-
Welcome
Hier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.
Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.
Blogs
Our community blogs
-
Latest Entry
Fragen zu Ärzten
Hallo ihr Lieben,
Ich bin in der 12ten Klasse und möchte gerne eine Facharbeit über Schuppenflechte schreiben. Mein Vater ist daran erkrankt und ich interessiere mich sehr dafür. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mit Ärzten und Medikamten schreiben würdet. z.B.: Was wurde als erstes Diagnostiziert? Oder Kennt ihr Messen auf die Ich gehen könnte bzw. Ärzte zum Interview. Ihr könnt mir alles schreiben den ich will nicht nur Bücher Lesen sonder auch wissen wie betroffene damit umgehen.
Danke schonmal im vorraus
Harmoy
-
- 4
entries - 21
comments - 10891
views
Recent Entries
Latest Entry
Zwischenfazit
Hallo Freunde,
nach mittlerweile knapp sechs Wochen und vier Injektionen mal ein kleines Zwischenfazit.
Es geht mir ausgezeichnet!!!! Von der Pso absolut keine Spur und das seit knapp fünf Wochen!!!Auch Nebenwirkungen sind bis jetzt keine aufgetreten. Ich fühl mich pudelwohl,gehe inzwischen auch wieder ins Freibad,was während meiner Pso nicht in Frage kam!!!!Rundum alles positiv und das stimmt mich echt froh!Hoffe auch das der oder die andere auch die Möglichkeit hat an solch einer Studie teil zunehmen.Ich glaube in Kiel sind noch freie Kapazitäten. Also versucht es und viel Glück dabei!!!! In diesem Sinne ULLI PSO
- 4
-
- 4
entries - 6
comments - 6801
views
Recent Entries
Latest Entry
2876 € in die Vene
So, nachdem das Humira nach 4 Spritzen abgesetzt wurde und sich meine Entzündungswerte mit Humira und MTX verdoppelt haben, .....war es gestern soweit. Ich bekam meine erste Remicade Infusion. Was so teuer ist muss doch helfen ;-)) ! Das Ganze war ziemlich easy in der Praxis meines Rheumatologen, mit mir "infusionierte" nach eine junge Patientin auch die erste Remicade. Die Überwachung während der Infusion ist sehr genau und umfasssend und man bekommt schon etwas Angst vorab, bei Allem was man so gelesen hat und dann sieht. Insgesamt habe ich alles sehr gut vertragen, keine Müdigkeit, Kopfschmerzen etc....., ich hoffe das bleibt so. Meine MTX-Spritze habe ich um einen Tag nach hinten verschoben, aber die vertrag ich zum Glück mittlerweile auch gut.
Mit einer Besserung ist erst wohl nach der 2. Inf. zu rechnen aber mit viel Einbildung kö/onnte ich schon heute mir eine Besserung spüren.
Abwarten, Tee trinken und hoffen das es diesmal was bringt.
- 4
-
Latest Entry
Neue Insights
Hallo zusammen,
die diät schlägt sehr gut an. Die Psoriasis-Herde am Kopf sind fast alle verschwunden, nur noch sehr klein, vielleicht auch Narben durch das jahrelange Kratzen.
Weiter war ich bei der Knochenszintigraphie, in den Händen sind keine Entzündungen mehr vorhanden. Die Füße sind noch entzündet, ansonsten keine Zeichen von Entzündungen im Körper.
Schmerzmittel benötige ich überhaupt keins mehr. Die Schmerzen sind praktisch nicht mehr vorhanden, ab und zu zwickt es noch mal.
Hier habe ich noch einen interessanten Link zu dem Thema, leider auch auf Englisch. Auch hier wird meine Annahme bestätigt, Paleo is the way to go with autoimmun diseases.
http://www.thepaleomom.com/2012/05/modifying-paleo-for-autoimmune.html
Ich werde noch ein wenig tiefer einsteigen und mir ein Viertel grassgefüttertes Rind kaufen, mehr Leber und Niere essen. Ich brate momentan weiter ohne Fett in der Pfanne, um das Öl nicht zu erhitzen, übergieße aber danach das Fleisch mit reichlich Öl. Ich esse auch viel Kokosnussfett gehärtet.
Ich denke wirklich, dass sich die Herangehensweise für den einen oder anderen lohnen kann. Ich habe auch einen Bericht einer Patientin, welche an rheumatoider Arthritis leidet gelesen und sie konnte Enbrel absetzen durch die Paleo-diät.
Als nächsten Schritt nach dem Rind, werde ich nur noch Früchte und Gemüse, was momentan seine natürliche Wachstumsphase in unserem Umfeld hat und aus dem Biomarkt stammt essen.
Alles in Allem habe ich auch bedeutet mehr Energie.
-
- 4
entries - 11
comments - 5324
views
Recent Entries
Latest Entry
Nun scheint es richtig loszugehen....
Ich weiß, ich gehe bestimmt falsch damit um, aber nun hab ich auch noch eine Stelle im Gesicht, so groß wie ein 20 Cent Stück, knallrot und trocken.
Heute morgen entdeckt.
Nun mache ich mich verrückt, und habe Angst, dass es auch im Gesicht los geht. Es fällt mir sehr schwer, in Erwägung zu ziehen, dass diese Stelle vielleicht auch eine harmlose Ursache haben könnte.
Ich weiß ja aus den vielen Beiträgen auf dieser Seite, dass Stress und Angst und dergleichen, die Pso richtig zum blühen bringt.
Da beisst sich doch die Katze in den Schwanz!!!
Die Frage:"was tun?" verkneife ich mir mal, ich werde mal einen Schwarzteebeutel auflegen und einen Termin beim Arzt machen,....
aber diese Angst macht mich trotzdem wahnsinnig!!!
- 4
-
Hallo,
habe mal angefangen auch einen Blog zu machen.
Wir haben noch einen langen Weg bis zu unserer Reise im Oktober. Meine Haut war noch nie so schlimm in den letzten 25 Jahren, als wie jetzt. Deshalb habe ich mich auch entschieden ans Tote Meer wieder zu fliegen und habe das gleich mit einer Gruppenreise verbunden, denn anderen wird es genauso ergehen wie mir.
Die Haut sprießt förmlich an Stellen wieder raus, wo ich sie seit 20 Jahren nicht mehr hatte. Vorallem nimmt die Pso im Gesicht, Hals und das Dekoltee in Anspruch wieder wahr und das nervt so langsam. Selbst die Beine fangen an, wo ich sie noch nie hatte. Jeden Tag schneit es und man kommt mit putzen nicht mehr hinterher.
Meinen Antrag habe ich schon gestellt und er ist auch genehmigt worden, wo ich sehr froh darüber bin. Ich muß sagen, meine KK ist das zum Glück sehr großzügig und sagen mir immer, "solange wir es noch zahlen können, dürfen Sie runter", also dann mache ich es auch.
Wir haben heute ein richtig besch..... Wetter, kalt, es regnet, ein Wetter, um ins Bett zu liegen..Decke drüber und weiterschlafen, aber mit Kinder ist das leider nie so leicht. Zum Glück sind die Ferien bald rum und der Alltag für sie fängt auch wieder an.
So, vielleicht gibt es ja ein paar, denen es genauso geht wie mir. Würde mich freuen, wenn sich ein paar melden würden.
Schönes Wochenende
Marion
-
- 2
entries - 0
comments - 6264
views
Recent Entries
und da soll mal einer sagen es gibt keine Wunderpille!
Meine hab ich wohl im Ansatz gefunden. Schon nach 3 Tagen stellte mein Mann fest das nicht mehr so viele Hautschuppen vorm Bett liegen
Ich, habe bemerkt das am Tag nach der Einnahme die Nebenwirkungen sich auf leichte Abgeschlagenheit und Übelkeit beschränken, na wenn das alles is will man sich ja nich moppeln.
Ja, auch die Quadeln am Auge sind nur noch Schuppen. Doch das Beste; ICH KANN MORGENS GLEICH NORMAL SEHEN!!!!!
Alle Narben und der Rand der Flechten verfärben sich bräunlich,dafür is der Juckreiz fast vergessen.
Muttitag war ich etwas gestresst wegen der ganzen Vorbereitungen deshalb hab ich Nachts gekratzt aber keiner der Kratzer hat geeitert.
Das Gel war wie fast alle Salben nich so toll und zeigte keine Wirkung.
Dachte mir :wie auch bei einmal auftragen am Tag. Es wurde sofort absorbiert, so war die Haut den Rest des Tages ohne Unterstützung.
Wenn das so weiter geht könnte ich ins Träumen geraten z.B. ganz oder nur ein wenig Pso.......
Noch ne Woche und dann is Bluttest.
Aber bis dahin schreib ich euch ja nochmal.
Bis dahin wünsch ich euch alles liebe
- Read more...
-
- 0 comments
- 2
-
- 9
entries - 57
comments - 9471
views
Recent Entries
Latest Entry
Alles Bestens....
Hallo ihr Lieben, will ich mal wieder was von mir hören lassen.
Mir geht es sehr gut und die Froschkönigin erwartet im September eine kleine Kaulquappe
Die Haut ist auch besser geworden, nur nicht an den Armen lol
Bis bald die Froschkönigin
- 9
-
- 5
entries - 13
comments - 8327
views
Recent Entries
Latest Entry
Manuka-Honig
... ist eine ganz schön klebrige Angelegenheit. Aber wirklich wohltuend und wirksam.
So oft es meine Zeit zulässt, mache ich mir eine Mischung aus Heilerde und Manukahonig und schmiere Arme und Beine ein.
Die Stellen werden merklich blasser, die Haut entspannt und der Juckreiz lässt nach. Und diese Wirkung hält sogar mehrere Tage vor. Ich bin sehr begeistert.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass man so eingekleistert nichts machen kann, außer entspannt rumsitzen mit einem gutem Buch oder vorm Fernseher oder mit dem Telefon in der Hand. Sonst sehe ich um mich rum immer viele Sachen, die ich tuen kann. Entweder mache ich diese dann (staubsaugen, bügeln, aufräumen etc.) oder ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich sie nicht mache. Die Entspannung trägt sicherlich auch ihr Gutes zur Verbesserung meiner Haut dazu.
Toll :-)
- 5
-
- 4
entries - 10
comments - 4897
views
Recent Entries
Latest Entry
Bald sind Osterferien!
Ich glaube, mein Schub ist vorrüber. Zwar sind die Zehen noch immer rot und wenn ich sie berühre oder gegen komme, schmerzen sie...aber diese Schübe in der Ruhephase sind nicht mehr da. Ich freu mich so....endlich wieder normales gehen und ich schaffe auch wieder mehr, bin nicht mehr so kraftlos wie noch vor ein paar Tagen.
Das ist auch dringend nötig, denn mein Schatz ist krank geworden und gestern war es ziemlich durchwachsen. Ich hatte ihn endlich zum Arzt bekommen und der wollte ihn gleich ins Krankenhaus überweisen, Diagnose Asthma, da es ihm total schlecht ging und kaum noch Geräusche in der Lunge zu hören waren. Aber natürlich hat er das abgelehnt und so kam der Arzt dann nachmittags nochmal rum, um nach ihm zu schauen. Das fand ich schon sehr nett, dass er sich die Mühe gemacht hat.
Am Wochenende war ich ein wenig geplättet. Ich war auf einer Feierlichkeit und eine gute Bekannte meinte, das bisschen schuppige Haut, was ich habe, wäre doch keine Schuppenflechte. Sie fing an zu lachen und machte sich regelrecht über mich lustig. Ich war entsetzt. Natürlich gibt es verschiedene Ausmaßen von der Psoriasis und mein primäres Problem ist ja auch eher die Arthritis, die dadurch entstanden ist. Ich fragte sie, ob ich ihr ein Attest vorlegen soll oder ob es möglich wäre, dass sie meinen Worten Glauben schenkt? Sie merkte, dass sie mich getroffen hatte und ruderte dann auch zurück.
Manchmal frage ich mich, was in den Menschen eigentlich vorgeht. Ich bin kein Typ, der durch die Gegend läuft und jedem sagt, ich habe eine Erkrankung. Ich versuche das eigentlich zu überspielen, aber wenn man mich fragt, warum ich nicht mehr zum Sport komme, bin ich auch ehrlich und erfinde keine Ausreden. Wenn es die Menschen nicht interessiert, dann sollen sie nicht fragen. Ganz einfach.
Ich freue mich auf die Osterferien nächste Woche. Dann geht alles ein wenig entspannter zu am Morgen. Die Kids sind auch schon urlaubsreif und voller Elan, was wir dann alles unternehmen können. Da es meinem Fuß so gut geht, spiele ich auch mit dem Gedanken, wieder walken zu gehen. Das war ja immer mein Ausgleichssport Nr. 1. Ich werde mal gucken, wie es so klappt, wenn ich erstmal eine kleinere Runde gehe.
Euch allen eine schöne neue Woche,
Melanie
- Read more...
-
- 0 comments
- 4
-
Latest Entry
auszeit
guten morgen,
wie schon so oft die letzten monate schlafe ich nicht oder nicht viel.
gesundheitlich bin ich rundum sehr angegriffen und habe deshalb jetzt eine folgenschwere entscheidung getroffen.
ich nehme mir eine auszeit, habe gekündigt nach 8 jahren.
kann und will diesen stress nicht mehr aushalten, weiter meine gesundheit aufs spiel setzen.
jetzt mit bald 51 ist es noch zeit einiges zu ändern, bin grad dabei.
also wer zeit und lust hat nach wien zu kommen und eine reiseführerin braucht, bitte anschreiben.
ich hab jetzt viel zeit, sehr viel zeit für alles schöne.
liebe grüße
gitti
-
- 5
entries - 24
comments - 4325
views
Recent Entries
Latest Entry
Flugticket
Vorgestern waren meine Reiseunterlagen in der Post. Als ich das Flugticket in der Hand hielt kamen mir die Tränen. Nicht vor Freude.
Ich möchte nicht mit nach Jordanien fliegen. Ich möchte zuhause bleiben. Aber mein Hautbild spricht eine ganz andere Sprache....
- 5
-
- 11
entries - 69
comments - 7448
views
Recent Entries
Latest Entry
Über 1 Jahr Stelara
Hallo Ihr Lieben!!!
Ja ja, ich lebe noch
Und ab und an schau ich gerne hier vorbei, schnüffel ein wenig rum aber schreibe eher selten.
Heute soll es aber mal wieder soweit sein.
Über 1 Jahr nehme ich nun Stelara und fühle mich nach wie vor SUPER damit. Kleinere Stellen kommen immer wieder mal - aber da sagt die Pso wohl eher "huhu, ich bin noch da. Vergiss nicht, dass ich da bin und spritz dich regelmäßig sons werd ich Böse"
Keine offenen Hände und Füße mehr. Keine Risse und schmerzen. Was für ein Lebensgefühl!
Nicht nur bei der Pso verläuft bei mir alles im grünen Bereich, auch mein Leben ist in festen und guten Bahnen und nun freue ich mich auf einen wundervollen Urlaub.
Ich lasse Euch dicke Grüße hier und hoffe, dass es meinen "alten Hasen" hier gut geht. Einige von euch knuddel ich mal ganz fest (ihr wisst schon wen ich meine..)
Liebe Grüße, Jaci / Danila
- 11
-
- 2
entries - 4
comments - 3717
views
Recent Entries
......Wir blicken oft zurück !!!!
Doch wenn das neue Jahr kommt,
"dann stellen wir uns oft die Frage "
♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥
" Was wird uns das neue Jahr bringen? "
♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥ ♥♥ ♥
Keiner kann die Frage beantworten. Doch in einem Jahr, kennen wir die Antwort. Darum lasst uns das neue Jahr 2012
mit Glück ♣beginnen,
es soll unser Talisman im nächsten Jahr sein.
Ich Wünsche euch "Allen" "Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!!!!"
- Read more...
-
- 0 comments
- 2
-
- 7
entries - 31
comments - 5971
views
Recent Entries
Latest Entry
Der Hähnchenhusten
Vor einigen Jahren, als das Thema Vogelgrippe aktuell war, habe ich mal ein Lied geschrieben, es mit MusicMaker vertont und völlig unprofessionell mit einem Headsetmicro eingesungen. Jetzt habe ich mir für den Winter ein Programm zur Erstellung von Animationen gekauft (damit ich bei schlechtem Wetter was zu spielen habe). Na ja, jedenfalls habe ich damit ein Video zum Lied gebastelt. Man bedenke, dass dies mein erster Versuch ist und ich niemals Handbücher lese.Darum gibt’s auch nur eine Szene, keine Kamerafahrten und auch sonst nicht viel. Völlig minimalistisch also. Ja, so entsteht großes Kino ;-)
Leider ist es mir nicht gelungen einen Player hier einzubetten, mit dem man das Video in größerer Auflösung sehen kann. Vermutlich mache ich da was falsch.
Dennoch, hier ist es:
[ame]
[/ame]Besser aber kann man es auf YouTube sehen. Da kann man es dann auch vergrößern bzw. auf Vollbild schalten.
Ich hoffe, es ist nicht allzu schrecklich.
Viele Grüße
Graf Duckula
- 7
-
- 7
entries - 49
comments - 6489
views
Recent Entries
Latest Entry
mir wird es langsam echt zuviel....
was für ein schietiges Jahr!!!
Laufend passiert irgendwas, nie kommen wir mal zur Ruhe.
Anfang des Jahres begann unsere Großbaustelle - energetische Altbausanierung. Das hieß, wir haben zu viert 7 Wochen lang ohne Fußboden gelebt, sind auf den Balken balanciert, haben Tag und Nacht geschuftet und gewerkelt. Anschließend geputzt und umgeräumt. Sehr anstrengend das Ganze. Einige Arbeiten konnten wir nicht abschließen, weil mein Mann erstmal dienstlich für ein paar Wochen weg musste. Danach hatte er noch 2 Wochen Motorradurlaub geplant und dann sollte der Rest erfolgen.
Tja, die Dienstreise ging ja noch reibungslos über die Bühne, aber dann sein geplanter Urlaub. Am zweiten Tag nach seiner Abfahrt kam der Anruf - "ich bin gestürzt, Schulter kaputt, ich bin im Val D'Isere, hol mich und das Moped ab!" Tamma macht - tamma besorgte sich einen Anhänger, einen Babysitter und düste nach Frankreich um den Verletzten abzuholen. Wieder zuhause, ging es dann richtig los. 7 Wochen dauerte die Diagnostik, bis klar war - Schulterblatt zertrümmert. Umbau fertig machen ging nicht.
So ganz nebenbei hatte ich noch meine eigene "Baustelle". Ich war schon ein paar Jahre auf der Suche nach einer Teilzeitarbeit, möglichst in meinem Bereich, nichts gefunden. Im Februar hatte ich dann wieder mal auf eine Anzeige geantwortet, da ich aber fast 8 Wochen nicht von denen gehört hatte, eigentlich schon abgehakt. Grade als mein Mann im Frühjahr auf Dienstreise war, kam der Anruf. Vorstellungsgespräch gleich am nächsten Tag, nochmal zwei Tage später Probearbeiten und Zusage waren eins. Einen Tag, nachdem ich meinen verletzten Göttergatten aus Frankreich gerettet hatte, trat ich meine neue Arbeit an.
Zwar immer noch geschockt über den Unfall, genervt über unsere Wohnsituation aber auch himmelhochjauchzend und stolz wie Bolle über meine neue "Herausforderung" trat ich mein "neues Leben" an....
Inzwischen sind fast 5 Monate vergangen und in wenigen Wochen endet die Probezeit. Die Bilanz ist mehr als ernüchternd. Von Anfang an ausgeschlossen, dann ausgegrenzt und mittlerweile Ziel offener Angriffe. Einarbeitung - pfeifendeckel - hat nie stattgefunden, dafür wird blockiert, gemauert, gemobbt. Hintergrund sind Eifersüchteleien und "Kompetenz"-Gerangel. Seit Wochen laufe ich rum wie Falschgeld - überlege mir, ob es Sinn macht, das weiter auszuhalten und wie groß meine Chancen stehen, noch mal was vergleichbares zu finden...
Mitten in dieser "kleinen Depression" dann noch der Oberknaller. Gestern wollte mein Mann noch kurz eine "kleine Bewegungsfahrt" machen - nur eine Stunde, weil das Motorrad ja dann ein halbes Jahr steht. Was soll ich sagen? Exakt eine halbe Stunde, nachdem er losgefahren war kam der Anruf. Ein übermütiger Fahranfänger offensichtlich zum Rennfahrer geboren und dabei ziemlich "Beratungsresistent" hat in einer Kurve das Steuer verrissen und dabei meinen Mann abgeschossen.
Wie durch ein Wunder ist mein Mann nur mäßig verletzt. Wieder die Schulter (diesmal andere Seite) und kaputte Rippen. Wenn man den Unfallhergang rekonstruiert, wäre ein abgerissenes Bein oder ein gebrochenes Rückgrat sehr viel wahrscheinlicher gewesen. Mein Gott, ist das ein Scheiß-Gefühl, wenn man auf eine Phalanx von Blaulichtern zu läuft und denken muss:"irgendwo da liegt mein Mann!"
Der Unfallgegner meines Mannes setzte dem Ganzen dann noch das Zuckerkrönchen auf, mit den Worten: "Ich versteh das nicht, ich war überhaupt nicht zu schnell. Erst vor ein paar Wochen ist mir genau dasselbe schonmal passiert und da hat die Polizei auch behauptet ich wär zu schnell gewesen, aber ich fahre niemals zu schnell...." (Anmerkung: Die Polizei schätzte seine Geschwindigkeit auf zwischen 80 bis 100 Km/h, erlaubt gewesen wären 30!!!!) super!
Ich will gar nicht wissen, was jetzt noch alles passiert. Ich kann dieses Auf und Ab, dieses Hin und Her nicht mehr ab.
Meine Pso blüht auf, wie seit zwei Jahren nicht mehr - naja, immerhin kenne ich jetzt "meinen persönlichen Trigger", ist auch was wert, oder?
Ich wünsche allen noch einen schönen Feiertag morgen (den ich am Liebsten im Bett mit der Decke überm Kopf verbringen würde...)
LG tamma
- 7
-
- 15
entries - 64
comments - 6223
views
Recent Entries
Latest Entry
3.ter Platz in der Meisterschaft
Kurz Bericht vo unserem Hobby.
Unser Sohn ist in der Meisterschaft , IS-Cup 3ter geworden und das in seinem zweiten Jahr.
Er ist ja erst 15 und hat noch ein paar Jahre vor sich.
Im Oktober fahren wir noch einmal los zur Stock-Car WM nach Uelzen, mal schauen wie er sich dort schlägt.
Gruß
Andrea
- 15
-
- 8
entries - 8
comments - 5388
views
Recent Entries
Latest Entry
Harkany, die letzten Tage
heute hatte ich meine Abschlußuntersuchung beim Dermatologen und die letzten Ultraschallbehandlungen. Das dermatologische Ergebnis ist eindeutig positiv. Schuppenfreie Haut, es ist noch eine ganz leichte Rötung vorhanden. ich bin ganz begeistert. Nach einem ausführlichen Gespräch mit dem Dermatologen, auch bzgl. weitere Behandlung, ist dieser Teil beendet. Leider ist das Wasser, welches hier aus der Erde kommt, wohl einmalig in der Zusammensetzung, so das eine 100 Prozent gleichwertige Nachbehandlung in Deutschland nicht machbar ist. Hier wird sich dann zeigen, wie 'nachhaltig' die Behandlung ist.
Am Montag findet noch die abschliessende Untersuchung und Besprechung bei der Rheumatologin statt.
bis dahin
rossi28
- 8
-
Latest Entry
Kuraufenthalt im Thermalhotel Harkany / Ungarn
Liebe Schuppis,
da ich noch ganz neu hier als User bin (als Gast besuche ich die Seite schon sehr lange) möchte ich mich kurz vorstellen, bevor ich von meinen Erfahrungen im schönen Kurort Harkany berichte.
Ich bin 33 Jahre alt, weiblich, habe seit ca. 9 Jahren Schuppenflechte, die sich über den ganzen Körper - mal schlimmer mal weniger schlimm - verteilt. Kürzlich wurde auch noch eine Pso- Arthritis diagnostiziert. Auf diese will ich aber nicht naeher eingehen. Auf dem Kopf ist es als erstes mit einem pfenniggrossen Stück ausgebrochen und seitdem auch nie mehr verschwunden. Teilweise war es schon so heftig, dass mir die Plaques den Nacken und hinter den Ohren "runtergewachsen" sind. Erschwerend hinzu kommt der mich verrücktmachende Juckreiz. Ich habe (fast) alles, was die Medizin hergibt, ausprobiert. Angefangen von harmlosen Salben über Kortison bis zu Fumaderm. Ich muss wohl nicht erwaehnen, dass ich mit meinen verlorenen Schuppen schon Saecke füllen könnte.
Seit 2 Wochen bin ich nun in Ungarn (zum Glück bleibe ich noch eine ganze Woche!) im Kurort Harkany, welcher bekannt für seine Schwefelquellen ist. Auf den Kurort bin ich durch das Psoriasis-Netz aufmerksam geworden.
Als ich ankam, hatte ich über den ganzen Körper teils kleine und teils sehr dicke und grosse Schuppenherde. Zu meinen Therapien gehören Massagen und Magnethfeldtherapien (wegen der Entspannung), Schwefelbaeder und Salben mit Dithranol. Allerdings ist diese nicht wie üblich mit Salicyl- sondern mit Ascorbinsaeure gemischt. Gleich 2 Aerzte (Rheumatologe und Dermatologe) haben sich meiner angenommen und mich ausführlich beraten und ausgefragt, bevor sie ihre Diagnose gestellt haben. Die beiden sind sehr professionell, interessiert und aesserst freundlich.
Mein Tag im Kurhaus sieht folgendermassen aus:
08.00 Uhr - Frühstück
09.00 Uhr - Schwefelbad, 20 Minuten
09.30 Uhr - Massage, 20 Minuten
14.00 Uhr - Schwefelbad, 20 Minuten
14.30 Uhr - Psoriasis Packung mit Dithranol
18.00 Uhr - Abendessen
Die Termine sind variabel. Das ist der Plan, den ich mir ausgesucht habe.
Die Massage wechselt sich alle 2 Tage mit der Magnetfeldtherapie ab, sonst ist alles gleich.
In den Zwischenzeiten kann man machen, was man möchte. Z.b. einfach nur faul am Pool (draussen oder drinnen) liegen und die Sonne geniessen, auf den Markt gehen, Harkany und die Umgebung erkunden. Eine sehr sehenswerte, alte Stadt, sehr gut mit öffentlichen Bussen zu erreichen, ist Pecs.
Wen es nach draussen in die Natur zieht, kann sich für etwas über 1,- EUR / Std. an der Hotelrezeption ein Fahrrad ausleihen. Was ich persönlich sehr schön finde, sind die vielen, hübschen Haeuschen, mit ihren liebevoll gestalteten Blumengaerten.
Zu meinen Erfolgen: Ich bin begeistert. Es ist wahrscheinlich das Zusammenspiel zwischen Schwefel, Dithranol und dem Relaxen. Ich habe nur noch 4 kleinste Herde an den Unterarmen. Aber die werden, und da bin ich mir sicher, bis zum Ende der Woche auch verschwunden sein. Klar, dort wo vorher die fetten Plaques waren, ist die Haut dünner als anderswo. Aber glatt und rosig / rosa. Hier kann ich ich sein. Ich trage kurze Hosen, Bikinis und keinen störts. Obwohl dieses Haus nicht nur für Kurgaeste ist. Es ist ein befreiendes Gefühl. Hier muss ich mich nicht verstecken.
Ich freue mich riesig auf zu Hause. Nicht, weil ich hier weg möchte, sondern weil ich es kaum erwarten kann, meine neue Haut zu praesentieren. Ich bin so glücklich und ich weiss, dass meine Familie und Freunde das ebenfalls sein werden, wenn sie mich so veraendert sehen.
Ich werde in den naechsten Tagen noch ausführlicher über die Betreuung schreiben, aber jetzt zieht es mich doch ersteinmal raus, bevor es um 14.00 Uhr weitergeht. Mein Outfit? Kurze Hose, Tanktop und FlipFlops.
Wen es interessiert, der kann sich auf www.thermalhotelharkany.hu ja mal umschauen.
Bitte unterlasst, mir zu schreiben, dass ich Werbung mache. Das weiss ich selbst. Es geht mir einfach darum, dass man für wenig Geld einen tollen Urlaub und Gesundheit bekommen kann.
Sonnige Grüsse aus dem wunderschönen Ungarn.
Aprilblume
-
- 4
entries - 8
comments - 2761
views
Recent Entries
Latest Entry
Burghochzeit............
Naja, dann hat ja doch noch alles so in etwa geklappt, wie es sein sollte...
Bräutigam und Braut haben sich ihr staatliches und kirchliches Ja-Wort gegeben und man hat auch gefeiert bis in die Puppen...
Da steht der gesamte Ärger und Frust, den ich im Vorfeld geschoben hatte, hinten an...
Bei Ankunft am Freitag zum Eindecken noch alles super...
Dann vermasselt das Brautpaar den Termin für die Übergabe der Tischdekoration um glatte 4 Stunden und dann wird erstmal kräftig darüber diskutiert, dass die Braut ja die blaue Umrandung des gesamten Geschirrs schon von Anfang an nicht leiden konnte...
Was kümmert´s mich....Die haben doch den sündhaft teuren Saal samt Geschirr schon vor über 8 Monaten gemietet und bezahlt...
Aber ausbaden darf ich´s...
Naja, werden die Tische halt nicht so schön, wie eigentlich gewollt...
Samstag.
Alles im Zeitplan, ausser dem Brautpaar, aber damit rechnet man ja...
Alles weitere läuft eigentlich Pannenfrei ab.
Jedenfalls unsererseits.
Ich mag mich garnicht mehr darüber auslassen, was da noch so alles "verbockt" worden ist, seitens der Gesellschaft und deren Gastgebern...
Hab ein paar Bilder gemacht, die man sich in meiner Galerie angucken kann...
Dafür, dass es für mich und meine Leute eine Premiere war, solch ein Catering zu machen, und dafür, dass man uns dann Steine in den Weg geworfen hat, wo man nur konnte, find ich´s eigentlich ganz gut gelungen...
Hätte schlimmer kommen können.
Thomas.
http://www.psoriasis-netz.de/community/gallery/album/24187/277-hochzeitscatering/
- 4
-
- 53
entries - 194
comments - 3568
views
Recent Entries
Latest Entry
Bei mir zuhaus.
Mein melancholischer Eintrag des Abends...
Mein Zuhause
Nein, ich kann dich nicht reinlassen,
ich habe nicht aufgeräumt.
Auf dem Boden liegen noch meine Sorgen.
Sie sind verstreut und haben sich festgetreten.
Meine Träume stapeln sich
schmutzig in der Spüle.
Die hoffnungsvollen Bilder
fielen von den Wänden.
Sie waren zu schwer und
zerbrachen an der Realität.
Nein, ich kann dich nicht reinlassen,
das darfst du nicht sehen.
Du sollst nicht wissen,
welches Durcheinander bei mir herrscht
und in welchem Chaos ich lebe.
Lass mich noch schnell die Sorgen
unter den Teppich kehren,
und die Träume zurück in die Schränke stellen.
Die Hoffnungen stelle ich umgekehrt in die Ecken
und öffne die Fenster,
damit der Angstschweiß verfliegt.
So, jetzt kannst du reinkommen,
aber schau dich nicht zu genau um.
- 53
-
- 53
entries - 199
comments - 3790
views
Recent Entries
Latest Entry
Also dann doch jetzt!
Also! Klappt doch!
Nachdem sich das Bewerbungsverfahren jetzt seitMitte Januar hingezogen hat, und ich zweimal in dem Unternehmen war zur Vorstellung und zum Kennenlerntag, habe ich gestern den Anstellungsvertrag unterschrieben, und meine Kündigung bei meinem jetzigen Arbeitgeber.
Ab Juni werde ich dann in Pforzheim neue Aufgaben übernehmen und fortan im Ländle wohnen.
Zuerst noch als Wochenendpendler, irgendwann dann zieht wohl der Rest der Family nach.
Der Medizintechnik bin ich treu geblieben, jetzt jedoch auf der ersehnten Technikerstelle.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber gab es in die Richtung keine Perspektive.
Auf zu neuen Taten!
- 53
-
Latest Entry
..vergessen
Also, mein Eintrag ist unter Allgemeine Fragen und Tipps zu finden :-)
-
Latest Entry
12 Wochen mit MTX
Ich lass mal wieder von mir hören
Mittlerweile sind 12 Wochen mit MTX ins Land gestrichen und ich kanns immer noch kaum fassen...
Meine haut ist noch immer völlig Erscheinungsfrei, in den etwas kälteren tagen die wir hier hatten, habe ich zwar etwas trockenere Haut gehabt aber das habe ich gut in den Griff bekommen. Was meine PSA angeht, so ist sie auf einem guten Weg denke ich. Hin und wieder, also je nach Wetter, habe ich natürlich noch Schübe aber die sind nicht mehr so stark wie am Anfang, es lässt sich schon gut aushalten
Meine Laborwerte sind bis jetzt auch noch optimal. So kann es gerne weitergehen!!
Hätte nicht gedacht, das es wirklich so schnell geht aber froh bin ich allemal. Nun kann das Leben wieder enspannter weitergehen ohne die jagd nach dem besten Medikament, das einem hilft....
Lieben Gruß
funny
-
- 4
entries - 0
comments - 1375
views
Recent Entries
Latest Entry
Eine richtig geile Nacht im Wald......
... war das wieder mal.
Es war das dritte und letzte Whiskeytreffen in diesem Jahr.
Schon im September beim letzten Treffen hatten wir uns für das nächste Mal im Dezember verabredet. Diesmal wollten wir ein kleines gemütliches Hüttchen im Wald auf den "Fahnerschen Höhen" bei Gotha nutzen. Wir legten uns auf den 10. Dezember fest. Das Wetter bescherte uns viel Freude. Es hatte Tage vorher richtig gut geschneit und die Temperaturen (-5°) waren auch nicht allzu sehr im Keller.
Der Schnee lag zum Teil kniehoch. Deshalb mussten wir "umsatteln" vom Auto auf Schlitten. Der reichte natürlich nur fürs Gepäck und nicht für einen unserer zarten Körper.
Aber unsere Männerrunde kannte da nix
und los stapften wir durch unberührte weiße Landschaft.
Als wir dort ankamen, machte ich erstmal Feuer im Ofen und bereitete den Tisch vor (selbst eine Tischdecke wurde ausgebreitet - nobel, nich´?
). In der Zwischenzeit traten die anderen den Schnee an verschiedenen Stellen nieder und bauten ihre Zelte auf.
Ihr habt richtig gelesen: Zelte!
Manch einer mag jetzt denken - Zelte - die hamse doch nicht alle - aber mit richtig guten Schalfsäcken ist das kein Problem - ehrlich !!!! B)
Nachdem die Vorbereitungen für die Übernachtung erledigt waren, wurden nun die Leckereien auf den Tisch gebracht.
Hach - da lachte das Herz.
Parmaschinken, Ziegengouda, Gurken, Brot, genügend Wasser, Zigarren und natürlich, was nicht fehlen darf, 12 verschiedene Sorten Whiskey.
(Beim Schreiben tropft mir schon wieder der "Zahn".
)
Nachdem wir ausgiebig gespeist hatten, ging es dann endlich zur Verkostung über. Manch einer kann sich das gar nicht vorstellen, wie gut Zigarre und Whiskey zusammenpassen - einfach genial.
(Der größte Teil unserer Teilnehmer sind zwar Nichtraucher, aber zum Whiskey lassen selbst sie sich ein oder zwei Zigarren schmecken.
)
Gegen Mitternacht haben sich dann die ersten in ihre Zelte verzogen, mein Freund Marko und ich haben aber noch bis 3 Uhr gesessen und erzählt.
In der Stille des verschneiten Waldes - natürlich am wärmenden Feuer - einfach mal die Seele baumeln lassen (oder: über Gott und die Welt quatschen). Schön, wenn man Freunde hat.
Früh schauten wir auch noch ziemlich zerknautscht aus der Wäsche, ähm Schlafsack.
Denn um 8 Uhr hieß es aufstehen und Frühstück vorbereiten.
Anschließend wurde das gesamte Equipment wieder verstaut, die Hütte aufgeräumt und ausgefegt und dann machten wir uns auch schon wieder auf den Heimweg.
Das nächste Treffen wurde diesmal für März anberaumt. Dann wird es wieder auf die Fahnerschen Höhen gehen.
Ich wünsch euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einfach gute Gespräche in dieser Zeit!
Und nun noch ein paar Bilder für die Neugierigen:
- Read more...
-
- 0 comments
- 4
-
Blogkommentare
-
Burg
vor 33 Minuten schrieb Margitta:man müsste meinen jeder gut informierte Hautpatient müsste wissen, was seiner Haut gut tut. "Weit gefehlt" In unserer Gruppe sind Teilnehmer, da habe ich das Gefühl es sind Neulinge und sind schon Jahre dabei.
Hallo @Margitta,
ja, wenn Menschen noch nicht wissen, dass sie selbstwirksam handeln können, dann ist das so.
So kenne ich das auch aus der Selbsthilfe.
Ein Anruf: "Ich war 3 Wochen in der Klinik zur Pso-Therapie - und es hat gar nichts gebracht!"
Frage: "Wie war der Hautzustand vor dem Klinikaufenthalt?"
Antwort: "80% Hautoberfläche hatte Pso-Stellen."
Frage: "Und jetzt?"
Antwort: "Jetzt sind noch 15% Pso-Stellen da -also es hat überhaupt nichts gebracht."
Frage: "Aber 15% sind doch deutlich weniger als 80%? - Da hat es doch etwas gebracht, nur nicht das, was Sie erwartet hatten."
Antwort: "Die Klinik ist schlecht und die Ärzte können nichts, da gehe ich nicht mehr hin, wenn es doch nichts bringt."
Ich hatte auch die ersten beiden Pso-Jahre meiner Erkrankung "gejammert", aber dann den Rest meines Lebens nicht so weitermachen wollen (entsetzlich!), da war mir mein Leben doch zu schade dafür. Und beim Umdenken, was kann ich alles (noch), blieb noch genug übrig, um mir mein Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Und Sport und Bewegung und Familie und Beruf gehörten dazu! So wurde ich zufrieden.
LG Burg
-
Margitta
Dieser Hautärztin werden sehr viel Steine in den Weg gelegt, sei es von der KKV oder auch selbst unser Landrat. "Freundschaft zum alt eingesessenen Hautarzt"
Die Aussage der KKV wir wären überversorgt in unserem Gebiet. Das liegt daran das die Sitze der Ärzte die vergeben sind, Schlummern und nicht aktiv sind .
Die Frau scheint echt gut zu sein, denn ihre Vorstellung bei uns in der Gruppe war mit Herz, Sympathie und sie hat den Eindruck hinterlassen das sie auch Kompetent ist auf ihrem Gebiet.
Jetzt unterstützen wir die Ärztin mit einer Petition.
Sonnige Herbstgrüße
Margita
Wir unterstützen mit unserer Unterschrift die Eröffnung einer Hautarztpraxis in Bad Königshofen Petition an den Landesausschuss Unterfranken Hintergrund: Im gesamten Landkreis Rhön-Grabfeld befindet sich nur eine einzige Hautarztpraxis (Bad Neustadt). Dass es keinen weiteren Hautarzt (m/w/d) gibt liegt nicht am Ärztemangel – laut offiziellen Richtlinien herrscht im Landkreis eine Überversorgung. Aus diesem Grund darf sich kein weiterer Hautarzt niederlassen. Lange Warte- und Fahrzeiten sind die Folge. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
-
Margitta
Am 4.9.2023 um 21:52 schrieb Burg:Zu dem Punkt: Vorbereitungen treffen: Für guten Hautzustand sorgen
Ich verstehe darunter nicht zu warten bis die Pso mal fast ganz weg geht, sondern die Haut vor dem Sport durch regelmäßige(s) z.B. Bäder und Cremen schön geschmeidig zu halten.
(Bei großflächiger ausgedehnter Pso wird das Krankheitsgefühl so hoch sein, dass kein Gedanke an Sport aufkommen wird. Dann sollte erst eine Therapie für Milderung sorgen.)
Durch regelmäßige sportliche oa Bewegungsaktivitäten kommt bei mir ein Zufriedenheitsgefühl auf. Trotz Pso, ich gehöre noch zur Gemeinschaft... ich fühle wieder mehr meinen Körper... und er wird fitter... und ich kann dadurch auch wieder besser meinen Alltag bewältigen... und die Bewegung an frischer Luft und im Tageslicht heilt auch meine Pso mit. Good Vibrations.
https://www.youtube.com/watch?v=uPsRnqgdf68 The Beach Boys 1966
Meine Bwegegungsarten früher, bis etwa 65J: Wandern, Radfahren, Schwimmen, Gymnastik, Pilates, Turnen, Ski-LL, Schlittschuhlaufen, Garten- und Hausarbeit und
ab 65J: Kurze Strecken laufen, Gassigehen, Schwimmen, REHA-Sport, Pilates, tägliche Gymnastik zu Hause und im Park, Garten- und Hausarbeit und mit 67J 1x noch mal Schlittschuhlaufen und es ging noch dieses eine Mal - (aber durch einen Unfall davor, mit dem Metall am Gelenk, die Schuhe rieben dadurch, war mir das Risiko jetzt doch zu groß, dass es mir mehr schaden als nutzen würde - ansonsten war es ein Lieblingssport von mir, den ich gerade in der "dunklen" Jahreszeit im Freien ausüben konnte, ohne dabei zu frieren - und die ganze Familie machte mit - die Kinder waren mit 1-2J das erste Mal bei mir auf dem Arm mit auf dem Eis und alle lieben es bis heute.)
LG Burg
Hallo Burg, man müsste meinen jeder gut informierte Hautpatient müsste wissen, was seiner Haut gut tut. "Weit gefehlt" In unserer Gruppe sind Teilnehmer, da habe ich das Gefühl es sind Neulinge und sind schon Jahre dabei.
Liebe Grüße Margita
Aber ich freue mich das du meine Beträge immer intensiv liest.
Hier habe ich nur das wichtigste des Vortrages zusammen gefasst, meine Enkel waren im Hintergrund am Quaken.
-
-
Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis
-
Blog Statistics
414
Total Blogs2,437
Total Entries