erfahrungen dazu zu lernen. Viele Grüße, MarTina
  5. Ein liebes Hallo an alle Mitleidenden! Darf ich mich kurz vorstellen, ich bin 59, w., rauche und mein Leben ist ziemlich stressig. Hoffentlich macht es nichts, wenn ich mit meiner Krankengeschichte weiter aushole und der Text dadurch ziemlich lang wird. Schon vor mindestens 10 Jahren hatte ich immer wieder Rheumaschmerzen, die Gelenke haben sich abgewechselt, mal Knie, mal Schulter, mal Ellenbogen, fast immer mitbeteiligt waren die Grundgelenke der beiden Zeigefinger und der rechte Daumen. Mit Schmerzmitteln habe ich versucht, über die Schübe zu kommen, nicht immer mit Erfolg. Anfang 2011 war es dann mit den Zeigefingern so schlimm, dass ich mir nichtmal einen Knopf oder einen Zippverschluß schliessen konnte. Die Grundgelenke waren dick geschwollen, rot und heiss. Meine Hausärztin hat mich dann in die Rheumambulanz eines Krankenhauses überwiesen und da wurde mir nach einem MRT beider Hände und diversen Bluttests dringend empfohlen, eine Basistherapie zu beginnen, da es sich um eine Rheumatoide Arthritis handelt. Im April 2011 begann ich mit Ebetrexat (MTX), hatte aber von Anfang an ziemlich starke Nebenwirkungen. Am Tag nach der Einnahme war (und bin) ich irgendwie - ich möchte fast sagen - desorientiert, mir fallen Namen nicht ein, ich agiere ungeschickt usw. Das nehme ich heute auch noch einmal die Woche, sowie an 2 Tagen Folsan 5mg. Seit mindestens ebensolanger Zeit hatte ich immer beim Jahreszeitenwechsel (juckende) Bläschen an den Händen, die mehrmals von verschiedenen Hautärzten als Dyshidrotisches Ekzem eingestuft wurden. Im August 2012 waren die Bläschen über die ganzen Handinnenflächen verbreitet, waren grösser als bisher und sind auch nicht mehr, wie die Jahre davor, nach ein paar Wochen wieder vergangen. Ich wurde dann in der Dermatologie der Uniklinik durchgecheckt und die Diagnose war: Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris. Zu diesem Zeitpunkt hat sich das Ganze noch auf die Hände beschränkt, wenig später kamen einzelne Bläschen im Hohlfuss dazu. Vorerst bekam ich Dermovate und Protopic Salbe verschrieben, das hat aber keine Besserung gebracht. Zur Zeit verwende ich eine in der Apotheke gemischte Salbe, die etwas hilft, die Bläschen trocknen aus, die Haut schuppt ab, darunter ist dünne rosa Haut und kaum ist alles verheilt, kommt der nächste Schub. Als Fettcreme während des Abheilens verwende ich Excipial Lipocreme. Das waren aber noch nicht alle Versuche, die Pustulosa in den Griff zu bekommen. Von Dezember 2012 bis Juli 2013 habe ich von der Uniklinik Toctino 10 mg verschrieben bekommen und eingenommen - kein Erfolg. Von Juli bis Oktober 2013 wurde mir das Ebetrexat subkutan gespritzt, in der Hoffnung, damit eine bessere Wirkung zu erzielen. Erfolg = Null. Die Rheumatoide Arthritis habe ich soweit im Griff durch das Ebetrexat, die Pustulosa ist aber immer da, ein Schub kommt nach dem anderen. Ab Juli 2014 kam der Versuch mit Simponi 50mg Spritzen. Nach der ersten dachte ich an ein Wunder, am nächsten Tag keine neuen Bläschen, zwei Tage später waren die Hände so schön, wie schon ewig nicht mehr. Nach der 3. Spritze kam dann der Supergau... Meine Füsse waren so schlimm wie noch nie, über und über mit juckenden, grossen Bläschen bedeckt. Nach insgesamt 5 Spritzen habe ich aufgegeben. Meine Füsse sind immer noch nicht abgeheilt, schmerzen und sehen furchtbar aus. Nun möchte mein Arzt nach einer zweimonatigen Wartezeit mit Stelara beginnen. Allerdings habe ich im I-Net in der Patienteninformation gelesen, dass unter Umständen eine Nebenwirkung sein kann, dass aus einer "normalen" Psoriasis eine Pustulosa werden kann. Bin jetzt verunsichert, ob ich das überhaupt riskieren soll. Hat jemand von euch Erfahrung mit Stelara? Hat jemand schon die Puva-Lichttherapie ausprobiert? In der Uniklinik wurde mir gesagt, dass die Psoriasis auch durch Stress getriggert wird. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? Was mich immer wieder verwundert ist die Tatsache, dass ja an sich MTX auch gegen Psoriasis zum Einsatz kommt und ich die Pustulosa in diesem starken Umfang erst seit der Einnahme von Ebetrexat bekommen habe. Das ist ja meiner Meinung nach ein Widerspruch. Familiäre Vorbelastungen gibt es in meiner Familie keine. Sorry, jetzt habe ich euch zugetextet, ich wollte aber gleich alles schreiben, was mir so am Herzen liegt. Falls jemand antworten möchte, würde es mich sehr freuen, ich muss aber dazusagen, dass ich nicht immer gleich zurückschreiben kann, da ich mit der Pflege meiner Mutter ziemlich im Einsatz bin. Liebe Grüße, Limes
  6. Hallo alle zusammen, wer ich bin: Anfang 50, weiblich, Mutter von 3 erwachsenen Kindern, sportlich aktiv, Bürojob, Berlinerin in München woran ich leide: die übliche diagnostische Odyssee - 5 Ärzte=8 Meinungen erst war es ein Pilz, dann eine Allergie, dann Hand- und Fussekzem, dann eine Neurodermitis inclusive der 5 Wochen Wartezeit auf den ersten Arzttermin und des Wartens auf diverse Testergebnisse konnte sich meine Pso 5Monate lang quasi unbehandelt munter entwickeln - und das tat sie auch. Als man sich endlich zu der Diagnose durchrang waren meine Fussgewölbe und Fersen nur noch eine einzige Eiterblase und die Hände innen bis an die Fingerspitzen komplett befallen, Juckreiz so gut wie gar nicht aber Blasen über Blasen die sich freudig miteinander vereinigen, dunkelrot, geschwollen, offen... woher kommt es keine Ahnung, ich bin meines Wissens nicht erblich vorbelastet, bin sonst pumperlgesund wenn auch kein Gesundheitsfanatiker, ich hatte schon deutlich stressigere Zeiten in meinem Leben - eines schönen Tages ging es los, breitete sich rasant aus in Qualität und Quantität was mir hilft der Arzt hat natürlich Kortisonsalbe verschrieben, damit lässt es sich an den Händen einigermassen in Schach halten solange ich damit creme, an den Füssen leider gar kein Effekt Kortisontabletten hab ich hier liegen, aber da trau ich mich noch nicht ran ich hab hier fleissig gestöbert und ein paar Sachen ausprobiert, die anderen geholfen haben: urea - Vollkatastrophe, da kann ich zugucken, wie die Pso aufblüht und es brennt und juckt mörderisch aloe vera - hilft nix, schad nix, da kann ich genauso gut ums Feuer tanzen Babycreme mit Panthenol - als dicke Packung beruhigt es die Entzündung über Nacht ein bißchen Hautcreme mit Schwarzkümmelöl - war ein Zufallskauf bei Aldi, darauf reagieren die Füsse grandios, endlich, weniger Schwellung, weniger Blasen, und es breitet sich kaum noch aus, noch weit weg von gut, aber ein Schritt in die richtige Richtung wegen eines orthopädischen Problems hab ich ein paar Tage 600er Ibuprophen genommen und als Nebeneffekt wurde die Pso schlagartig besser, Doc meint, kann ich machen solange ich auf meinen Magen aufpasse, eine Alternative hatte er nicht anzubieten, im Moment pausiere ich damit, ich will es ja nicht übertreiben abends ein Fussbad mit Chinosol, das tut soooo gut und die offenen Stellen laden nicht mehr jede Bazille zur fröhlichen Party ein, aber das Zeug ist auf Dauer sauteuer, werd es demnächst mal mit Meersalzfussbad versuchen Und weil Schwarzkümmel offenbar was bewirkt werd ich jetzt mal ein richtiges Öl versuchen was ich hier mache der Doc "droht" jetzt mit den scharfen Geschützen, aber ich will auf jeden Fall mal ein paar "harmlose" Varianten ausprobieren und hier findet sich ein geballter Erfahrungsschatz. Ausserdem: mein Doc ist jetzt nicht besonders mitteilsam, manchmal glaube ich, da wäre mehr Interesse da wenn ich mir ein paar Falten wegspritzen lassen wollte. Ich bin noch nicht bereit aufzugeben, ich will mir mein Leben nicht so einfach wegnehmen lassen und dieser Mist hat mir schon den ganzen Sommer versaut, Sport ist überhaupt nicht mehr drin, weil ich meistens nicht gescheit laufen kann, ich komme normalerweise ganz gut alleine zurecht, aber jetzt macht mir die Aussicht auf geschätzte 40 Jahre Pso doch ein bißchen Angst. Da ist es nicht schlecht, ein paar Leute zu haben, die sich damit auskennen. Grüssle
  7. Frankie71

    Neu hier ! Pustulosa palmoplantaris

    Hallo Leute, bin neu hier, hab kürzlich vom Hautarzt erfahren, dass ich wohl auch diese Unterform der Schuppenflechte an der Fußsohle habe. Derzeit auch nur linker Fuß, (noch) keine Ausweitung auf Hände etc. Mache damit nun seit 7-8 Wochen rum und dacht erst, es wäre ein Fußpilz. Alle Salben, Fußbäder blieben ohne Erfolg. Die Kortisonsalben vom Hautarzt bringen auch nichts. Erst vermutete er Pilz, dann Ekzeme und nun ist es die Schuppenflechte. Hatte mich vorher nie mit dem Thema auseinandergesetzt, aber es kann ja leider sehr heftig und langwierig sein. :-( Ich habe rot-braune Stellen unter dem Zeh und auch eine stärkere Verhornung, was teilweise unangenehm ist und schmerzt. Die rot-braunen Stellen fließen zusammen und bilden diese härteren Verhornungen. Teilweise schält sich auch die Haut ein bisschen. Meine Frage bezieht sich insbesondere auf Sport und Laufen. Konnte dazu im Netz kaum was finden. Von Reibung,Druck etc wird ja abgeraten und mein Hautarzt hat mir dies auch so bestätigt. Spiele Tischtennis im Verein und hatte die letzten Male durchaus das Gefühl, dass es nach dem Sport schlimmer ist. Geröteter, mehr Juckreiz und vor allem neue kleine Herde, die entstehen.... Kennt ihr das ? Muss man nun komplett auf Sport verzichten ? Würde mich echt über eure Erfahrungen freuen und gerne wissen, wie ihr mit dem Thema Psioriasis und Sport umgeht. Die palmoplantare Pustulosa scheint diesbzgl ja nochmal eine speziellere Herausforderung zu sein, da nun mal der Druck bei vielen Sportarten direkt auf die Füße/Fußsohlen wirkt. Freue mich über jede Antwort ! Grüße Frank
  8. Hallo zusammen ... :-) Ich heisse Dagmar bin 33 Jahre alt und komme aus dem Raum Frankfurt (Main). Ich bin Krankenschwester im Intensivbereich und aus familiären Gründen im Dezember von Marburg nach Bad Vilbel umgezogen. Im Januar habe ich in einem neuen Krankenhaus angefangen und da fing das Ganze an ... Zuerst nur ein paar Bläschen an den Händen ... die hab ich nicht weiter beachtet und man will ja am neuen Arbeitsplatz auch nicht gleich auffallen ... irgendwann gingen die Hände dann auf, da blieb keine andere Wahl, ab zu Dermatologen ... gab Betadermic (Betamethason und Salicylsäure) und ne Überweisung zum Allergietest, Handschuhe und Desinfekionsmittel wurden parallel durch den Betriebsarzt ausgetauscht. Ohne Erfolg. Beim Allergietest ergab sich eine Allergie gegen Nickel (wer hat die nicht?) und Thiurame (Gummiweichmacher z.B. in Handschuhen). Derweil waren die Hände so schlimm dass arbeiten (vorallem desinfizieren) nicht mehr möglich war. Die Hautärztin, die auch schon Meldung bei der Berufsgenossenschaft gemacht hatte. verschrieb Ecural (Momethason) und Tannolact, später Decoderm Tri, das blieb auch ohne Effeckt und damit war sie mit Ihrer Therapie und ihren Ideen auch schon am Ende! :-/ Sie schien auch kein Interesse an der weiteren Behandlung zu haben ... lediglich an den Berichten an die BG, die wie ich jetzt weiss einiges an Geld in die Kasse bringen ... Trotz der Krankschreibung, also kein Kontakt mehr zu Handschuhen und so wurde die Haut immer schlimmer .... War dann im April zu einem Seminar bei der Berufsgenossenschaft eingeladen zu dem auch eine ärztliche Untersuchung gehörte. Der Doc war sich sicher: Neurodermitis! Das sah die Hautärztin anders, hatte aber auch keine andere Idee ... bin dann durch Zufall an die Hautklinik in Alzenau (Bayern) geraten, zweifelfrei (Biopsie) eine Psoriasis pustulosa palmoplantaris (mittlerweile war auch der linke Fuß betroffen) und zusätzlich eine "normale" Plaque-Psoriasis (Beine mittlerweile auch) diagnostiziert. Eine Woche später war ich dann für 2 Wochen stationär da und die Haut wurde auch zu Beginn tatsächlich besser, Therapie mit Bade-PUVA, Clotrimazol-Paste, Teersalbe, Salicylsäure und Sack´scher Pinselung. Leider stelle sich der Erfolg nach 1 1/2 Wochen ein. Habe mir nach dem Aufenthalt dann einen neuen Hautarzt gesucht bei dem ich jetzt die PUVA weiter mache (mittlerweile Creme) ausserdem wird mit Daivobet und LCD/Salicyl geschmiert, leider bleibt der gewünschte Effeckt aus, sprich die Haut schuppt sich zwar ab aber darunter sind immer gleich neue Blasen. Ich gehe täglich zu Bestrahlung und habe mittlerweile 35 Sitzungen hinter mir. Als nächstes möchte der Dermatologe MTX versuchen ... allerdings steht da noch ein Kinderwunsch im Raum, zwar nicht sofort, aber doch in nächster Zeit. Und auch was die Erfolgschancen angeht konnte man mir da bisher wenig Mut machen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit MTX bei Pustulosa gemacht? Nebenwirkungen würde ich in Kauf nehmen, wenn denn eine gute Chance besteht dass es hilft und ich somit meinen Beruf nicht aufgeben müsste. Sind für Euch die Spritzen oder die Tabletten angenehmer? Gibt es da Unterschiede in der Wirksamkeit? Füße und Beine sind zwar sehr unangenehm, aber für mich sind die Hände durch die Gefährdung meines Berufes einfach am schlimmsten, bin mittlerweile seit 3 1/2 Monaten krank geschrieben und bekomme Krankengeld, zum Glück hat die Klinik mich bisher noch nicht gekündigt ... aber ich muss zugeben ich kön nte verstehen wenn sie es täten .... Was habt Ihr generell für Erfahrungen mit Eurer Pustulosa gemacht, was hat Euch geholfen was macht es schlimmer? Bei mir ist das warme Wetter ganz ungünstig, da spriessen die Bläschen nur so! Gibt es Krankenschwestern/ -Pfleger unter Euch, wie klappt es bei Euch mit dem Beruf? Soviel erstmal von mir, freue mich auf Eure Antworten! :-) P.S.: Da fällt mir ein, seit Anfang des Jahres (weiss nicht mehr genau seit wann) nehme ich Adartrel (Ropinirol) bei einem Restless Legs Syndrom. Ausserdem nehme ich noch Valoron (Tilidin/Naloxon), und Cymbalta (Duloxetin) wegen einem Chronischen Scherzsyndrom nach Knochenmarkentzündung und Pantozol bei ständiger Gastritis, letztendlich noch die Minipille (Desogestrel). Hat da wer Erfahrungen ob da was die PPP triggern kann?
  9. Nun bin auch ich hier in dieses Forum gestoßen. Ich erzähle mal über mich: Ich heiße Tanja, bin 40 Jahre alt und habe Psoriasis pustulosa palmoplantaris. Alles fing im Frühjahr 2012 an..... Ich bekam zuerst in der linken Handinnenfläche (ziemlich mittig) kleine Bläschen. Nun ja, ich dachte mir nichts dabei. Als dann aber zum Sommer hin die Handfläche fast ganz voll von diesen Bläschen war, kam es mir dann doch komisch vor. Immer noch habe ich nicht an diese Krankheit gedacht - im Gegenteil - ich war der Meinung, ich könne kein Wasser / Putzmittel an den Händen mehr vertragen. Ich trug somit dann immer Handschuhe und cremte auch die Hände nach dem Benutzen mit Wasser - egal ob Spülen oder Putzen - ein. Obwohl, das machte ich vorher auch. Es begann, dass die zweite Handfläche auch "befallen" war. Immer noch machte ich mir keine großen Sorgen. Aber irgendwann begann es so fürchterlich zu jucken und die Handinnenflächen waren richtig gerötet und auch rissig, dass ich dann im Frühjar 2013 zum Hautarzt ging. Dieser schaute sich meinen Körper ganz genau an und diagnostizierte sofort Schuppenflechte. Unter den Fußsohlen seien auch Anzeichen zu erkennen - OH MEIN GOTT dachte ich mir nur, denn ich habe die Fotos im Internet gesehen von Leuten, die auch unter den Fußsohlen damit zu kämpfen hatten - es sah wirklich schlimm aus !!!!!!!!! Kurze Zeit später sollte sich dann das bestätigen, was der Hautarzt gesagt hatte !! Meine Fußsohlen begannen zu jucken ohne Ende. Aber das brauche ich hier nicht zu erwähnen, denn jeder hier das Problem und weiss wie es einen fertig machen kann..... Ich bekam dann die Salbe ECURAL. Nun ja, Cortison hilft, aber nicht gegen den Juckreiz !!!! Ich wurde wahnsinnig vor Jucken. Das Jucken war da - 24 Stunden am Tag - es vergeht nicht eine Minute, wo man nicht daran denken muss - nein, man muss immer daran denken. Schlafen? War gar nicht so einfach möglich - drei - vier Stunden lag man im Bett und "schubbelte" sich. Nein, alles nicht schön. Morgens war man gerädert, weil der Schlaf fehlte. Aber immer nur Cortison, nein, das wollte ich nicht. Ich habe natürlich auch viel im Netz gelesen, was andere Leute ausprobiert haben - man klammert sich ja an jeden Strohhalm - vergebens jedoch. Schön aber für die Leute, bei denen manche Tipps geholfen haben, Linderung zu schaffen!! Die Hände und Füße platzten einfach so auf - wahrscheinlich vor Trockenheit. Manchmal kann ich kaum was tragen oder eine Flasche aufmachen - geschweige denn, einen Stift halten. Von den Füßen ganz zu schweigen - die sind auch aufgeplatz und im Ballen dick mit Pusteln versehen und ziemlich verhornt. Manchmal knibbel ich mir was ab - das sifft dann zwar, aber die Pusteln und das Jucken sind an dieser Stelle weg. Am nächsten Tag bereue ich das dann, da ich dann nämlich wieder mal nicht laufen kann, weil es weh tut und ich ärgere mich über mich selbst. Mittlerweile ist seit November 2013 auch mein ganzer Körper voller roter Flecken..... Den Hautarzt habe ich mittlerweile gewechselt, da ich das Gefühl hatte, ich war lästig. Im Januar bin ich dann gewechselt und siehe da - er machte mir beim ersten Besuch sofort das Angebot einer Lichttherapie für Hände und Füße (zahlt die Krankenkasse wohl auch erst seit Januar 2014). Am Körper was das Jucken nicht so schlimm, deshalb habe ich mich für die Hand/Fuß-Therapie entschieden. Ich gehe heute zum 5. Mal dort hin. Es tut mir gut und Besserung ist auch in Sicht. Denn ich habe für mich was ganz tolles entdeckt: Tipp vom Hautarzt: DEREXYL. Das fettet leicht und hält lange an. So langsam aber sicher verschwinden die roten Flecken an meinem Körper!!!! Ich benutze es seit 5 Tagen. Das Zeug ist wirklich gut. Vorher hatte ich immer für die Füße oder Hände Melkfett oder Vaseline benutzt - war wohl ein Fehler, weil dadurch das Jucken verschlimmert wurde. Aber ich bin mittlerweile ganz guter Hoffnung, dass es besser wird !!!!!! Aber heute noch habe ich leichten Juckreiz unter den Fußsohlen und das knibbeln kann ich auch nicht sein lassen..... Wer hat den Juckreiz wie in Griff bekommen ?? Ende April habe ich einen Termin in der Hautklinik Düsseldorf - mal sehen was dann dort passiert. LG Tanja
  10. der Varg

    ...mal kurz "Tach" sagen...

    ..tach... ich bin der "Varg". Ja, heimlich, leise, etwas verschlossen... die kleinen Dinge im Leben zählen. Mit Mitte 40 berentet, Borderliner, rezidiv. Depressionen, soziale Phobie, neuropathische Schmerzerkrankung und neuerdings Psoriasis pustulosa palmoplantaris und keine Ahnung...bis auf das was der Hautarzt so mitteilt. Googlen... und nun bin ich hier. Ich hoffe auf ein paar nette Leute zu treffen, die sich mit dem gleichen Mist rumschlagen. Es fing vor einigen Wochen (etwa 12) an. Sälbchen hier, Lotion da und mein Hautarzt sähe mich gerne in einer Hautklinik auf Norderney. Wenn da nicht mein großer Hund wäre und meine anderen Erkrankungen...die machen es mir schwer, eher fast unmöglich. Und mit dieser Erkrankung zusätzlich, wird es noch schwerer überhaupt unter Menschen zu gehen. Es gibt nur sehr wenige Menschen die ich als Freunde betrachte. Sie nennen mich Varg (Wolf) weil ich sehr heimlich bin und schnell mal bissig werde wenn man mir zu sehr auf die Pelle rückt. Ich gehe davon aus, dass hier respektvoll miteinander umgegangen wird und hoffe, dass ich ein paar Menschen finde denen es ähnlich geht. Die ihre Erkrankung schon besser kennen und vielleicht ein paar Tipps haben. Bis dann also! Und wenn Euch wer vom "bösen Wolf" erzählt...völliger Unsinn ;-) Naja, und natürlich würde ich gern wissen ob man es irgendwie zum Stillstand bekommen kann. Ich habe es an Händen und Füßen. Beschäftige mich mit Hunden, und mache um meine Rente etwas aufzubessern Lederarbeiten. Die letzten Wochen waren ziemlich übel, weil ich z.Zt. kaum laufen kann und kaum ein Werkzeug benutzen kann... Ja, richtig...aus mir spricht die wahre "Begeisterung" ;-). Und im Moment ist es alles andere als leicht in meinem Leben. Bisher habe ich mich nie unterkriegen lassen, aber langsam ist eine Grenze erreicht. Aber vielleicht...wer weiß...man bekommt nur zu tragen soviel man kann
  11. JustlikeHeaven

    psoriasis pustulosa palmoplantaris

    Ich möchte mich gerne vorstellen und hoffe hier einige Informationen und Leidensgenossen zu finden, die mir über ihre Erfahrungen berichten und mir eventuell helfen können. Anja , 43 Jahre alt, übergewichtig, Raucherin, bis zur Diagnose nahm ich Betablocker, Meine Geschichte... Vor 4 Jahren fingen mehrer Finger- und Fußnägel an zu gelb und dick zu werden. Hautarztdiagnose: "Nagelpilz". Ich wurde tatsächlich 2 Jahre lang fälschlicherweise mit zig verschiedenen Tabletten auf Nagelpilz behandelt. Der letzte Satz meines Hautarztes: Dann müssen Sie eben damit leben.... Ich war am Boden zerstört... Irgendwann fing die Eiterbildung unter den Fingernägeln an und schließlich lösten sich mehrere Nägel komplett ab oder mussten gezogen werden. Zeitgleich begann die Pustbildung an den Handinnenflächen und an den Fußsohlen sowie unter den Achseln, ab und an rote fleckige Oberarme kamen dazu. Zudem tun mir wirklich jeden Tag die Füße saumäßig weh. Schließlich begab ich mich in eine größere Klinik. Diagnose nach Hautprobe: Psoriasis pustulosa palmoplantaris 1 Behandlung: MTX 15 mg wöchentlich/half nicht 2. Behandlung MTX 25 mg wöchentlich/half nicht 3. Behandlung alle 14 Tage Humira, alle 7 Tage MTX 15mg seit März 2013 Die Fingernägel wachsen wieder, Gott bin ich glücklich darüber, die Pusteln unter den Achseln und die in den Handinnenflächen sind verschwunden. aber..... diese Kombination von MTX und Humira kommt nicht bei meinen Füßen an. Ich habe großflächig Eiterpusteln unter den Fußsohlen und um den "großen Onkel" herum. Mir tun jeden Tag derart die Füße weh. Aufstehen und erstmal "einhumpeln". Ich habe das Gefühl meine Füße sind total verkrampft. Die Karison Creme bringt schnelle Ahilfe aber dementsprechend sieht auch mittlerweile die Haut aus... Pergamentartig. Seit 2 Monaten lasse ich die Creme nun weg und habe mit Eucerin ph 5 oder Sole Salbe oder Babycreme gecremt aber nichts hilft. Kaum hat sich neue Haut gebildet kommen auch schon wieder neue Pusteln. Ein ständiger Erneuerungsprozess der Haut unter den Füßen. Dazu kommt das ich mich manchmal wie eine 80 jährige fühle, mir tun sämtliche Knochen weh auch nach erholsamen 9 Stunden Schlaf. Am 11. habe ich wieder einen Termin in meiner Klinik in Buxtehude. Ich bin dort in einer Humira Studie. Sie kümmern sich wirklich sehr. Es ist nun angedacht eventuell Humira und MTX abzusetzen und dann mit Stelara anzufangen. Wer leidet noch an Psoriasis pustulosa palmoplantaris und kann mir helfen ? Ich würde mich wahnsinnig über Antworten von euch freuen ! Liebe Grüße Anja
  12. Hallo, ich habe seit Mai 2012 Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris. Ausgebrochen unter Remicade. Danach bekam ich Humira und MTX was beides nichts half. Ebenso 4 Wochen Hautklinik mit PUVA und Cortisonsalben. Nun bekomme ich seit 2 Monaten Neotigason. Die Schuppenflechte ist zwar schon besser geworden trotzdem hab ich noch täglich Blasen und Juckreiz. Nun meine Fragen, was für Möglichkeiten gibt es bei dieser Form noch? Meine Ärztin meinte was von Stelara. Hilft Stelara bei PPP? Was gibt es sonst noch? Vielen Dank im Voraus.
  13. Hallo liebe Leidensgenossen, ich bin 19 und leide seit letzten Sommer an Psoriasis. Angefangen hat alles mit einer Psoriasis unter den Achseln, welche, wie ich festgestellt habe, nur bei der Benutzung von Deosprays hervorgerufen wird. Glücklicherweise sind diese jedoch nicht mehr befallen. Irgendwann entdeckte ich an meinem Fuß zwei Blasen, woraufhin ich mir eigentlich keinerlei Gedanken machte, da ich glaubte, dass diese durch motorische Reize verursacht wurden und wie üblicherweise verheilen würden. Inzwischen ist ein Teil meiner Ferse damit übersät, das Ausmaß beträgt ungefähr 10cm. Seit letzter Woche ist nun auch mein anderer Fuß davon betroffen, allerdings geringfügig. Verschiedene Kortisoncremes sowie Cremes, die Harnstoff beinhalten haben mein Leiden nur verschlimmert. Als Solariumgänger setze ich mich zudem regelmäßig UV-Strahlung aus, was das Ganze auch verschlechtert. Mein Dermatologe wollte mir als nächste Instanz Tabletten verschreiben, aber davon halte ich nicht viel aufgrund der Nebenwirkungen. Das Einzige, was mich fast erscheinungsfrei macht, ist eine Feuchtigkeitscreme mit sehr hoher Hautverträglichkeit. Bei mehrfacher täglicher Anwendung ist die Haut zwar noch ledrig, dennoch bilden sich keine neuen Schuppen mehr. Seit einiger Zeit entdecke ich auch sporadisch an den Unterarmen und auf den Händen Eiterpusteln. Nun habe ich dadurch die Befürchtung, dass womöglich bald auch meine Hände davon betroffen sind. Bisher habe ich die Pusteln aufgestochen und ausgedrückt und zum Glück sind sie immer wieder verschwunden. Kann man den Ausbruch eventuell verhindern bzw. vorbeugen? Gibt es überhaupt Psoriasis pustulosa, die lediglich an den Füßen auftritt? Liebe Grüße
  14. Hallo, ich habe seit Mai 2012 Psoriaris Pustulosa Palmoplantaris. War bereits 4 Wochen in der Hautklinik in Karlsruhe doch gebracht hat es nichts. Weder du PUVA-Therapie noch Cignolin oder sonst was. Sämtliche Salben die mir mein Hautarzt verschrieben hat, bringen auch nichts. Mein Arzt nennt mich bereits therapieresistent gegenüber lokalen Therapien. Ich habe im Moment den 7. Schub. Ich kann seit 3 Wochen kaum laufen weil die Füße immer wieder aufreißen und die Hände sind auch wieder stark befallen mit vielen Rhagaden. Seit dem 22.10.2012 bekomme ich MTX 10mg 1x wöchentlich gespritzt. Zudem bekomme ich alle Wochen 40mg Humira gespritzt, dieses allerdings wegen Morbus Crohn. Der Auslöser meiner PPP war wahrscheinlich das Medikament "Remicade", dass ich zuvor wegen Morbus Crohn bekam. Dies wurde nach Ausbruch der Psoriasis abgesetzt und auf Humira umgestellt. Ich bin stark verzweifelt und mich belastet das Aussehen meiner Hände, meiner Füße und meiner zerstörten Fingernägel sehr sowie die ständigen Schmerzen und auf andere angewiesen zu sein. Würde ich nach 4 MTX Spritzen bereits merken ob es was bringt oder nicht? Was habe ich noch für Möglichkeiten an systemischen Therapien falls MTX nicht wirkt? Oder würde es etwas bringen die Dosis von MTX zu erhöhen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Taschi
  15. Sagajapa

    Schuppenflechte

    Hallo zusammen, seit ca. 3 Jahren habe ich die Schuppenflechte. Es begann erst langsam an den Händen (Innenfläche) mit kleinen Bläschen die sich aber anschl. rasch auf beiden Händen sowie Füsse ausbreitete. Ich ging also zum Hautarzt und der Diagnostizierte bei mir die Schuppenflechte. Es fing also die Therapie an mit Bestrahlung und Salben. Brachte aber nix, also weiter mit anderen Salben, Tabletten, PUVA usw. über Monate. Keine Wirkung. Weiter mit Neogisaton, Toctino, Cyklosporin und was weiß ich noch alles; auch hier keine Wirkung. Dann Einweisung in die Hautklinik nach Bad Bentheim. Hier Solebäder, PUVA, Salben und zum Schluss Kortison. Klar,Kortison schlug Top an und ich wurde Beschwerdefrei entlassen. Nach 4 Tagen kam es aber Doppelt so schlimm wieder und mittlerweile kann ich auch kaum noch richtig laufen da meine Füsse auch sehr Schmerzen vor lauter Rissen Nach der Entlassung wurde ich beim Hautarzt wieder mit Bestrahlung bearbeitet was aber nix brachte. Also Einweisung in eine Klinik mit Dermatologischer Abteilung. Hier wurde ich auf den Kopf gestellt aber es war alles in Ordnung. Auch hier wurde wieder mit Tannolact und Salben gearbeitet. Zum Schluss bekam ich Cosentyx, welches ich mit 4 mal (300ml) selbst spritze. Hat auch nichts geholfen. Nun will mir mein Hautarzt MTX geben da er auch inzwischen Ratlos ist. Hat noch jemand solche Beschwerden in dieser Form und/oder hat jemand eine andere Idee was man machen kann? Mittlerweile bin ich seit 7 Wochen Krankgeschrieben und kann auch nicht Arbeiten vor lauter Schmerzen Lieben Dank für eventuelle Antworten bzw. Ideen. Gruss.
  16. Hallo Fr. Dr. Vogelgsang, welche Biologicas würden sie mir für meine pso pustulosa palmoplantaris empfehlen, die bisherigen Behandlungen mit Kortisonsalben und Puva brachten keinen richtigen Erfolg. Im Voraus vielen Dank für ihre Antwort. Gruß clarus
  17. Finefee 211

    Neuling

    Guten Morgen, ich bin neu im Forum. Versuche mich kurz vorzustellen. Ich bin 50 Jahre alt und alleinerziehende Mutter einer Sechzehnjährigen Tochter. Meine Diagnose seit 2017 PsoriasiArthritis, mit dem Typ palmoplantaris. Diese Diagnose erhielt ich erst letztes Jahr nach einer Odyssee von fast acht Jahren Symptomen. Angefangen hat alles mit Juckreiz an den Füßen,händen,dem ganzen Körper ohne sichtbare hautbeteiligung 2009. Dann kamen extreme Müdigkeit, magenprobleme und die ersten schuppen,Bläschen an den händen. Lange Geschichte,die für den Anfang vielleicht zuviel.ist. Hab etliche Ärzte,lange arbeitsausfälle und abenteuerliche Behandlungen hinter mir. Bereits 2011 bestand der Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung,der allerdings von der damaligen rheumaklinik nicht bestätigt wurde. Bin fast zwei Jahre erfolglos auf chronische Borelliose mit langzeitantibiose behandelt worden.galt dann als austherapiert. Geblieben und stetig schlimmer wurden die Beschwerden an Händen und Füßen und der massive Juckreiz.hinzu kamen gelenkschmerzen, Knie mit ergussbildung, karpartunnelsyndrom beidseitig, ulnarisrinnensyndrom links. Hinzu mittlerweile noch inpingement linke schulter mit bursitis. Ok, bin seit November 2016 in rheumatische Behandlung. Verdacht SAPPHO Syndrom,seit 2017 o.g. Diagnose. Medis : MTX 20 mg 1mal wö, seit einem Monat humira ( 14 tätig 40 mg),da benepali nach dreiviertel Jahr nicht mehr erfolgreich. Nehme außerdem loratadin eine morgens,cetirizin eine abends den den chronischen Juckreiz ( chr. Nesselsucht) wenn ich sie nicht nehme. Candesartan 4 mg gegen Bluthochdruck und neu amitriptillin eine halbe abends gegen Schmerzen und für besseren Schlaf. Puh,doch zuviel,oder? Letztlich sind meine Hände besser geworden meine Füße und die Beschwerden in den gelenken noch nicht so richtig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.